Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Die Türkei eröffnet neue Front im souveränen Syrien

Internationale Politik Die Türkei eröffnet neue Front im souveränen Syrien

olga64
olga64
Mitglied

RE: Die Türkei eröffnet neue Front im souveränen Syrien
geschrieben von olga64
als Antwort auf pschroed vom 09.10.2019, 20:15:53

Perverserweise nennt Erdogan diese MIlitäroperation "Friedensquelle".
Ob er dort wohl auch die Waffen einsetzen lässt, die er in Russland kaufte (die ja selbst in diesen Krieg in Syrien verwickelt sind?).
Die Kurden haben mittlerweile Putin um Hilfe gebeten, damit sie sich evtl. unter das Dach von Assad begeben können, womit dieser seinem Vorhaben näher kommt, aus dem Rumpfstaat Syrien ein Reich zu bilden, das ihm ergeben huldigt. Olga

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Die Türkei eröffnet neue Front im souveränen Syrien
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf olga64 vom 10.10.2019, 15:03:00

Erdogan braucht keine Panzer aus Russland, liebe Olga - die hat er aus Deutschland bekommen - sowohl aus West- wie aus Ostdeutschland, da er nach dem Ende der DDR die Ausrüstung und Bewaffnung kompletter NVA-Divisionen fürn Appel und´n Ei bekommen hat, für deren stetige Modernisierung die hochentwickelte Rüstungsindustrie der Türkei sorgte. Den Rest hat er von Rheinmetall und KraussMaffei bekommen.

Lediglich das hochmoderne Luftabwehrsystem S-400 hat er in Russland gekauft, was zu großartiger Verstimmung mit Trump führte.

RE: Die Türkei eröffnet neue Front im souveränen Syrien
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 10.10.2019, 16:38:39

Neuste Meldung:
                          Donald Duck will jetzt vermitteln


Liest sich wie:
Erst zündelt der Feuerwehrmann und erwartet nach dem Löschen die Belobigung für seinen Einsatz.


Anzeige

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Die Türkei eröffnet neue Front im souveränen Syrien
geschrieben von dutchweepee

Rheinmetall will sich verstärkt um Rüstungsaufträge in der Türkei bemühen. Gemeinsam mit Partnern will der deutsche Konzern dazu Panzer in dem Land bauen. 
.

Der deutsche Industriekonzern will sich an künftigen Ausschreibungen in der Türkei beteiligen. Quelle: dpa
Rheinmetall-Panzer (Foto: dpa)

Düsseldorf/Ankara Der Rüstungskonzern Rheinmetall will sein Geschäft in der Türkei ausbauen. Über ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem türkischen Lkw- und Bushersteller BMC wolle sich Rheinmetall an künftigen Ausschreibungen in dem Land beteiligen, sagte ein Unternehmenssprecher am Mittwoch. Im vergangenen Jahr hatte die Tageszeitung „Welt“ über Absichten des Konzerns berichtet, Rad- und Kettenpanzer in der Türkei zu bauen.

Am Mittwoch berichteten das Magazin „Stern“, die türkische Exilredaktion „Özgürüz“ sowie das Recherchezentrum Correctiv, die Pläne dazu seien weit fortgeschritten. Die Branche rechnet künftig etwa mit einer Ausschreibung zum Bau des geplanten türkischen Kampfpanzers „Altay“.

Quelle: Rheinmetall will Panzer für die Türkei bauen

olga64
olga64
Mitglied

RE: Die Türkei eröffnet neue Front im souveränen Syrien
geschrieben von olga64
als Antwort auf dutchweepee vom 11.10.2019, 17:34:03

Dieser ARtikel ist 2 1/2 Jahre alt - genau so lange ist es bekannt, dass Rheinmetall mit Joint-Ventures WAffen in der Türkei bauen wird.
Darauf können weder Deutschland noch die EU Einfluss nehmen.
Unternehmen siedeln sich dort an, wo sie denken, besonders erfolgreich zu sein.
Im Fall der Türkei kommt auch noch die Bereitschaft von Russland hinzu, an diesen Natopartner Waffen aus russischer Produktion zu liefern, die - wie Putin stolz bei einem Treffen mit Erdogan erklärte - bereits ihre Praxistests in Syrien bestanden hatten. Olga

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Die Türkei eröffnet neue Front im souveränen Syrien
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf dutchweepee vom 11.10.2019, 17:34:03

.

