Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Übergangsrat meldet Gaddafis Gefangennahme

Internationale Politik Übergangsrat meldet Gaddafis Gefangennahme

senhora
senhora
Mitglied

Re: Übergangsrat meldet Gaddafis Gefangennahme
geschrieben von senhora
"Die libysche Übergangsregierung hat die NATO offiziell gebeten, ihren Militäreinsatz in Libyen zu verlängern. Das meldete der Nachrichtensender Al-Arabija heute."

Senhora
luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Übergangsrat meldet Gaddafis Gefangennahme
geschrieben von luchs35
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 26.10.2011, 11:13:16
Die unverhohlene Freude über den Tod des libyschen Machthabers Gaddafi zeugt von einem gebrochenen Verhältnis zum Recht auf Leben.
geschrieben von Friedensforschung:


Das "gebrochene Verhältnis zum Recht auf Leben" geht auf das "Vorbild" Gaddafi selbst zurück, abgesehen davon, was kriegerische Handlungen als solche bei den Kämpfenden selbst an Entmenschlichung anrichtet. Gaddafi hat nur geerntet, was er seit 40 Jahren gesät hat. Jene, die ihn getötet haben, standen ihm mit viel Hass unvermittelt gegenüber. Ich möchte diese Menschen nicht verurteilen, aber hoffen, dass nun Frieden einkehrt, nicht nur im Land, sondern auch im Denken und Handeln der Menschen.

Luchs
hafel
hafel
Mitglied

Re: Übergangsrat meldet Gaddafis Gefangennahme
geschrieben von hafel
als Antwort auf senhora vom 26.10.2011, 12:21:36
Na, dann hat wohl Rolf seinen Beitrag: "sie hat ja die NATO!" so gemeint.

Hafel

Anzeige

eko
eko
Mitglied

Re: Übergangsrat meldet Gaddafis Gefangennahme
geschrieben von eko
als Antwort auf luchs35 vom 26.10.2011, 12:32:25
Die unverhohlene Freude über den Tod des libyschen Machthabers Gaddafi zeugt von einem gebrochenen Verhältnis zum Recht auf Leben.


Das "gebrochene Verhältnis zum Recht auf Leben" geht auf das "Vorbild" Gaddafi selbst zurück, abgesehen davon, was kriegerische Handlungen als solche bei den Kämpfenden selbst an Entmenschlichung anrichtet. Gaddafi hat nur geerntet, was er seit 40 Jahren gesät hat. Jene, die ihn getötet haben, standen ihm mit viel Hass unvermittelt gegenüber. Ich möchte diese Menschen nicht verurteilen, aber hoffen, dass nun Frieden einkehrt, nicht nur im Land, sondern auch im Denken und Handeln der Menschen.

Luchs
geschrieben von Friedensforschung:



Das sehe ich genauso!

Ich frage mich, was dieser komische "Bundessausschuss Friedensratschlag" für eine Vollmacht besitzt, solche Töne zu spucken und warum marina glaubt, dies hier posten zu müssen.

Was wäre denn die Alternative zum NATO-Einsatz gewesen? Hätte die Welt vielleicht tatenlos zusehen sollen, wie Gaddafis Truppen die Aufständischen Stück für Stück niedermetzeln? Und so wäre es gekommen, hätte die Nato nicht eingegriffen.

Ob sich dann dieser komische Bundesausschuss auch darüber empört hätte? Und was hätte es denn gebracht?

Die Libyer jedenfalls sind froh, ihren Despoten losgeworden zu sein, da spielt doch die Art seines Todes keine Rolle mehr. Ihn vor ein Gericht zu stellen? Das ist doch blauäugig! Damit hätte man ihn zum Märtyrer gemacht und denen in die Hände gearbeitet, die dieses Regime aus ganz eigennützigen Gründen am Leben erhalten wollten. Die Tatsache, dass er an einem geheimen Ort bestattet wurde, zeigt, welche Vorbehalte man hinsichtlich von Wallfahrten zu seinem Grab hatte.


e k o
Karl
Karl
Administrator

Re: Übergangsrat meldet Gaddafis Gefangennahme
geschrieben von Karl
als Antwort auf eko vom 26.10.2011, 13:04:06
Ich kann es nicht zum Jubeln finden, wenn eine neue Epoche mit Lynchjustiz beginnt. Das ist kein gutes Zeichen und ich kann nur hoffen, dass die Zukunft Libyens heller und rechtsstaatlicher sein wird als dieser Anfang.

