Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik "Wie zahlen Sie? Bar oder mit Karte?" ... wie lange wird noch gefragt?

Innenpolitik "Wie zahlen Sie? Bar oder mit Karte?" ... wie lange wird noch gefragt?

Elbling
Elbling
Mitglied

RE: "Wie zahlen Sie? Bar oder mit Karte?" ... wie lange wird noch gefragt?
geschrieben von Elbling

Ein ganz besonderer Spaß..!
Lange Schlange an der Kasse, "..Ich habs passend..! sagen, im Kleingeldfach ganz umständlich suchen und dabei verdeckt die 'Karte' aufs Terminal legen....

Diese verdrehten Augen in der Schlange sind aber auch zu schön...

Inge--MA
Inge--MA
Mitglied

RE: "Wie zahlen Sie? Bar oder mit Karte?" ... wie lange wird noch gefragt?
geschrieben von Inge--MA

Auch ich zahle oft mit Karte, ich war jedoch auch schon mal froh, dass ich mit Bargeld zahlen konnte, weil anscheinend seit Stunden irgendeine Störung im System war. Aber wie oft musste ich unnötig lang wegen Karten- bzw. Smartphonezahlern länger warten, weil sie irgendein Problem hatten. Auch in der Bahn klappt nicht immer alles bei der Billettkontrolle. Da ist es mir jedoch relativ egal, es sei denn ich müsste den Kondukteur etwas Dringendes fragen.
Strom könnte ja auch mal knapp sein ... oder auch mal ausfallen 👿
Ohne Bargeld kann ich bei den meisten Marktfahrern nichts bezahlen und den Strassenmusikern keinen Rappen schenken.
Inge

lupus
lupus
Mitglied

RE: "Wie zahlen Sie? Bar oder mit Karte?" ... wie lange wird noch gefragt?
geschrieben von lupus
als Antwort auf Elbling vom 20.02.2024, 10:09:56

Sprichwort:
Sag mir über was du lachst und ich weiß wer du bist.
😉
lupus


Anzeige

lupus
lupus
Mitglied

RE: "Wie zahlen Sie? Bar oder mit Karte?" ... wie lange wird noch gefragt?
geschrieben von lupus

Es ist sicher ein großer Unterschied zwischen mit Karte zahlen und Bargeld als Zahlungsmittel abschaffen.
Das wurde ja in einigen Beiträgen sichtbar.
Ich zahle selbstverständlich wesentliche Beträge mit Karte , halte aber eine totale Abschaffung von Bargeld für falsch .

lupus

PS: Da fällt mir noch ein, dass bargeldlos selbst bei kleinen Lebensmittelkäufen, z.B. Bäcker , aus hygienischen Gründen zur Pflicht gemacht werden sollte , sofern keine Trennung von Bedienung und Kassierung möglich ist.

Elbling
Elbling
Mitglied

RE: "Wie zahlen Sie? Bar oder mit Karte?" ... wie lange wird noch gefragt?
geschrieben von Elbling
als Antwort auf Inge--MA vom 20.02.2024, 10:20:37
Auch ich zahle oft mit Karte, ich war jedoch auch schon mal froh, dass ich mit Bargeld zahlen konnte, weil anscheinend seit Stunden irgendeine Störung im System war. Aber wie oft musste ich unnötig lang wegen Karten- bzw. Smartphonezahlern länger warten, weil sie irgendein Problem hatten. Auch in der Bahn klappt nicht immer alles bei der Billettkontrolle. Da ist es mir jedoch relativ egal, es sei denn ich müsste den Kondukteur etwas Dringendes fragen.
Strom könnte ja auch mal knapp sein ... oder auch mal ausfallen 👿
Ohne Bargeld kann ich bei den meisten Marktfahrern nichts bezahlen und den Strassenmusikern keinen Rappen schenken.
Inge
Bei Beträgen bis 20 Euro reicht bei mir das Auflegen der Karte (und ohne PIN). Und wenn die Anlage nicht funktioniert geht hier auch meist die Kasse nicht mehr weil alles vernetzt ist.
jeweller
jeweller
Mitglied

RE: "Wie zahlen Sie? Bar oder mit Karte?" ... wie lange wird noch gefragt?
geschrieben von jeweller
als Antwort auf Inge--MA vom 20.02.2024, 10:20:37

Stromausfälle haben wir öfters, aber jedes Geschäft hat ein einen INVERTER der die Zeit überbrückt. Wir im Haus auch, der übernimmt automatisch, so das wir es kaum merken. Alles normal.

