Internationale Politik Danke Strache!

teri
teri
Mitglied

RE: Danke Strache!
geschrieben von teri
als Antwort auf pschroed vom 20.05.2019, 08:48:32

Ging es den Leuten in dieser Runde und der Will  tatsächlich um die österreichische Regierungskrise?
 
Es ist eine Aufklärung für uns alle, wo man lernen kann was die Rechtspopulisten anrichten können, wenn man diese unterstützt, leider brauchen viele Menschen erst handfeste Beweise um es zu verstehen.
Man kann gespannt sein was Kurz mit dem Rest der FPÖ Minister machen wird um diese Partei los zu werden. Schadenfreude kommt bestimmt nicht auf es ist sehr traurig für viele  Bürger Österreichs, schließlich ist Österreich ein Teil und ein wichtiges Land für die EU.  Phil.
Kurz wird gar nichts mit dem Rest der ÖVP Ministern machen - denn am liebsten hätte er diese Regierung fortgesetzt. Erst viele Gespräche mit den altgedienten von mir auch sehr geschätzten ÖVPlern und schlußendlich die vielen Gespräche mit unserem Bundespräsidenten führen offensichtlich dazu, daß er nach und nach seiner Verantwortung als staatstragenden Politiker nachkommt.

Ich bin der Meinung, daß sich auch die ÖVP einen besseren Repräsentaten verdient.

Das Wichtigste ist jedoch, das die SPÖ endlich einheitlich aufgewacht ist und ihre Vorsitzende und Kanzleranwärterin, Pamela Rendi Wagner klare Worte spricht, denen wichtige Taten folgen, indem sie in den eigenen Bundesländern aufräumt.

teri

https://www.nachrichten.at/politik/innenpolitik/rendi-wagner-kuendigt-vorgezogene-gemeinderatswahl-in-linz-an;art385,3131302
 
Edita
Edita
Mitglied

RE: Danke Strache!
geschrieben von Edita
als Antwort auf Mareike vom 20.05.2019, 09:48:47
Koks, Alkohol und Bestechlichkeit - mit Sicherheit kein typisches Problem der Extremrechten. Und das weiß auch jederman.
 
Ist das wirklich so?

" Auch wenn der Alkohol in rechten Kreisen immer noch Denken und Handeln dominiert, sind nicht alle Rechten Gras, Hasch oder Härterem abgeneigt. In den vergangenen Jahren wurden immer mehr Rechte mit verbotenen Drogen erwischt, auch häufig mit Crystal Meth.
Das ist vielleicht kein Wunder: Der Meth-Rausch passt zur rechten Ideologie wie die Faust aufs Auge. Meth kann ähnlich aggressiv und schmerzunempfindlich machen wie Alkohol, gleichzeitig bleibt man aber viel handlungsfähiger. Eine Line kann sogar helfen, die Wirkung von Alkohol zu kompensieren. „Vor dem Spiel bin ich so besoffen, die würden mich nicht reinlassen. Mit einer Linie Crystal Meth merken die nix", prahlte ein anonymer Hooligan jüngst in der Welt.
Immer mehr gewaltbereite Hooligans sollen vor ihren Gewaltexzessen auf die enthemmende Wirkung von Crystal schwören. ......"

​Warum finden Neonazis Crystal Meth so geil?


Edita
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

RE: Danke Strache!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.05.2019, 09:58:12

Wird das Erschleichen eines akademischen Titels durch Betrug dem jeweiligen Menschen oder seiner Partei zugeschlagen?


Anzeige

teri
teri
Mitglied

RE: Danke Strache!
geschrieben von teri

Die ganze Ibiza-Affäre auf ein Rauschszenario zu reduzieren, liegt allein im Interesse der  Rechten in Österreich.

Strache sieht auf diesem Video weder berauscht aus, noch lallt er.

Außerdem ist bewiesen, daß sich sein Vertrauter Gudenus (Clubobmann der FPÖ) bereits vor und nach dem Ibza - Auftritt mit dieser "Oligarchen-Nichte" mehrmals getroffen hat. Es liegen bereits Beweise vor, daß einige Forderungen an diese Nichte erfüllt wurde.

Daß Strache so blöd und ahnungslos war, ist ihm sicher nicht abzunehmen.

Doch an Ausreden und Schuldzuweisungen gegen die Aufdecker war die FPÖ nie verlegen.

teri

RE: Danke Strache!
geschrieben von ehemaliges Mitglied

na, nun wird aber sehr weit weggerudert ...
PS und die Cannabis-Pflanzen im Blumentopf bei Herrn Ötzdemir im Berliner Büro waren natürlich auch NR ein Versehen und er dachte , es sei Pfefferminze ..

RE: Danke Strache!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.05.2019, 10:22:31

Er macht keinem einen Gefallen.


Anzeige

Edita
Edita
Mitglied

RE: Danke Strache!
geschrieben von Edita
als Antwort auf teri vom 20.05.2019, 10:24:59
Doch an Ausreden und Schuldzuweisungen gegen die Aufdecker war die FPÖ nie verlegen.

teri
geschrieben von teri
Über die AUFDECKER ist ja noch gar nichts bekannt, die sollen, hab ich gestern irgendwo gelesen, noch mehr in petto haben, und nur sie entscheiden wann und was sie wo veröffentlichen!
Die Übergabe "dieses brisanten Materials " vor einer Woche soll stattgefunden haben wie in einem spannenden Krimi!
SUEDDEUTSCHE , SPIEGEL und FALTER sind nur die Veröffentlicher oder Verbreiter dieses Materials!

