Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik wegen Corona Lebensmittel liefern lassen?

Innenpolitik wegen Corona Lebensmittel liefern lassen?

olga64
olga64
Mitglied

RE: wegen Corona Lebensmittel liefern lassen?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Tina1 vom 20.03.2020, 18:05:30
Ich habe heute gesehen, dass beim dm-Drogerie Markt, ebenfalls bei Lidl, man nur noch wenige Kunden zeitgleich hereingelassen hat, man musste sich also anstellen. Und vor den Kassen beim dm gab es Markierungen auf dem Boden, wodurch ein Abstand erzwungen wird. 👍
Bei meiner Bank,  wurde Fieber gemessen, bevor man rein durfte. Eine gute Idee finde ich.
Tina
Ich weiss zwar nicht ,was es bringen soll, wenn BankmitarbeiterInnen Fieber messen. Was machen die, wenn erhöhte Temperatur festgestellt wird?
Ausserdem trifft auf mich zu, dass ich jahrelang in keiner Bank mehr war, sondern nur noch in den Aussenräumen am Geldautomaten. Und ich bezweifle,dass dort dann im 24-h-Schichtdienst BankmitarbeiterInnen mit Fieberthermometer rumstehen oder ist das bei Ihnen so?
Olga
Tina1
Tina1
Mitglied

RE: wegen Corona Lebensmittel liefern lassen?
geschrieben von Tina1
als Antwort auf olga64 vom 20.03.2020, 18:15:53
 
Ich weiss zwar nicht ,was es bringen soll, wenn BankmitarbeiterInnen Fieber messen. Was machen die, wenn erhöhte Temperatur festgestellt wird?
Ausserdem trifft auf mich zu, dass ich jahrelang in keiner Bank mehr war, sondern nur noch in den Aussenräumen am Geldautomaten. Und ich bezweifle,dass dort dann im 24-h-Schichtdienst BankmitarbeiterInnen mit Fieberthermometer rumstehen oder ist das bei Ihnen so?
Olga

Ich finde die Maßnahmen vom dm und Lidl ausgesprochen gut. Aber sie fühlen sich nicht wohl, wenn sie nicht meckern, nicht kritisieren können, sogar dann, wenn es um Maßnahmen geht im Kampf gegen den Virus. Warum können sie diese Maßnahmen nicht loben?

Und was die Bank betrifft, dann sollten sie einfach richtig lesen, was sie wie immer wieder nicht getan haben. Erstens messen das Fieber nicht die Bankangestellte, sondern eine eingesetzte Person dafür, die immer schon da war, um das ganze zu Geschehen zu beobachten u. Fragen der Kunden zu beantworten, auch im Geldautomatenraum, wo man auch Kontoauszüge ziehen kann und Überweisungen tätigen kann.

Und dann habe ich geschrieben, dass Fieber gemessen wurde, wenn man in den Schalterraum rein möchte. Also am Eingang und nicht am Schalter selber. Einfach auch zum Schutz der Angestellten. Und wenn sie jahrelang in keiner Bank mehr waren, dann sagt das nicht, dass es nicht Gründe gibt, warum Kunden in die Bank müssen. Zum Beispiel, wenn man vom Sparbuch Geld abheben oder einzahlen will. Oder wenn es um Gespräche geht, wo es um eine Finanzierung, einen Kredit geht. Also eine Bank wird noch gebraucht, auch wenn es Geldautomaten gibt. Das müssten sie eigentlich wissen. Außerdem ist die Bank, also der Schalterraum begrenzt geöffnet, nicht 24 Stunden. Bis 16 Uhr und ein Tag bis 18 Uhr ist sie geöffnet, dann ist sie geschlossen.
Tina


 
olga64
olga64
Mitglied

RE: wegen Corona Lebensmittel liefern lassen?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Tina1 vom 21.03.2020, 15:11:51


Und dann habe ich geschrieben, dass Fieber gemessen wurde, wenn man in den Schalterraum rein möchte. Also am Eingang und nicht am Schalter selber. Einfach auch zum Schutz der Angestellten. Und wenn sie jahrelang in keiner Bank mehr waren, dann sagt das nicht, dass es nicht Gründe gibt, warum Kunden in die Bank müssen. Zum Beispiel, wenn man vom Sparbuch Geld abheben oder einzahlen will. Oder wenn es um Gespräche geht, wo es um eine Finanzierung, einen Kredit geht. Also eine Bank wird noch gebraucht, auch wenn es Geldautomaten gibt. Das müssten sie eigentlich wissen. Außerdem ist die Bank, also der Schalterraum begrenzt geöffnet, nicht 24 Stunden. Bis 16 Uhr und ein Tag bis 18 Uhr ist sie geöffnet, dann ist sie geschlossen.
Tina


 
Sie konnten mir trotz persönlicher Beschimpfung nicht schlüssig erklären, was es einem fiebernden Bankkunden bringen soll, wenn bei ihm erhöhte Temperatur von einem BAnkmitarbeiter festgestellt wurde. Hat dann der Bankmitarbeiter wirklich die Kompetenz, dem Kunden zu befehlen, dass dieser umgehend zum ARzt geht (wo er dank überfülltem Wartezimmer dann auch weggeschickt wird)?
ABer egal.
Ich hole z.B. von "meinem Sparbuch" mittels Karte Geld am Automaten; auch Einzahlungen kann ich dort machen, ohnen Personal der Bank ins Risiko bringen zu können.
Finanzierungen, Kredite usw. sind für mich kein Thema mehr, wie bei so vielen in unserem Alter. Und sogar an meinem kleinen Ort sind Geldautomaten 24 h verfügbar - also völlig anders als bei Ihnen. Ist aber uninteressant,wie ich finde, weil ich auch das nicht brauche. Habe ja genügend Zeit tagsüber, um mich mit dem wenigen Bargeld einzudecken, das ich mit mir führe. Seit Jahren präferiere ich Kartenzahlungen, wie sie nun ja auch von den Supermärkten und Discountern gewünscht werden. Olga

