Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Anders Behring Breivik unzurechnungsfähig

Internationale Politik Anders Behring Breivik unzurechnungsfähig

ehemaligesMitglied23
ehemaligesMitglied23
Mitglied

Re: Anders Behring Breivik unzurechnungsfähig
geschrieben von ehemaligesMitglied23
als Antwort auf silhouette vom 01.12.2011, 19:33:48
Mich wundert bloß, warum in einem Land, das ja so ein vorbildliches soziales Netz hat, niemand gemerkt hat, dass der Mann pathologisch nicht richtig tickt. Auch wenn mit dieser Diagnose ein Verhalten gemeint ist, das Schwankungen unterworfen ist, kann das doch auf die Dauer nicht unbemerkt bleiben. Oder doch?


Wenn man bedenkt, dass Norwegen etwa genauso groß ist wie Deutschland aber statt 80 Mio nur 4,7 Mio Einwohner hat, ist es nicht so verwunderlich.
Ca 65 % der Einwohner leben in den Städten ( 510.000 in Oslo) der Rest ist auf dieses riesige Land verteilt.
Wer dort, so wie Breivik, sich auf einsame Farm zurückzieht, bleibt ziemlich unbehelligt.

Zur Zeit wird in Norwegen eine Sicherheitsverwahrung diskutiert. Er soll im Gefängnis behandelt werden und dann ( auch bei evenbtueller Heilung ) wegen Gefährlichkeit weiter dort bleiben. So möchte es wohl die Staatsanwaltschaft. Die Verteidiger natürlich nicht.
Re: Anders Behring Breivik unzurechnungsfähig
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 02.12.2011, 13:53:19
O.K. Karl, vielleicht habe ich deinen Beitrag nicht ganz richtig verstanden. Auch ich bin vor Fehl- oder Überinterpretationen nicht gefeit.
Das lag wohl daran, dass du in der früheren Diskussion, die ich verlinkt habe, mir mehr oder weniger politische Verharmlosung untergeschoben hast wegen meiner damaligen These, dass der Mann wahnsinnig sei. Kombiniert mit diesem neuen Beitrag ergab das dann für mich den Sinn, dass das auch diesmal wieder in diese Richtung ging.
Natürlich darf man seinen rassistischen Fanatismus, der mit seinen größenwahnsinnigen Welterlösungsphantasien zu einem monströsen Verbrechen geführt hat, trotzdem nicht außer acht lassen, das ist für mich klar wie Kloßbrühe. Und dass man genau aus diesem Grund den Anfängen wehren sollte, die auch bei weniger Verrückten und völlig "Normalen" zu gefährlichen, aus Fanatismus geborenen, kruden Theorien und nicht nur Theorien, sondern auch verbrecherischen Taten führen können, sieht man ja gerade jetzt bei der Aufdeckung von rechtsnationalen Morden bei uns.

Gruß Marina
olga64
olga64
Mitglied

Re: Anders Behring Breivik unzurechnungsfähig
geschrieben von olga64
als Antwort auf silhouette vom 01.12.2011, 19:33:48
Mich wundert bloß, warum in einem Land, das ja so ein vorbildliches soziales Netz hat, niemand gemerkt hat, dass der Mann pathologisch nicht richtig tickt.


In liberalen Gesellschaften werden Menschen doch erst geprüft, wenn diese auffällig werden.
Fangen Sie doch weiter unten an: auch dieser Breivik hat Eltern, die sich kurz nach seiner Geburt trennten.
Er wohnte die letzte Zeit wieder bei seiner Mutter - warum fiel dieser nichts auf? Oder seinem Vater, bei dem er auch Zeit verbrachte in Frankreich?
Nicht immer die Gesellschaft verantwortlich machen, wenn der Mikrokosmos Familie nicht funktioniert.
Was ein "soziales Netz" mit der Überprüfung "pathologisch auffälliger Menschen" zu tun hat, verstehe ich auch nicht. Stellen Sie sich dies so vor, dass automatische Überprüfungen vorgenommen werden an Menschen? Aufgebaut nach welchen Prüfkriterien? Olga

Anzeige

Karl
Karl
Administrator

neues Gutachten: Anders Behring Breivik soll nun doch zurechnungsfähig sein
geschrieben von Karl
Wenn sich die Gelehrten streiten, ist es schwierig, sich als Laie ein Urteil zu bilden. Fakt ist, nicht jedes Gehirn hätte so auf islamophobe Propaganda reagiert wie Breivik. Nicht Krankheiten und pathologisch-physiologische Gehirnfehlfunktionen können wir verhindern. Was wir verhindern können, ist die Verbreitung menschenverachtender Ideologien, die kranke oder außerhalb der Norm veranlagte Gehirne zu solchen monströsen Taten verleiten.

