Forum Soziales und Lebenshilfe Lebenshilfe Gibt es für Seniorinnen und Senioren auch noch einen Neuanfang?

Lebenshilfe Gibt es für Seniorinnen und Senioren auch noch einen Neuanfang?

ika1
ika1
Mitglied

Re: Gibt es für Seniorinnen und Senioren auch noch einen Neuanfang?
geschrieben von ika1
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 16.09.2008, 08:45:51
Gudrun da gratuliere ich dir.
Sicher ist es für einen Umzug aus der alten Umgebung für einen älteren Menschen nicht so einfach.
Unsere Oma ist 97 Jahre und mußte in Betreutes Wohnen umziehen sie ist heute noch traurig. Und jammert ihrer alten umgebung nach.

--
ika1
luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Gibt es für Seniorinnen und Senioren auch noch einen Neuanfang?
geschrieben von luchs35
als Antwort auf ika1 vom 16.09.2008, 09:25:30


Unter meinen Vorfahren müssen Zigeuner gewesen sein, denn so oft ,wie ich schon umgezogen bin, stelle ich wohl einen Rekord auf. Mir sagte man schon nach: immer wenn die Fenster schmutzig werden, zieht sie um!) Jedesmal an einen andern Ort. Und immer auch mit einem Neustart verbunden.

Nun habe ich einen Fehler gemacht. Auf Drängen meiner Söhne habe ich mir eine Eigentumswohnung gekauft, um endlich "sesshaft" zu werden, alt genug wäre ich ja wohl. Aber nein, ich möchte schon wieder woanders hin!

Und das ist für mich nun der echte Neustart.

Mich damit abfinden, am gleichen Ort zu bleiben, immer die gleichen Gesichter zu sehen, mich einem gewissen Trott anzupassen, Vernunft walten zu lassen etc..
Ich muss mir täglich vorflüstern, was alles mit dem Umzug verbunden ist: Kisten einpacken, Kisten auspacken, für alles den richtigen Ort suchen. Das hilft manchmal sogar gegen meine Zugvogelmentalität )

--
luchsi35
susannchen
susannchen
Mitglied

Re: Gibt es für Seniorinnen und Senioren auch noch einen Neuanfang?
geschrieben von susannchen
als Antwort auf luchs35 vom 16.09.2008, 09:49:22
Wenn du kannst, verreise so oft du kannst, dann empfindest du es immer wieder schön nach Hause zu kommen.
--
susannchen

Anzeige

Re: Gibt es für Seniorinnen und Senioren auch noch einen Neuanfang?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 16.09.2008, 08:37:14
Hallo Meli,
sicher muß man es sich genau überlegen.
Eine Trennung von was auch immer,ist schwer
und ohne vorherige Überlegungen wird wohl
auch eher daneben gehen.Doch es gibt Leute,
bei denen klappt einfach alles. Sie prüfen
nicht lange,reagieren sofort und gut ging's.
Es liegt schon an Jedem selber,wie lange
ER/SIE dazu brauchen. Ich zum Beispiel habe
es mir fast zu lange überlegt,hätte es eher
machen sollen,dann wäre es mir schon eher gut
gegangen. Aber vorbei ist vorbei,ich mag nicht jammern,liegt mir nicht.

Lieben Gruß,Astrid
Re: Gibt es für Seniorinnen und Senioren auch noch einen Neuanfang?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf luchs35 vom 16.09.2008, 09:49:22
Ja Luchsi,
wie Susannchen schon sagte und wenn Du es Dir erlauben
kannst,Reise viel,dann freust Du Dich auch wieder
auf Deine neue Wohnung,die ja Dein Zuhause ist.

Liebe Grüße,Astrid
Re: Gibt es für Seniorinnen und Senioren auch noch einen Neuanfang?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 16.09.2008, 11:55:30
Hallo Astrid,

besser spät als nie!!!
Es freut mich, dass es Dir jetzt gut geht.
--
meli

Anzeige

nasti
nasti
Mitglied

Re: Gibt es für Seniorinnen und Senioren auch noch einen Neuanfang?
geschrieben von nasti
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.07.2008, 08:26:31

Ich kenne Menschen welcher müssen mit eine Neurose kämpfen so krass ist das Unterschied zw. Kopf und Bauch, also Sie haben ein Nomaden Blut, die Veränderungen
wären erwünscht. Das Kopf sagt: Besser kann dir nirgendwo gehen wie dort, wo du auch lebst. Sie bleiben, und sehnen sich ewig nach Veränderungen.
Eine bekannte Frau zieht jedes Jahr um, nirgendwo findet Ihre Ruhe, nach kurzem Zeit in neuen Wohnung fasst Sie eine innere Unruhe an, und Sie muss weiter ziehen. Ihr Ehemann macht das mit, die finanziellen Möglichkeiten dabei sind immer dünner.
Die ewige Suche nach Glück und bessere Situation haben wir geerbt von unseren Nomaden Vorfahren.

Nasti



Re: Gibt es für Seniorinnen und Senioren auch noch einen Neuanfang?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.09.2008, 23:30:45

--
nina

Liebe Astrid,
Zunächst mal, verwechselst Du mich mit ninna? Oder ist es nur ein Tippfehler?
Astrid ,ich freue mich mit Dir, dass Du es dir jetzt so gut geht.
Du wolltest mir Mut machen und das finde ich sehr nett.
Doch selber möchte ich im Moment keinen Neuanfang, es gibt keinen Grund dafür.
Ich hatte Adams Beitrag gelesen, und mir gedanklich vorgestellt,wie es
wäre - wenn... und ich konnte die Angst nachfühlen. Thats all.
nina







Linta
Linta
Mitglied

Re: Gibt es für Seniorinnen und Senioren auch noch einen Neuanfang?
geschrieben von Linta
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 16.09.2008, 12:40:48


Hm Nina,

wenn ich demnächst erst als Hexe verbrannt bin (s. Plaudereien) dann wird es wohl keine Verwechslung
mehr geben...........

Ich habe mich längst daran gewöhnt, dass wir zwei
verwürfelt werden.......

ninna, die mit dem Doppel - N
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Gibt es für Seniorinnen und Senioren auch noch einen Neuanfang?
geschrieben von schorsch
als Antwort auf susannchen vom 16.09.2008, 11:45:09
Wenn du kannst, verreise so oft du kannst, dann empfindest du es immer wieder schön nach Hause zu kommen.
--
susannchen



Wenn mich jemand fragt, ob wir mal wieder verreisen, gebe ich zur Antwort: "Nein - wir kommen mal wieder nach Hause!"

--
schorsch

Anzeige