Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Typisches "Ossi-Denken"!! ?

Innenpolitik Typisches "Ossi-Denken"!! ?

sammy
sammy
Mitglied

Re: Typisches
geschrieben von sammy
als Antwort auf uki vom 01.07.2009, 19:28:20
..das glaube ich nicht, dass das typisch ist.
geschrieben von uki

Hallo uki, das glaube ich auch nicht, sondern es scheint vielmehr eine sich fernab realistischer Gegebenheiten einseitige Betrachtungswesie einer weniger zu sein, die im Nachhinein nur noch "POSITIVES" wahrhaben wollen und "NEGATIVES" verdrängen, kleinreden,verniedlichen oder gar in Abrede stellen.
Zu sehr ist ihr persönliches Weltbild (politisch und wirtschaftlich) durcheinander geraten.., da muss man wohl oder übel noch einige Jahre Nachsicht üben..)


sammy
hugo
hugo
Mitglied

Re: Typisches
geschrieben von hugo
als Antwort auf uki vom 01.07.2009, 19:23:54
hallo uki, kommste Dir nicht reichlich nachgemacht vor ??

Ich schreibe auf, welche Gründe, richtiger: welche Beweggründe welche Interessen, welche Veranlassung die DDR-Machthaber, die Regierung, das Regime hatten um -nach Ihrer Version ihrer Anschauung usw- diese Mauer, diese Grenze so zu errichten und so zu unterhalten wie wir das alle erfahren und erleben mussten.

und was liest Du, was machst du daraus ?? Du drehst den Spieß um und behauptest -was einige die auch nicht begreifen wollen oder können(ich dachte das Du das kannst) aus ihrer einfältigen Sichtweise heraus machen,?, sie erschießen den Überbringer der Nachricht, der Information,,,

da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln,,,

Wenn´s die reichliche Hälfte hugos gegeben hätte, hätte es gar keine Maueröffnung gegeben,,
jaaa stimmt, aber auch wieder völlig auf den Kopf gestellt gedacht, denn wenns lauter hugos gegeben hätte, wär es nie zum Mauerbau gekommen, denn der war selber begeisterter Grenzgänger bis zum Frühjahr 1961,, hat sich so manchesmal in BerlinW herumgetrieben und hat somit aus erster Hand Einblick in das Geschehen gehabt.

Das hat mich jedoch nie daran gehindert mir vorzustellen aus welchen Motiven heraus mit welcher Begründung die DDR-Verantwortlichen zu diesen Maßnahmen kamen, sich dafür entschlossen, solche Ideen standen schließlich nicht im Parteiprogramm oder bei Marx oder Lenin,,oder gar in der DDR-Verfassung, dafür muss es auch triftige Gründe gegeben haben und darauf mache ich aufmerksam und nicht auf meine eigenen Wünsche und ,,naja aber wer das nicht bemerken will der solls bleibenlassen und sich auf seine Lehmwurfanlage zurückziehen.

ich hab kurz mal die letzten 2 Jahre hier im Forum zurückgeblättert,, und hab auf Anhieb ca 10 mal die Behauptung und Unterstellung gefunden das hugo über die jetzigen Zustände bzw sogar sein jetziges Leben usw jammert und ,,ich hab auch da nachgeguckt,, kein einziges mal kam aus meiner Tastatur eine auf hugo bezogene Beschwerde das es ihm materiell an irgendetwas mangelt, oder kannste dazu einen einzigen Beweis finden ??

übrigens vergessen die selben Leute die das immerzu im Munde führen, das sie schon Stunden später auf hugos sehr imposanten Lebensstil vonwegen ständige Weltweite Reisen usw mit derselben Hartnäckigkeit verweisen,, ich finds unverschämt weils (was das Jammern btrifft) offensichtlich erlogen und erstunken ist und nur aus reiner Freude am Meckern und Dialoge zerstören praktiziert wird oder,,,solln die alle so leseunkundig sein ??

Man braucht nur eine gaaanz kleine Brotkrume fallen lassen schon werfen sie sich darauf und balgen und keifen und geifern und sehen nicht, das ja die ganze Bäckerei zur freien Verfügung steht.*g*

nun hab ich mich schon daran gewöhnt und bin zu der Entscheidung gekommen, deren Erwartungen nicht zu arg zu enttäuschen, also muss ich wohl oder übel hin und wieder noch ne Krume opfern und -dazu brauch ich z.B. meine DDR-Kritik etwas mäßiger ausfallen lassen- und schwuppdiwupp schon hängen ein halbes Dutzend dieser komischen Bessermackis am blanken Haken

die kann ich alle gar nicht verwerten so viele sinds oft,,solch große Pfanne hab ich gar nicht *g*
--
hugo
uki
uki
Mitglied

Re: Typisches
geschrieben von uki
als Antwort auf hugo vom 01.07.2009, 20:58:02
Hugo, kannst du mir bitte den Satz nennen, der dich an meinen Worten gestört hat?
Lieben Gruß von

