Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Über 90 000 US-Dokumente über den Afghanistan-Krieg bei Wikileak veröffentlicht

Internationale Politik Über 90 000 US-Dokumente über den Afghanistan-Krieg bei Wikileak veröffentlicht

Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: Über 90 000 US-Dokumente über den Afghanistan-Krieg bei Wikileak veröffentlicht
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf sysiphus vom 27.07.2010, 18:43:53
Die "Wahrheit" kommt ans Licht? Ja, und die führt dann zu so "sachlichen" Aussagen wie diese: "Die Söldner der NATO (darunter regelrechte Killer in Killerkommandos) sind unrechtmäßig in Afghanistan. Sie haben Afghanistan überfallen." Nichts davon stimmt, es ist übelste Hetze und es sind dreiste Lügen. Diese Art der Propaganda hier zu lesen, erinnert mich fatal an längst überwunden geglaubte Zeiten.

Wer solche Weisheiten von sich gibt, dem ist unklar von was spricht. Wir sprechen hier von einem Krieg gegen die Einwohner eines Landes, die der Meinung sind das ihnen die abendländische Kultur nur Tot und Vernichtung bringt.

Vor der Veröffentlichung der 90.000 Dokumente, wobei noch immer 15.000 nicht veröffentlicht sind, wurden diese mehreren großen Tages- und Wochenzeitungen zur Prüfung angeboten. Die meisten haben abgelehnt. Drei Redaktionen haben sich jedoch die Mühe gemacht und können die Authentizität bestätigen. Schon das dürfte reichen, um dein Urteil ad Absurdum zu führen.

Du kannst dich aber selbst überzeugen. Verständlich das Wikileaks völlig überlastet ist. Ich habe das 75 MByte große und mit 7z hart komprimierte Archiv mit viel Mühe herunter geladen und du kannst es von mir haben. Die Adresse ist http://www.adrive.com/public/cfa249232348fc21e1097370385e3dfc6cf97b546414ca3c3905c796f65f3e6f.html. Ausgepackt belegen sie 3,5 GByte auf der Festplatte. Man kann den Platzbedarf auf 1,5 GByte reduzieren, falls du das Verzeichnis im Anschluss mit der Windowskompression bearbeitest.

Melde dich bitte wieder, wenn du die Bestätigung für deine Worte gefunden hast.

Auch dieses Video aus der ZDF-Mediathek könnte dich interessieren. Deinen Beitrag schreibst du so, als wärst du so eben aus diesem Land am Hindukusch gekommen und wüsstest es ganz anders. Ein norwegischer Journalist und ein Kameramann besuchten die Taliban und nichts entsprach seinen bisherigen Vorstellungen. Er spricht von einer Afghanistan-Lüge und betitelt sein Video auch so: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1014634/Doku%3A+Die+Afghanistan-L%C3%BCge#/beitrag/video/1094572/auslandsjournal-vom-21-Juli-2010 Bedauerlich ist nur, das solche Beiträge stets in den Nachtstunden über die Klotze gehen und nicht wiederholt werden. Bei ARD und ZDF weiß man schon, weshalb solche Beiträge nach 7 Tagen gelöscht werden sollen. Falls du es nicht mehr sehen kannst, dann frage mich woher du es bekommen kannst.
adam
adam
Mitglied

Re: Über 90 000 US-Dokumente über den Afghanistan-Krieg bei Wikileak veröffentlicht
geschrieben von adam
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.07.2010, 11:34:22
Wir sprechen hier von einem Krieg gegen die Einwohner eines Landes, die der Meinung sind das ihnen die abendländische Kultur nur Tot und Vernichtung bringt.


Wie oft kommt diese Behauptung, daß die Nato gegen die Afghanen Krieg führt, denn noch? Sie war, ist und bleibt grottenfalsch!

--

adam



Re: Über 90 000 US-Dokumente über den Afghanistan-Krieg bei Wikileak veröffentlicht
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.07.2010, 11:34:22
"Ein norwegischer Journalist und ein Kameramann besuchten die Taliban und nichts entsprach seinen bisherigen Vorstellungen."