Karl
eko
eko
Mitglied

Re: Übergangsrat meldet Gaddafis Gefangennahme
geschrieben von eko
als Antwort auf Karl vom 26.10.2011, 13:23:44
Ich kann nicht sehen, dass ich irgendwo "gejubelt" hätte. Aber ich finde es ziemlich überheblich, das Ende Gaddafis als Lynchjustiz zu geißeln.

Wir alle wissen nicht, welcher Zorn und welcher Hass sich in dem geknechteten Volk aufgebaut hatte. Wenn in so einer aufgeheizten Atmosphäre einer zu schnell am Abzugshahn zieht, dann kann ich das - zudem noch bei diesen heißblütigen Arabern - nicht verurteilen. Gaddafi hätte nicht gezaudert, tausende seiner Gegner kaltblütig ermorden zu lassen. Nun hat es ihn selbst erwischt, das ist kein Grund zum Jubel, aber immerhin eine Genugtuung.

e k o

Anzeige

Re: Übergangsrat meldet Gaddafis Gefangennahme
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 26.10.2011, 11:13:16
"NATO der Führung eines Angriffskriegs bezichtigt
Friedensratschlag: Krieg gegen Libyen war von Anfang an völkerrechtswidrig
"Wir teilen nicht Jubel über Gaddafis Tod" "


Mal abgesehen davon, dass ich persönlich das Eingreifen der NATO im Libyen-Konflikt nicht in Ordnung fand und froh war, dass unsere Regierung sich nicht aktiv beteiligt hat, bin ich doch sehr erleichtert, dass der Diktator Gaddafi seine Macht verloren hat.
Dass es nach dem Eingreifen der NATO Reaktionen geben wird, die auf der Linie der "AG Friedensratschlag" liegen, war mir von vornherein klar.

Es zeigt sich hier deutlich, auf welcher Seite "man"( AG Friedensratschlag / Ag Friedensforschung...) von Anfang an stand.
Die Freiheitskämpfer werden als Rebellen bezeichnet und ihnen wird vorgeworfen : "Vielfältige Angebote zum Waffenstillstand, für Verhandlungen und Vermittlungen wurden von den Rebellen und der NATO entweder ignoriert oder abgewiesen."( aus "Friedensratschlag klagt NATO an").

Ja - wie naiv muss man denn sein, um anzunehmen, dass der Diktator Gaddafi ev. mit den Freiheitskämpfern ehrlich verhandeln wollte.
Worüber denn?
Da hätten sich die Kämpfer gleich selbst erschießen können.

Oder - was sollen solche sinnlosen Bemerkungen, wie :"Was hätte ein lebender Gaddafi bei einem ordentlichen Gerichtsverfahren (z.B. in Den Haag) nicht alles an peinlichen Waffen- und Ölgeschäften und anderen Abmachungen ans Licht bringen können!"(aus "Friedensratschlag klagt NATO an").
Was hätte denn ein lebender Gaddafi noch ans Licht bringen können, da doch alle Waffen und Ölgeschäfte längst bis ins Detail bekannt waren?

Und zu behaupten, die NATO hätte Gaddafi ermordet, ist ja nun auch nicht gerade eine Meisterleistung der Darstellung der Realität : "Daher die absichtsvolle Tötung, vulgo: Ermordung Gaddafis. Die NATO betätigt sich als Ermittler, Richter und Henker in einem.("aus "Friedensratschlag klagt NATO an").

Interessant, dass KEIN Wort bei "AG Friedensratschlag" darüber verloren wird, wie Gaddafis Luftwaffe Städte bombardierte, in denen die Aufständischen die Truppen des Diktators vertrieben hatten (Ras Lanuf,Bengasi,Adschdabija ...).















hema
hema
Mitglied

Re: Übergangsrat meldet Gaddafis Gefangennahme
geschrieben von hema
als Antwort auf rolf † vom 26.10.2011, 11:27:08

Zitat von hema

Die Welt braucht auch keine Terroristen, keine Despoten wie Gaddafi, Assat, Machmadineschad etc. etc.
...
sie hat ja die NATO!


Rolf, du bist doch Schweizer, nehme an die Schweiz ist kein Mitglied der Nato, Österreich ist auch neutral (sollte sie zumindest lt. Gesetz sein). Was hast du gegen die Nato? Sie hat die Aufgabe Europa vor Angriffen von außen zu beschützen und sich an Friedenseinsätzen zu beteiligen. Auch in Libyen wurde Frieden geschaffen. Erst vorige Woche !!

