Internationale Politik Der Brennpunkt Syrien

Edita
Edita
Mitglied

RE: Der Brennpunkt Syrien
geschrieben von Edita
als Antwort auf pschroed vom 11.03.2021, 09:53:24

Wieso verloren? Dann müßten sie ja einmal welches gehabt haben, was ich stark bezweifele!

Edita

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Der Brennpunkt Syrien
geschrieben von pschroed
Putins Söldner, die Wagner Truppe.
Vorsicht, die Handlungen welche im Text beschrieben, sind unerträglich
Phil.



QUELLE https://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-strafanzeige-gegen-wladimir-putins-soeldner-wegen-folter-und-mord-a-363c8923-3c79-41f2-af0b-a1bd29160543

Sie zeigen, wie Männer in Uniform mit einem Vorschlaghammer auf einen am Boden liegenden Mann einschlagen. Und auf ihn schießen, als er sich blutend windet. Die Männer sprechen Russisch. Sie lachen. Im Hintergrund dröhnt Rockmusik.

 
olga64
olga64
Mitglied

RE: Der Brennpunkt Syrien
geschrieben von olga64

Als bekannt wurde, dass der Assad-Clan mit Covid infiziert sein soll, wünschen Oppositionsanhänger dem Virus viel Kraft. Die Doppelbödigkeit ist beabsichtigt: zum einen wird das Virus getröstet,weil es das nun mit dem Diktator aushalten muss, zum anderen wünscht man dem Assad-Clan einen besonders schweren Verlauf.

Während wenige am Krieg in Syrien verdienen, leben fast 90% der Syrer unterhalb der Armutsgrenze. Assad verweigert jedoch weiterhin Gespräche über Reformen und wird von Russland und Iran hierbei geschützt.
Vermutlich spekuliert Assad damit, dass die Beziehungen zu ihm "normalisiert" und Sanktionen aufgehoben werden und er dann den Wiederaufbau der Wohnviertel bezahlt bekommt, die er zum eigenen Machterhalt in SChutt und Asche legen liess.

WEnn sich Staaten wie Europa,die USA nicht bereiterklären, irgendwelche begrenzte, kluge Initiativen zu entwickeln, wird das Elend weitergehen und darin eskalieren,dass der Hunger alle hinwegrafft, die den Krieg bisher überlebten. Olga
 


Anzeige

Mitglied_1243d0e
Mitglied_1243d0e
Mitglied

RE: Der Brennpunkt Syrien
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 15.03.2021, 18:18:17

WEnn sich Staaten wie Europa,die USA nicht bereiterklären, irgendwelche begrenzte, kluge Initiativen zu entwickeln, wird das Elend weitergehen und darin eskalieren,dass der Hunger alle hinwegrafft, die den Krieg bisher überlebten. Olga
 
Hätten sich Staaten wie Europa , seit wann ist Europa denn ein Staat und die USA nicht damit beschäftigt den sogenannten arabischen Frühling und moderate Rebellen zu installieren,die eventuell noch mit dem IS palktierten, wäre Syrien noch heute ein funktionierender Staat.
Ohne umfassendes Elend, mit einer funktionierenden Infrastruktur, mit friedlich zusammenlebenden unterschiedlichen Konfessionen,
Aber die Verbreitung westlicher" Demokratie" soweit das Auge reicht und egal ob und wie sie in unterschiedlichen Staaten funktioniert oder eben nicht muß wohl sein und dann haben wir das Ergebnis.
Bleibt friedlich und lasst andere Völker in Ruhe.
P80
olga64
olga64
Mitglied

RE: Der Brennpunkt Syrien
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.03.2021, 18:27:28

Interessante Sichtweise: da ist also am 10-jährigen Krieg in Syrien, der von Assad, Putin und dem Iran in einer Gemeinschaftsaktion geführt wird und bei dem Hunderttausende von Menschen starben und Millionen geflüchtet sind, ein ganz anderes Land schuld? Und eigentlich lebt Syrien in einer stabilen Demokratie - nur die Menschen, die dort noch ausharren müssen, haben das noch nicht erkannt? Habe ich Sie richtig interpretiert?
Evtl. wäre es dann wünschenswert, die Herren Assad und Putin für den nächsten Friedensnobelpreis vorzuschlagen? Olga

Mitglied_1243d0e
Mitglied_1243d0e
Mitglied

RE: Der Brennpunkt Syrien
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 15.03.2021, 18:45:08

Warum hat denn dieser Krieg angefangen und wer hat ihn gewollt und ausgelöst. 
Assad und Putin nicht. 


