Internationale Politik Gedanken zur Demokratie

Re: Gedanken zur Demokratie
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hugo vom 02.11.2008, 10:48:25
@hugo,
wie witzig - na klar - wenn ein unausgebildeter "Hilfsarbeiter" 30€ die Stunde bekommt, werden auch Stellen belegt, die heute keiner will.

"Zahle dem Spargelstecher 3000 € im Monat und Du wirst Dich vor willigen und fähigen und ausreichend qualifizierten Leuten nicht retten können,,,,"

Deine Milchmädchenrechnung berücksichtigt leider nicht, dass den Spargel keiner mehr kaufen kann - also wird der Spargelstecher nicht mehr gebraucht. Problem gelöst ?

"Für mich ist die gesamte Arbeitsmartkpolitik eine Betrugsgeschichte,..."

Na klar - Hugo - was sonst ! Deine Beispiele oben zeigen, wie es besser geht.

"Verscheißere" dich in Zukunft selber. Lassen wir's - o.k.
--
klaus
hugo
hugo
Mitglied

Re: Gedanken zur Demokratie
geschrieben von hugo
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.11.2008, 14:30:53
naja klaus, da kommen mir Erinnerungen

wenn der Spargel künstlich auf solch niedriges Niveau runtergedrückt wird im Preis, das sich ihn Jeder Leisten kann, dann haste DDR Verhältnisse, nur ist dann das Pferd andersrum aufgezäumt.

Die Subventionen liegen dann bei den Löhnen (und nicht mehr auf der Ware) wenn der Spargelstecker nur 5 Euro bekommt und sich den Rest den er unbedingt zum Leben benötigt, um Wohnung, Heizung, Familie usw zu unterhalten bei der durch Steuergelder finanzierten Behörde erstreiten muss,

findeste das denn gut ?? ich in dagegen.

übrigens musste Dich nicht gleich so aufblasen vonwegen versch,,,wenn hier mal ein Diskutant zum besseren Verständnis die Zahlen etwas auffällig gefärbt in den Fokus rückt.

übrigens gibts derzeit massenhaft Spargel für ca 2 € das Pfund aus Peru,,da bin ich mir sicher das darauf kaum noch gewaltige Subventionen liegen, aber so ausgesprochen gut finde ich es eben nicht,,zumal wir hier millionen m² warme Abwässer ungenutzt in die Flüsse und über Kühltürme ableiten,,
aber das ist ein anderes Thema
--
hugo
Re: Gedanken zur Demokratie
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hugo vom 02.11.2008, 17:28:48
@hugo,
"wenn der Spargel künstlich auf solch niedriges Niveau runtergedrückt wird im Preis, das sich ihn Jeder Leisten kann, dann haste DDR Verhältnisse,"

Hugo - du bist eine echte Lachnummer. Staatlich gestützter Spargel in der DDR-Kaufhalle, damit ihn sich jeder leisten kann. Ich bin beeindruckt.
Warum hab ich mir den bloß privat beim Bauern besorgt. Allerdings ohne staatliche Stützung !

Sag mal - hast du wirklich in der DDR gelebt ?


--
klaus

Anzeige

Mitglied_73fd35a
Mitglied_73fd35a
Mitglied

Re: Gedanken zur Demokratie
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hugo vom 02.11.2008, 10:48:25
nach deiner Auslegung,HUGO,geht s also um Beduerfnisse.
im Beduerfnis liegt die Freiheit.
zuerst sind die Beduerfnisse.
nur eine wahre DEMOKRATIE..eine menschliche,gefuehlsame und vitale
Demokratie wuerde fuer den Einzelnen sorgen.
Demokratie bedutet( meiner Meinung nach)nicht nur Wahlen und Parlemente
sondern ein gerechtes wirtschaftliches Leben.
das wirtschaftssystem muss demokratesiert werden.
die gesellschaftlichen Beziehungen sollten in der Praxis humaner und kooperativer werden,um von der wahren DEMOKRATIE zu reden.
Ausbeuterische Systeme finden viele Ausreden um demutigung und
DEFEZITE aufrechtzuerhalten.
diese systeme meinen,wenn was fehlt und wenn man was braucht dann gehoert das zum teuflichen spiel von :Angebot und Nachfrage.
--
abdu
hugo
hugo
Mitglied

Re: Gedanken zur Demokratie
geschrieben von hugo
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.11.2008, 18:53:52
hm klaus, fast hab ichs geahnt,,,hätte wohl lieber Stachelbeeren zum Spargel sagen sollen, aber mit Stachelbeererntehelferproblemen da kennt sich wohl kaum ein heutiger Harz IV befugter Wessi aus,,*g*

ja abdu,,,Demokratie so wie wir beide sie uns vorstellen, hat etwas mit Recht, Gerechtigkeit und Humanität zu tun und da liegen wir beide -bei gegenwärtiger Betrachtung des Ist Zustandes- sicher völlig daneben, vollkommen außer Reichweite mit diesen Vorstellungen.

auch eine sich Demokratie nennende und die scheinbar soziale Marktwirtschaft praktizierende Gesellschaft, kommt unter kapitalistischen Verhältnissen, nicht ohne Perfektionierung der Ausbeutung aus.

und die BRD ist ein Vorreiter dieser Ausbeutung,,die Einkommensschere die Differenz zwischen Arm und Reich wird gerade hier von einem zum anderen Höhepunkt getrieben.
(der allerneueste Armutsbericht sagt das auch offiziell so aus)

Was unserer Regierung hier noch entgegenkommt sind die guten Ausgangswerte eines recht hohen und breiten Volkswohlstandes im Vergleich zu vielen Nachbarstaaten und sehr vielen anderen Ländern dieser Erde.
Davon zehren die Verfechter, die Befürworter und vor allem die Hauptnutznießer dieses Zustandes.