Vielleicht gibt es inzwischen mehrere Organisationen, die sich Taliban nennen oder die Taliban hat dazugelernt oder ????

Wenn über die Taliban gesprochen wird, orientieren sich eigentlich alle an der "Truppe", die vor knapp 10 Jahren das Land Afghanistan regiert hat.
Wie die das gemacht haben, ist in Wort und Bild bekannt. Ich bin mir sicher, dass auch du die Bilder gesehen und die Berichte gelesen hast.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Verbrechertruppe, die zu schwersten Verbrechen fähig war, nun plötzlich ganz anders geworden sein soll.
Kannst du das ?

Anzeige

Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: Über 90 000 US-Dokumente über den Afghanistan-Krieg bei Wikileak veröffentlicht
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.07.2010, 11:48:32
Wenn über die Taliban gesprochen wird, orientieren sich eigentlich alle an der "Truppe", die vor knapp 10 Jahren das Land Afghanistan regiert hat.
Wie die das gemacht haben, ist in Wort und Bild bekannt. Ich bin mir sicher, dass auch du die Bilder gesehen und die Berichte gelesen hast.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Verbrechertruppe, die zu schwersten Verbrechen fähig war, nun plötzlich ganz anders geworden sein soll.
Kannst du das ?

Ihr Verwechselt wieder etwas. Die Menschengruppe, welche wir Taliban nennen sind die Ureinwohner des Gebietes entlang der östlichen und südlichen Grenze von Afghanistan. Ich habe die Videos, in welchen das klar und deutlich definiert und erläutert wird, schon mehrmals verlinkt. Offensichtlich haben es viele Diskutanten einfach ignoriert, da sie es eh besser wissen. Nun betätige ich mich mal als Sysiphus und verlinke noch einmal:

Mit Offenen Karten - Afghanistan weit entfernt

Mit offenen Karten - Afghanistan: Eine neue Strategie

Auch hier ist es ähnlich wie bei dem obigen Video. Sie werden von Arte 20.00 Uhr gesendet, also dann, wenn die Tagesschau läuft und jeder in der Programmzeitschrift seinen Abendfilm sucht. Sie sind nur verfügbar, weil es jemand gewagt hat, sie bei YuoTube zu hosten. In der Mediathek von ArteTV existieren sie schon eine Ewigkeit nicht mehr.

Hoffentlich gelingt es euch die beiden Videos zu sehen. Auch hier stehe ich zu weiteren Auskünften auf den Fachbrettern zur Verfügung.


Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: Über 90 000 US-Dokumente über den Afghanistan-Krieg bei Wikileak veröffentlicht
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.07.2010, 11:48:32
Wenn über die Taliban gesprochen wird, orientieren sich eigentlich alle an der "Truppe", die vor knapp 10 Jahren das Land Afghanistan regiert hat.

Spezial: Die "Taliban" wurden vor ihrem Sieg über die russische Armee von den USA, ganz speziell von der CIA mit Waffen unterstützt. Weiterhin war es den Taliban gelungen, den Anbau von Schlafmohn in dieser Region weitestgehend durch den Anbau von Lebensmittel zu ersetzen. Ich verstehe dich darum nicht ganz. Die Invasion durch die USA und die Nato-ISAF wurde eingeleitet, als ganz plötzlich Bin Laden dort seinen Unterschlupf gefunden haben sollte. ZDFmediathek: Die Jagd nach Bin Laden

carlos1
carlos1
Mitglied

Re: Über 90 000 US-Dokumente über den Afghanistan-Krieg bei Wikileak veröffentlicht
geschrieben von carlos1
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.07.2010, 11:34:22
„Wir sprechen hier von einem Krieg gegen die Einwohner eines Landes, die der Meinung sind das ihnen die abendländische Kultur nur Tot und Vernichtung bringt.“ hinterwaeldler


Hallo hinterwaeldler,
die „Einwohner“ eines Landes können ein Volk sein, sie wurden auch schon hier im Forum als „Nation“ bezeichnet. Nichts trifft jedoch auf die Lage in Afgh. zu. Die abendländische Kultur habe Tod und Vernichtung gebracht, so die Meinung der „Einwohner“ Afganistans.


