Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Unser neuer Außenminister?

Innenpolitik Unser neuer Außenminister?

silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Unser neuer Außenminister?
geschrieben von silhouette
als Antwort auf hafel vom 30.09.2009, 22:37:16
Danke, yuna. Prima!
Hafel, dann kann ich nur noch feststellen, dass Karl als Themensteller sich auf eine falsche Quelle bezogen hat. UND dass hier über 20 Seiten lang eine extrem unterschiedliche Meinung von dem zu lesen war, was man unter höflich und freundlich zu verstehen hat, übrigens von beiden Beteiligten, denn von einem Pöbeln des Reporters habe ich auch nichts vernommen, nur von Hartnäckigkeit, aber das ist nun mal berufsspezifisch.
Ich fand diesen Wortwechsel sehr freundlich.

Dass er dem Engländer nicht auf den Leim gegangen ist, weshalb der not amused war, ist kein Grund, um darum ein solches Bohei zu machen, wie das hier der Fall war.

Genscher sagte eben im ZDF dem Sinn nach: Perfekt Englisch können muss nicht jemand, der Minister werden will, sondern das muss jemand, der Dolmetscher werden will.
--
silhouette
hafel
hafel
Mitglied

Re: Unser neuer Außenminister?
geschrieben von hafel
als Antwort auf silhouette vom 30.09.2009, 22:46:17
Ich habe nirgend behauptet, dass W. unfreundlich war!

Ich fand das nur alles stümperhaft und dabei bleibe ich und nun wirklich Schluss meiner Debatte zu ds. Thema.
--
hafel
Re: Unser neuer Außenminister?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf silhouette vom 30.09.2009, 22:46:17
Seine unwirsche Reaktion war ein gefundenes Fressen für das polyglotte Netz.

Merkel nannte Roland Koch mal "Roland Kotz" (http://j2j.de/merkel)

freudscher Versprecher?


Geben die Kanzlerin und ihr Kabinett also demnächst ihre Absichten wahlweise in

Französisch/Italienisch/Englisch oder gar Japanisch bekannt?


Gute Englischkurse kann bestimmt Lothar Matthäus vermitteln! (http://j2j.de/loddar)




karin2

Anzeige

carlos1
carlos1
Mitglied

Re: Unser neuer Außenminister?
geschrieben von carlos1
als Antwort auf hafel vom 30.09.2009, 19:26:54

"Eko, dann nenne doch hier mal ein Thema wo DU/wir einen Einfluss hast/haben." hafel

"Die meisten Themen sind ohnehin Vergangenheit wo der Einfluss gleich NULL ist. Also ich bin auf Deine einflussreichen Zukunftsthemen sehr gespannt." hafel

Darüber darf doch diskutiert werden ohne von Eko gemaßregelt zu werden??? hafel


@ Corlos:
++++++++++++++++
Die Wähler sehen jetzt, wie richtig es war, nicht SPD zu wählen. Eine Partei, die erst letztes Jahr ihren Vorsitzenden weggeschickt hat, benötigt wieder einen neuen Vorsitzenden. Die Leute müssen aber wissen, wen sie wählen. Solidität ist gefragt. Eine Partei oder ein Konglomerat von Cliquen und Parteigruppen in der Partei ist nicht wählbar. Auf der Linken: Populismus. Nicht anders bei der Mitte. Die FdP betrieb einen Populismus der Mitte.
****************

Warum Du mich hierzu ansprichst, das wissen die Geier, denn dazu hatte ich kein Sterbenswörtchen geschrieben. Ich hatte mich ans Thema gehalten." hafel


Du wolltest doch Zukunftsthemen haben. Sie sind in Sachfragen zu finden, nicht in Personalfragen. Deshalb mein Hinweis. Die oder der Geier weiß das nicht, aber du weißt das bestimmt, zum hafel nochmal.

Nicht jeder Politiker beherrscht mehrere Sprachen. Manche u. U nur die eigene Muttersprache. Es ist nicht so, wie Herr Genscher meint, dass nur Dolmetscher Sprachkenntnisse besitzen sollten. Mit Sprachkenntnissen meine ich nicht nur das notwendigste Vokablular, um Senf und Würstchen zu bestellen und den Weg zur Toilette zu erfragen. Kenntnis der Sprache bedeutet auch Kenntnis der Kultur und Denkweise anderer Völker kennen. Solche Kenntnisse sind solide. Auf sie läst sich bauen.

Als Beispiel nur nannte ich den Zustand des Parteiensystems und die inneren Querellen einiger Parteien. Sie bieten genügend Stoff für Überlegungen -und nicht nur bei der SPD.
c.


eko
eko
Mitglied

Re: Unser neuer Außenminister?
geschrieben von eko
als Antwort auf hafel vom 30.09.2009, 19:26:54
Zitat hafel:

"Worum ging es ? Es ging um die Beurteilung der Pressekonferenz von Westerwelle. Hier regte sich Eko über die Beiträge auf, da sie nichts verändern."

Hallo hafel:

Ich? Mich aufregen? hast wohl nicht genau gelesen, was ?

