Internationale Politik Es ist Krieg in Europa

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Bruny_K vom 17.03.2022, 15:31:49

Und ich werde den Eindruck nicht los, dass Biden klammheimlich an dieser Zuspitzung des Konfliktes Interesse hat ...
Mareike

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf Bandagenanderl vom 17.03.2022, 15:55:56

Das habe ich auch früh genug gelernt. Auch wenn mir mein Gegenüber noch so unsympathisch oder arrogant war, wir mussten auf einen gemeinsamen Nenner kommen um ein Ziel zu definieren und zu erreichen.
 

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf Mareike vom 17.03.2022, 16:00:05

Natürlich hat er das Mareike. Er muss beweisen … und dazu scheut er nicht davor zurück immer wieder vom 3. Weltkrieg zu sprechen.


Anzeige

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von JuergenS

Schade, dass ihr euch in diesem besonderen Falle nicht das ganze Video angesehen habt, obwohl dort die Widersprüche besonders nachempfunden werden können zu dem heutigen Verhalten Putins, weder die USA, die Nato, der Islam, Tschetschenien, sind aan allem Schuld, sondern Enttäuschungen auf allen Seiten, Handlungen auf allen Seiten, aber auch ein Putin, der dann dennoch nicht konsequent gewesen ist.

Nach dem Giftanschlag auf Nawalny hatte Putin im TV gesagt: wenn der Geheimdienst den Anschlag gemacht hätte, hätte er nicht überlebt. Er hat dabei gelacht

Wow, da war er bereits innerlich umgedreht, sozusagen.

Aber seis drum, nun ist soviel kaputt zwischen Putin und "West", dass nur ein Interessens-Deal die Welt retten kann, weil diese Sch.Atombombe immer noch nicht vernichtet ist

teri
teri
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von teri
als Antwort auf freddy-2015 vom 17.03.2022, 15:07:05

Eine Neutralität ja,
aber mit Garantien von vertrauenswürdigen Staaten.


geschrieben von freddy-2015
Ukraine: Neutralität à la Österreich für Russland möglicher Kompromiss
 
Ein solcher neutraler Status der Ukraine würde bedeuten, dass das Land auf einen Beitritt zur NATO verzichtet. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte am Dienstag bereits gesagt, dass sein Land "anerkennen" müsse, dem westlichen Militärbündnis nicht beitreten zu können.

Diese Neutralität gilt dann so wie die Österreichische Neutralität. Das heißt, die Ukraine darf jederzeit über Antrag der EU beitreten. Aber nicht der NATO, denn dann müßte sie die Neutralität aufgeben.

Auch Österreich wurde duch einen Kompromiß nach dem 2. Weltkrieg vertraglich zu einer immerwärenden Neutralität - d.h. zur Freiheit geführt.

Und glaub mir, bei so einem Neutralitäts-Vertrag zwischen Russland und der Ukraine sind garantiert mehrere Großmächte beim Unterzeichnen dabei.

teri

 
JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von JuergenS

Ich bin nach wie vor der Meinung, jede Lösung der Probleme, die anders ist als der entstandene Krieg, wäre besser und noch möglich, vor allem hunderte von Milliarden billiger:


Der Deal müßte umgehend ausgehandelt werden zwischen Biden, Putin, EU; Geld aus dem Westen müßte fliessen, massenhaft und ein stabiler Waffenstillstand.

WEnn der Krieg weitergeht, werden tausende von Milliarden Schaden für die Welt entstehen.


Anzeige

teri
teri
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von teri
als Antwort auf JuergenS vom 17.03.2022, 16:39:44

Aber seis drum, nun ist soviel kaputt zwischen Putin und "West", dass nur ein Interessens-Deal die Welt retten kann, weil diese Sch.Atombombe immer noch nicht vernichtet ist
Was verstehst du unter Interessens-Dienst?

teri

PS.: Ehrlich gesagt, aus Schlagwörtern kann ich mir kein Bild machen, da jeder von uns Menschen anders denkt.
Bandagenanderl
Bandagenanderl
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Bandagenanderl
als Antwort auf Mareike vom 17.03.2022, 16:00:05