Der deutsche Industriekonzern will sich an künftigen Ausschreibungen in der Türkei beteiligen. Quelle: dpa
Rheinmetall-Panzer (Foto: dpa)
 
Die ziehen jetzt aber nicht wirklich mit 'nem amtlichen deutschen KFZ-Kennzeichen in den Krieg, oder?
😆

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Die Türkei eröffnet neue Front im souveränen Syrien
geschrieben von olga64
als Antwort auf wandersmann vom 11.10.2019, 18:14:41

Schweden will sich für ein EU-weites Waffenembargo für die Türkei einsetzen. Aber was nützt das, wenn die Türkei im eigenen Land produzieren lässt und Waffenprodukte, die dort nicht hergestellt werden können, in Russland kauf?

Auch die USA denken über Sanktionen der Türkei nach: es soll Vermögen der Familie Erdogan in den USA eingefroren werden, das diese anscheinend dort deponiert haben und ausserdem die Visa-Bedingungen für Türken verschärft werden.

Was soll das helfen? Sollte die Türkei von den Türen der amerikanischen Waffenproduzenten stehen und mit Grossaufträgen drohen, wird dies sicherlich mildernd auf diese Entscheidung einwirken. Olga

Rosi65
Rosi65
Mitglied

RE: Die Türkei eröffnet neue Front im souveränen Syrien
geschrieben von Rosi65
als Antwort auf olga64 vom 11.10.2019, 18:19:08
Deutschland will neue Waffenexporte in die Türkei stoppen
Die türkische Offensive in Nordsyrien hält weiter an. International hagelt es Kritik: Mehrere Länder haben Waffenexporte in die Türkei eingestellt. Nun zieht die Bundesregierung nach:
15.10 Uhr: Außenminister Maas kündigt Stopp von Waffenexporten in Türkei an.
Die Bundesregierung will wegen der türkischen Offensive in Nordost-Syrien die Waffenexporte in die Türkei weitgehend stoppen. Es würden keine neuen Genehmigungen erteilt "für alle Rüstungsgüter, die durch die Türkei in Syrien eingesetzt werden könnten", sagte Bundesaußenminister Heiko Maas der "Bild am Sonntag".Deutschland will neue Waffenexporte in die Türkei stoppen
12.10.2019, 15:52 Uhr.
 

     
 
RE: Die Türkei eröffnet neue Front im souveränen Syrien
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 11.10.2019, 18:19:08
Schweden will sich für ein EU-weites Waffenembargo für die Türkei einsetzen. Aber was nützt das, wenn die Türkei im eigenen Land produzieren lässt und Waffenprodukte, die dort nicht hergestellt werden können, in Russland kauft?
geschrieben von olga64
Nadann Prost Mahlzeit. Viel Glück dabei.
Das geht dann so aus wie vor noch nicht allzu langer Vergangenheit im KurzKrieg (Sinai) mit Israel.
Und wie mit dem AssuanStaudamm. Die Russen lieferten 'bestes' Material an Ägypten.
Nur fragten die Agypter, sie hätten gern Boden-Luft-Raketen erhalten wie vereinbart und nicht Boden-Boden-Raketen wie geliefert.
💩
 
Kettwiger
Kettwiger
Mitglied

RE: Die Türkei eröffnet neue Front im souveränen Syrien
geschrieben von Kettwiger

Tja Dutch, woran erinnert uns das Kriegsspielchen des jecken Erdi? Möchte er jetzt dort ein "Syriel" etablierenn - installieren? Deutsche Panzer besitzt er ja genug. Diesmal stimme ich sogar dem durchgeknallten Trump zu; "Türkei völlig austrocknen". Die durchaus liebenswerten Menschen in der Türkei raffen noch garnicht, welchen Führer sie da gewählt und an die Macht gebracht haben ....................... woran erinnert mich das nur?


Anzeige