LG Hubert


Anzeige

F.rosch
F.rosch
Mitglied

RE: "Wie zahlen Sie? Bar oder mit Karte?" ... wie lange wird noch gefragt?
geschrieben von F.rosch

Bargeld abschaffen? 
Alle Macht den Banken?
Ich halte das für keine gute Idee. Banken und Versicherungen sind für mich die größten Gauner, denen Gewinn über alles geht. Selbst dann noch, wenn die Banken mit ihrer Gier die Grundfesten von Wirtschaft und Gesellschaft aufs Spiel setzen. Die Finanzkrise von 2008 lässt grüßen. Ohne Bargeld hätten die Banken noch mehr Macht und richtig kontrolliert werden sie ja auch durch die Bafin nicht.
Größere Anschaffungen bezahle ich natürlich mit Karte. Ansonsten hebe ich jeden Monat einen Fixbetrag vom Konto ab, mit dem ich die täglichen Kosten begleiche. Die restlichen Geldscheine staple ich im Safe. 😊

aixois
aixois
Mitglied

RE: "Wie zahlen Sie? Bar oder mit Karte?" ... wie lange wird noch gefragt?
geschrieben von aixois
als Antwort auf werderanerin vom 20.02.2024, 10:01:11

Der wichtigste Grund scheint mir zu sein, dass man auf dem Perso keine Visa einstempeln kann, wohl aber auf die Passseiten.

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: "Wie zahlen Sie? Bar oder mit Karte?" ... wie lange wird noch gefragt?
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf aixois vom 20.02.2024, 14:16:06

....naja, okay, wenns weiter nichts ist...❓

Kristine

MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: "Wie zahlen Sie? Bar oder mit Karte?" ... wie lange wird noch gefragt?
geschrieben von MarkusXP

Ich denke eine Nische für Bar-Zahler wird es auch immer geben. 

Nach dem Boule ein Bierchen, die Dose steht auf dem Tisch, 1,50 Euro kommt da rein. Kinder, sehr arme Leute, der Straßenmusikant, notorische Verweigerer ... an alle muss ja gedacht werden. Irgendeine Kasse in der Supermarktecke wird es wohl auch immer geben bzw. geben müssen. So ganz ohne Bargeld geht es wohl auch nicht. Ich habe auch immer einige Scheine Zuhause, man weiß ja nie ... . So ein Urvertrauen habe ich auch nicht in diese Systeme.

Das ich mit einer Kartenzahlung jede Anonymität aufgebe, das ist wohl so. Wann, was ich wo und zu welcher Uhrzeit gekauft habe, ob eine Werbebotschaft angekommen ist ... das alles lässt sich ja auswerten und macht ein Stück weit gläsern.

Ich habe neulich mal aus Interesse nach einer Kombi-Mikrowelle gesucht und irgendwas angeklickt. Das hat schon für eine online-Werbeflut gereicht, obwohl ich nach zwei Minuten schon wusste: nichts für mich. So geht es ja nicht nur mir ... aber ich kaufe das Teil trotzdem nicht.

Bei Online-Bestellungen gehe ich doch lieber auf Lastschrift mit dem entsprechenden Widerspruchrecht nach Abbuchung, Daten meiner Karte gebe ich da nicht raus. Pay-Pal o.ä. ist ja auch recht sicher ... sagt man.
MarkusXP

 


Anzeige