Edita
 
teri
teri
Mitglied

RE: Danke Strache!
geschrieben von teri
als Antwort auf Edita vom 20.05.2019, 10:39:48
Doch an Ausreden und Schuldzuweisungen gegen die Aufdecker war die FPÖ nie verlegen.

teri
geschrieben von teri
Über die AUFDECKER ist ja noch gar nichts bekannt, die sollen, hab ich gestern irgendwo gelesen, noch mehr in petto haben, und nur sie entscheiden wann und was sie wo veröffentlichen!
Die Übergabe "dieses brisanten Materials " vor einer Woche soll stattgefunden haben wie in einem spannenden Krimi!
SUEDDEUTSCHE , SPIEGEL und FALTER sind nur die Veröffentlicher oder Verbreiter dieses Materials!

Edita
 

...ja, dieser spannende Krimi wird noch weitergehen........da bin ich überzeugt.

Ich hörte inoffiziell, daß bereits seit dem vorigen Sommer - und noch weiterhin - alle Vereine in Österreich durchforstet werden.

Das bedeutet, daß viel mehr dahintersteckt.........

teri
silva1
silva1
Mitglied

RE: Danke Strache!
geschrieben von silva1

Nun sollte auch einmal über die Rechtslage nachgedacht werden.

Sind solche Methoden überhaupt rechtmäßig,
und solche Aussagen  vor Gerichten verwertbar?

Ich denke, das wird noch ein  juristisches Nachspiel haben.

Und wer hat Beweise, das es sich tatsächlich um eine russische Oligarchennichte handelt? Sind  das nicht reine Phantasiegebilde, weil man es gern so hätte?
 

Edita
Edita
Mitglied

RE: Danke Strache!
geschrieben von Edita
als Antwort auf teri vom 20.05.2019, 10:49:41
Doch an Ausreden und Schuldzuweisungen gegen die Aufdecker war die FPÖ nie verlegen.

teri
geschrieben von teri
Über die AUFDECKER ist ja noch gar nichts bekannt, die sollen, hab ich gestern irgendwo gelesen, noch mehr in petto haben, und nur sie entscheiden wann und was sie wo veröffentlichen!
Die Übergabe "dieses brisanten Materials " vor einer Woche soll stattgefunden haben wie in einem spannenden Krimi!
SUEDDEUTSCHE , SPIEGEL und FALTER sind nur die Veröffentlicher oder Verbreiter dieses Materials!

Edita
 

...ja, dieser spannende Krimi wird noch weitergehen........da bin ich überzeugt.

Ich hörte inoffiziell, daß bereits seit dem vorigen Sommer - und noch weiterhin - alle Vereine in Österreich durchforstet werden.

Das bedeutet, daß viel mehr dahintersteckt.........

teri
geschrieben von teri
" Österreichs Ansehen unter den Geheimdiensten ist angekratzt. Thomas Haldenwang, Chef des Verfassungschutz‘ in Deutschland, sieht erhebliche Risiken in der Zusammenarbeit mit dem Nachbarland. "

Ich meine, so professionell wie diese Villa da mit Mikrofonen und Kameras ausgestattet war, und wie das ganze "Interview" vorbereitet war,  das können keine Hobby - oder Neidschnüffler gewesen sein, die das "mal eben" fabriziert haben!
Das war eine Falle, die von Profis ausgearbeitet war!

" Im Februar 2018 gab es Durchsuchungen im österreichischen Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) sowie in Privatwohnungen ranghoher Mitarbeiter. Die umstrittene Razzia wurde vom FPÖ-geführten Innenministerium angestoßen, durchgeführt wurde sie von einer Spezialeinheit der Polizei. Zur Begründung wurde behauptet, dass es ein Ermittlungsverfahren wegen Amtsmissbrauchs gebe: Die Beamten hätten heikle Daten rechtswidrig gespeichert, obwohl diese hätten gelöscht werden müssen.
------------------
Nach Informationen von WELT AM SONNTAG wurde auch die Kopie eines Ausschnitts der Datenbank „Netzwerk Neptun“ konfisziert. Diese Daten hatten für ausländische Nachrichtendienste wie den deutschen Verfassungsschutz eine besondere Bedeutung: Es handelt sich um geheime Informationen, die in den Jahren zuvor zwischen Österreich und anderen europäischen Behörden ausgetauscht worden waren.
Das Ansehen von Österreichs Verfassungsschützern ist seitdem angekratzt.
So spielt das Land in der Counter Terrorism Group (CTG) des Berner Clubs, eines informellen Zusammenschlusses europäischer Nachrichtendienste, nur noch eine Außenseiterrolle. Österreich gehört nicht mehr zum offiziellen Verteiler, auf dem Informationen ausgetauscht werden."

Deutscher Verfassungsschutz spricht Österreich Misstrauen aus


Edita
 

Anzeige