Es gibt nicht die „Einwohner“ Afghanistans. Es gibt verschiedene Ethnien, Rassenzugehörigkeiten, unterschiedliche Sprachen, viele Stämme und eigene Sitten, Gebräuche, die sie von den Nachbarvölkern unterscheiden, es gibt selbst nichtislamische Traditionen. Die Fremdherrschaft der Taliban und ihrer arabischen Freischärler war bei den Afghanen verhasst. Sie war eine Fremdherrschaft. Fremder Herrscher fremder Einflussnahme haben sich die Afghanen in ihrer Geschichte schon im 18. Jahrhundert erwehren müssen. Damals war es die Herrschaft der iranischen Safaviden, die 1709 durch Mitwirkung verschiedener Stämme und einer Jirga (einer Ratsversammlung als supra-tribaler Institution) veranlasste, dass der iranische Gouverneur in Kandahar vertrieben wurde. Von einer solchen inneren Einheit ist heute in Afgh. weit und breit nichts zu sehen. Wir dürfen nicht zu viel in Äußerungen, die im Internet stehen oder in Interviews zu hören hineininterpretieren.


Afgh ist heute ein Land, in dem viele Regionalmächte ihre Interessen wahrnehmen, nicht nur der Westen. Der Westen ist momentan nur die augenfälligste Macht. Der Westen, vor allem die USA haben 2001 nicht bedacht, wer in Afgh. sozial verankert ist und wer sich in der Vergangenheit zu Handlangern verschiedener Ideologien und Regionalmächte gemacht hat. Dabei haben u. a. die verschiedenen islamistischen Gruppen 2001 sehr schlecht ausgesehen. Der Krieg aber dauert zu lange, er ist zu lange ohne Nachdruck geführt worden. Das Ehrgefühl der Afghanen ist verletzt, wenn immer wieder fremde Truppen Waffengewalt im Land anwenden.

c.

Anzeige

adam
adam
Mitglied

Re: Über 90 000 US-Dokumente über den Afghanistan-Krieg bei Wikileak veröffentlicht
geschrieben von adam
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.07.2010, 12:24:56
Hoffentlich gelingt es euch die beiden Videos zu sehen. Auch hier stehe ich zu weiteren Auskünften auf den Fachbrettern zur Verfügung.


Was soll diese lächerliche Behauptung? Die Videos sind für jeden bei YouTube jederzeit abrufbar.

Die Videos kann ich empfehlen, weil sie die wirkliche Lage in Afghanistan sehr gut widerspiegeln und treffend berichten, auch was die gesamte Region anbelangt, die Situation Pakistans und den Kaschmirkonflikt zwischen Pakistan und Indien.

Lt. Videos hat sich die Lage der Afghanen während der Anwesenheit der Nato durch die Möglichkeiten des Handels verbessert. Die Rückkehr von Flüchtlingen wird ausdrücklich erwähnt.

Kritisch sind das Bandenwesen und der Mohnanbau. Kein Wort von einem Krieg der Nato gegen die Afghanen, sondern gegen die Taliban und ihre islamistischen, pastunischen Helfer. Und da wird erwähnt, daß sich die anderen Volksgruppen gegen eine Rückkehr der pastunischen Machthaber zur Wehr setzen.

Hinterwaeldler, entweder hast Du die Videos nicht gesehen oder Du versuchst, Foristen und Leser für dumm zu verkaufen!

--

adam



Re: Über 90 000 US-Dokumente über den Afghanistan-Krieg bei Wikileak veröffentlicht
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.07.2010, 12:24:56
"Hoffentlich gelingt es euch die beiden Videos zu sehen."


