Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?

Internationale Politik Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?

udor
udor
Mitglied

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von udor
als Antwort auf Bias vom 13.05.2021, 07:54:44

Hallo @Bias,

Wen jemand wirklich angegriffen wird so hat er das Recht sich zu verteidigen und man kann nur hoffen das es nicht soweit kommt sonst könnte uns ein 3.Weltkrieg bevorstehen und kein vernünftiger Mensch will das.

Bias
Bias
Mitglied

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von Bias
als Antwort auf udor vom 13.05.2021, 08:06:34
Hallo @Bias,
Wen jemand wirklich angegriffen wird so hat er das Recht sich zu verteidigen und man kann nur hoffen das es nicht soweit kommt sonst könnte uns ein 3.Weltkrieg bevorstehen und kein vernünftiger Mensch will das.
geschrieben von udor
Guten Morgen, Udor.
Darin bin ich mit Dir einig.
Kein halbwegs vernünftiger Mensch will das und ich glaube auch, dass das aktuell die Leute in Israel nicht wirklich wollen.
Rückblickend: Meist werden die Bürger erst gar nicht gefragt, wenn ihre jeweilige Regierung glaubt Kriegführen zu sollen.
Komm gut durch den Tag

Bei der Gelegenheit: Ab wann werden "kämpferische Auseinandersetzungen" umgedeutet und "Kriege" genannt?
udor
udor
Mitglied

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von udor
als Antwort auf Bias vom 13.05.2021, 08:13:42

Hallo @Bias,

Ab wann man von Krieg sprechen kann ist eine Definitionsfrage und wohl umstritten.
Aber was zB gerade in Israel passiert ist für mich schon Krieg.


Anzeige

Bias
Bias
Mitglied

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von Bias
als Antwort auf udor vom 13.05.2021, 08:21:46
Hallo @Bias,
Ab wann man von Krieg sprechen kann ist eine Definitionsfrage und wohl umstritten.
Aber was zB gerade in Israel passiert ist für mich schon Krieg.
geschrieben von udor
Die Freiheit Deutschlands in Afghanistan verteidigen; wie würdest Du das nennen?
Wenn es von Dir von mir und von Frau Normalbürger abhängen sollte, Udor, würden sich solche Fragen wahrscheinlich erst gar nicht stellen.
Festzustellen ist: Selbst in den best entwickelten demokratischen Staaten regiert das Volk, regieren die Bürger, nicht wirklich.
Edita
Edita
Mitglied

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von Edita
als Antwort auf Bias vom 13.05.2021, 08:27:43
Die Freiheit Deutschlands in Afghanistan verteidigen; wie würdest Du das nennen?
Wenn es von Dir von mir und von Frau Normalbürger abhängen sollte, Udor, würden sich solche Fragen wahrscheinlich erst gar nicht stellen.
Festzustellen ist: Selbst in den best entwickelten demokratischen Staaten regiert das Volk, regieren die Bürger, nicht wirklich.
geschrieben von Bias
Es ging bei dem Zitat nicht um "die Freiheit Deutschlands", sondern um die SICHERHEIT Deutschlands, auch in einem freien Deutschland kann die Sicherheit der Bürger höchst gefährdet sein, das wissen wir seit den Anschlägen der Islamisten nur all zu genau, Peter Strucks Zitat so zu verhunzen, dazu gehört schon eine gehörige Menge an Wutbürgertum ........
Peter Struck ist so zu zitierten:
" Um zu verdeutlichen, worum es wirklich geht, habe ich davon gesprochen, dass unsere Sicherheit auch am Hindukusch verteidigt wird. Deutschland ist sicherer, wenn wir zusammen mit Verbündeten und Partnern den internationalen Terrorismus dort bekämpfen, wo er zu Hause ist, auch mit militärischen Mitteln."

Edita


 
hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf JuergenS vom 11.05.2021, 17:08:02
Offener Brief an Ex-Vizekanzler und Außenminister a.D. Herr Joschka Fischer
Moskau 09. Mai 2021
J. Fischer: “Der Westen sollte Russland richtig weh tun” und bestenfalls erobern.
wo ist dieser unglaubliche Satz entnommen und verbürgt?

geschrieben von JuergenS
Der Zusatz "bestenfalls erobern"  scheint schlicht eine böswillige Behauptung zu sein, denn selbst das Russland nahestehende SNA schreibt nicht diesen Zusatz,
 

Als FDP-Hardliner Alexander Graf Lambsdorff an diesem Mittwoch sein Buch „Wenn Elefanten kämpfen“ zu Deutschlands Rolle in den Kalten Kriegen des 21. Jahrhunderts vorstellt, spricht Fischer an seiner Seite. In einem Doppelinterview für den „Spiegel“ unter dem Titel „Wir müssen Russland dort treffen, wo es wirklich wehtut“ stellt Fischer wohl schon die Weichen für eine derartige Machtpolitik der Grünen.

LINK

Ciao
Hobbyradler

Anzeige

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf hobbyradler vom 13.05.2021, 09:08:56

wenn dieser unglaubliche Satz nur Unterstellung ist, dem Joschka Fischer nämlich, dann gehört der thread zumindest mit einem Hinweis geschlossen.

