Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Wer soll neuer Bundespräsident werden?

Innenpolitik Wer soll neuer Bundespräsident werden?

albaraq
albaraq
Mitglied

Re: Wer soll neuer Bundespräsident werden?
geschrieben von albaraq
als Antwort auf rolf † vom 03.06.2010, 19:43:00
Da die Koalition aus CDU/CSU und FDP in der Bundesversammlung die Mehrheit hat, dürfte Gauck wohl keine Chance haben.
geschrieben von rolf


Ja leider, Rolf,
den Joachim Gauck,
hätte ich mir von dem momentan zur Verfügung stehendem
Personal auch als den geeignetesten Bundespräsidenten vorgestellt. Er hatte weder Skandale noch negativ PR, arbeitet für keinen Aufsichtsrat oder Lobbyverbände und wäre parteiunabhängig.
Der Bundespräsident gehört vom Volk gewählt und nicht als Pöstchen zum geschachere von Parteien. Denn als "billig" sehe ich diese Funktion in einer wirklichen Demokratie nicht

Jala
eko
eko
Mitglied

Re: Wer soll neuer Bundespräsident werden?
geschrieben von eko
als Antwort auf albaraq vom 04.06.2010, 09:53:19
Zitat:

"Der Bundespräsident gehört vom Volk gewählt........"

Ehe Du solche Parolen in die Welt setzt, solltest Du Dich erst mal schlau machen, warum das in De nicht möglich ist!

Schon mal was von einem Grundgesetz gehört ?

im übrigen:
Ich habe auch noch nichts von irgendwelchen Skandalen eines Herrn Wulff gehört, der einzige "Makel", der ihm wohl anhaftet, ist der, dass er für manche das falsche Parteibuch hat.
eleonore
eleonore
Mitglied

Re: Wer soll neuer Bundespräsident werden?
geschrieben von eleonore
als Antwort auf eko vom 04.06.2010, 10:03:30
Ich habe auch noch nichts von irgendwelchen Skandalen eines Herrn Wulff gehört, der einzige "Makel", der ihm wohl anhaftet, ist der, dass er für manche das falsche Parteibuch hat./zitat eko

also eko :),

der katholische herr wulff hat sich scheiden lassen wegen eine 15 jahre jüngere dame.
wenn dass kein skandal ist *grinsebreit*

Anzeige

albaraq
albaraq
Mitglied

Re: Wer soll neuer Bundespräsident werden?
geschrieben von albaraq
als Antwort auf eko vom 04.06.2010, 10:03:30

"..."
Schon mal was von einem Grundgesetz gehört ?
geschrieben von eko


Schon mal was von Grundgesetzänderung gehört?

Für Banalitäten oder weil es gerade passend wäre, jedenfalls immer wenn es heute zum Nachteil des Volkes geht, wurde es doch jederzeit geändert!!!
Mit mir brauchst Du auf diesem Niveau nicht zu diskutieren, ich war und bin keines Eurer "Hausputtchen"!

Jala
Re: Wer soll neuer Bundespräsident werden?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf albaraq vom 04.06.2010, 09:53:19
Gestern hat der FDP-Politiker Jorgo Chatzimarkakis bei Maybrit Illner voller Stolz darüber berichtet, daß gestern auch Herr Philipp Rösler bei den 3 Parteivoritzenden der CDU/CSU und FDP einen Grundsatzbeschluß zu seiner geplanten Gesundheitsreform erwirkt hat.
Auf die Frage von Kurt Beck ob damit die Zustimmung zu Christian Wulff erkauft wurde, antwortete der Europaabgeordnete mit, "nein, diese Zustimmung kam etwas später, als die Einigung über den Kandidaten Wulff.
(Siehe Link Aussage von Herrn Chatzimarkakis fast am Ende des Video.)
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann hat Herr Rösler jetzt freie Bahn mit seiner kleinen Kopfpauschale im Gesundheitswesen. Also 30 Euro Zusatzbeitrag und dazu auch noch die Ablehnung der Arbeitgeber, daß ihr Anteil von 7,0 auf 7,3 % erhöht wird.
Die Arbeitgeber haben mal kurz protestiert und schon ist das vom Tisch.
Aus meiner Sicht wird der neue BP gerade für die kleinen Leute jetzt spürbar zur Belastung.
Diese kleine Kopfpauschale ist der Einstieg in die große einkommensunabhängige Pauschle, Arbeitgeber werden nicht mehrbelastet und damit ist freie Bahn für alle die sich an dem Gesundheitssystem eine goldenen Nase verdienen. Mehr als je zuvor.
Wenn es tatsächlich so kommen wird, dann dürfte Herr Wulff als BP nicht glücklich werden. Ein Stück Solidarität wird auf den Müll gekippt.
Picaro