Anzeige

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: wegen Corona Lebensmittel liefern lassen?
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf Tina1 vom 21.03.2020, 15:11:51

Natürlich sind das gute Maßnahmen, Tina, wenn in Geschäften die Kunden vereinzelt werden und bei Bankgeschäften gleichzeitig Gesundheitskontrollen durchgeführt werden, aber Du weißt doch, dass auch in Zeiten einer weltweiten Pandemie NUR zählt was Olga tut und sagt. Ihre Selbstverliebtheit wird langsam zur Manie.

Ich wohne auf nem 18.000 Einwohner Dorf und hier schreiten die alten Leutchen auch noch regelmäßig zur Sparkasse oder Volksbank. Nur weil diese Olga etwas sinnlos findet, wird es nicht schlechter, wenn es der Ansteckungsvermeidung dient.

RE: wegen Corona Lebensmittel liefern lassen?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 23.03.2020, 19:24:26

Ich finde, dass die Spanier sich in unserer Gegend wirklich vorbildlich verhalten. Schon bevor uns dieser Virus heimgesucht hat, hatte ich manchmal nur mit Ekel meine Hände an die Einkaufswägen, egal ob die großen oder die kleinen Ziehwägelchen, gelegt. Besonders Lidl und Aldi haben nun extra Menschen eingestellt, die nichts anderes tun, als die Griffe zu desinfizieren. Am Eingang muss trotzdem jeder seine Hände desinfizieren und in Einmalhandschuhe schlüpfen. Im Innenraum sind ohnehin Abstandshalter markiert und diese werden auch eingehalten. So fühle ich mich einigermaßen relaxed.
Bruny

heide †
heide †
Mitglied

RE: wegen Corona Lebensmittel liefern lassen?
geschrieben von heide †

Also ich werde zukünftig unsere Lebensmittel online bestellen. Habe jetzt mal ein wenig im Netz recherchiert und werde mich, sobald es tatsächlich vonnöten wird, auch darum kümmern. 
Ich werde dem Aufruf, u.a. auch von Frau Merkel,  Folge leisten und als alter Mensch weitestgehend zu Hause bleiben. Ich vertraue einfach den Lieferanten und werde beim Discounter auch nicht unter Beweis stellen wollen, wie toll ich meinen Einkaufswagen in Position bringen kann. Brrrrrr


Heide


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: wegen Corona Lebensmittel liefern lassen?
geschrieben von olga64
als Antwort auf heide † vom 23.03.2020, 19:44:20

Ich werde das erst machen, wenn ich wirklich in Quarantäne sein sollte und das Haus nicht mehr verlassen darf, was Gott verhüten möchte.
Jetzt bin ich froh, bei der bayerischen strammen Ausgangsbeschränkung noch die Möglichkeit zu haben, meine Lebensmittel selbst aus dem Angebot wählen und kaufen zu können.
Selbstverständlich mache ich dies nur mit Einmalhandschuhen (die ich nach dem Einkauf wegwerfe), halte Distanz zu den anderen und gehe nicht zu Uhrzeiten, wo besonders viel los ist. Diese Möglichkeit haben wir ja.
Die Kassen sind bei uns mittlerweile mit Plexiglas gesichert; die Bezahlung erfolgt bei mir schon seit langem nicht mit Bargeld sonder kontaktloser Karte.
Wenn diese Einkäufe bei mir auch noch wegfallen, werde ich als nach wie vor motorische Frau verrückt bei meinem Hausarrest (den ich aber in dieser Form voll und ganz akzeptiere und auch unterstütze). Olga

RE: wegen Corona Lebensmittel liefern lassen?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 23.03.2020, 19:50:15

Sie sind nicht von einem Hausarrest betroffen. Sie können jederzeit Ihre Wohnung verlassen und spazieren gehen. 

olga64
olga64
Mitglied

RE: wegen Corona Lebensmittel liefern lassen?
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 23.03.2020, 19:56:47

Viel dürfen wir in Bayern auch nicht mehr: aber es gehört noch dazu, dass wir Lebensmittel einkaufen dürfen, zum Arzt und in die Apotheke gehen und spazierengehen, aber mit eingeschränkter Personenzahl.
Leicht ist das auch für uns nicht, aber ich denke wie die meisten: wenn es hilft, müssen wir da durch - was sollen wir auch anderes machen.
ABer so viel ich weiss, dürfen Sie mit Ihrem Hund schon noch raus, oder hat sich da in Spanien was geändert?
Rein theoretisch - hätten Sie eigentlich als deutsche Staatsbürgerin noch die Möglichkeit, zurück nach Bayern zu gehen, wenn Sie es hier leichter fänden? Oder geht das nicht mehr ,wenn Sie z.B. mit dem Auto durch andere Länder fahren müssten, bzw. kein Flug mehr möglich ist? Olga

RE: wegen Corona Lebensmittel liefern lassen?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 23.03.2020, 20:12:59

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob ich/wir Spanien verlassen könnten, wir wollen nicht weg von hier. Ich kann einkaufen, aber nicht spazieren gehen, mit dem Hund darf ich eine kleine Runde gehen, nach Rücksprache mit unserem Bürgermeister. Im Moment halte ich die Runde besonders klein, denn es schüttet hier seit 3 Tagen ohne Unterlass.
Bruny
 


Anzeige