Innenpolitik Volksabstimmung

Re: Volksabstimmung
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.02.2011, 18:57:01
Danke, dass Du das Augenmerk darauf lenkst.

Wie man im u.a. Link nachlesen kann, sterben jährlich 300 Menschen in der Schweiz durch Schußwaffen. Das ist wohl einer der Gründe, warum die Munition im Zeughaus aufbewahrt werden muss.

Meli

Volksabstimmung
nargoi
nargoi
Mitglied

Re: Volksabstimmung
geschrieben von nargoi
nun können wir wieder beruhigt schlafen, vaterland magst ruhig sein, die waffe ja im schranke sey.
die schweizer haben sich entschieden. ausländer raus, aber waffen, die behalten wir. gottseidank haben wir noch verantwortungsvolle bürger, die vaterländisch denken, die sich der scholle auf der sie leben, der erde an ihren schuhen bewusst sind.
nicht auszudenken, wenn das tell'sche gedankengut im linken sumpf und faschistischem morast untergegangen wäre. nicht auszudenken, wenn dieses wiederspenstige berglervolk, mit seinen querdenkenden helvetiern in der zunkunft angekommen wäre und sich endlich der realität angepasst hätten. winkelried sei dank, harus, wir sind wieder wer, im schi wie auch auf der politischen lustbühne.
..und ehrlich gesagt, so eine emotionsgeladene, weltoberwichtige und vorallem gewonnene volksabstimmung entlässt einem doch enorm gelöst in den alltag.hier kann man sich dann vielleicht, unterumständen doch endlich den eigentlichen realexistierenden problemen annehmen.
schliesslich sind wir ja nun gestärkt ,stark wie unsere währung, stark wie unser unbeugbarer lobby-wille. wir haben alle, wie old shatterhand weiland, eine donnerbüchse in unserem schrank und wissen uns zu wehren.
wehren im kampf gegen cyber glump und börsenfeind, gegen terror, umwelt, klima und chemie...peng-peng, aus ists mit dem bösen feinde. wir eidgenossen, wir !
lars
lars
Mitglied

Re: Volksabstimmung
geschrieben von lars
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.02.2011, 18:57:01
Im Schützenhaus hat es genug Munition. Aber zuerst die Waffe holen, damit ein paar Schüsse abgeschossen werden auf die Scheiben, und wieder zurück bringen, das ist Blödsinn , und ist zu umständlich.
Aber bei der Abstimmung ging es in erster Linie bei den Linken und Grünen um die Abschaffung der Armee. Aber die meisten haben das durchschaut, sonst hätten nicht über 57% Nein gestimmt!

Anzeige

Re: Volksabstimmung
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf lars vom 13.02.2011, 21:36:51
Lars,

Ich habe Deine PN gespeichert. Und außerdem sitzt Du jetzt auf Ignore!

Eine schöne Woche aus dem großen Kanton wünscht Dir

Meli
sonja47
sonja47
Mitglied

Re: Volksabstimmung
geschrieben von sonja47
als Antwort auf nargoi vom 13.02.2011, 19:36:41
Zitat von narogi

..und ehrlich gesagt, so eine emotionsgeladene, weltoberwichtige und vorallem gewonnene volksabstimmung entlässt einem doch enorm gelöst in den alltag.hier kann man sich dann vielleicht, unterumständen doch endlich den eigentlichen realexistierenden problemen annehmen.
schliesslich sind wir ja nun gestärkt ,stark wie unsere währung, stark wie unser unbeugbarer lobby-wille. wir haben alle, wie old shatterhand weiland, eine donnerbüchse in unserem schrank und wissen uns zu wehren.
wehren im kampf gegen cyber glump und börsenfeind, gegen terror, umwelt, klima und chemie...peng-peng, aus ists mit dem bösen feinde. wir eidgenossen, wir
**********************************
@narogi

und Du bist Schweizer?????????

Frage: Wieviele "Ausländer" beherbergst denn Du, oder wievielen verhilfst Du zu einer menschenwürdigen Arbeit und Unterkunft!

Am Anfang Deiner Post zitierst Du: Ausländer raus, Waffen behalten!

Ehrlich, ich schäme mich als Schweizerin für Deine oberflächliche,
und Vaterland abschätzende Antwort!

Sonja
pilli
pilli
Mitglied

Re: Volksabstimmung
geschrieben von pilli
als Antwort auf nargoi vom 13.02.2011, 19:36:41
grandios, nargoi

deine kommentierung! einfach nur gut zu wissen, es hat auch die anderen, die das bergvölklein lieben und dennoch den kritischen blick sich nicht zusülzen lassen!

--
pilli

Anzeige

lars
lars
Mitglied

Re: Volksabstimmung
geschrieben von lars
als Antwort auf pilli vom 13.02.2011, 22:27:42
Ist doch klar "Pillilein", das dir der Kommentar gefallen hat!
Nargoi ist für mich kein Eidgenosse!
Re: Volksabstimmung
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf lars vom 13.02.2011, 21:36:51
Aber zuerst die Waffe holen, damit ein paar Schüsse abgeschossen werden auf die Scheiben, und wieder zurück bringen, das ist Blödsinn , und ist zu umständlich.
geschrieben von Lars


Ist das so zu verstehen, dass Du widerrechtlich Munition zu Hause gebunkert hast?

Meli
pilli
pilli
Mitglied

Re: Volksabstimmung
geschrieben von pilli
als Antwort auf lars vom 13.02.2011, 22:31:42
nicht nur dieser kommentar von nargoi, lars

es hatte seinerzeit eine exzellent geführte webseite (blog) von nargoi und ich habe da früher gerne gelesen, weil es sehr selten ist, dass leutz eine so kluge feder führen können; aber ob du das verstehst?


--
pilli
rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Volksabstimmung
geschrieben von rolf †
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.02.2011, 19:20:45
Für die Toten ist es zwar egal, jeder Tote ist einer zuviel, aber hier geht es um die Dienstwaffen der Wehrmänner.
Wie groß ist deren Anteil an den Waffen, die bei diesen 300 Todesfällen verwendet wurden?

Anzeige