Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik EU Urheberrechtsreform Art. 11, Art. 13 usw.

Internationale Politik EU Urheberrechtsreform Art. 11, Art. 13 usw.

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

RE: EU Urheberrechtsreform Art. 11, Art. 13 usw.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 26.03.2019, 15:39:27

Wenn Wahlen etwas ändern könnten, wären sie längst verboten. (Tucholsky?)


...und das EU Parlament ist doch ein sehr großer Papiertiger,der sich fälschlich Parlament nennt.

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: EU Urheberrechtsreform Art. 11, Art. 13 usw.
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 26.03.2019, 15:45:59

spontan fällt mir da die Frage ein:
Parlamente auflösen?

Dann könnten überall einzelne herrschen, das haben wir zur Genüge.

Sich bessere Volksvertreter wünschen, ist utopisch.Zwinkern

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

RE: EU Urheberrechtsreform Art. 11, Art. 13 usw.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf JuergenS vom 26.03.2019, 16:31:23

Ich sprach vom EU-PARLAMENT. 

Das ist doch in seinen Befugnissen alles andere als ein Parlament im üblichen Sinn.


Anzeige

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: EU Urheberrechtsreform Art. 11, Art. 13 usw.
geschrieben von dutchweepee
CDU-01.png
ingo
ingo
Mitglied

RE: EU Urheberrechtsreform Art. 11, Art. 13 usw.
geschrieben von ingo
als Antwort auf Brummpa vom 10.03.2019, 13:30:42

Wenn Du behauptest, dass es dann mit ST vorbei sein wird, musst Du das schon sehr genau erklären.

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: EU Urheberrechtsreform Art. 11, Art. 13 usw.
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf ingo vom 26.03.2019, 18:02:35

Karl hat jedenfalls ab jetzt mit meinen Beiträgen Probleme, weil ich kein Blatt vor den Schwanz halte!


Anzeige

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

RE: EU Urheberrechtsreform Art. 11, Art. 13 usw.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 26.03.2019, 15:06:44

Die Begeisterung bei UN Beobachtern hält sich in Grenzen.

Kaum zu glauben

novella
novella
Mitglied

RE: EU Urheberrechtsreform Art. 11, Art. 13 usw.
geschrieben von novella

Warum redet eigentlich niemand von den URHEBERN, also Autoren, Künstlern etc., die an den Einnahmen von Google und You Tube nur zu einem winzigen Prozentsatz beteiligt wurden? Die müssten eigentlich  davon leben können, wenn das Publikum ihre Werke konsumiert. Aber sie werden um ihren Lohn gebracht. - Das sollte man bei dem Streit auch berücksichtigen.

RE: EU Urheberrechtsreform Art. 11, Art. 13 usw.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 26.03.2019, 20:10:40

Die Begeisterung beschränkt sich wohl allein auf den Herr Voß. Jetzt bleibt abzuwarten was daraus wird.

Ob der Herr Voß bei der Wahl für dieses Kuckuksei noch Stimmen für sich bekommt bleibt abzuwarten. Wenn nicht braucht er wenigstens nicht lange über den Auslöser des Zornes nachdenken....

In den Spiegel schauen reicht dann schon.

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

RE: EU Urheberrechtsreform Art. 11, Art. 13 usw.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf novella vom 26.03.2019, 20:29:48

Hast du den Thread von Anfang an inklusive der Links gelesen?


Anzeige