Internationale Politik Es ist Krieg in Europa

Bias
Bias
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Bias
als Antwort auf Der-Waldler vom 07.10.2022, 10:10:39
Ja, klar, ist die real, Markus, ich habe das auch nicht infrage gestellt.
Mich stören die religiösen Begrifflichkeiten wie "Argameddon", dem Endkampf zwischen Gut und Böse, in welchem sich alles läutert und reinigt (Apokalypse des Johannes, Bibel!). Solche Begriffe haben in einem Krieg zu suchen. Man kritisiert zu Recht, dass der russ.-orthodoxe Patriarch den Krieg religiös überhöht, macht aber durch solche Wortwahl das gleiche.
geschrieben von Der-Waldler
In meinen Augen hast Du recht, Waldler.
Die Verwendung des Begriffs kennzeichnet eine Selbsteinschätzung, welche im Kern heißt: Hier steht das Gute gegen das Böse.
Und – wir sind die Stärkeren.

Doch was wissen wir schon um die Auslegung von Moral auf Regierungs- und Machtebenen, wenn es um Interessenwahrung geht.
Von daher: Im Westen wie im Osten nichts Neues.
Edita
Edita
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Edita
als Antwort auf Der-Waldler vom 07.10.2022, 09:49:19
Biden warnt vor "Armageddon" sollte Putin atomare Waffen einsetzen.
.

Solche Sprüche von Armageddon hatte schon Ronald Reagan drauf.

Und wieder wird ein Krieg von einem Präsidenten der größten Macht der Welt religiös überhöht.

Geht das alles nicht eine Stufe niedriger?

Das ist keine Kritik an Dir, Phil, sondern an der eskalierenden Wortwahl weltweit.

DW
Richtig Der-Waldler, so sehe ich das auch, diese z.Z. permanent einsetzende und monströs aufgezogene Panikmache der politischen Gegner nervt einfach, denn sie dient nur den Demokratiegegnern, noch mehr Panik schüren zu können und die Bevölkerung noch besser spalten zu können!
Auch der uninformierteste Mensch weiß mittlerweile um die Gefahr, vor der die Welt und der Planet gestellt wurden, allen Menschen, bis auf einen kleinen Kreis, sind aber die Hände gebunden und können nur auf die Umsicht und Achtsamkeit der beteiligten Politiker vertrauen!
Biden wollte wohl mit seiner Wortwahl auch die Evangelikalen "ansprechen" oder "berühren", Amerika ist halt ein Land der Extreme, auch in der Rhetorik, für uns hier einfach nur extrem übertrieben und nervig!


Edita
Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Rispe

Es ist langsam unerträglich (für mich zumindest), mit welcher Nonchalance hier von einigen über „strategische Atomwaffen“ geschrieben wird. Als wären das so kleine fast harmlose Bömbchen, die man einfach mal so einsetzen darf.
Neulich habe ich in diesem Zusammenhang den Begriff „Banalisierung“gehört, genauso ist es, eine Banalisierung, wie teilweise verbal damit umgegangen wird.
Auch die sogenannten „strategischen Atomwaffen“ sind Waffen, mit denen man ganze Städte und mehr vernichten kann. Vor allem können sie der Auftakt sein zu mehr, denn sobald sie eingesetzt werden, wird der Gegner natürlich eine noch stärkere Waffe einsetzen, und dann setzt die gegenseitige Vernichtungsspirale richtig ein.
Diese Selbstverständlichkeit, mit der hier über solche supergefährlichen und geächteten Waffen geschrieben wird, finde ich pers. ganz schlimm.
Da kann man nur hoffen, dass die Machthaber der Welt, sei es Putin, sei es Biden, sei es sonst wer, noch einen Rest Bewusstsein dafür bewahrt haben, was sie damit anrichten würden. Bei Biden glaube ich, dass es sogar mehr als ein Rest ist, bei Putin sehe ich eine große Gefahr, dass sein Gehirn solche Warnleuchten immer mehr eliminiert.

Und bei manchen Diskutanten (z. B. Markus) sehe ich, dass sie die Gefährlichkeit solcher Waffen ganz offensichtlich unterschätzen.


Anzeige

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Mareike

Harmlose Bömbchen sind es nicht und es könnte z B als Erstes Berlin treffen:
https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/wirre-szene-im-russen-tv-generalleutnant-droht-mit-atomschlag-gegen-berlin

 

Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Michiko
als Antwort auf Mareike vom 07.10.2022, 10:38:59
Harmlose Bömbchen sind es nicht und es könnte z B als Erstes Berlin treffen:
https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/wirre-szene-im-russen-tv-generalleutnant-droht-mit-atomschlag-gegen-berlin

 
Ach ja, was für ein schöner Tag heute, Militärexperten unterwegs .... danke Mareike!
Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Michiko vom 07.10.2022, 10:41:58

Nein Michiko: Nichts ist schön und ich halte mich schon lange sehr bedeckt mit Statements zu diesem unsäglichen Krieg. Wäre es nicht an der Zeit zur Besinnung zu kommen? Ja, ich weiß, wer den Angriffskrieg begonnen hat ...


Anzeige

weserstern
weserstern
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von weserstern

Zu seinem heutigen 70. Geburtstag werden sich bei Putin ganz sicher nicht viele Gratulanten einfinden.

weserstern

ingo
ingo
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von ingo
als Antwort auf Rispe vom 07.10.2022, 10:27:35

Ich frage mich, welchen Sinn es macht, hier über strategische Bomben zu diskutieren, geschweige denn, zu streiten? Überhaupt keinen. Wenn Putin die Streitigkeiten hier lesen würde, würde er sich auf die Schenkel klopfen und sagen: Genau diese Verunsicherung wollte ich.

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Mareike
als Antwort auf ingo vom 07.10.2022, 10:56:19

Hat es einen Sinn darüber nachzudenken? Meines Erachtens schon. Schließlich hat jede weitere Eskalation entspechende Konsequenzen und man sollte sich darüber im Klaren sein.
Man kann darüber diskutieren, ob ein Krieg gerecht ist und sich fragen, bis zu welchem Punkt.
Schließlich darf selbst der „gerechte“ Krieg nur das letzte Mittel sein und sollte eine begründete Hoffnung auf Erfolg mit sich bringen.

Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Rispe
als Antwort auf Mareike vom 07.10.2022, 11:16:33

Es gibt keine "gerechten Kriege". Das ist ein einfältiges Schlagwort.


Anzeige