Hallo Mareike!
Da habe ich auch schon hin und her überlegt, an was das wohl liegen könnte? Putin hat mit seinem Krieg schon vieles bewirkt. Nun bauen wir in Deutschland möglichst schnell weitere Flüssiggas Terminals um uns mit amerikanischem Fracking Gas endlich von Russland unabhängig zu machen. Wenn wir endlich das unabhängig von russischem Öl sind dürfen wir uns mit Öl aus amerikafreundlichen Staaten eindecken. Zudem sind jetzt die Nato Staaten wieder disziplinierte Beitrags-Leister für die militärischen Ausstattungen. Deutschland hat sogar den teuren F35 Bomber geordert. Dabei wurde vor ca. 2 Jahren erwogen den Euro-Fighter zum Atombomber aufzurüsten. Damals hieß es aus den USA die Umrüstung würde ein Jahr dauern und das wäre zu lange. Hätte man das in Angriff genommen, würde schon seit Jahresfrist 50 umgerüstete Eurofighter auf den Flugplätzen stehen und das Geld wäre in Europa geblieben. 
Wir rüsten an den Ostgrenzen der Nato mit konventionellem Kriegsgerät auf, obwohl der Westen dem Hilfeersuchen der Ukraine nicht nachkommen kann, weil der Westen mit Atombomben oder Raketen mit Atomsprengköpfen von Putin ruhig gestellt, bzw. erpresst wird. 
Zudem kaufen und bunkern wir nun noch Kohle für unsere Kraftwerke. Das ist natürlich umwelttechnisch plötzlich in Ordnung. Ich meine, dass uns der Krieg in der Ukraine um fünf bis 10 Jahre in der Bekämpfung der Klimakatastrophe zurückwirft. Und da könnte es schon sein, dass viele Staaten um die Ablenkung von diesem und von innenpolitischen Problemen eher froh sind.

Anderl      

teri
teri
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von teri
als Antwort auf Bandagenanderl vom 17.03.2022, 17:15:34
Wir rüsten an den Ostgrenzen der Nato mit konventionellem Kriegsgerät auf, obwohl der Westen dem Hilfeersuchen der Ukraine nicht nachkommen kann, weil der Westen mit Atombomben oder Raketen mit Atomsprengköpfen von Putin ruhig gestellt, bzw. erpresst wird. 
Zudem kaufen und bunkern wir nun noch Kohle für unsere Kraftwerke. Das ist natürlich umwelttechnisch plötzlich in Ordnung. Ich meine, dass uns der Krieg in der Ukraine um fünf bis 10 Jahre in der Bekämpfung der Klimakatastrophe zurückwirft. Und da könnte es schon sein, dass viele Staaten um die Ablenkung von diesem und von innenpolitischen Problemen eher froh sind.

Anderl      
Das ist dann die nächste Katastrophe, die auf uns zukommt. Und die ist schlimmer als alle lokalen Kriege miteinander, denn sie ist Global und kompr0mißlos.

Aber dafür sind derzeit die meisten leider blind. Im Gegenteil, es wird gerade durch die von dir oben beschriebenen Maßnahmen noch beschleunigt, obwohl dabei bereits der kritische Punkt überschritten ist. Dann gibt es keine Umkehr.

teri
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Bandagenanderl vom 17.03.2022, 17:15:34

Anderl.
Nach dem Gau ähnlichen Krieg wie jetzt gerade in der Ukraine passiert, kann die Welt nicht mehr die Gleiche sein, schnelle Anpassungen sind gefragt auch wenn sie im ersten Moment kontraproduktiv sind, es ist der Weg um wieder in eine Normalität zurückzukommen, fatal wäre es würden die Politik nur zuschauen.
Auch von den Bürger wird Anpassung, Flexibilität und vor allem Verständnis erwartet, auf Langzeit Gashahn zu / Frackingöl Kohle als Ersatz /    Windräder bauen , sowie umbauen auf Wasserstoff und andere nachhaltige Energie um Putin los zu werden, schau dir mal  die Webseite von dem Konzern RWE an was DE Konzerne zur Zeit in die nachhaltige Energie investieren. Es ist ein radikaler Umbau EU weit. Phil.


Anzeige