--
uki

Anzeige

circe
circe
Mitglied

Re: Typisches
geschrieben von circe
als Antwort auf uki vom 01.07.2009, 21:20:32
28 seitenlang geht das jetzt schon so! Ossi und Wessi,furchtbar. Es wurden Mietverträge aufgeschrieben, Plattenbauten auseinander genommen (und wieder zusammengesetzt). Es ging HÜ und HOT!Gleich am Anfang der Disskusion hatte ich mir mal getraut was zu schreiben. Keiner ging darauf ein. Ich wiederhole es noch einmal, streitet nicht rum! Man kann 40 Jahre nicht wegwischen, freut euch lieber darüber, das alles so friedlich zugegangen ist. Zumindest uns hier im Chat geht es doch ganz gut. (oder nicht?)Und gleich an alle noch dazu, ich habe nach der Wende auch meine Arbeit verloren und mich mit allen Mist rumgeschlagen, bis ich 60 war. Dann bin ich in Rente 17% abzug! Und mir gehts trotzdem gut!Erzählt mal lieber einen Witz.Herzlichst Circe
irce
hugo
hugo
Mitglied

Re: Typisches
geschrieben von hugo
als Antwort auf uki vom 01.07.2009, 21:20:32

na klar uki kann ich das:

es hätte viel schlimmer kommen können wenn die reichliche Hälfte davon hugos gewesen wären *g* so mein Schlusssatz an mart, bezogen auf den (unangepassten nörgligen, unterkritischen, unbeliebten) hugo im Zusammenhang mit den Problemen welche die Bundis mit den Neubürgern hatten/haben.

Den Halbsatz haste Dir rausgesucht und weitergedacht vervollständigt: " Wenn´s die reichliche Hälfte hugos gegeben hätte, hätte es gar keine Maueröffnung gegeben."

und damit in den Raum gestellt das hugo gegen den Mauerfall war/ist,, tja meine uki und sowas muss ich mir ja wohl nicht gefallen lassen, auch wenn sich das noch so verlockend anbietet und ja auch ein nicht unüblicher allgemeiner Tenor hier ist. Damit befindest Du Dich hier in "bester" Gesellschaft und brauchst keine Gegenluft (außer von hugo und co) zu erwarten.

Hugo ist nun aber rein zufällig ein echter Gewinner der Wiedervereinigung, leider aus vielerlei West-Sicht einer, der sich nicht oft genug bedankt, sondern sogar die Frechheit besitzt, die demokratischen Segnungen tatsächlich als Aufforderung zum Klappeöffnen versteht und das -noch schlimmer- auch wahrnimmt und nicht nur müde auf einer Dankeswelle herumsülzt, sondern auch mit offenen Augen und Ohren die Ecken und Kanten bemerkt und anspricht.

das bewirkt, wie Du ja weißt, bei Einigen erhebliche Bauchschmerzen und sie wissen sich nicht besser zu helfen als mit Verleumdungen zu kontern, naja und das hugo die Mauer gerne erhalten hätte oder so ähnlich, ist nun mal mehr als verdreht.
--
ps nun sehe ich das Du vor und nach besagtem Satz irgendwelche Zeichen gesetzt hast. Falls Du damit Deine Aussage abgeschwächt oder gegenteilig angesehen haben möchtest,, ok, dann waren unsere Abschweifungen wohl nicht unbedingt dringlich,,
dann drängle ich meine Enttäuschung über Dich ein wenig zurück und Du kommst wieder zwei Schubladen höher, reicht das fürs Erste ??*g*

übrigens "typisch Ossidenken" das gibts wohl viel seltener (falls es das in dieser Hinsicht überhaupt gibt), als Stereotypisches Denken vieler Wessis über das typische Denken vieler Ossis.

wär mal ein Thema, vielleicht beim Sommrlochstopfen ?


hugo
hugo
hugo
Mitglied

Re: Typisches
geschrieben von hugo
als Antwort auf uki vom 01.07.2009, 21:20:32
gelöscht:doppelt

dafür an Circe:

hallo circe

28 seitenlang geht das jetzt schon so! Ossi und Wessi,wunderschööööön. Es wurden Mietverträge aufgeschrieben, Plattenbauten auseinander genommen (und wieder zusammengesetzt). Es ging HÜ und HOT!Gleich am Anfang der Diskussion hattest Du dir mal getraut was zu schreiben. Keiner ging darauf ein. Welch ein Glück.Ich wiederhole es noch einmal, streitet Euch hier und heute verbal was das Zeug hält! Das ist gesünder und besser als jegliche Friede-Freude-Eierkuchendiskussion.
Man sollte 40 Jahre nicht wegwischen, aber darüber freuen, das alles so friedlich zugegangen ist. Zumindest uns hier im Forum geht es doch ganz gut. (oder nicht?)
Und gleich an alle noch dazu, ich habe nach der Wende auch meine Arbeit verloren und mich mit allen Mist rumgeschlagen, bis ich 60 war.(Vorruhe, Altersübergang Arbeitslosigkeit,,) Dann bin ich in Rente 17% Abzug! Und mir gehts trotzdem gut!
Macht mal keine Witze darüber,,hugo


hugo

Anzeige

circe
circe
Mitglied

Re: Typisches
geschrieben von circe
als Antwort auf hugo vom 01.07.2009, 22:20:21
Was soll das denn? Willst du mich
verkohlen? Wer hat gesagt, das ich arbeitslos war?--
circe
oesiblitz
oesiblitz
Mitglied

