Internationale Politik Es ist Krieg in Europa

Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Michiko

Ein link zur aktuellen Lage in der Ukraine:  Ukrainische Regierung lehnt Kapitulation in Mariupol ab |

Russland hatte den ukrainischen Streitkräften in der belagerten Hafenstadt am Sonntagabend bis Montag 4.00 Uhr MEZ Zeit gegeben, sich zu ergeben. Moskau fordere die ukrainischen Soldaten "und ausländischen Söldner auf, die Feindseligkeiten einzustellen, ihre Waffen niederzulegen und sich durch mit der ukrainischen Seite vereinbarte humanitäre Korridore in die von Kiew kontrollierten Gebiete zu begeben", sagte der Leiter des russischen nationalen Verteidigungskontrollzentrums, Michail Misinzew. Seinen Angaben zufolge hatte Kiew die Verteidiger Mariupols angewiesen, "sich selbst zu opfern" und zu "Märtyrern" zu werden.

Das russische Verteidigungsministerium teilte mit, dass die Bewohner der Stadt Mariupol bis 9.00 Uhr MEZ verlassen könnten, falls die Verteidiger kapitulierten. Es stünden "bequeme Busse" bereit, die Flüchtlinge Richtung Russland oder - nach einer Einigung mit Kiew - in ukrainisch kontrollierte Gebiete transportieren könnten.
Alle Flüchtlinge, die nach Russland kämen, würden drei warme Mahlzeiten pro Tag und medizinische Hilfe erhalten. Fast 60.000 "gerettete Einwohner von Mariupol" seien bereits in Russland und sprächen "nun offen über all die von den Behörden in Mariupol begangenen Massengräuel und Verbrechen".
Drohung mit Kriegsgericht
Das russische Verteidigungsministerium wandte sich im Internetdienst Telegram an die Behörden in Mariupol: "Sie sind diejenigen, die jetzt das Recht haben, eine historische Entscheidung zu treffen - entweder Sie stehen auf der Seite Ihres Volkes oder Sie stehen auf der Seite der Verbrecher." Das Ministerium drohte: "Andernfalls ist das Kriegsgericht, das Sie erwartet, nur ein kleiner Teil dessen, was Sie aufgrund Ihrer verachtenswerten Haltung gegenüber Ihren eigenen Bürgern sowie aufgrund der schrecklichen Verbrechen und Provokationen, die Sie begangen haben, bereits verdient haben."
Ukrainer sprechen von Verschleppung
Wereschtschuk wies die russischen Anschuldigungen zurück. In einem Video auf Telegram sagte sie, dass sich die Russen "weiterhin wie Terroristen verhalten". "Sie sagen, sie seien mit dem humanitären Korridor einverstanden, und am Morgen beschießen sie den Ort für die Evakuierung", warnte sie.
Der Leiter der ukrainischen Regionalverwaltung von Donezk, Pawlo Kyrylenko, prangerte an, dass bereits Einwohner von Mariupol gegen ihren Willen nach Russland gebracht würden. In speziellen Lagern würden ihre Telefone durchsucht und sie müssten ihre ukrainischen Pässe abgeben. Mehr als tausend Menschen seien so bereits verschleppt worden.

Mariupol ist die letzte große Hafenstadt am Asowschen Meer unter ukrainischer Kontrolle. Seit Beginn der russischen Invasion am 24. Februar wurden nach Angaben der ukrainischen Regierung mehr als 2.100 Einwohner der Stadt getötet. Die Lage für die Menschen der belagerten Stadt sei "katastrophal".  (...)
 

Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Michiko
als Antwort auf Edita vom 21.03.2022, 11:24:07
Zumal man auf politischer Ebene sowieso nicht drumrum kommt, zwischen Gesinnungsmoral und Verantwortungsmoral zu unterscheiden.


Edita

Vielleicht sollte man sich einigen auf "Der Zweck heiligt die Mittel".  Dann muss man den Begriff Moral nicht in alle möglichen Facetten zerlegen. Und das ist noch nicht einmal böse gemeint.
Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Der-Waldler vom 21.03.2022, 10:51:27

Was heute geht?

Die politische Entscheidungen kann ich als Eizelperson kaum beeinflussen.