Karl

Quelle der Meldung: Badische Zeitung vom 11.4.2012 Seite 1
erafina
erafina
Mitglied

Re: neues Gutachten: Anders Behring Breivik soll nun doch zurechnungsfähig sein
geschrieben von erafina
als Antwort auf Karl vom 11.04.2012, 21:25:37
In dem Fall wird sich sicher niemand wirklich ein Urteil bilden können, weil vermutlich ein Grenzfall vorliegt. Die Zahl der Grenzfälle ist ja erheblich höher, als die Anzahl der pathologisch einzustufenden Zustände.

Immerhin ist der Weg frei für ein Gerichtsverfahren.
Und das rechtfertigt nach m.M. auch ein grenzwertiges Gutachten,
schon um zu vermeiden, dass er irgendwann wieder auf der Straße steht, seine Medikamente nicht mehr nimmt, und dann das Gehirn wieder Purzelbäume schlägt.


erafina
olga64
olga64
Mitglied

Re: neues Gutachten: Anders Behring Breivik soll nun doch zurechnungsfähig sein
geschrieben von olga64
als Antwort auf erafina vom 11.04.2012, 21:41:35



Immerhin ist der Weg frei für ein Gerichtsverfahren.
Und das rechtfertigt nach m.M. auch ein grenzwertiges Gutachten,


erafina


Es verhält sich juristisch ein wenig anders: die norwegische Staatsanwalt wird vorläufig nach "altem" Gutachten "arbeiten" und erst kurz vor den Plädoyers das "neue Gutachten" heranziehen, wenn es nötig werden sollte.
Das Gericht an sich entscheidet, ob auf Grundlage zurechnungsfähig oder nicht zurechnungsfähig verhandelt und entschieden wird. Dieser Prozess ist ja kein Gutachter-Prozess - diese Gutachten werden als Massnahme, wie vieles andere, z.B. Zeugen, herangezogen werden.
Beim 2. Gutachten wollte sich der Täter ja verweigern, mit den Gutachtern überhaupt zu sprechen. Er tat es dann, als man ihm in Aussicht stellte, dass dies die einzige Chance für ihn wäre, nicht in der Psychiatrie zu landen. Olga

Anzeige

sittingbull
sittingbull
Mitglied

Re: Anders Behring Breivik unzurechnungsfähig
geschrieben von sittingbull
"Breiviks Gedankengut hat in Europa viel mehr Menschenleben gekostet als die 77, die in Oslo und auf Utøya verlorengingen. Daher darf diese rechtsextreme Ideologie nicht mit dem Argument zur Seite geschoben werden, der junge Norweger sei krank und unzurechnungsfähig gewesen."

Der norwegische Journalist Erik Sønstelie im Svenska Dagbladet zu dem am Montag in Oslo beginnenden Prozeß gegen den Massenmörder Anders Behring Breivik


aus "junge welt"


sitting bull
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

interessanter Kommentar "„Verrückt“ oder „böse“? zum Prozessauftakt gegen Anders Behring...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf sittingbull vom 15.04.2012, 08:54:18
Hier ist der Link dazu.


....Die Psychiatrisierung eines Täters wie Breivik hat bei aller Beunruhigung zugleich auch etwas Beruhigendes. Die Annahme einer „paranoiden Schizophrenie“ hat den Vorteil, dass die Gesellschaft von ihrer Mitverantwortung freigesprochen wird: „Nun, es handelt sich eben um einen Verrückten. So etwas kommt vor, überall und zu allen Zeiten gab und gibt es Verrückte, die schlimme Sachen tun.“ Man muss sich dann nicht mit den Wurzeln des Rechtsextremismus und seiner Verbreitung in zeitgenössischen Gesellschaften auseinandersetzen. Wir brauchen damit nicht mehr in den Spiegel von Terrorismus und Amok schauen und laufen nicht Gefahr, uns darin womöglich selbst zu entdecken. Dieses Erschrecken ersparen wir uns, in dem wir den, der aus unserer Mitte heraus und möglicherweise sogar im Namen einer schweigenden Mehrheit Verbrechen und Gewalttaten begeht, für verrückt erklären.

