Internationale Politik Selten so gelacht.

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Selten so gelacht.
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf jeweller vom 28.01.2022, 13:45:00
Mich hat eben in den ARD Nachrichten ein etwas korpulente GRÜNER Politiker herzhaft zum lachen gebrach. Er sprach vom Planeten retten.
Die habt ihr wirklich gewählt????????
Na dann Prost und viel GLÜCK.....LG Hubert
Da ich erst jetzt hier rein gerutscht bin, werde ich mir das mal so ansehen, ohne Hektik.
Hubert, ich erwarte von den Grünen das sie was für Deutschland tun, Grüne Energie,
weniger Auto-Abgase, weniger Kohle-Feinstaub und noch einiges mehr.
Das die Grünen nicht die Welt retten können, weiss jeder, auch der Vollschlanke Grüne.
Ich denke mal das jedes Land das für sicht entscheidet
und natürlich auch die Folgen tragen muss.
Glück werden wir alle brauchen, dass weisst du genauso wie ich.
Viele lachen im Moment über Gross Britannien weil sie aus der EU ausgetreten sind,
ob auf Dauer werden wir sehen, so mal ein Beispiel.
Im Moment geht es den Briten nicht gut, aber wer weiss was sich da noch tut.


 
Heidrun11
Heidrun11
Mitglied

RE: Selten so gelacht.
geschrieben von Heidrun11
als Antwort auf jeweller vom 29.01.2022, 10:25:57
 Ich werde mich in meinem Alter auch nicht mehr einschränken aber den Gesetzen des Landes folgen. Eine Welt deren Bevölkerung sich um eine "Viertel Million" täglich vergrössert ist nicht zu RETTEN. ENDE.
geschrieben von jeweller


Ich verstehe es wenn man als Senior sagt, ich kann nicht mehr viel bewirken, ob es das Alter, die Gesundheit oder die Lebensumstände sind. Es ist aber auch keine Lösung auf die anderen zu zeigen, wie Übervölkerung usw. Das ist mir zu bequem.😏

Ich hoffe das ich noch 20 Jahre lebe und da kann ich schon noch einiges in meinem Umkreis bewirken / in meiner Lebensweise ändern, allerdings nicht die Weltpolitik das ist mir klar. Über Politiker lachen ist keine Lösung, dafür ist die Situation in der wir leben und vor allem unsere Kinder leben müssen, viel zu ernst ❗️


Ich finde es allerdings auch nicht fair, alle gebürtigen Deutschen, die im Ausland leben, für unfähig zu halten über deutsche Politiker / Politik zu urteilen. Sie leben doch nicht auf einer einsamen Insel, zumindest alle die hier schreiben. Im Zeitalter des Internets sehe ich da keine Probleme.
Da könnte ich ja auch fragen, wie kann ein "überzeugter Großstädter" (vielleicht Berliner) das Leben auf dem Land beurteilen, auch wenn beide in Deutschland leben. Da lache ich dann herzhaft 😂

Das hat mich hier in diesem Thread (und auch in manchen anderen) gestört. Da wird von den meisten beanstandet, das ein gebürtiger Deutscher der im  Ausland lebt, es wagt deutsche Politiker zu kritisieren (die Art fand ich allerdings auch provozierend und das war wohl auch so gewollt).  Da fallen mal wieder die Bezeichnungen "weiße alte Männer" usw    .   .   .   
Alt sind wir hier doch fast alle im Seniorforum  😄
Das Thema Umwelt spielte für die meisten User keine Rolle.  😣
LG Heidrun
 
Bias
Bias
Mitglied

RE: Selten so gelacht.
geschrieben von Bias
als Antwort auf Juro vom 29.01.2022, 11:37:13
. . . . .
Was ist mit den Friedensbewegten von Bündnis 90 geworden, die mit "Schwerter zu Pflugscharen!" viel bewegt haben vor 1990.
 
geschrieben von Juro
Beobachtbar das Gleiche, was aus jenen geworden ist, die in den 80ern noch jene Bäume unter körperlichem Einsatz meinten schützen zu müssen, die heute deren breitflächige Fällung gesetzlich gestützt beschlossen sehen wollen.

An den Taten gilts Gesinnung zu erkennen - nicht am poetischen Vortrag
oder
der Fuchs wechselt das Fell, aber nicht den Charakter,
wie die Erfahrung im ländlichen Raum lehrt.

Anzeige

pippa
pippa
Mitglied

RE: Selten so gelacht.
geschrieben von pippa
als Antwort auf Bias vom 29.01.2022, 14:25:38

Ehrlich gesagt finde ich es 1000mal besser, wenn so ein Mensch wie @jeweller *  laut über die Deutschen lacht, als wenn er Angst vor uns hätte.
Pippa
*gilt für alle Völker

Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Selten so gelacht.
geschrieben von Rispe
als Antwort auf Karl vom 29.01.2022, 11:24:11

Eins wollen wir doch mal festhalten: Die Stichelei hier ging eindeutig von dem T.E. aus wie so oft, er hat ganz bewusst mal wieder einen Funken entzünden wollen, und natürlich sind einige drauf angesprungen. Und das war auch voll seine Absicht!
Ich weiß schon, warum ich seine Beiträge grundsätzlich ignoriere, ich lass mich auf nichts mehr ein diesbezüglich. Aber so wie du es darstellst, könnte man fast meinen, die Aggressionen kämen von denen, die es leid sind, immer diese pauschalen Attacken zu lesen und sich dagegen wehren. 
Du solltest diesen Herrn mal lieber ermahnen, dass er damit aufhört, sonst schreitest du ja auch ein, wenn pauschal verallgemeinert wird gegenüber anderen Nationen oder Völkern.

Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Selten so gelacht.
geschrieben von Rispe
als Antwort auf pippa vom 29.01.2022, 14:34:50

Ja, @Pippa, er lacht uns aus, weil wir angeblich "die Welt retten" wollen.
Verstehst du nicht, dass er genau das, was du immer besonders vehement verteidigst und sogar forderst, nämlich die Maßnahmen gegen die Klimakatastrophe, damit verspottet und nichts davon hält?
Ich kann das nicht ganz so harmlos finden, tut mir leid.
 


Anzeige

Mitglied_3fbaf89
Mitglied_3fbaf89
Mitglied

RE: Selten so gelacht.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf pippa vom 29.01.2022, 14:34:50
Ehrlich gesagt finde ich es 1000mal besser, wenn so ein Mensch wie @jeweller *  laut über die Deutschen lacht, als wenn er Angst vor uns hätte.
Pippa
*gilt für alle Völker
oft schließt das eine das andere nicht aus - 
pippa
pippa
Mitglied

RE: Selten so gelacht.
geschrieben von pippa
als Antwort auf Rispe vom 29.01.2022, 14:40:28

Ach, @Rispe, er ist ein alter Mann ohne jedweden Einfluss.

Warum sollen wir ihm denn seine Fröhlichkeit rauben?

Mir ist es als Kriegskind nun einmal sehr wichtig, dass kein Volk auf dieser Erde mehr vor den Deutschen Angst haben muss, denn zu viele haben unter den Deutschen gelitten und sind gestorben.

Ich persönlich würde von keinem Menschen, der wegen der Nazis unser Land meidet verlangen, dass er die Deutschen ernst nimmt.
Pippa

Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: Selten so gelacht.
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Mein Mann und ich haben 20 Jahre lang unseren Lebensmittelpunkt zwischen unserem Haus in Andalusien und dem Erstwohnsitz in Deutschland aufgeteilt.
Dabei haben wir festgestellt, dass es in beiden Ländern, bei "den" Spaniern als auch "den Deutschen" vieles gab, das wir zu schätzen wussten, bzw. zu schätzen lernten.
Nebenher haben wir auch noch Vieles über die reichlich vertretenen anderen Nationalitäten gelernt, die ihre Zeit zumindest teilweise im sonnigen Spanien verbrachten.

Es wird nun keinen verwundern, wenn ich festhalte, dass es bei allen positive und negative Seiten gibt 😉.
Und dass es keinen Sinn macht, die Menschen ihrer Nationalität nach pauschal zu beurteilen (so, wie das teilweise in diesem Faden anklingt.)

Was uns in den langen Jahren allerdings aufgefallen ist, war das Deutschland Bashing von den ausgewanderten Deutschen, die in ihrem neuen Zuhause auch nach langen Jahren aus verschiedenen Gründen nie so richtig angekommen waren. Die sich weigerten die Landessprache zu erlernen, denen das Geld und/oder ihre Illusionen ausgegangen waren, die feststellen mussten, dass auch da, wo angeblich das Meer immer nur blau ist und ununterbrochen die Sonne scheint, das Leben bisher ungeahnte Herausforderungen bereithält. Um den so entstehenden Frustrationen ein Ventil zu verschaffen, scheint es einen vordergründig leichten Ausweg zu geben, nämlich den, das herunter zu machen, was man verlassen hat.
Doch genau das hätte man doch gar nicht mehr nötig, wenn man in der neuen, selbst gewählten Heimat sein Glück gefunden hat!
Im Geist des europäischen Miteinanders ist es doch nicht zielführend, immer nur auf vorhandene oder vermeintlich gültige Eigenheiten einer Nationalität herumzureiten. Im Gegenteil: es spaltet.
Und zwar überall da, wo uns Europäern tolerante Einigkeit nur zugute kommen kann.

Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Selten so gelacht.
geschrieben von Michiko

Wenn man überlegt und zurückdenkt, was wir hier schon selbst über Politiker anderer Länder geäußert haben, über Putin, Trump, Erdogan, ungehalten und wenig freundlich, und auch bei unseren eigenen Politikern (besonders im Wahlkampf) kein Blatt vor den Mund genommen haben, bei Sarah Wagenknecht, bei Annalena Baerbock, bei Friedrich Merz, bei Armin Laschet u.a.m. Was bedeutet da schon eine Kritik aus Südafrika an der grünen Partei in D? Es ist jeweillers Meinung, mehr nicht, eine Meinung von vielen. Ich fühle mich weder angegriffen noch getroffen.


Anzeige