Internationale Politik Merkels Einsicht in Belek

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

Re: Merkels Einsicht in Belek
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf bukamary vom 18.11.2015, 10:23:37
Ich habe das vorher gewusst aber auch nochmals gelesen, deshalb mein Hinweis im vorhergehenden Beitrag.
„Die Hürden für Familiennachzug so hoch zu setzen, dass er fast unmöglich wird, ist auch keine Lösung.“

Ciao
Hobbyradler
olga64
olga64
Mitglied

Re: Merkels Einsicht in Belek
geschrieben von olga64
als Antwort auf Karl vom 18.11.2015, 08:55:15
Karl - noch eine kleine Anmerkung: wo unser nationales Asylrecht (verankert nicht ohne Grund in unserem Grundgesetz) nicht mehr ausreicht, tritt automatisch die Genfer Konvention in Kraft, der sich auch Deutschland angeschlossen hat.
Ich würde mir wünschen, dass viele diskutierenden Bedenkenträger nicht mantramässig aufzählten, was nach deren Meinung alles nicht klappt, sondern gute Vorschläge machen würden, wie es klappen könnte. Tatsache ist ja, dass viele Flüchtlinge schon da sind, täglich weitere kommen und viele bleiben werden. Auch, wenn die Bedenkenträger immer neue Bedenken finden - sie werden nichts helfen. Olga
hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

Re: Merkels Einsicht in Belek
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf Karl vom 18.11.2015, 08:55:15
...Dass deshalb die Aufnahme geregelt und nicht "illegal" ablaufen sollte, ist allerdings eigentlich selbstverständlich. Illegale und unkontrollierte Einwanderung kann niemand wollen.
Karl
geschrieben von karl

Wie wichtig das ist, scheint nun erkennbar, da offensichtlich überall etwas genauer geschaut wird.
Am Istanbuler Flughafen, an welchem der beiden weiß ich nicht, sind acht Marokkaner auf dem Weg nach Deutschland festgenommen worden. Für Deutschland würden sie ein Visum benötigen, für die Türkei nicht.

n24

Ciao
Hobbyradler

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

Re: Merkels Einsicht in Belek
geschrieben von olga64
als Antwort auf hobbyradler vom 18.11.2015, 20:22:15
Ich möchte zurückkommen auf die Überschrift, die ich von Anfang an nicht ganz verstanden habe, weil Frau Merkel sicher nicht die grosse Entscheiderin auf diesem Gipfel mit gleichberechtigten Teilnehmern ist.
Wichtiger fand ich, dass Obama derzeit mit den Republikanern in den USA darum kämpft, mehr syrische Flüchtlinge in den USA aufzunehmen. Wie gewohnt, sträuben sich die Hardliner der Republikaner dagegen, weil sie keine Terroristen im Land haben wollen - Obama kämpft dagegen. Die Terroristen des Nine-Eleven kamen übrigens aus Deutschland und führten dann zu den Tausenden von Toten - ich hoffe, Mr Obama kann sich durchsetzen. Olga
hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

Re: Merkels Einsicht in Belek
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf olga64 vom 19.11.2015, 15:26:23
Von dir, als sich vorhin selbst geouteten Alpha-Frau, hätte ich die Erkenntnis erwartet, dass es hier um Deutschland bzw. die EU geht.

Ciao
Hobbyradler
olga64
olga64
Mitglied

Re: Merkels Einsicht in Belek
geschrieben von olga64
als Antwort auf hobbyradler vom 19.11.2015, 15:39:42
Verstehe ich wiederum nicht. Sollten Sie den 'G 20 Gipfel in Belek meinen - da gehören 19 nicht-europäische Staaten plus die EU-Staaten dazu und es darf bezweifelt werden, dass der ausschliessliche Focus auf Deutschland liegt. Olga

Anzeige

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

Re: Merkels Einsicht in Belek
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf olga64 vom 19.11.2015, 15:44:24
Würdest du dir die Mühe machen vor einer Antwort den thread zu lesen, könntest du erkennen, dass es hier nicht um alle Teilnehmer in Belek geht. Es geht um Merkel die sich in Belek geäußert hatte.

Ciao
Hobbyradler
freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

Re: Merkels Einsicht in Belek
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf JuergenS vom 18.11.2015, 08:41:43
Die Staaten der Balkanroute müssen sich, noch heute, zusammensetzen, um einen Plan des gemeinsamen Handelns zu erstellen und durchzuführen, da können ganz andere Lösungen herauskommen, als wenn sich HInz und Kunz darüber unterhält, oder jeder dieser Staaten alleine handelt oder eben nicht handelt.


Irgend ein Ergebniss scheint da wohl rausgekommen zu sein, nicht alle Flüchtlinge werden mehr durchgelassen.
Nur noch Afghanen, Syrer und Iraker.
hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

Re: Merkels Einsicht in Belek
geschrieben von hobbyradler
Mehrfach zog ich in Zweifel ob ich Frau Merkel vor einigen Tagen richtig verstanden hatte, ihre Reden waren für mich zu unterschiedlich.
Wenn die Grünen allerdings ihr flüchtlingsfeindliche Politik unterstellten, wird ihre Aussage aus Belek richtig sein.

Gespannt darf man sein, was die Grünen als klaren Kontrapunkt setzen werden.

..................Damit ist nun Schluss: Das Motto "Refugees Welcome!" gelte mittlerweile nur noch für die Grünen, heißt es. Merkel habe sich dem Druck von CDU und CSU längst gebeugt und einen Kurswechsel zu einer flüchtlingsfeindlichen Politik eingeleitet. Auf dem Parteitag will die Partei deshalb einen klaren Kontrapunkt zum zeitgleich stattfindenden Parteitag der CSU in München setzen, auf dem am frühen Abend auch die Kanzlerin sprechen wird.

tagesschau

geschrieben von tagesschau


Ciao
Hobbyradler
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Merkels Einsicht in Belek
geschrieben von dutchweepee
Ich arbeite fast täglich im Notaufnahmelager Ahle, wo vorwiegend Familien mit kleinen Kindern bis zum Transfer zu ihren endgültigen Wohnungen untergebracht werden. Dort sollte sich mal Hobbyradler umschauen, wie fürsorglich und eng diese Familien beieinander stehen.

Es macht unheimlich Spaß die Dankbarkeit der traumatisierten Kinder zu erleben, wenn sie zur Ruhe kommen können und unterschiedlichste Nationalitäten aus Europa, Asien und Afrika zusammen leben, lernen und spielen. Alle Lebenskonzepte stellen sich aufeinander ein - ja auch einen Mann mit zwei Ehefrauen und insgesamt zehn Kindern erlebe ich dort als besonders klugen, freundlichen und hilfsbereiten Menschen.

Ich bin gespannt, wie der deutsche STAAT und Gesetzgeber diesen Menschen entgegen treten wird.

Anzeige