Re: Typisches
geschrieben von oesiblitz
als Antwort auf hugo vom 27.06.2009, 08:32:18
also Hugo kurz gefasst, wenn ich diesen thread lese muss ich, ganz im Ernst, folgendes sagen:
Wenn ich einmal etwas über DEIN Ex Land wissen will - kann ja mal vorkommen, dann werde ich Dich bitten mir mehr darüber zu erzählen. Leider habe ich momentan nicht die Zeit um mir Deine hier eschienenen detaillierten Ausführlichkeiten reinzuziehen.
Natürlich würde ich mir auch gegenteilige Meinungen einholen. Du weißt und bekommst es auch hier bestätigt - JEDER ERZÄHLT ERLEBNISSE AUS SEINER SICHT

Ich wünsche Dir hier noch viele Zuschriften damit Du weiterhin Unwissenden Deine - one and only - Wahrheit erklären kannst. ...*g

Der Ahnungslose

--
oesiblitz
hugo
hugo
Mitglied

Re: Typisches
geschrieben von hugo
als Antwort auf circe vom 01.07.2009, 22:28:50
Was soll das denn? Willst du mich
verkohlen? Wer hat gesagt, das ich arbeitslos war?--
circe


hallo circe,, nee, Du nicht aber ich,,,und danke nochmal für die nette Vorlage



hallo ösiblitz,,,nur zu, nur zu, dazu ist ja solch ein Forum auch gedacht und eingerichtet, das man sich gegeseitig fragt und antwortet und erzählt und berichtigt und versteht oder mal nicht versteht,, usw,, *g*


--
hugo
sarahkatja
sarahkatja
Mitglied

Re: Typisches
geschrieben von sarahkatja
als Antwort auf hugo vom 01.07.2009, 22:47:38

Wer ist es ?

Bald feiert er seinen 50. Geburtstag und ist in dieser langen Zeit um nichts gealtert.

Trotzdem er sich seine Kindlichkeit erhalten hat, strahlt er doch eine gewisse Würde aus. Im Laufe der Zeit wechselten die Farben seiner Kleidung, sein kleiner kecker Bart war von Anfang an schneeweiß.

Am 22. November 1959 erblickte er das Licht der
Fernseh - Welt und von da ab, erfreute er in den Wohnstuben allabendlich kleine und große Leute.

Eine Woche später, am 1. Dezember 1959 bekam er einen Kollegen. Dieser trug keinen Spitz - sondern einen leichten Vollbart.
Obwohl beide 30 Jahre lang nebeneinander existierten, erreichte sein Namensvetter nie seine Popularität.

Er verfügte über ungeheure Fortbewegungsmittel.
Vom Kutter, Taucherglocke, U-boot, Schiffe und anderen Wasserfahrzeugen, vom Schlitten, Kutschen, Autos, Seilbahnen, Zweirädern bis hin zur Rakete, stand ihm alles zur Verfügung.

1989 verschwand sein Kollege auf Nimmerwiedersehen und auch er musste eine Zeit lang um seine Existenz bangen.

Doch große und kleine Leute protestierten heftig und so konnte er ab 1992 wieder seiner abendlichen Tätigkeit nachgehen und mit kleinen Film - Geschichten und mit Nachhilfe von feinem Sand die Kleinen bettbereiter machen.

Längst habt Ihr bemerkt, von wem hier die Rede ist. Nicht wahr?

Aber habt Ihr auch gewusst, woher der Name kommt und wer ihn zuerst zu einer Geschichtsfigur machte?

Im Mittelalter gab es den Beruf des Sander, der feinen Sand abbaute, der zum Scheuern der Fußbodendielen gebraucht wurde.

Meistens erfolgten diese Sandlieferungen gegen Abend und das brachte 1841 Hans Christian Andersen auf die Idee zu seinem Märchen „Ole Luköje“ das heißt auf deutsch „Ole der Augenschließer.“

Heute ist das Sandmännchen in 25 Ländern zu Gast.
Das bekannte Sandmannlied wird u.a. auch auf Hebräisch, Sorbisch oder Norwegisch gesungen.

Aber das kennt Ihr doch sicher ganz genau.

Es grüßt zur Nacht
Sarahkatja




Anzeige