 

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf Edita vom 13.05.2021, 08:58:35
Die Freiheit Deutschlands in Afghanistan verteidigen; wie würdest Du das nennen?
 
geschrieben von Bias
Es ging bei dem Zitat nicht um "die Freiheit Deutschlands", sondern um die SICHERHEIT Deutschlands, auch in einem freien Deutschland kann die Sicherheit der Bürger höchst gefährdet sein, das wissen wir seit den Anschlägen der Islamisten nur all zu genau, Peter Strucks Zitat so zu verhunzen, dazu gehört schon eine gehörige Menge an Wutbürgertum ........
Peter Struck ist so zu zitierten:
" Um zu verdeutlichen, worum es wirklich geht, habe ich davon gesprochen, dass unsere Sicherheit auch am Hindukusch verteidigt wird. Deutschland ist sicherer, wenn wir zusammen mit Verbündeten und Partnern den internationalen Terrorismus dort bekämpfen, wo er zu Hause ist, auch mit militärischen Mitteln.....geschrieben von Edita
Logisch gesehen hast du Recht Edita oder der Her Struck.
Aber die Folge von solchen Aktionen hat uns viele Flüchtlinge beschert,
die diese Sicherheit hier in Deutschland bedroht haben und das ist noch nicht vorbei.
Je mehr Deutschland oder andere Staaten in der EU,
woanders ...helfen wollen...
je mehr kommt der Krieg und die Probleme zu uns.
Wir mischen uns ein und wir importieren die Probleme dieser Staaten zu uns,
denn hier gehen die Auseinandersetzungen der einzelnen Volksgruppen
und oder politische Gegner weiter.



 
Bias
Bias
Mitglied

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von Bias
als Antwort auf freddy-2015 vom 13.05.2021, 10:26:23
Logisch gesehen hast du Recht Edita oder der Her Struck.
Aber die Folge von solchen Aktionen hat uns viele Flüchtlinge beschert,
die diese Sicherheit hier in Deutschland bedroht haben und das ist noch nicht vorbei.
Je mehr Deutschland oder andere Staaten in der EU,
woanders ...helfen wollen...
je mehr kommt der Krieg und die Probleme zu uns.
Wir mischen uns ein und wir importieren die Probleme dieser Staaten zu uns,
denn hier gehen die Auseinandersetzungen der einzelnen Volksgruppen
und oder politische Gegner weiter.
geschrieben von freddy-2015
Oh Herr, Freddy,
wovon leitest Du denn Logik und recht haben ab, gleich, ob es um Sicherheit oder Freiheit geht (was im guten Sinne einander bedingt)?
Mit gleichen Allzweckargumenten kann im Prinzip jeder Verteidigungsminister heute und morgen die Sicherheit Deutschlands im südostasiatischen Raum, am persischen Golf, in Innerafrika, in der Ukraine oder sonst wo auf der Welt von seiner "Verteidigungsarmee" verteidigen lassen.

Nun gut - Afghanistan mag immerhin als Beweis dafür stehen, dass und wie solcherlei Pläne zu Erfolgen führen können; für wen auch immer,
Den Angehörigen der im Afghanistaneinsatz getöteten Bundeswehrsoldaten wird das nachträglich - auch was Logik, Weitblick und Formulierungskunst der Regierenden angeht - vermutlich zu denken geben.
olga64
olga64
Mitglied

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von olga64
als Antwort auf udor vom 13.05.2021, 03:18:48
Liebe@Olga64,

Ich stehe zu der Materie sehr wohl, nur man darf nicht vergessen das die damalige Sowjetunion 27 Millionen Tote durch Hitlers Wahnsinn zu verkraften hatte, meine Mutter stammt aus Königsberg und sie stand trotzdem mehr zu Putin wie zu Merkel. Wie ist das denn zu erklären? War meine Mutter etwa wahnsinnig ? Nein sie wollte das Frieden zwischen Deutschland und Russland herrscht!
Merkel befürwortete den Krieg der USA im Irak, das hat meine Mutti dann stutzig gemacht.
Wieder sinnlos Millionen Tote. Kriege sind sinnlos - das sollte UNS ALLEN bewußt sein.

Alles Gute
Udo
geschrieben von udor
Weshalb  Ihre Mutter "mehr zu Putin als zu Merkel stand", kann ich nicht erklären. Vielleicht hatte sie eine grössere Vorliebe für männliche Diktatoren als für weibliche, demokratische PolitikerInnen.
Ist aber in der Einzelbetrachtung nicht sehr wichtig, wie ich finde.
Sie schrieben ja von einer intensiveren Einbindung Russlands in die EU (in Europa ist das Land geografisch ja schon). Und da geht es halt nicht nur um Deutchland, sondern um 27 Staaten mit insgesamt 450 Mio Menschen, die alle eine differierende, nationale Sicht haben.
Ungarn sieht dies positiver - Polen und die baltischen Staaten negativer. Alle machen ihre eigenen Erfahrungen mit Russland, auch ein Teil von Deutschland in der ehemaligen DDR. Wie wollen Sie dies "auf Augenhöhe" jemals lösen? Olga

Anzeige