Die Nato mit oben erwähnten Menschen gleich zu setzen, finde ich aber wirklich an den Haaren herbei gezogen.

Die sog. "Friedensforschung" - "Gutmenschen" der übelsten Art, gefährlich und irreal lassen unschuldige Menschen ohne mit der Wimper zu zucken morden, foltern, einsperren. Für die Peiniger aber fordern sie eine gute Behandlung, damit sie weiterhin ihrem bösen Treiben nachgehen können.

Wer greift bitte in Syrien ein? Wäre dringend notwendig. Leider ist dieses Land um vieles größer als Libyen und es würde um vieles schwieriger sein, diesen Menschen zu helfen. Rußland und China sind gegen Hilfe! Sagt eh alles aus.

Derweilen sterben die Menschen wie zertretene Fliegen.

luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Übergangsrat meldet Gaddafis Gefangennahme
geschrieben von luchs35
als Antwort auf Karl vom 26.10.2011, 13:23:44

Karl, ich sehe diese Lynchjustiz nicht als den Beginn einer neuen Epoche, sondern das Ende der alten unter dem Regime eines grausamen Despoten an, der dieses Ende mit seinen eigenen Taten selbst herausgefordert hat.

Dass man nun den Libyern wünscht, dass sie in eine liberalere Zukunft hineinwachsen, versteht sich von selbst.

Luchs
hugo
hugo
Mitglied

Re: Übergangsrat meldet Gaddafis Gefangennahme
geschrieben von hugo
als Antwort auf eko vom 26.10.2011, 13:04:06
Was wäre denn die Alternative zum NATO-Einsatz gewesen? Hätte die Welt vielleicht tatenlos zusehen sollen, wie Gaddafis Truppen die Aufständischen Stück für Stück niedermetzeln? Und so wäre es gekommen, hätte die Nato nicht eingegriffen.
geschrieben von Eko


es kommt ja nicht alle Tage vor das hugo mit den Beitragsinhalten von Klaus, Eko u.a rundum einverstanden ist.

Aber in diesem Punkt seh ich uns in Übereinstimmung, hatte mich ja zu Beginn des Gemetzels durch die Gaddafitruppen über den Natoeinsatz zugunsten der Menschen in Libyen/Benghazi,,gefreut, ja ihne sogar gefordert und mich über die Deutsche Zurückhaltung sehr geärgert.

was den verflossenen Tyrannen betrifft wunderts mich das um IHN im Gegensatz zu tausenden seiner Landsleute solch großes Gequake gemacht wird,,mein Gott,,

-der Saddam wurde gejagt und nur zufällig wurde er gefangen genommen,,es hatte die Gemüter erhitzt (und? hats Ihm genützt, hats überhaupt Jemanden genützt ?)
- der Bin Laden wurde gejagt und gelyncht und ? hats jemanden geschadet, aber es hat die Gemüter erhitzt. Hab mich ja selber mokiert.

-nun hats den Gaddafi erwischt und es gibt hier Diskussionen da könnte man meinen das die Freude über die Befreiung der Libyer durch die Art wie der Diktator zu Tode kam, getrübt sein müßte,,

welch ein Kuddelmuddel, welch eine Wertung, was für künstlich hochstilisierte Zusammenhänge,,

da kämpfen tausende Junge Männer mit der Waffe in der Hand Monate lang gegen dieses Ungeheuer, sehen wie links und rechts von Ihnen die Mitkämpfer fallen, sehen die gefesselten, gefolterten und getöteten Mitbürger und Kameraden wenn sie wieder einen Palast eingenommen haben (Amnesty International hat dies oft genug kritisiert so wie jetzt das Echo kritisiert wird)

und wir in unseren warmen Sesseln haben weiter nichts zu bereden als uns zu echauffieren über das unfeine Ende des Tyrannen,,

sollte er friedlich in seinem gold-seidenbesticktem Bettchen dahinschlummern ??

ich möcht nicht wissen wie viele Libyer liebend gerne in Ihren schlimmen Träumen, dem Diktator die letzte Kugel verpasst hätten

ok, ich hab nichts dagegen das jetzt die Waffen eingesammelt, die Racheakte beendet und geahndet werden, juristische Normalität und der friedliche Neuanfang auch friedlich beginnt,,notfalls mit dem nötigen Druck,,

hugo




Anzeige