Gesellschaftliche Veränderungen fangen aber dennoch innerhalb der Gesellschaft im Kleinen an, in dem nach neuen Lebensformen gesucht wird.

So hatte ich vor einigen Wochen ein längeres Gespräch mit der 19 jährige Enkelin, Veganerin aus Überzeugung. Sie benannte für sich ihre Maxime zur Entscheidungsfindung folgendermaßen: Sie wägt ab, was für sie schwerer zählt: Ihr augenblickliches Verlangen nach z B Fleisch oder die Missstände, die mit der "Produktion" von Fleisch verbunden sind. Und dann weiß sie für sich, warum sie gerne verzichtet.

Das lässt sich gut auf andere Bereichen übertragen.

Und gestern verlinkte mir der seit heute 16 jährige Enkel folgendes sehenswerte Video:

Mareike

Anzeige

Phryne
Phryne
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Phryne
als Antwort auf Mareike vom 21.03.2022, 11:52:25
💗Video💗
Enkel 👍

Sorry, mußte sein👄
Nick42
Nick42
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Nick42
als Antwort auf Michiko vom 21.03.2022, 11:35:06
Ein link zur aktuellen Lage in der Ukraine:  Ukrainische Regierung lehnt Kapitulation in Mariupol ab |


......Mariupol ist die letzte große Hafenstadt am Asowschen Meer unter ukrainischer Kontrolle. Seit Beginn der russischen Invasion am 24. Februar wurden nach Angaben der ukrainischen Regierung mehr als 2.100 Einwohner der Stadt getötet. Die Lage für die Menschen der belagerten Stadt sei "katastrophal".  (...)
 
Eines der ersten Opfer im Krieg ist bekanntlich immer die Wahrheit. Ich hab nicht die Möglichkeiten, solche Meldungen genau zu kontrollieren. Aber nach allem, was ich erfahre, fütchte ich , dass die Lage so ist.

Nick42 
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Mareike vom 21.03.2022, 10:36:53


Es geht ja nicht nur um unsere warmen Zimmer sondern vorrangig um die Deutsche Wirtschaft.
Pippa
Und DE steht da an 3. oder 4. Stelle weitweit! Ist das so, weil wir so überaus moralisch und ethisch motiviert Handel betreiben? Oder ist es doch eher so, dass wir längst zu einer Wirtschaftsgesellschaft mutiert sind, wo das Materielle den höchste Wert darstellt?

Mareike
Was wäre die Alternative Mareike, die Konzerne schliessen ?
Renten , Löhne halbieren ?
Die DE Wirtschaft hat ein hervorragendes Know How, ist auf der ganzen Welt gefragt.
Kluge Ingenieure, hochwertige Qualität und jetzt auch noch Vorreiter bei der nachhaltigen Energie zugunsten unserer Kinder sowie der nächsten Generation.
Die ganze Weltwirtschaft funktioniert nach diesem Prinzip und ist unser aller Wohlstand, wenn man nur überlegt wieviel Geld alleine das Gesundheitssystem kostet, wo die Demographie auch eine grosse Rolle spielt.
DE muß sich nun auch verschulden, in der Hoffnung dass das Geld über die Steuer, die nächsten Jahre wieder zurückfliesst, wer weiß wie tief der Ukraine Krieg und Pandemie  noch in die Kasse gehen wird.
Irgendwie und irgendwer muss die Ukraine ja wieder aufbauen wo ein Teil  unserer EU Gelder hinfliessen werden. (Indirekte Steuern von uns allen) 
Russland ist das negative Beispiel was mit einer Gesellschaft passieren kann, wo keine Entwicklung stattfindet und sein Geld eher in Waffen investiert.  Phil.

QUELLE FOCUS

Baerbock: EU will Waffenhilfe für die Ukraine auf eine Milliarde Euro erhöhen
12.30 Uhr: Nach Angaben der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock wird die Europäische Union die Finanzhilfe für die Ukraine zur Beschaffung von Waffen auf eine Milliarde Euro erhöhen. Die Bundesregierung will dafür sorgen, dass Waffenbestellungen bei deutschen Firmen schnell realisierbar seien.

