Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Wer soll neuer Bundespräsident werden?

Innenpolitik Wer soll neuer Bundespräsident werden?

ingo
ingo
Mitglied

Re: Quergedacht
geschrieben von ingo
Um etwas Ernsthaftigkeit reinzubringen: Köhler war ja ein Seiteneinsteiger ohne Erfahrung als Abgeordneter, und viele haben geglaubt, es sei gut so. Im Volk hatte er deshalb sicher auch vielfach einen Vertrauensvorschuss. Heute denke ich, dass er manches Problem besser hätte umschiffen können, wenn er eine grössere Portion parlamentarischer Erfahrung gehabt hätte. Sowas wie Staatssekretär hat da nicht gereicht. Wenn ich nun über seine Nachfolge nachdenke, dann fände ich es schon wieder besser, wenn jemand käme, der die parlamentarischen und parteipolitischen "Spielregeln" genau kennt. Im Grunde genommen bräuchten wir sowas wie eine "eierlegende Wollmilchsau"; aber die wird es wohl nicht geben. Naja-Schau'n wir mal!
Manni_b
Manni_b
Mitglied

Re: Quergedacht
geschrieben von Manni_b
Also Roland Koch wäre der richtige Mann dafür.

Staatstragend, integer, ehrlich, dem Volke dienend und gewohnt auch brisantes anzusprechen.

Aber trotz allem ein lupenreiner Demokrat und Christ.
JuergenS
JuergenS
Mitglied

Re: Wer soll neuer Bundespräsident werden?
geschrieben von JuergenS
Roland Koch und ehrlich????

Das wäre wie die Behauptung: Der Teufel ist, weil immer ehrlich, auch Gott.

Anzeige

lifong2007
lifong2007
Mitglied

Re: Quergedacht
geschrieben von lifong2007
als Antwort auf ingo vom 01.06.2010, 09:03:07
Ich respektiere den Rücktritt des Bundespräsidenten, verstehe ihn aber nicht und kann auch nicht glauben, daß der vorgegebene Grund allein ausschlaggebend war. Wer weiß schon, was in naher Zukunft da noch alles ans Licht kommt.
Und wenn ich so einige Ausführungen lese, dann kann ich mich nur fragen, ob es überhaupt noch so etwas wie den Respekt vor diesem Amt gibt?
Kann nur hoffen, daß sich eine Persönlichkeit finden läßt, die souverän dieses Land vertreten kann.
Da denke ich eher an eine ältere, lebenserfahrene Person mit wachen Augen, viel Geist und Sinn auch für guten Stil. Hoffentlich gibt`s da noch welche!
Lifong2007
albaraq
albaraq
Mitglied

Re: Wer soll neuer Bundespräsident werden?
geschrieben von albaraq
Schade - Herr Köhler,
aber das unterscheidet einen Mann aus der Wirtschaft von einem "um die Mitten immer ziemlich dicken" Beamten, Herr Köhler hat eben kein Pattex am A....!
Was wirklich hinter den Kulissen abgelaufen ist, weshalb er diesen Entschluß fasste, weiß vom gemeinen Bürger niemand. Ich brauch mir bloß das Gesülze von diesem machtgeilen Gabriel anhören. Wie wäre es als Nachfolger mir dem oder der Nahles noch besser die Ypseltante, das wäre das Siegerteam für Deutschland, sollten sich von Raab managen lassen, dann klappts auch mit dem Nachbarn, sorry das momentan jubel, jubel, freu, freu, Volk meinte ich doch.

Jala
rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Quergedacht
geschrieben von rolf †
als Antwort auf lifong2007 vom 01.06.2010, 09:52:30
Was ist Respekt vor dem Amt?
Das Amt ist doch in diesem Fall untrennbar mit dem Amtsträger verbunden.

Anzeige

lifong2007
lifong2007
Mitglied

Re: Quergedacht
geschrieben von lifong2007
als Antwort auf rolf † vom 01.06.2010, 10:11:18
Ja, dann nimm es doch einfach so, Respekt erst vor der Person und dann vor dem Amt.Ich hatte das automatisch zusammen gesehen. Weil ja mit dem Amt auch die Person untrennbar verbunden ist. Lifong2007
lupus
lupus
Mitglied

Re: Wer soll neuer Bundespräsident werden?
geschrieben von lupus
als Antwort auf arno vom 31.05.2010, 15:25:08

ich schlage Frau Kässmann für dieses Amt vor!
arno
geschrieben von arno

Aber erst wenn sie den Führerschein wieder hat.
albaraq
albaraq
Mitglied

Re: Wer soll neuer Bundespräsident werden?
geschrieben von albaraq
wenn nur das zur Wahl steht,
dann
Frau Kässmann ob mit oder ohne Führerschein.

Jala

arno
arno
Mitglied

Re: Wer soll neuer Bundespräsident werden?
geschrieben von arno
als Antwort auf albaraq vom 01.06.2010, 13:38:09
Hallo, albaraq,

so wie sich die Dinge jetzt entwickeln, wird wohl die Busenfreundin von Frau Merkel , Ursula von der Leyen,
die Nachfolge von Köhler antreten, leider!

Viele Grüße
arno


Anzeige