Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Deutsches Kampfschiff wird sich nun zum Schutz der Seewege im Roten Meer beteiligen.

Internationale Politik Deutsches Kampfschiff wird sich nun zum Schutz der Seewege im Roten Meer beteiligen.

Boeuf
Boeuf
Mitglied

RE: Deutsches Kampfschiff wird sich nun zum Schutz der Seewege im Roten Meer beteiligen.
geschrieben von Boeuf
als Antwort auf pschroed vom 09.02.2024, 10:55:07

Liebe MichikoEs ist schon eine komplizierte Situation was wieder die westlichen Lieferketten betrifft. Es wird wieder die Inflation hochtreiben. Gut dass auch die EU sich wehrt und nicht nur auf die USA wartet,aber trotzdem konnte man sich solch eine Situation nie vorstellen. Die EU wird sich für die Zukunft rüstungsmässig besser aufstellen müssen, wegen Trump.Phil.
Wieso wegen Trump? Warum sollen die Amerikaner für die Sicherheit Europas zuständig sein? Wir Deutsche lehnen uns gemütlich zurück wenn es ernst wird, lassen die Amis die Drecksarbeit machen. Es wird Zeit, Verantwortung zu übernehmen. Kann sich noch jemand an Bundespräsident Köhler erinnern? Er hatte gefordert, dass D sich darauf vorbereitet, auch militärisch in Konflikte die unsere Interessen, wie zum Beispiel Sicherung der Handelswege berühren, eingreifen muss. In der nachfolgenden Diskussion hat er dann „hingeschmissen“.
Es ist das „Verdienst“  Trumps, dass Europa endlich aufwacht und versteht, dass wir für unsere Sicherheit selber verantwortlich sein müssen.
Boeuf
 
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Deutsches Kampfschiff wird sich nun zum Schutz der Seewege im Roten Meer beteiligen.
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Boeuf vom 09.02.2024, 12:08:49

Stimmt, auf jedenfall wird es für den EU Steuerzahler teuer. Wir brachten mal nicht die 2% zusammen. Phil.

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Deutsches Kampfschiff wird sich nun zum Schutz der Seewege im Roten Meer beteiligen.
geschrieben von schorsch
als Antwort auf hobbyradler vom 09.02.2024, 08:50:23
Kopf in den Sand stecken und Schwanz einziehen wäre in diesem Fall unverzeihlich.

Diesen Rebellen, die glauben, sie dürften die ganze Welt in Geiselhaft nehmen, indem sie Schiffe angreifen, muss gezeigt werden, dass sie nicht nur die USA und Israel sabotieren. Würde man sie nicht geeint bekämpfen, würden bald alle Rebellengruppen denken, es könne ihnen ja nichts passieren.

Gibt es Initiativen der Schweiz gegen diese Rebellen?

In letzter Zeit habe ich etwas Bauchschmerzen, wenn Schweizer/ Belgier/Luxemburger uns Deutsche anfeuern und nie davon berichten was ihre eigenen Länder tun.

 
Lieber hobbyradler, die Schweiz ist erstens neutral und zweitens ein Binnenland. Binnenland bedeutet, dass wir keinen Meeranschluss besitzen. Ich vermute, dass Deutschland, wenn es ein Binnenland  wäre, auch keine Kriegsschiffe besitzen würde.

Anzeige

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Deutsches Kampfschiff wird sich nun zum Schutz der Seewege im Roten Meer beteiligen.
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf schorsch vom 09.02.2024, 16:24:40
Lieber hobbyradler, die Schweiz ist erstens neutral und zweitens ein Binnenland. Binnenland bedeutet, dass wir keinen Meeranschluss besitzen. Ich vermute, dass Deutschland, wenn es ein Binnenland  wäre, auch keine Kriegsschiffe besitzen würde.

Danke für deine Antwort lieber @schorsch

Neutral finde ich grundsätzlich sehr gut. Die Schweiz mag ich wegen ihrer Schönheit sehr.

Du schreibst: „Kopf in den Sand stecken und Schwanz einziehen wäre in diesem Fall unverzeihlich.“

Du spornst uns also an etwas zu unternehmen. Da dachte ich, auch ihr bekommt sicherlich Lieferungen über europäische Häfen und vermutlich sind auch diese Schiffe ähnlich bedroht. Vielleicht sind es sogar dieselben Schiffe? Daher meine Frage, denn auch ihr seid Nutznießer.


Im Augenblick frage ich mich gerade was der EU zur Neutralität fehlt. (Oder was sie zu viel hat)
Angreifen wollen wir gewiss niemanden.

Ich wünsche die einen angenehmen Abend Schorsch

Ciao
Hobbyradler
 
olga64
olga64
Mitglied

RE: Deutsches Kampfschiff wird sich nun zum Schutz der Seewege im Roten Meer beteiligen.
geschrieben von olga64
als Antwort auf hobbyradler vom 09.02.2024, 17:06:52
 


Im Augenblick frage ich mich gerade was der EU zur Neutralität fehlt. (Oder was sie zu viel hat)
Angreifen wollen wir gewiss niemanden.


Ciao
Hobbyradler
 
Welch faszinierender Gedankengang!
Es geht um die Nato, die mittlerweile ca 32 Staaten beinhaltet. Die Nato ist ein Verteidigungsbündnis und keine Angriffs-Organisation, auch wenn Putin seit Jahrzehnten versucht ,dies anders darzustellen.

Aber mich beschäftigt auch seit längerem die Frage, was neutrale Staaten wie die Schweiz und Österreich im Kriegsfalle machen würden? Würden sie stillschweigend voraussetzen, dass Nachbarstaaten wie Deutschland, Frankreich usw., die in der Nato sind, ihnen Beistand gewähren würden?

Olga

Anzeige