Internationale Politik Es ist Krieg in Europa

MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von MarkusXP

Man muss sich einmal die Tragweite dessen was Trump zum Thema NATO von sich gegeben hat vor Augen führen! "Wer seine Rechnung nicht bezahlt hat, den verteidige ich auch nicht! Im Gegenteil, ich werde Russland sogar ermutigen mit diesem Land zu machen was es will!" ... ich habe sinngemäß zitiert.

Mit ihm als Präsident wäre der NATO-Beistandspakt die Tinte nicht wert mit der er geschrieben ist. Das muss man sich einmal vor Augen halten. Ihn juckt kein Baltikum, die Ukraine nicht und vieles andere auch nicht.

Das haut Trump einfach so raus, wo Schweden und Finnland gerade  - schutzsuchend - der NATO beigetreten sind! Russland bzw. Putin wird es gern gehört haben. Er braucht nur noch bis November abwarten ... dann erledigt sich dieser Krieg von selbst. Was danach kommt weiß man nicht ...
MarkusXP

weserstern
weserstern
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von weserstern
Was wurde hier nicht alles geschrieben und berichtet, doch so eine Aussage von Trump kann nun alles verändern .

So ist die Realpolitik und ich hoffe, viele Länder sind noch auf der Seite der Ukraine.

weserstern
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed
als Antwort auf weserstern vom 11.02.2024, 21:34:12

Das ist keine Politik, Trump und Putin sind unberechenbare Verbrecher. Phil.


Anzeige

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von hobbyradler

Scholz konnte nach Hause reisen, ohne die geforderten Taurus-Waffensysteme liefern zu müssen. Er nutzte die Schwäche der Amerikaner geschickt. In einem vor dem Beginn seiner Reise veröffentlichten Gastbeitrag im Wall Street Journal schlug er zwei Fliegen mit einer Klappe, indem er in zwei Sätzen den Fauxpas von Außenministerin Annalena Baerbock ausbügelte und sich gegen eine weitere Eskalation mit Russland wandte: Wir sehen uns „nicht im Krieg mit Russland und suchen auch keine Konfrontation mit Russland“, schrieb Scholz. Und: „Wir werden uns jedem Versuch widersetzen, die Nordatlantikvertrags-Organisation in Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hineinzuziehen.“ Besonnene Worte des Kanzlers, die Bereitschaft zur Deeskalation erkennen lassen.

https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/olaf-scholz-und-joe-biden-verwalten-nur-noch-ihren-nachlass-lame-ducks-in-washington-li.2185943



Vielleicht sind das bereits Zeichen auf die auch Selenskyj achten sollte.

Ciao
Hobbyradler
 
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Johlixa vom 11.02.2024, 17:48:30

Aber vielleicht schreibst Du es mir, @Johixa, ich habe es wirklich nicht verstanden, was Du damit sagen wolltest, bzw. wen Du meinst

Guten Morgen @all

DW

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed

Wo Trump Recht hat , da hat er Recht, viele NATO Länder erreichen noch immer nicht ihr 2% Verteidigungsziel, es kann nicht sein daß der US Bürger für unsere Sicherheit zahlen muß.

Ich frage mich, warum tuen wir uns so schwer ? Ein Krieg mit einem der Regime würde wesentlich teuerer ohne die US Streitkräfte, wo Trump jetzt unverhohlen droht.

Die Ukraine könnte jetzt das erste Opfer werden, je nachdem werden viele ukrainische Bürger sich auf die Flucht begeben in unsere Länder. Es könnte laut Schätzungen sich um Millionen handeln. Ob das billiger wird, von den internen Verwerfungen mal abgesehen. Phil.

QUELLE MERKUR

Zwei-Prozent als Marschziel der Nato:  Amerikaner werden gegenüber Deutschland langsam ungeduldig
Stand:23.01.2024, 04:49 Uhr

Zwei Prozent als Minimum, Maximum oder als wünschenswertes Ziel? Zehn Jahre nach Wales streitet die Nato weiter, wer wie viel zur Kriegskasse beisteuert.
Washington D.C. – Den Amerikanern reißt der Geduldsfaden. Das jedenfalls sagt jetzt Michael Allen, der als Sonderassistent von Präsident George W. Bush und leitender Direktor des Nationalen Sicherheitsrats gearbeitet hat, gegenüber Newsweek. Vor zehn Jahren sind die Nato-Mitglieder in Wales übereingekommen, ihre Länder aufzurüsten. Passiert ist wenig; und wie schon so oft klagen die Amerikaner allgemein über die unterdurchschnittliche Beteiligung Europas, und vor allem Deutschlands, an der Verteidigungsfähigkeit der Nato gegenüber einem Russland, das im Ukraine-Krieg klar als Aggressor auftritt.

Quelle n.tv. de

Sicherheitskonferenz in Estland
Pistorius erklärt Deutschland zur NATO-Führungsmacht
27.09.2023, 11:14 Uhr

 

Anzeige

Johlixa
Johlixa
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Johlixa
als Antwort auf Der-Waldler vom 12.02.2024, 07:41:53
Aber vielleicht schreibst Du es mir, @Johixa, ich habe es wirklich nicht verstanden, was Du damit sagen wolltest, bzw. wen Du meinst

Guten Morgen @all

DW
Ich meine damit die  steigende Rate der Gewaltkriminalität in Deutschland ,die Uneinigkeit und Unfähigkeit der "Ampelregierung",welche die Unzufriedenheit der Bürger befeuert,die dadurch entstandenen Bauernproteste,Hass und Hetze aus ALLEN Richtungen usw...wer bitteschön findet die derzeitigen Zustände gut?Ich kenne leider niemand.
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Johlixa vom 12.02.2024, 09:46:08

Danke fürs Antworten.

Johlixa
Johlixa
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Johlixa
als Antwort auf Der-Waldler vom 12.02.2024, 09:53:47
Danke fürs Antworten.
Immer gerne.
Edita
Edita
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Edita
als Antwort auf pschroed vom 12.02.2024, 08:20:24

Ich wünschte mir, die Amerikaner würden auch geballt aufstehen und sich gegen den letzten perversen Spruch vonTrump an Putin, verwahren! 


Edita


Anzeige