Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?

Internationale Politik Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?

olga64
olga64
Mitglied

RE: Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.11.2021, 18:19:18

Sie sollten den von Ihnen verlinkten Artikel selbst intensiv lesen. Denn beide Vorschläge sind ja die 2. Schritte. Viel wichtiger ist der letzte Absatz, wo auch die Grünen eine sofortige, humanitäre Hilfe für diese wohl Zehntausenden von Migranten im Grenzgebiet Belarus-Polen fordern. Denn diesen dürften die 2. Schritte sowieso nicht helfen, wenn sie überhaupt hilfreich sein sollten.
Oder glauben Sie wirklich, dass Menschen im Kriegsland Syrien, im Terrorstaat Afghanistan usw. sich durch solche Aufklärungskampagnen ihnen völlig unbekannter Politiker abhalten lassen, der Hölle des eigenen Landes zu entfliehen, wenn sich dafür Chancen auftun?
Die Ausweitung der Sanktionen ist ja von der EU längst in Angriff genommen.
Wenn unserer neuen Regierung keinen wirklich zielflührenden Möglichkeiten einfallen, verbunden mit spürbaren Sofortmassnahmen, sehe ich ein wenig düster in die Zukunft. Olga

Karl
Karl
Administrator

RE: Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?
geschrieben von Karl
als Antwort auf Karl vom 10.11.2021, 18:35:19

Leute, es geht darum, dass auch Flüchtlinge Menschenrechte besitzen. Diese werden von Weißrusslands Führung, die die Situation genüsslich herbeigeführt hat, und der EU mit Füßen getreten und dagegen dürfen wir uns als EU-Bürger wehren, dagegen müssen wir protestieren!

Karl

 

Bias
Bias
Mitglied

RE: Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?
geschrieben von Bias
als Antwort auf lupus vom 10.11.2021, 18:33:40
Hall Bias!

Zum Interview mit dem scheidenden Ratsvorsitzenden der ev. Kirche :
Wenn der Journalist dachte er kann einen hochrangigen , mit allen rhetorischen Wassern gewaschenen Kirchenmann mit Worten in Verlegenheit bringen hat er sich geirrt.
Der hat auf alles eine Antwort parat.
geschrieben von lupus
Ich hatte beim Lesen schon den Eindruck, Lupus, dass Alexander Kissler wusste was er fragt und von dem was er gefragt hat, die Antworten erahnte.
Sichtbar verlegen?
Das wird der Herr wahrscheinlich bei solchen und ähnlichen Fragen äußerst selten.
Schließlich ist er fromm, nicht umsonst Bischof und vertritt schon von daher immer nur die gute Sache.
Selbstgefällig - das ists was mir beim Lesen einfiel.

Komm gut durch den Abend

Anzeige

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf olga64 vom 10.11.2021, 18:26:20

@ olga64

Die Bundesrepublik-alt hatte die Staatbürgerschaft der DDR also solche ja nie richtig anerkannt, weshalb gemäß GG Art. 116 DDR-Bürger ebenso wie Bundesbürger als Deutsche im Sinne des Grundgesetzes galten. Deswegen bleiben auch Deine unten angebrachten Vergleiche weiterhin absurd. Deiner Ansicht nach gilt also ein Syrer oder Afghane qua Geburt als Deutscher Staatsbürger? Deine Finger müssen doch allesamt allmählich blutleer sein, so sehr saugst Du Dir Dein krudes Weltltbild daraus.

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf wandersmann vom 10.11.2021, 10:50:01
Es geht vor allem um das Erzeugen von Schuldgefühlen bei uns Deutschen, wohl wissend, dass das immer funktionierte in der Vergangenheit. Und wenn Du all Deine rosaroten Brillen und Scheuklappen mal mutig absetzen würdest, könntest auch Du das erkennen.
Wenn das überdehnt wird, geht der Schuss nach hinten los und Deutschland steht der EU nicht mehr in dem Maße zur Verfügung wie gewohnt, Geldmangel.
Die Generation 2000 aufwärts kann mit dem verlorenen Krieg kaum noch was anfangen. Da stellt sich die Frage was können wir leisten was nicht.
Und wollen das die jungen Wähler mittragen oder lieber mehr fürs Klima tun.
Die EU will keine Flüchtlinge in der Mehrheit und Deutschland ist noch das einzige
Land was mitzieht. Mal abwarten wie sich die Lage entwickelt und ob wir uns wieder eine Rüge (wie 2015) einfangen.
Bias
Bias
Mitglied

RE: Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?
geschrieben von Bias
als Antwort auf Karl vom 10.11.2021, 18:43:23
. . . und dagegen dürfen wir uns als EU-Bürger wehren, dagegen müssen wir protestieren!
geschrieben von karl
Auf weiter Flur ist für mich niemand erkennbar, Karl, der dem widersprochen hätte, noch widerspricht.
Soweit ich es mitbekomme, sind neben EU-Politikern auch unterschiedslos die Politiker der EU-Mitgliedsstaaten in diesem, Deinem Sinne aktiv.

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?
geschrieben von olga64
als Antwort auf wandersmann vom 10.11.2021, 18:52:57

Ich empfinde es allmählich als hochgradig besorgniserregend in Bezug auf Ihre auch geistigeGesundheit, was Sie sich da an Gegenargumenten einfallen lassen wollen, um evtl. "mich vorzuführen". Sie sind ein lebender Bumerang. Olga

poldy
poldy
Mitglied

RE: Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?
geschrieben von poldy
als Antwort auf Bias vom 10.11.2021, 18:55:34
. . . und dagegen dürfen wir uns als EU-Bürger wehren, dagegen müssen wir protestieren!
geschrieben von karl
Auf weiter Flur ist für mich niemand erkennbar, Karl, der dem widersprochen hätte, noch widerspricht.
Soweit ich es mitbekomme, sind neben EU-Politikern auch unterschiedslos die Politiker der EU-Mitgliedsstaaten in diesem, Deinem Sinne aktiv.
geschrieben von Bias
Hoffentlich bringt es etwas, denn wir alle hier im Forum sind ja machtlos und können den Verlauf nur aus den Medien verfolgen.

poldy

 
Bias
Bias
Mitglied

RE: Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?
geschrieben von Bias
als Antwort auf olga64 vom 10.11.2021, 19:07:15
Ich empfinde es allmählich als hochgradig besorgniserregend in Bezug auf Ihre auch geistigeGesundheit, was Sie sich da an Gegenargumenten einfallen lassen wollen, um evtl. "mich vorzuführen". Sie sind ein lebender Bumerang. Olga
Mit ähnlich klaren Worten soll das vor kurzem Professor Emil Wilhelm Georg Magnus Kraeppelin der Anstaltsleitung des Philippshospitals in Riedstadt attestiert haben.
olga64
olga64
Mitglied

RE: Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?
geschrieben von olga64
als Antwort auf poldy vom 10.11.2021, 19:15:01

Na so machtlos sind wir auch wieder nicht. Wir können z.B. mit unserem Kreuzchen bei Wahlen verhindern, dass so menschenverachtende Parteien wie die AFD keine weiteren Erfolge hat.
Andererseits ist es natürlich eine grosse Erleichterung für den "normalen BürgerIn", wenn auch ihm oder ihr nichts zur Sofortrettung verzweifelter Menschen einfällt, bzw.wenn ihm oder ihr die Macht fehlt, hier was zu tun. Es ist ja auch viel leichter, sich "über die da oben" und ihre Unfähigkeiten usw. zu beschweren.... Olga


Anzeige