Ich habe geschrieben, dass ich mich amüsiere darüber, wie hier über ein Thema debattiert wird, das schlussendlich doch niemand was nützt, weil wir alle keinen Einfluss darauf haben.

Ich kann beim besten Willen nicht feststellen, daß ich mich da "aufgeregt" hätte. Aber offensichtlich bin ich mit meiner Bemerkung u.a. auch Dir wohl ein bißchen auf die Füße getreten, Du fühltest Dich ertappt!

Was solls!

Morgen ist ein neuer Tag. (

Ach so, ja, beinahe hätte ich es übersehen: Wer sich von mir geschulmeistert oder gemaßregelt fühlt, sollte mal sein Selbstbewusstsein überprüfen, gelle?
--
eko
benny
benny
Mitglied

Re: Unser neuer Außenminister?
geschrieben von benny
als Antwort auf eko vom 01.10.2009, 14:06:46
Wer sollte sich von dir schon geschulmeistert sehen?
Allein dein Wortschatz zeugt von Starrsinn und Selbstüberschätzung,Diskutanten als "Pharisäer" zu betiteln weil sie eine andere Meinung vertreten ist intolerant und dreist!

Selbstbewusstsein? Mach dich mal kundig wovon du da schreibst!
--
benny

Anzeige

hafel
hafel
Mitglied

Re: Unser neuer Außenminister?
geschrieben von hafel
als Antwort auf carlos1 vom 01.10.2009, 10:04:39
Nein Carlos :Du wolltest doch Zukunftsthemen haben. ... das stimmt so nicht.

Das habe ich so nicht geschrieben.

Meine Antwort galt Eko, der süffisand bemerkte, das wir über etwas diskutieren, was wir eh nicht ändern können.
Hier setzte meine Antwort an, indem ich bemerkte, dass wir eh in der Vergangenheit diskutieren, wo nichts mehr zu ändern ist und er solle in Zukunft ein paar Zukunftsthemen auflegen. Da lässt sich evtl. noch etwas ändern.

Soviel zur Richtigstellung.

Auch der Rest Deiner Bemerkungen geht vollkommen an dem vorbei, was ich geschrieben und gemeint habe. Entweder greifst Du Dir immer irgend einen raus... oder Du hast meine Beiträge nicht verstanden. So kompliziert schreibe ich allerdings nicht.
Vielleicht nun noch einmal: Es ging mir NICHT um die Englisch-Kenntisse, sondern um das "Wie".

Ist aber nun auch egal, ich wollte hierzu nichts mehr schreiben.


--
hafel
olga64
olga64
Mitglied

Re: Meine Chancen
geschrieben von olga64
als Antwort auf hafel vom 30.09.2009, 17:40:50
Er hat u.a. in USA studiert und ist mit seinem Vater, einem international anerkannten Musiker, schon als Kind viel durch die Welt gereist. Dazu kommt, dass Herr zu Guttenberg in einem sehr guten, bayerischen Internat seine Schulbildung bezogen hat.
Noch Fragen?
--
olga64
olga64
olga64
Mitglied

Re: Unser neuer Außenminister?
geschrieben von olga64
als Antwort auf hafel vom 30.09.2009, 22:50:00
Ich habe nirgend behauptet, dass W. unfreundlich war!

Ich fand das nur alles stümperhaft und dabei bleibe ich und nun wirklich Schluss meiner Debatte zu ds. Thema.
--
hafel


Wann Schluss ist, dürfte in einer guten Diskussionskultur nicht nur einer bestimmen, oder?
Also -Englisch ist nicht in jedem Land, welches unsere Aussenminister besuchen, wichtig. Ich denke z.B. an Frankreich, Spanien, die osteuropäischen Länder und last not least China. Es reicht sicher, wenn dort Dolmetscher mitreisen.
Genscher sagte,dass auch er anfangs sehr auf Kriegsfuss mit der englischen Sprache stand (ähnlich der ehemalige Taxifahrer Joschka Fischer). ABer ob Ihr es glaubt oder nicht: Sprachen sind wirklich erlernbar. Probiert es einfach mal aus!

--
olga64
hugo
hugo
Mitglied

Re: Unser neuer Außenminister?
geschrieben von hugo
als Antwort auf olga64 vom 01.10.2009, 17:06:35
hallo olga: "
Sprachen sind wirklich verlernbar. Ich bin der beste Beweis!


nee mal im ernst,,,klar haste recht, es kommt nur drauf an den inneren Schweinehund zu besiegen,,,wie gerne würd ichs können und heute wo mans auch fast täglich brauchen und nutzen kann, besonders,, aber, aber,,

ich such immer noch nach dem Paradeprogramm das ich nachts unters Kopfkissen lege und frühmorgens schwuppdiwupp,,,,,belehre ich Dich in allerbestem „Queen's English“, „King's English“ oder „Oxford English“ ,,*g*

dann würd ich aber englischen Journalisten auftischen, das sich denen die Zehennägel kräuseln,,*g*

--
hugo

Anzeige