Warum sollte es nicht gelingen, diese Videos zu sehen?
Meinst du, wir sind so blöd, bei YouTube Videos anzusehen?

Das Video "Afghanistan-weit.entfernt.- aus der Reihe "Mit Offenen Karten " ist seit Juni 2007( also seit 3 Jahren) bei YouTube im Angebot. Ich habe es mir schon im verg. Jahr heruntergeladen.
Es ist eine hervorragende Dokumentation, die du dir unbedingt ansehen solltest.
Dass ein Sender, wie ARTE nicht jeden Tag zu jeder Zeit diese Videos senden kann, solltest sogar du begreifen.

Diese Videos sind NICHT deshalb zu sehen, " weil es jemand gewagt hat, sie bei YuoTube zu hosten." , wie du hier großspurig schreibst, sondern, weil es normal ist, solche Videos zu veröffentlichen und anzuschauen.
Was willst du uns eigentlich mit deiner Wichtigtuerei- mit dem Image eines Widerstandskämpfers zur Durchsetzung der freien Meinungsäußerung -sagen?

Du solltest dich endlich daran gewöhnen, dass du nicht mehr in der DDR lebst - also in einem totalitären Staat- in dem jede freie Meinungsäußerung verboten war und unter Strafe stand, wenn sie der Regierungsmeinung widersprach.

Die vielen Videos und Artikel zu diesem Thema und deine unzensierten freien Meinungsäußerungen, die wir alle - auch ohne deine Hilfe - uns ansehen können, beweisen doch, dass dein Gehabe hier sinnlos und lächerlich ist.

Übrigens gibt es auch Videos und Dokumentationen, die die Verbrechen der damals regierenden Taliban gegenüber der eigenen Bevölkerung zeigen. Das scheint dir aber entgangen zu sein.
Solltest du Hilfe beim Auffinden brauchen, kannst du selbstverständlich hier im Forum nachfragen.
carlos1
carlos1
Mitglied

Re: Über 90 000 US-Dokumente über den Afghanistan-Krieg bei Wikileak veröffentlicht
geschrieben von carlos1
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.07.2010, 13:45:43
"Diese Videos sind NICHT deshalb zu sehen, " weil es jemand gewagt hat, sie bei YuoTube zu hosten." , wie du hier großspurig schreibst, sondern, weil es normal ist, solche Videos zu veröffentlichen und anzuschauen." klaus


Die Verwendung von Videos und Filmen als alleinige Information halte ich für eher bedenklich und nicht normal. Komplexe Zusammenhänge lassen sich nicht visualisieren. Die Gefahr Bilder für die ganze Realität zu nehmen ist zu groß. Eine detaillierte Darstellung verglichen mit dem Text eines Filmes zeigt die Armseligkeit der visuellen Darstellung. Anhand von Beispielen sollte jeder dies Experimnent mal an sich selber vornehmen und den Text für sich lesen ohne die Bilder zu sehen. Der Zauber, d. h. das Gefühl endlich über das Herrschaftswissen, die notwendige Allwissenheit zu verfügen, mit dem wir alle anderen überragen werden und Einblick in tiefere Zusammenhänge besitzen, löst sich in Luft auf. Ich habe mir einmal zu einer Seriendarstellung, für die ich mich zunächst begeisterte, den Text vom Sender kommen lassen. Der Text, gelesen ohne Bilder, war eine armselige Kommentierung mit wenig Informationswert.


Bilder emotionalisieren. Texte, Artikel, die ins Netz gestellt werden, sollen etwas beweisen, sie sind ausgewählt dazu zu beeinflussen. Sie müssen nicht falsch sein. Misstrauen ist angebracht.

c.
adam
adam
Mitglied

Re: Über 90 000 US-Dokumente über den Afghanistan-Krieg bei Wikileak veröffentlicht
geschrieben von adam
als Antwort auf carlos1 vom 28.07.2010, 18:38:21

carlos1,

hast Du Dir die Videos angesehen, die hinterwaeldler eingestellt hat?

--

adam


Anzeige