eko
eko
Mitglied

Re: Wer soll neuer Bundespräsident werden?
geschrieben von eko
als Antwort auf albaraq vom 04.06.2010, 10:18:53
Du verstehst nichts! Leider !

Wer sollte denn das GG ändern und zu wessen Vorteil?

Eine Wahl durch das Volk würde einen Wahlkampf voraussetzen, der dem Ansehen des Amtes nur schaden würde.

Ich sehe kein "Geschacher" durch die politischen Parteien. Wer die Mehrheit hat, hat das Sagen. Das ist praktizierte Demokratie. Wenn es denjenigen, die halt eben nicht die Mehrheit haben, nicht in ihren Kram passt und sie fussaufstampfenderweise gegen die Mehrheit opponieren, ist das deren Sache.

Wenn Rot/Grün die Mehrheit hätte und schwarz/gelb so dagegen opponieren würde, würdest Du genau gegenteilig argumentieren.

Es ist, wie es ist.

Anzeige

eko
eko
Mitglied

Re: Wer soll neuer Bundespräsident werden?
geschrieben von eko
als Antwort auf eleonore vom 04.06.2010, 10:13:28
"der katholische herr wulff hat sich scheiden lassen wegen eine 15 jahre jüngere dame.
wenn dass kein skandal ist *grinsebreit*"


Ich kann Deine Behauptung nicht nachprüfen, aber ich frage mich, was solche rein privaten Dinge mit dem Amt eines BP zu tun haben sollen. Das ist doch nur Wahlkampfmunition, weil er das falsche Parteibuch hat.
albaraq
albaraq
Mitglied

Re: Wer soll neuer Bundespräsident werden?
geschrieben von albaraq
Ja, Picaro,
hättest Du was anderes erwartet? Diese Regierung ist doch nur noch eine "Schande"!
Mal sehen wie lange das so funktioniert, denn die oberste Kaste der DDR hatte auch jeglichen Bezug zur Realität - nämlich zu ihrem Volk - verloren.
Man kann nicht nur erwarten, dass der Pöbel den Gürtel enger schnallt, selbst aber immer fetter und kroßkotziger wird. Auch dafür gibt es ein altes Sprichwort -
"der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht"!
Geschichte wiederholt sich!!!

Jala
Medea
Medea
Mitglied

Re: Wer soll neuer Bundespräsident werden?
geschrieben von Medea
Ich bin immer wieder überrascht, wieso Frau Olga so vielen hier ein Dorn im Auge oder mehr ist. Ich lese ihre oft provokanten Beiträge meistens mit Vergnügen, denn stets ist ja eine Menge Wahrheit darin, wenn auch recht keck, derb oder angriffslustig dargeboten. Sie deswegen nicht zu mögen, ist eine Seite, sie deshalb aber oft unflätig zu beschimpfen die andere. An ihr sich zu reiben, hat doch auch was - gäbe es sie nicht hier im ST, müßte sie erfunden werden, denn langweilig ist es nicht, sie lockt gekonnt die Leute zum Widerspruch heraus.

M.

eko
eko
Mitglied

Re: Wer soll neuer Bundespräsident werden?
geschrieben von eko
als Antwort auf albaraq vom 04.06.2010, 10:37:46
Zitat:

....."dass der Pöbel ........"

Wer solche Bezeichnungen gebraucht, disqualifiziert sich selbst!

Anzeige