Dieses Erschrecken hätten wir uns auch gern bei den Nazi-Tätern erspart. Mit Erleichterung hätten wir reagiert, wenn die psychologische Untersuchung der in Nürnberg angeklagten Nazi-Führer ergeben hätte, dass sie allesamt abnorme, sadistische Persönlichkeiten gewesen wären. Das waren sie aber gerade nicht. Es ließen sich bei ihnen keinerlei klinische Auffälligkeiten finden. Zum gleichen Resultat kam auch ein Gutachter im Eichmann-Prozess. Eichmann sei vollkommen normal, und er fügte hinzu: „Normaler jedenfalls, als ich es bin, nachdem ich ihn untersucht habe.“ Das Erschrecken über die auch im Gerichtssaal von Jerusalem zu Tage getretene Normalität fasste Primo Levi in die Worte: „Es gibt Ungeheuer, aber sie sind zu wenig, als dass sie wirklich gefährlich werden könnten. Wer gefährlich ist, das sind die normalen Menschen.“
Psychiatrisiert man einen Massenmörder, ist die Gesellschaft nicht haftbar zu machen, es ist etwas geschehen, das außerhalb ihrer Mitverantwortung liegt und seine Ursache ausschließlich in der krankhaften Persönlichkeit des Täters hat. Der Amokläufer steht für sich selbst: Er repräsentiert etwas zeitlos Böses und wird medial als zeitgenössische Gestalt des Teufels dargestellt und inszeniert....
geschrieben von Wolfgang Lieb


luchs35
luchs35
Mitglied

Re: interessanter Kommentar "„Verrückt“ oder „böse“? zum Prozessauftakt gegen Anders Behring...
geschrieben von luchs35
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.04.2012, 15:58:58
Verrückt oder böse? Ich bin da in einem Zwiespalt. Für die Anhänger der kruden Ideologie Breiviks und seiner Islamphobie wird er , sollte er als "Normaler" verurteilt werden zu einer Art "Märtyrer" . Er sendet dann Signale aus, die womöglich Nachahmer finden.

Wird er jedoch als "Verrückter" eingestuft, könnte dies Distanz schaffen. Breivik selbst ahnt das wohl, weil er so darum kämpft , als "Normaler" angesehen zu werden.

Ich finde , das Wichtigste ist , dass er nie wieder auf freien Fuß kommt und möglichst totgeschwiegen wird, damit das Gedankengut eines Wahnsinnigen mit ihm verschwindet.

Luchs

olga64
olga64
Mitglied

Re: interessanter Kommentar "„Verrückt“ oder „böse“? zum Prozessauftakt gegen Anders Behring...
geschrieben von olga64
als Antwort auf luchs35 vom 17.04.2012, 16:21:27
Ein Merkmal der Schizophrenie scheint ja zu sein,dass Menschen diese für sich nicht anerkennen. Schwer prüfbar ist natürlich auch, ob zum Zeitpunkt der Tat irgendwelche Stimmen den Täter veranlassten, solche Grausamkeiten zu begehen.
Bei anderen psychischen Schäden lügen die Täter/Patienten - diese scheinen aber von erfahrenen Psychologen noch am leichtesten erkennbar zu sein.
Es gilt aber generell: das menschliche Gehirn ist kein Magen oder Krebsgeschwür, das medizinisch erkannt oder erforscht werden kann - das macht es ja so schwer.
Aber auch ich denke, er wird einige Jahrzehnte weggesperrt - wohin auch immer. Aber irgendwann ist er wieder frei - er ist ja noch jung.
Ich muss oft an die Eltern dieses Monsters denken: bei seiner Mutter zu Hause scheint er ja mit Mundschutz rumgelaufen zu sein, weil er Verschwörungen und Angriffe Dritter befürchtete. Sein VAter lebt in Südfrankreich und hatte lange keinen Kontakt zu ihm - auch das Leben dieser Eltern ist natürlich jetzt kaputt - eine gewisse Mitschuld haben sie aber in jedem Fall an diesem "Kind", denke ich. Olga

Anzeige