Irgendwann werden den Hauptakteuren ihre politischen Gründe und Ausreden auch ausgehen, werden die Massen mit zunehmender Unzufriedenheit sich nicht mehr so leicht vertrösten lassen,,

abdu,,was wir hier fast gar nicht einschätzen können,,,welchen Wert hat und mit welchem Inhalt wird bei Dir im Lande der Begriff Demokratie aufgenommen ?

vielleicht solltet Ihr uns (so wie es früher ein bekannter und ungewollt lustiger Slogan im Ostteil Deutschlands mal war,,) Überholen ohne Einzuholen ? *g*

--
hugo
Re: Gedanken zur Demokratie
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hugo vom 02.11.2008, 20:54:35
@hugo,
"Was unserer Regierung hier noch entgegenkommt sind die guten Ausgangswerte eines recht hohen und breiten Volkswohlstandes im Vergleich zu vielen Nachbarstaaten..."

Dieser bescheuerte "recht hohe und breite Volkswohlstand" ist natürlich ungünstig für einen Propagandisten, der eigentlich nur von Armut spricht.
Hoffst du nun inbrünstig, dass deine Negativ-Propaganda irgendwann mal in der BRD, dem Vorreiter der Ausbeutung, dem Inbegriff der Ungerechtigkeit ... auf fruchtbaren Boden fällt und eine revolutionäre Stimmung erzeugt?

Da wirst du aber noch viele "treue Vasallen" - wie du diejenigen "liebevoll" nennst, die NICHT automatisch die Regierungsparteien in den Dreck stampfen - überzeugen müssen. Es ist immerhin eine ziemlich breite Mehrheit von weit über 70% in der BRD.

Sollte sich nun auch noch blöderweise herausstellen, dass das System selbst mit der schwersten Krise seit Jahrzehnten fertig wird, hast du noch schlechtere Karten.

Ich glaube , die Wirklichkeit überholt dich - ohne dich einzuholen.

--
klaus

Anzeige

arno
arno
Mitglied

Re: Gedanken zur Demokratie
geschrieben von arno
als Antwort auf idurnnamhcab vom 29.10.2008, 20:07:36
Hallo, idurnnamhcab,

wenn man so das Politikgeschehen verfolgt und sich darüber
Gedanken hinsichtlich der Demokratie macht, kommt man zum
Schluß, daß wir in einer "Parteiendiktatur" leben!

Innerhalb dieser Parteiendiktatur leben wir eine beschränkte
Demokratie! Das ist Fakt!


Viele Grüße
--
arno
idurnnamhcab
idurnnamhcab
Mitglied

Re: Gedanken zur Demokratie
geschrieben von idurnnamhcab
als Antwort auf arno vom 03.11.2008, 10:09:34
Hallo Arno,

ich bin geneigt Dir zuzustimmen, wobei ich "Partei" nicht auf die politische Komponente, sondern auf die Interessenkomponente festlegen würde.

Deine Schlussfolgerung bestätigt mich wieder einmal in der Meinung auch weiterhin im mir möglichen Rahmen zu versuchen dieses System in Bereichen zu verändern. Ich halte dies, mit viel Geduld und Spucke, weiterhin für notwendig und auch möglich.
--
idurnnamhcab
Mitglied_facb5a0
Mitglied_facb5a0
Mitglied

Re: Gedanken zur Demokratie
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf arno vom 03.11.2008, 10:09:34
wenn man so das Politikgeschehen verfolgt und sich darüber
Gedanken hinsichtlich der Demokratie macht, kommt man zum
Schluß, daß wir in einer "Parteiendiktatur" leben!

Innerhalb dieser Parteiendiktatur leben wir eine beschränkte
Demokratie! Das ist Fakt!
geschrieben von arno


Deine Äußerungen zeugen von einer krankhaften Vorstellung, was unser Gemeinwohl und das Zusammenleben in unserer Demokratie betrifft. Ich diagnostiziere: Du brauchst dringend psychologische Hilfe und die könnten noch mehrere vertragen. Die Gründung einer Selbsthifegruppe wäre angebracht.
frank
EehemaligesMitglied58
EehemaligesMitglied58
Mitglied

Re: Gedanken zur Demokratie
geschrieben von EehemaligesMitglied58
als Antwort auf hugo vom 02.11.2008, 20:54:35

abdu,,was wir hier fast gar nicht einschätzen können,,,welchen Wert hat und mit welchem Inhalt wird bei Dir im Lande der Begriff Demokratie aufgenommen ?

vielleicht solltet Ihr uns (so wie es früher ein bekannter und ungewollt lustiger Slogan im Ostteil Deutschlands mal war,,) Überholen ohne Einzuholen ? *g*

--
hugo[/quote]
Mann hugo, wußte gar nicht das du so einen tollen humor hast.
Ausgerechnet einen von einem diktator dirigierten nach demokratie zu fragen und zu hoffen, daß uns dieses land demokratisch überholt ist wirklich köstlich.
Schade daß saddam hussein nicht mehr an der macht ist, sonst hätteste den sicherlich aufgefordert D demokratisch zu überholen.
Oder wolltest du abdu etwa provozieren?

--
gram

Anzeige