Internationale Politik Europa-Wahl

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Europa-Wahl
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf Tina1 vom 26.05.2014, 15:53:35
Vielleicht hat Hagen Rether mich ja bekehrt, als ich kürzlich in seinem vier Stunden langen Programm war?

:)
Tina1
Tina1
Mitglied

Re: Europa-Wahl
geschrieben von Tina1
als Antwort auf dutchweepee vom 26.05.2014, 15:58:05
Vielleicht hat Hagen Rether mich ja bekehrt, als ich kürzlich in seinem vier Stunden langen Programm war?

:)


....das wäre toll
olga64
olga64
Mitglied

Re: Europa-Wahl
geschrieben von olga64
als Antwort auf pschroed vom 26.05.2014, 10:33:21
Das ist richtig, Phil - ich sehe seit Monaten mit grosser Sorge nach Frankreich. Madame le Pen wünscht ja nun Neuwahlen und einen Ausstieg aus der EU.
ABer man sah am Wahlergebnis auch sehr gut, was ein Regent oder Kandidat hier beeinflussen kann. Der schwache Monsieur Hollande in Frankreich, aber auch Herr SChultz als Deutscher auf internationalem Parkett. Dessen Vita finde ich auch hochinteressant: früher mal Fussballer, dann Alkoholiker, dann Buchhändler mit eigener Buchhandlung - dann die Politik. Wenn dieser Mann sich jemals bereiterklären würde, eine Kanzlerkandidatur für die SPD in Deutschland anzunehmen - hätte unser Land auch echte Chancen, mal wieder einen SPD-Kanzler zu stellen. Aber er wird sicher nicht - dafür ist ihm die internationale Politik verständlicherweise zu wichtig als die Niederungen bundesdeutscher Politik mit dem ewig mäkelnden Volk. Olga

Anzeige

val
val
Mitglied

Re: Europa-Wahl
geschrieben von val
Ich hoffe, dass das geradezu angstmachende Wahlergebnis des frz. Front National eine Protestmanifestation derjenigen ist, die ihn gewählt haben - hinsichtlich der beiden grossen Parteien - sozusagen eine 'Droh-Wahl'.

Denn was da proklamiert wird, ist nicht durchführbar (Austritt aus ser EU, Grenzen zu, WiedereinfÜhrung des Franc..

und Frankreich, wie bei Astérix, ganz allein gegen alle?
Geht nicht - und das wissen die Franzosen.
Val

-
panda
panda
Mitglied

Re: Europa-Wahl
geschrieben von panda
als Antwort auf val vom 26.05.2014, 16:58:15
Ich hoffe, dass das geradezu angstmachende Wahlergebnis des frz. Front National eine Protestmanifestation derjenigen ist, die ihn gewählt haben - hinsichtlich der beiden grossen Parteien - sozusagen eine 'Droh-Wahl'.

Denn was da proklamiert wird, ist nicht durchführbar (Austritt aus ser EU, Grenzen zu, WiedereinfÜhrung des Franc..

und Frankreich, wie bei Astérix, ganz allein gegen alle?
Geht nicht - und das wissen die Franzosen.
Val

-
geschrieben von val


Wieso sollte das " nicht durchführbar " sein ?
Als de Gaulle am 18.Juni 1940 ( nach der Kapitulation Frankreichs )die Franzosen aus London aufrief ---nicht aufzugeben ----hielten ihn Viele für verrückt.
Am 23.August 1943 , bei der Befreiung von Paris , waren alle seiner Meinung , und am 8.mai.1945 , nach der Kapitulation Deutschlands , hatte " seine Verrücktheit " mit-gesiegt.

Im Übrigen : jedes Land kann die EU oder den EURO verlaßen ....ob der FN es tun würde ( wäre er an der " Macht " ) steht auf einem anderen Blatt.....
Frankreich , allein gegen Alle ?
hast du schon mal was von UKIP gehört , und daß England auch aus der EU raus will ? und Schottland raus aus Groß-Britannien ?

Außerdem ....Frankreich ist Ständiges Mitglied im Sicherheits-Rat der UNO , ist Atom-Macht , und hat offenbar keine Probleme mit der NSA ( warum ,darüber lohnt es sich mal nachzudenken... ).
Crimmscher
Crimmscher
Mitglied

Re: Europa-Wahl
geschrieben von Crimmscher
als Antwort auf panda vom 26.05.2014, 18:10:10
Dem Bund souveräner europäischer Staaten steht nichts Gleichwertiges gegenüber.

Leider wird die Entscheidungsfreiheit der National-Staaten immer mehr eingeschränkt.

Dass sich gegen diesen Prozess politische Kräfte formieren ist eine vorhersehbare Reaktion.

Allerdings wir es peinlich und alarmierend zugleich wenn es von Rechts kommt.

Was gegenwärtig schon nicht mehr als sporadisch abgetan werden kann.

Crimmscher

Anzeige

val
val
Mitglied

Re: Europa-Wahl
geschrieben von val
als Antwort auf panda vom 26.05.2014, 18:10:10
Wieso sollte das " nicht durchführbar " sein ?


Weil, m.M.n., trotz der FN-Wahl, das Gros der Frz. das nicht wollen. (Ich sagte schon: Protestwahl!)

Die Situation damals mit De Gaulle? Kann man, finde ich, nicht vergleichen, da Krieg.

Mal schauen
Val
olga64
olga64
Mitglied

Re: Europa-Wahl
geschrieben von olga64
als Antwort auf Crimmscher vom 26.05.2014, 18:20:11
Welche Strategie steckt wohl dahinter, wenn jetzt Herr Schultz den Weg freimacht für seinen Kontrahenten Junckers?
Gestern hörte es sich aus Herrn Gabriel`s Mund noch so an, dass der Verlierer, die Sozialisten, es in einer ARt Revival an Schröder wiederholen möchte nach jenem Wahlabend, wo dieser angetrunken erklärte, die SPD sei der Sieger, obwohl sie es nicht war.
Aber vielleicht winkt ja ein wichtigeres Amt für Herrn SChultz? In jedem Fall sollte man dieses Talent nicht verkommen lassen - aber ich denke,dafür sorgt er schon selbst. Olga
Re: Europa-Wahl
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 27.05.2014, 17:26:55
Na ja leer wird Herr Schultz nicht ausgehen!
Crimmscher
Crimmscher
Mitglied

Re: Europa-Wahl
geschrieben von Crimmscher
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 27.05.2014, 19:29:56
Na und wenn nicht?
Dann bleibt ihm erneut die "Pulle"

Crimmscher

Anzeige