Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???

Innenpolitik Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

Re: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf hobbyradler vom 11.12.2016, 11:28:46
Da ist schon einiges an Wahrheit drinn, vorallem was mit einleuchtet, die Werbung.
Die Werbung hat unser Leben unzufriedener gemacht als wir eigentlich je waren.
Es werden Bedürfnisse etc. geweckt die vorher garnicht da waren, ja nicht einmal bekannt.

Das die Glitzerwelt mit ihren Einkaufstempeln den Obdachlosen wie eine fremde Mondlandschaft vorkommen mag, kann ich schon verstehen.
Wer es nicht gelernt hat zu sparen und das was er hat einzuteilen
wird das sowieso nicht verstehen, ist doch alles easy..-(für die Wohlhabenden)
Wer seinen Stolz/Ehre/Würde verloren hat geht auch zur Tafel, aber nicht jeder ist dazu bereit und muss dann mit wenig über die Runden kommen.
Ich kenne Menschen die so in der Art leben, mit Tafel und was so dazu gehört, die sind zum Teil Lebensfroher als diese Menschen die an diesem Spiel teilnehmen, was der Nachbar hat.. usw.
werderanerin
werderanerin
Mitglied

Re: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf freddy-2015 vom 09.12.2016, 18:28:44
Da bewahrheitet sich doch ein ganz einfacher Satz..."Geld macht auf Dauer nicht glücklich"...Reichtum auch nicht, denn die Bedürfnisse oder das, was man dafür hält werden immer mehr wachsen, nur glücklicher wird man dadurch ganz sicher nicht !
Das merkt man doch an ganz kleinen Dingen im Leben...kauft man sich etwas Neues, ist die Freude groß aber sie hält nicht lange an...

Man weiß doch, wenn man mal ganz ehrlich in sich geht, dass nicht viel zum Glücklichsein nötig ist und was ist überhaupt "Glück oder Unglücklich"...sicher immer alles relativ.

Ich brauche diesen ewigen Konsum nicht mehr, schränke mich sehr ein und gehe, wenn doch mal notwendig zielgerichtet einkaufen.

Diesen überall sichtbaren Überfluß an ALLEM..., bringt uns doch dahin, wo wir heute stehen...Konsum ist "wichtig"..., dabei wäre manchmal ein liebes Wort oder eine schöne Geste das, was wir verloren haben.
Niemand interessiert sich doch wirklich für den Anderen...

Diese emontional, kalte Zeit kann man auch mit einem Glühwein auf dem Weihnachstmarkt nicht wegtrinken. Sie umgibt uns überall!

Früher hatten die Menschen sehr viel weniger aber vielleicht auch deshalb ist man enger zusammengerückt, hat Andere nicht allein gelassen !

Kristine
werderanerin
werderanerin
Mitglied

Re: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf freddy-2015 vom 11.12.2016, 12:08:37
Ja klar spielt "Werbung" eine enorm, große Rolle in dieser Zeit und wenn man glaubt, man könne sich ihrer entziehen..., der irrt ganz sicher.
Sie "schlägt überall zu" und selbst Derjenige, der da denkt, bei mir hat die Werbung keine Chance, irrt.

Beim Klamottenkauf z.B. mag das noch funktionieren, dass ich mich diesem Stress entziehe aber spätestens beim Thema "Alter oder Gesundheit" hat mich die Werbung im Griff...sie gaukelt uns ja 24 Stunden vor, dass es gegen Alles die entspr. Mittelchen gibt, die jünger, gesünder....machen.
Also, greifen wir zu und probieren mal aus, bewirkt zwar wenig aber man konnte sich dem Trend ja nicht entziehen...Werbung steuert unser Unterbewußtsein so enorm , dass unser ganzes Tun sich danach richtet.

Ich sage nur..."Verkaufsoffene Sonntage" vor Weihnachten oder zu besonderen Anlässen...und die Menschen strömen...warum..., gibts von Montag bis Samstag nicht schon genug...?
Ein Spaziergang wäre gesünder.

Kristine

Anzeige

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

Re: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf Tina48 vom 11.12.2016, 08:52:21
"Hat Deutschland sich nicht um das wichtigste gekümmert, egal was der Nachbar verdient."
Was ist denn das Wichtigste , um das Deutschland sich hätte kümmern sollen ?


Das Wichtigste :

Liebe, Freude und Freundschaften halten und neue bilden.

Es ist schwierig für Deutschland, ja für jedes Land weltweit das den Menschen zu lehren.
Liebe steht schon für soviel positive Dinge allein.
Freude kann man nicht verordnen die sollte jeder selber empfinden können, auch bei kleinen Sachen, zum Beispiel einen Kaffee mit Freunden trinken und sich bewusst sein das es etwas kostbares ist.
Das geht gleich einher mit Freunde.
Sie können Dir helfen an Tagen wo es Dir nicht so gut geht oder dich einfach ein Laben lang begleiten.