Anzeige

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Rispe vom 21.03.2022, 10:48:31
Hier der gesamte Artikel der sehr aufschlussreich ist. Es lohnt sich wirklich, ihn ganz zu lesen:
Wie lange kann Putin den Krieg finanzieren?
geschrieben von Rispe
Putin/&Rus muss mit 'dem Westen' überhaupt nicht handeln.
Das Land ist groß genug, um sämtliche notwendigen Bedürfnisse aus sich selbst heraus zu stemmen.
Und dann bliebe immer noch ne Menge übrig.
Handelt es aber mit 'dem Westen', dann können sich Oligarchen schöne Anwesen oder nette Jachten leisten. Und darauf möchte doch keiner verzichten.
Aber braucht man 'sowas' zum Überleben?
Ja, braucht man. allerdings brauchts der Westen; Rus doch nicht; aber nett-zu-haben.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass diese Situation falsch eingeschätzt wird.
Pathetisch geschrieben, aber den Wahrheitsgehalt dennoch teffend:
Rus ist unendlich groß und reich. Und hat alle Zeit. Und sehr viele Patrioten.
Und kann nur mit Harter Hand 'regiert' werden. Eine Demokratie nach unserer Art würde es zusammenbrechen lassen. Was das bedeutet, das mag ich mir nicht ausmalen.
JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von JuergenS

Selenskjis Video-Botschaft im US - Kongress.
 



Ich gehe davon aus, dass die USA aktiv daran arbeiten, Putin zu eliminieren.
RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf pschroed vom 21.03.2022, 12:55:53
Die DE Wirtschaft hat ein hervorragendes Know How, ist auf der ganzen Welt gefragt.
Kluge Ingenieure, hochwertige Qualität und jetzt auch noch Vorreiter bei der nachhaltigen Energie zugunsten unserer Kinder sowie der nächsten Generation.
Da kann ich anderes berichten, Phil.
Die Fähigkeit, das Wissen und Wollen ist in Rus durchaus vergleichbar, wenn nicht sogar gründlicher vorhanden.
Aber die Möglichkeiten zur Realisierung sind in (zB) Rus nicht immer gegeben. Das fordert heraus, und die Menschen haben deshalb einen sehr großen ErfinderGeist.
Denke nur an die Raumfahrt.

Natürlich wurden WerkzeugMaschinen (ZB Gildemeister) gern bei uns gekauft. Wenn die Devisen schon vorhanden sind, und sie sind.
Aber DE würde diese Maschinen auch nur dann liefern können, wenn wir die Chips aus Fernost bekämen.

Der Rus könnte ohne weiteres alles selber bauen; aber warum sollte er, wenn es sie schon gibt. Bei dem hat sich der Hammer (aka Moteck) bestens bewährt.
Von den Italienern darf man zB Rotwein kaufen, aber ne Maschine, die auch dauerhaft funkioniert -falls überhaupt-. Gehmafott, die sehen das nicht so fürchterlich eng.
Mitglied_3fbaf89
Mitglied_3fbaf89
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Rispe vom 21.03.2022, 11:21:59
Also was mich betrifft, so habe ich genau mit dem argumentiert, was Adam hier fordert: mit den fehlenden Menschenrechten in Katar.
Aber ich bin jetzt still, die Sache ist gelaufen, und ich kann sowieso nichts daran ändern.
Abgesehen davon, dass ich auch keine Lösung wüsste.
ja,  wie schnell  doch vergessen  wird in  der Politik, Ich habe noch  die berechtigten  Proteste  und  Anklagen gegen  Katar im  Gedächtnis, die  gerade  aus  den Reihen der Grünen kamen  -- wenn man  dann  heute  dieses  Pressefoto  von Herrn  Habeck sieht, wird  einem speiübel
Quelle: WELT / Marco Reinke
Ist möglicherweise ein Bild von 4 Personen und Personen, die stehen

So abartig unterwürfig ausgerechnet gegenüber diesen musterdemokratischen Frauenprüglern und Menschenschlächtern...fein den  Kotau machen, derweil der Scheich das Handy am  Ohr  hat...
Den  einen Kriegsverbrecher  (Putin) ächten und vor dem anderen Menschenmörder einen Kniefall machen, ist das  wirklich  kluge Politik? 

Anzeige