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Der Brennpunkt Syrien
geschrieben von olga64

Internationale Geber versuchten nun Gelder einzusammeln, die den Menschen in dem geschundeten Land Syrien ein wenig die Not lindern sollten. DAs eingesammelte GEld reicht nicht und Geld kann das Elend in Syrien nach 10 Jahren Krieg nur etwas lindern, aber nicht beseitigen.
Die USA, die Europäer haben Putin und auch dem Iran weitgehend freie Hand gelassen, um den Schlächter Assad zu unterstützen, das eigene Volk niederzumetzeln. Der hatte Verbündete, die sich auf Zerstörung verstehen.
Dem Diktator Assad fehlen nun aber Partner, die bereit und inder Lage wären,, einen wesentlichen Beitrag zum Wiederaufbau des zerstörten Landes zu leisten.
Nach den Vorstellungen - vor allem Russlands - sind dafür insbesondere die Europäer zuständig; das Putin`sche zynische Kalkül lautet: damit könnten weitere Flüchtlingswellen verhindert werden.
Kurz gesagt: nachdem Russlands Bomben Assad an der Macht gehalten haben, sollen Europas Milliarden seine Herrschaft zementieren.
Unser Aussenminister und andere Europäer erklärten zu Recht, dass sie sich auf diese Art der Arbeitsteilung nicht einlassen werden.
Die Verantwortung tragen Assad, der Iran und Putin, auch weil sie im UN-Sicherheitsrat seit Jahren dafür sorgen,dass humanitäre Hilfe nur in sehr geringem Masse ausgeführt werden kann.
Die Lösung des Konflikts unter tätiger Mithilfe der Europäer kann auch nicht dadurch erfolgen ,dass Assads Krieg gegen die Oposition nun vollendet wird; denn das würde Millionen Syrer, die geflohen sind, für immer davon abhalten, jemals wieder in ihre Heimat zurückzukehren.
(TExtpassagen entnommen dem Artikel "Assads teuflisches Kalkül" von Daniel Brössler in der heutigen SZ). Olga

olga64
olga64
Mitglied

RE: Der Brennpunkt Syrien
geschrieben von olga64

Was für eine FArce!

Der syrische Diktator und Schlächter Assad erlaubte einem ausgewählten Kreis der Syrer, ihn zu wählen. Aber wurde sogar das Wahlergebnis in diesen Dimensionen noch gefälscht? Wären nicht 100% dieses bei Syrern sicher überaus beliebten Politikers möglich gewesen? Nachdem er doch mit Russland und dem Iran so erfolgreich seit 10 Jahren Krieg gegen die eigenen Bürger führt und Hunderttausende von Toten produzierte und Millionen in die Flucht trieb? Olga

udor
udor
Mitglied

RE: Der Brennpunkt Syrien
geschrieben von udor
als Antwort auf olga64 vom 28.05.2021, 19:06:28

Assads Truppen haben aber auch gegen den IS und andere terroristische Gruppen gekämpft das sollte man dabei nicht vergessen.

olga64
olga64
Mitglied

RE: Der Brennpunkt Syrien
geschrieben von olga64

Putin liess es sich nicht nehmen, seinem Waffenkumpel Assad zur gewonnenen Wahl zu gratulieren und zu erklären, dass dies ein sicheres Zeichen sei, wie sehr die syrischen Bürger ihren Präsidenten Assad schätzen würden.
Ist das nun grausamer Zynismus oder Satire, die ja - wie bekannt - alles darf, aber nicht alles kann? Olga


Anzeige