Innenpolitik Würde

Bias
Bias
Mitglied

RE: Würde
geschrieben von Bias
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.02.2021, 09:59:01
Zitatfragment
Ich will die Werte gar nicht höher hängen @Bias. Mir würde es reichen, wenn allen Menschen Würde zugestanden werden würde. Davon sind wir aber ganz weit entfernt.
geschrieben von Bruny
Du findest nicht, dass "Würde" angesichts dessen was sich dahinein so alles reinpacken lässt ein hehrer und hoher Begriff ist?
RE: Würde
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Bias vom 08.02.2021, 09:32:42
Es verhält sich dabei ähnlich wie mit der Übernächstenliebe, die sich im Regelfall wesentlich einfacher und müheloser praktizieren lässt als Nächstenliebe.
geschrieben von Bias
Über diesen Satz musste ich erst ein wenig nachdenken. Ich muss meinen Nächsten nicht lieben, schon gar nicht wie mich selbst, denn es gibt durchaus Tage an denen ich mich selbst nicht leiden kann.
Aber ich muss meinem Nächsten nicht schaden. Es gibt durchaus Menschen die ich nicht mag, trotzdem habe ich nicht an ihrer Würde zu kratzen. 
 
RE: Würde
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Bias vom 08.02.2021, 10:20:14

Würde bedeutet für mich erstmal Wert - das hat für mich nichts mit Nächstenliebe zu tun. Ich muss mein Gegenüber nicht lieben kann ihn aber trotzdem Wertschätzen.

Die Wertschätzung wird meist den Menschen abgesprochen, die anders sind. Zumindest ist das meine Erfahrung.


Anzeige

Edita
Edita
Mitglied

RE: Würde
geschrieben von Edita
als Antwort auf Mareike vom 08.02.2021, 10:04:38

Ich lese momentan das Buch von Bhakdi: Corona Fehlalarm?
Ganz unabhängig davon, ob und wieviel ich von seinen Thesen annehme oder ablehne, frage ich mich: Was ist in unserer Gesellschaft los, dass Menschen, die mehr als 50 Jahren gut, gerne, und dankbar! in diesem Land lebten und arbeiteten ("froh in einem offenen und freien Land zu leben" - Zitat Bhakdi) und sogar geschätzt und angesehen waren, sich gezwungen sehen auszuwandern?
Nicht weil ihre Meinung nicht angenommen wird, sondern weil sie mit Hass überschüttet werden.

Sind Menschen die Kritik, Widerspruch äußern, konträre Stellungnahmen abgeben, verdammungswürdig?
 
Mareike - ich glaube daß Du hier etwas verwechselst, das was Bhakdi in seinem Buch gemacht hat, hat mit "Kritik, Widerspruch äußern, konträre Stellungnahmen abgeben" nichts zu tun, und er wird auch nicht mit Haß überschüttet, sondern ihm wird schlicht von zwei Universitäten nicht nur widersprochen, sondern sie distanzieren sich von seinen Behauptungen, die krass im Gegensatz zu seriösen internationalen wissenschaftlichen Erkenntnissen stehen. Sein Buch sei wissenschaftlich nicht haltbar, falsche, unbelegte Behauptungen, wissenschaftlich nicht haltbar, verkürzt, tendenziös ....... 
Und ..... es kann auch sein, daß er als Wissenschaftler aufgrund dessen, Probleme mit der Bundesärztekammer bekommt ........

Edita
werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Würde
geschrieben von werderanerin
"Würde"...ich behandle einen Menschen immer so, wie ich auch behandelt werden möchte, auch wenn ich mein Gegenüber nicht kenne...das hat für mich etwas mit Wertschätzung, Höflichkeit zu tun.
Und das Tatsache auf jeder Ebene des Lebens !

Kristine
RE: Würde
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.02.2021, 09:12:28
Würde - die Würde des Menschen ist unantastbar - ist das immer noch ein Begriff mit dem sich jeder identifizieren kann? ICH glaube nicht daran.

ICH auch nicht! Denn von Fall zu Fall verkommt dieses verbriefte "Grundrecht" schlicht und ergreifend einfach nur zur Floskel. Und an dieser Tatsache beißt auch die Maus keinen Faden ab.

Anzeige

Edita
Edita
Mitglied

RE: Würde
geschrieben von Edita
als Antwort auf Edita vom 08.02.2021, 10:38:43

Huch - ich habe ja noch was vergessen wegen Bhakdi .........
auswandern will er? Nach Thailand???
Als Sohn thailändischer Eltern, vom Prinzip her nix Dummes ........ aaaber ........ wer die Corona-Maßnahmen in Deutschland für eine " Gesundheitsdiktatur " hält, wird in Thailand wirklich keinen Spaß haben. Dort ist der Notstand ausgerufen, wodurch der Regierungschef weitreichende Vollmachten besitzt. Die Folge sind: Einschränkungen der Bewegungs-und Reisefreiheit, der Versammlungs- und der Meinungsfreiheit.
Das Auswärtige Amt warnt:
" Reisende müssen sich den Maßnahmen der Regierung (Überwachungs- und Quarantänemaßnahmen, lückenlose Kontrolle ihrer Bewegungen u.a.) im Hinblick auf die Bekämpfung des Coronavirus unterziehen. Verstöße gegen die Notstandsverordnung werden von den thailändischen Behörden strikt geahndet und sind mit Haft- und Geldstrafen belegt. "

Die Sorge, daß bei ihm was nicht stimmt, erscheint mir nicht ganz unberechtigt .......

Edita

olga64
olga64
Mitglied

RE: Würde
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.02.2021, 10:28:15

Die Definition von Würde ist der Achtung gebietende Wert.
Eine gute Grundlage ist auch der kategorische Imperativ von Kant: "Handle so, dass du jederzeit wollen kannst, die Maxime deines Handelns solle allgemeines Gesetz werden" - der vereinfacht ausgedrückt: Was du nicht willst, dass man dir tu,das füg auch keinem anderen zu.
Wäre so einfach und ist doch so schwierig, wenn andere Faktoren wie Antipathie, Egoismus, Selbstüberschätzung, Arroganz und vieles mehr hineinspielen. Olga

Lorena
Lorena
Mitglied

RE: Würde
geschrieben von Lorena
als Antwort auf olga64 vom 08.02.2021, 18:01:46

Es ist so leicht Würde einzufordern - in der Praxis haperts wie überall an anderen Stellen auch, wenn es um Menschen geht. Sind wir bereit für Menschen, die ganz anders sind, sich nicht an die Gesellschaftsordnung halten und unangenehme Zeitgenossen sind, ihnen dieselbe Würde zuzugestehen als sie für uns zu fordern?
In der Theorie wird jeder sagen, ja klar, steht auch im Grundgesetz und auch bei Christen in der Bibel.
Aaaber in der Praxis. Da muss doch jeder bei sich selbst anklopfen und sich diese Frage selbst beantworten. Wenn man diesen Vorgang sichtbar machen könnte, da würden sehr  viele Heiligenscheine fallen und den Glanz verlieren.  

RE: Würde
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Lorena vom 08.02.2021, 18:44:56

Wenn mir ein Mensch unsympathisch ist, aus welchem Grund auch immer, meide ich ihn. Schaden werde ich ihm nicht, das tut dieser Mensch, mit seinem Verhalten, sich selbst an.
 


Anzeige