Internationale Politik Krieg in Israel

Anna842
Anna842
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von Anna842
als Antwort auf Granka vom 16.12.2023, 11:09:57
Danke, Granka, das sind hier auch meine bitteren Erfahrungen.

Selbst Begriffe, die innerhalb der PolitischenWissenschaft eindeutig
konnotiert sind, werden hier regelrecht zerlegt.

Bin von daher ausgebrannt. Andere sind bereits ganz raus.

Anna
Karl
Karl
Administrator

RE: Krieg in Israel
geschrieben von Karl
als Antwort auf Granka vom 16.12.2023, 11:09:57

Anstatt sich hier auf "Autoritäten" mit langen Titeln zu verlassen, möchte ich einmal die einfache Frage an eure Herzen stellen: Ist es wirklich angemessen, für jeden Hamas-Kämpfer den Tod zweier Zivilisten in Kauf zu nehmen, darunter Frauen und unschuldige Babies?

Ich stehe zu dem Existenzrecht Israels und nehme mir die Freiheit, die Menschenrechte für alle Menschen einzufordern. Wir bewegen uns auf einem schmalen Grad und ich möchte nicht, dass wir schon wieder auf der falschen Seite stehen und einen Vernichtungskrieg gutheißen. Die Menschlichkeit von allen Seiten einzufordern, kann kein Fehler sein.

Karl

Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von Rispe
als Antwort auf Karl vom 16.12.2023, 11:26:44

Es sind leider viel mehr als zwei, Karl: Statista
Aber die Zahlen sind vielleicht sowieso nicht das Wichtigste. Entscheidend ist doch, dass wegen einer Terrororganisation, die ein Massaker angerichtet hat, ein ganzes Volk kollektiv bestraft wird. In der Hauptsache Frauen und Kinder und Jugendliche, waren die daran beteiligt?
Die Menschen werden ja nicht nur kollektiv getötet und verletzt, sie werden wieder aufs Neue vertrieben. Mit Vertreibungen kennen die Palästinenser sich gut aus.
Aber das muss natürlich einen großen Geist nicht weiter stören.
Rache ist süß!

Sorry für meinen Zynismus!

 


Anzeige

pippa
pippa
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von pippa
als Antwort auf Karl vom 16.12.2023, 11:26:44

Ich stehe zu dem Existenzrecht Israels und nehme mir die Freiheit, die Menschenrechte für alle Menschen einzufordern. Wir bewegen uns auf einem schmalen Grad und ich möchte nicht, dass wir schon wieder auf der falschen Seite stehen und einen Vernichtungskrieg gutheißen. Die Menschlichkeit von allen Seiten einzufordern, kann kein Fehler sein.

Karl

In diesem schrecklichen Konflikt werden  w i r   immer auf der falschen Seite stehen.

Manchmal denke ich, dass  w i r  die Hauptschuld daran tragen.

Ich persönlich versuche auf  k e i n e r   Seite zu stehen.
Pippa
Anna842
Anna842
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von Anna842
Krieg !!

Es wird davon ausgegangen, laut einer US-Studie, dass  bei
dem Angriffskrieg 2003 auf den Irak, mindestens 500.000
Zivilisten getötet worden sind.

Wie sie sich doch alle gleichen, diese elenden Kriege.

Jeder einzelne eine Bankrott-Erklärung.

Meine Gedanken? Meine Gefühle: Ich hasse sie alle. Jeden Krieg.

Anna
Granka
Granka
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von Granka
als Antwort auf Karl vom 16.12.2023, 11:26:44

Oh doch Karl, das Völkerrecht ist sogar sehr wichtig und es ist wichtig, dass darüber eine Atoritätsperson berichtet. Ich sehe auch nicht, dass Israel einen "Vernichtungskrieg" gegen die Palästinenser führt, sondern wenn überhaupt gegen die Hamas, besser gesagt, die Strukturen der Terrororganisation sollen zerstört werden und um diese erst aufzubauen müssen Palästinenser mitgeholfen haben.
Die Menschlichkeit kannst du nicht denjenigen absprechen, die nicht permanent über die palästinensischen Opfer.schreiben, so wie das hier schon seit dem 7.10 der Fall ist, ich jedenfalls kann den Juden nach diesem grauenvollen Massenmord  auch nicht absprechen, dass sie sich verteidigen wollen (und dürfen) und zwar so, dass sie nicht permanent Raketenangriffe befürchten müssen.
Richtige Seite? Wer weiss heute, was richtig oder falsch ist oder war,?
Den Krieg über die Bilder und Informationen hat die Hamas längst gewonnen und wenn diese Islamisten endlich mit ihrem Hass aufhören würden, könnten israelische und palästinensische Bürger ohne Angst vor Raketen, Überfällen und Mord leben. 
​​Ich bleibe bei meiner Meinung.
Granka

 


Anzeige

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf Granka vom 16.12.2023, 12:59:24

Menschen aus ihrer Heimat zu vertreiben kann niemals richtig sein. Das ist meine Meinung. Die Existenz Israels darf nicht infrage gestellt werden, aber auch die Palästinenser haben ein Existenzrecht und das darf ebenso nicht infrage gestellt werden. 
Gleiches Recht für alle, das ist meine Meinung. 

Edita
Edita
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von Edita
als Antwort auf Granka vom 16.12.2023, 12:59:24
Zitat Granka:
„ich jedenfalls kann den Juden nach diesem grauenvollen Massenmord  auch nicht absprechen, dass sie sich verteidigen wollen (und dürfen) und zwar so, dass sie nicht permanent Raketenangriffe befürchten müssen.“ 


Und wer hat ihnen das bis jetzt, egal ob hier im ST oder draußen abgesprochen??? 
Es ist doch völkerrechtlich unumstritten, daß Israel nach dem von der Hamas organisierten brutalen Terrorüberfall ein Recht auf Selbstverteidigung hat. 

Fraglich und umstritten ist aber, ob die unkontrollierte Bombardierung des Gazastreifens mit Tausenden zivilen Opfern, und die totale Blockade von Energie, Wasser, und Medikamenten ein Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht ist! 



Edita
Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von Rispe
als Antwort auf Edita vom 16.12.2023, 13:52:39

Eben! Und dazu gibt es nicht nur die Meinung von einem Professor, hier gibt es viele unterschiedliche Bewertungen. In der Sendung „Monitor“ ist man zu einem ganz anderen Schluss gekommen.
Aber ich habe den Link dazu schon zweimal eingestellt, er wird beharrlich ignoriert, Granka liest nur das, was in ihr Meinungsraster passt.
Deshalb werde ich auch keine anderen Artikel mehr suchen, wozu die Mühe?

Edita
Edita
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von Edita
als Antwort auf Rispe vom 16.12.2023, 14:01:58

Ich habe es ja auch schon mehrmals betont und eingestellt, aber wie es so ist, es wird alles, sogar die Meinung der UNO, untergebügelt, wenn es nicht der eigenen Meinung entspricht! 



Edita


Anzeige