Internationale Politik ZYKLON B in ARIZONA

ingo
ingo
Mitglied

RE: ZYKLON B in ARIZONA
geschrieben von ingo
als Antwort auf wandersmann vom 26.06.2021, 13:20:42

Diese Formulierung ist mal wieder ein "typischer Wandersmann":

""""""Zum Glück gab's da ja mal was bei den German Nazis, erinnerte man sich in ARIZONA, und möchte nun den Todeskandidaten gern mit Zyklon B vergasen.""""

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: ZYKLON B in ARIZONA
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf MarkusXP vom 27.06.2021, 00:45:17

Ich kenne den Wandersmann nicht, ich kenne dich [Syka] nicht ... ich weiß aber, welche Reiz-Themen er aufgreift und mit welchen Bemerkungen er sich jeder Diskussion darüber entzieht. Ich habe es schon mehrfach ergebnislos versucht ...

Mein Rat: mach dich nicht mit ihm gemein!

 

@ SYKA

Ich weiß ja nicht, was die Forums-Gouvernante Dir noch so alles an wertvollen Hinweisen mit auf den Weg gibt ..., in diesem Fall  aber wollte er Dir folgendes sagen:
 


images.jpg
olga64
olga64
Mitglied

RE: ZYKLON B in ARIZONA
geschrieben von olga64
als Antwort auf wandersmann vom 27.06.2021, 09:36:08
@ edita

Von Trump wurde nicht unbedingt erwartet, dass er sich gegen die Todesstrafe wendet, und sie per Dekret für beendet erklärt. Von Biden schon eher, weswegen er für viele hier etwas mehr in der Verantwortung zu stehen scheint. In anderen Punkten wirkt er offensiver, bspw. was die Bekämpfung der Rassendiskriminierung angeht.
Es ging hier aber um die Unsensibilität, eben genau jenes Giftgas für die Tötung von Todeskandidaten einzusetzen, wie es auch für die Shoa der Fall war. Ich weiß, dass Du das ebenso ungeheurlich findest, weswegen wir hier nicht auseinander sind.
Geht es eigentlich noch etwas scheinheiliger, WAndersmann?
Die "verurteilten" Mr Biden doch schon im Vorfeld und mich würde es auch nicht wundern, wenn Sie nach wie vor Trump nachtrauerten (passt ja besser in die Reihe derTypen wie andere von Ihnen präferierte Männer, z.B. Putin).

Wissen Sie sicher, dass der Vollzug der Todesstrafe in Arizona nicht von diesem STaat selbst bestimmt wird, sondern dass hier der Präsident ein Mitspracherecht hat?
Wenn das Giftgas wie in den KZ`s verwendet wird, können Sie auch sehen, wie lange die Taten der Nazi-Massenmörder bis heute nachwirken - aber das ist ja längst bekannt, wenn man die Aufmärsche der Ganzkörper-Bemalten, korpulenten Männer weltweit so betrachtet. Olga

Anzeige

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: ZYKLON B in ARIZONA
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf olga64 vom 28.06.2021, 18:21:15
@ edita

Von Trump wurde nicht unbedingt erwartet, dass er sich gegen die Todesstrafe wendet, und sie per Dekret für beendet erklärt. Von Biden schon eher, weswegen er für viele hier etwas mehr in der Verantwortung zu stehen scheint. In anderen Punkten wirkt er offensiver, bspw. was die Bekämpfung der Rassendiskriminierung angeht.
Es ging hier aber um die Unsensibilität, eben genau jenes Giftgas für die Tötung von Todeskandidaten einzusetzen, wie es auch für die Shoa der Fall war. Ich weiß, dass Du das ebenso ungeheurlich findest, weswegen wir hier nicht auseinander sind.
Geht es eigentlich noch etwas scheinheiliger, WAndersmann?
 
Das mit dem "scheinheilig" habe ich nicht richtig verstanden. Wie meinst Du das?

Anzeige