Die meisten Menschen leben nach diesen Regeln, nicht allein sein.
Tina48
Tina48
Mitglied

Re: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von Tina48
als Antwort auf freddy-2015 vom 11.12.2016, 12:27:56
Guten Tag ,
interessante Sichtweise . Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass sich "Deutschland" um sowas kümmern muss . Bislang ging ich immer davon aus, dass es der Einzelne ist , der sich selbst und Anderen das ermöglichen sollte . Wie soll "Deutschland" das denn machen ? Per Gesetz verordnen ? Da muss ich mal intensiver drüber nachdenken .
Grüße
freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

Re: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf werderanerin vom 11.12.2016, 12:22:21
Ich sage nur..."Verkaufsoffene Sonntage" vor Weihnachten oder zu besonderen Anlässen...und die Menschen strömen...warum..., gibts von Montag bis Samstag nicht schon genug...? Ein Spaziergang wäre gesünder.Kristine


Ich bin total gegen verkaufsoffene Sonntage, nicht der Kirche wegen sondern weil die Menschen immer durchgedrehter und unruhiger werden.
Wer findet da noch seine Mitte um in Ruhe zu entspannen.

Anzeige

Tina48
Tina48
Mitglied

Re: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von Tina48
als Antwort auf freddy-2015 vom 11.12.2016, 12:57:12
Es findet Jeder , der wirklich und wahrhaftig seine Mitte und seine Ruhe sucht , seine Mitte und seine Ruhe immer dann , wenn er sich diesem Konsumzwang nicht unterwirft und das tut, was ihm persönlich gut tut . Dazu haben wir doch immerhin die freie Entscheidung . Es zwingt uns doch niemand dazu die verkaufsoffenen Sonntage zu nutzen . Ich z. B. habe noch niemals sonntags eingekauft, stattdessen gehe ich spazieren , fahre eine ordentliche Runde mit dem Rad oder döse einfach auf dem Sofa vor mich hin . Eines meiner Kinder nutzt die verkaufsoffenen Sonntage , weil es nur so mit seinem Ehepartner gemeinsam einkaufen gehen kann ( beide arbeiten sechs Tage die Woche) .
Ich finde das toll, dass wir alle die Freiheit haben uns für das Eine oder das Andere entscheiden zu können . Was daran ist denn so schlecht ?
Tina48
Tina48
Mitglied

Re: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von Tina48
als Antwort auf werderanerin vom 11.12.2016, 12:22:21
Ja klar spielt "Werbung" eine enorm, große Rolle in dieser Zeit und wenn man glaubt, man könne sich ihrer entziehen..., der irrt ganz sicher.
Sie "schlägt überall zu" und selbst Derjenige, der da denkt, bei mir hat die Werbung keine Chance, irrt.

Kristine


Liebe Kristine , ich schwöre : ich bin komplett werbeimmun . Ich kaufe nur das, was ich wirklich brauche und wovon ich weiß , dass es auch wirklich hilft . Ich vergleiche Preise , nehme an keinen Rabattaktionen teil , schaue vor jedem Kauf in meinen Geldbeutel , befrage meinen Arzt , bevor ich irgendwelche Mittelchen kaufe, die mich angeblich von Schmerzen befreien , bin keiner Schönheitswerbung zugänglich , keinem "Sonderangebot" und keiner "neuen technologischen Entwicklung" . Bei mit hat Werbung definitiv keine Chance . Null , nada .
Grüße
werderanerin
werderanerin
Mitglied

Re: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf Tina48 vom 11.12.2016, 14:14:03
Tina..., da wärst du wohl die absolute Ausnahme..., ich denke, dass du genauso unbewußt diesen Manipulationen ausgesetzt wirst, wie Alle..., nur merkst du das überhaupt nicht...schon dein Hausarzt verschreibt dir Mittelchen, die ihm "übergeholfen" wurden...ist das keine Werbung...aber bitte nimm das jetzt nicht persönlich, nur glaube ich nicht, dass du der Werbung in keiner Lebensphase "verfällst"...das wäre ein Wunder !!!

Kristine
werderanerin
werderanerin
Mitglied

Re: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf Tina48 vom 11.12.2016, 13:35:53
"Jeder nach seiner Fasson", das hat "der alte Fritz" in Preußen schon damals kundgetan und so ist es auch gut.

Mir ist es völlig Wurscht, wer sich das an Sonntagen auch noch "antut" kann verstehen, dass es Menschen gibt, die viel und lange arbeiten und solche Sonntage dann auch nutzen...

nur frage ich mich manchmal, komisch..., dass es auch soviele vermeitliche Rentner auch noch Sonntags in diesen Konsumrausch zieht....egal, ich mache das auch nicht aber wie geschrieben, soll Jeder tun, was er/sie für richtig hält...ich gehe lieber spazieren, treibe Sport oder, oder oder...

Kristine

Anzeige