Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Darf Oettinger noch Deutschland bei der EU vertreten?

Internationale Politik Darf Oettinger noch Deutschland bei der EU vertreten?

Re: Oettinger-Dödel
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf pippa vom 07.11.2016, 10:27:31
Pippa,

Schloss Bellevue... oh Schreck, da müsste er ja auch evtl. oder auch nicht
nach China fahren....

Grübel..., wer war jetzt gemeint Oettinger oder.... ?

Meli
pippa
pippa
Mitglied

Re: Oettinger-Dödel
geschrieben von pippa
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.11.2016, 15:01:14
Meli,
wenn man im Hinterkopf noch die Video-Ausschnitte seiner gesammelten Fettnäpfe hat, könnte einen das Grauen bei dieser Vorstellung erfassen, aber trotzdem muss ich immer wieder lachen.
Obwohl.......... möglich ist alles, wie wir aus der Vergangenheit wissen.

Aber eines muss man bei Herrn Oe. wirklich bewundern, sein grenzenloses Selbstvertrauen.
Ich hätte schon ganz gern ein Stück davon.

Pippa
olga64
olga64
Mitglied

Re: Oettinger-Dödel
geschrieben von olga64
als Antwort auf pippa vom 07.11.2016, 15:33:15
Wenn man dann die sog. Entschuldigung hört "so frei von der Lääber weg", wünsche ich mir schon, dass Politiker und andere in der Öffentlichkeit sich vorab mal einem Sprachtrainig unterziehen sollten. Auch schwäbisch kann sehr störend bis lächerlich wirken, auch wenn drumherum dann noch einige englische Brocken auftauchen. Aber zum Lachen taugt es in jedem Fall und das tut doch grade uns Senioren wieder mal gut, wenn wir den Zornesschaum von unseren Lippen entfernt haben. Olga

Anzeige

ehemaligesMitglied48
ehemaligesMitglied48
Mitglied

Re: Oettinger-Dödel
geschrieben von ehemaligesMitglied48
als Antwort auf olga64 vom 07.11.2016, 16:14:35
Es kann schon sein, daß für dich der Dialekt wichtig ist...aber egal ob er sich auf schwäbisch oder hochdeutsch entschuldigt hätte...inhaltsmässig sollte man solch einen Dödel aus dem Verkehr ziehen...nur wer soll das machen...man war ja froh ihn weit weg geschickt zu haben.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Oettinger-Dödel
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaligesMitglied48 vom 07.11.2016, 21:10:23
xxxx inhaltsmässig sollte man solch einen Dödel aus dem Verkehr ziehen...nur wer soll das machen...man war ja froh ihn weit weg geschickt zu haben.
geschrieben von Dion
[/quote]

Tja, wenn man solche Massstäbe ansetzt, kann "man" nur froh sein, dass Sie - Dion - keinerlei verantwortliches Amt ausüben und demzufolge Ihre "Inhalte" nie zu irgendeinem Auszug aus irgendeinem Verkehr führen werden.
Die Zuhörer bei der Rede von Herrn Oettinger lachten übrigens begeistert und schallend, das spornte ihn wohl noch an, weiterzumachen.
Haben Sie eigentlich nicht kapiert, dass keine deutsche Behörde ihn aus irgendwas ziehen kann und sein EU-Vorgesetzter ihn sogar noch disziplinarisch beförderte? Ungerechte Welt, oder? Olga
ehemaligesMitglied48
ehemaligesMitglied48
Mitglied

Re: Oettinger-Dödel
geschrieben von ehemaligesMitglied48
als Antwort auf olga64 vom 08.11.2016, 16:29:50
Fällt es dir eigentlich schwer einfache Texte zu verstehen ?
Wo schrieb ich das eine "deutsche Behörde" ihn aus dem Verkehr ziehen soll ?
Es war eher ein Ausdruck meiner Hilflosigkeit, wie man solche einen Typen auf diesen Posten befördern kann.
Falls es dir aber darum geht an meinen Beiträgen irgend was zu mäkeln...dann mach das ruhig...manche Frauen sind so...zum Glück nicht so viele.

Anzeige

Elmos
Elmos
Mitglied

Re: Oettinger-Dödel
geschrieben von Elmos
als Antwort auf ehemaligesMitglied48 vom 08.11.2016, 17:42:00
g...manche Frauen sind so...zum Glück nicht so viele.
geschrieben von dion

Manche Männer sind auch so... hab aber noch nicht nachgezählt...

Liebe Grüße
Andrea
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Oettinger-Dödel
geschrieben von dutchweepee
Oettinger hat für seinen Gratisflug im Privatjet schon eine Entschuldigung parat: "As we in Germany say, a present horse you don't look in the mouth!"

ehemaligesMitglied48
ehemaligesMitglied48
Mitglied

Sagt man nicht: Oettinger-Dödel
geschrieben von ehemaligesMitglied48
als Antwort auf dutchweepee vom 16.11.2016, 22:04:30
Ja dutch das habe ich auch gelesen.Aber wie, die von uns allen verehrte olga schon anmerkte...wer kann ihn stoppen oder ablösen?
Er muss unersetzlich sein und Verdienste haben...sonst wäre ja nicht mehr dort...
Auch das ist ein positiver Beitrag von mir zum heutigen Tag.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Oettinger-Dödel
geschrieben von olga64
als Antwort auf dutchweepee vom 16.11.2016, 22:04:30
DEr mutmassliche Privatflieger hat nun die Grünen bei der EU auf den Plan gerufen, die eine Art Untersuchungsausschuss etablieren wollen. ABer bis zum Ergebnis, das sicher in einigen Jahren vorliegen wird und dann vermutlich keinen mehr so richtig interessiert, gilt auch für den Schwaben Oettinger die Unschuldsvermutung.
Flugaffären hatten ja auch früher schon so einige in Probleme gebracht: Özedmir, Süssmuth um nur einige zu nennen. Es gibt sie immer noch, teilweise sogar im Ansehen beim deutschen Menschen hoch verehrt. Olga

Anzeige