Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Vor 75 Jahren - D-Day - die Befreiung von der Naziherrschaft

Internationale Politik Vor 75 Jahren - D-Day - die Befreiung von der Naziherrschaft

novella
novella
Mitglied

RE: Vor 75 Jahren - D-Day - die Befreiung von der Naziherrschaft
geschrieben von novella
als Antwort auf Karl vom 07.06.2019, 22:48:13

Ich finde die Entwicklung dieser Diskussion um die Gedächtnisfeiern zum 75. Jahrestag der Invasion in der Normandie allmählich absurd.
Wenn die daran beteiligten Staaten dieses Ereignis feiern, dann steht diese Erinnerung im Mittelpunkt und nicht die Wende in Stalingrad oder die Zahl der Kriege, die die Russen oder die Amerikaner in den folgenden Jahrzehnten geführt haben.

Karl
Karl
Administrator

RE: Vor 75 Jahren - D-Day - die Befreiung von der Naziherrschaft
geschrieben von Karl
als Antwort auf novella vom 07.06.2019, 23:31:40

Da Du mich ansprichst @novella, ich habe damit nicht angefangen, sondern nur Fakenews richtig gestellt und das sollte erlaubt sein. 

Karl

Klara39
Klara39
Mitglied

RE: Vor 75 Jahren - D-Day - die Befreiung von der Naziherrschaft
geschrieben von Klara39
als Antwort auf Karl vom 08.06.2019, 07:57:46
Hallo, ich wollte nur mal schreiben: ich hasse Kriege, egal wer, wo und gegen wen!
Im Juni 1944 ist bei der Kanal-Offensive mein Vater gefallen, er war Kradmelder...
Alle Kriege hinterlassen nur Leid und Elend! Es sind nicht nur ganze Völker betroffen,
sie bestehen aus einzelnen Menschen...
Klara

Anzeige

CharlotteSusanne
CharlotteSusanne
Mitglied

RE: Vor 75 Jahren - D-Day - die Befreiung von der Naziherrschaft
geschrieben von CharlotteSusanne
als Antwort auf novella vom 07.06.2019, 23:31:40

Novella, Du warst selbst daran beteiligt. Hättest Du Wandersmann gleich darauf aufmerksam
gemacht, daß sein Beitrag dem Respekt des Tages abträglich ist, wäre der Diskussionsverlauf
vielleicht erträglicher gewesen.

Es ist wie immer hier :  Was man doch alles bei einem Thema an anderen "Komponenten"
so alles unterbringen kann !
Den absoluten Tiefpunkt  hat mit seiner "Satire" aber Dutch geliefert ......................

C.S.

Nick42
Nick42
Mitglied

RE: Vor 75 Jahren - D-Day - die Befreiung von der Naziherrschaft
geschrieben von Nick42
als Antwort auf novella vom 06.06.2019, 22:36:16
....., dann reicht vielleicht folgende Antwort auf die Frage, weshalb Putin nicht bei den Feiern dabei war:

Die weltpolitische Lage hat sich gegenüber 2014 eindeutig  verändert. Es ist nicht mehr so wie vor fünf Jahren.
Sehe ich auch so. Aber Putin hat sich auch verändert. Er strebt nach mehr Einfluss in der Weltpolitik. Und das, weil viele Russen das von ihm erwarten. Putin macht das, was erfolgreiche Politiker, die gewählt werden und an der Macht bleiben wollen immer machen: Er will populär sein und vertritt die Interessen seiner Russen.
RE: Vor 75 Jahren - D-Day - die Befreiung von der Naziherrschaft
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Nick42 vom 08.06.2019, 10:28:20

Ja, und die Interessen der rechtsextremen Faschisten in Europa!


Anzeige

Nick42
Nick42
Mitglied

RE: Vor 75 Jahren - D-Day - die Befreiung von der Naziherrschaft
geschrieben von Nick42
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.06.2019, 10:32:12
Ja, und die Interessen der rechtsextremen Faschisten in Europa!
Nach allem, was ich lese und beobachte, ist Putin kein Faschist. Er ist vor allem ein Machtpolitiker der die Interessen seines Volkes vertritt. Und das ist etwas anderes.
novella
novella
Mitglied

RE: Vor 75 Jahren - D-Day - die Befreiung von der Naziherrschaft
geschrieben von novella
als Antwort auf CharlotteSusanne vom 08.06.2019, 10:28:17

Ich habe mir erlaubt, Wandersmann ganz am Anfang dieses Threads auf seine historischen Fehler und die Herstellung falscher Zusammenhänge aufmerksam zu machen. Mehr nicht, und das  Recht dazu habe ich mir genommen. Auf die zuletzt gemachten Windungen und Drehungen habe ich keinen Einfluss; denn meine erste Antwort spielte im weiteren Verlauf überhaupt keine Rolle mehr.

RE: Vor 75 Jahren - D-Day - die Befreiung von der Naziherrschaft
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Nick42 vom 08.06.2019, 10:49:44

Na, dann lies mal diesen Artikel hier: Putins Freunde in Europa
 

Nick42
Nick42
Mitglied

RE: Vor 75 Jahren - D-Day - die Befreiung von der Naziherrschaft
geschrieben von Nick42
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.06.2019, 11:31:27
Na, dann lies mal diesen Artikel hier: Putins Freunde in Europa
 

Ich kenne und lese auch solche Artikel. Es gibt viele unterschiedliche Artikel über Russland in der westlichen Presse. Und das ist auch gut so.

Wenn ich mich über das heutige Russland informieren will, halte ich mich an Autoren, die das heutige Russland aus eigener Erfahrung kennen: Die russische Sprache, die russische Seele, die russische Geschichte. Zum Beispiel die ehemalige langjährige  ARD-Korrespondentin Krone-Schmalz oder den alten journalistischen Haudegen Fritz Pleitgen, der auch wesentlich dazu beigetragen hat, dass bei der ARD Phönix eingerichtet wurde.

Das sind für mich Beispiele für guten Journalismus. Nach dem Motto, das auch Rudolf Augstein seinen SPIEGEL-Leuten als Vermächtnis hinterlassen hat: Sagen was ist. Steht heute in Stein gemeißelt in der Eingangshalle  der SPIEGEL-Zentrale in Hamburg. Dass jeder Mitarbeiter bei seiner Arbeit täglich daran erinnert wird.



 

Anzeige