Forum Kunst und Literatur Literatur Künstler-Gedenken

Literatur Künstler-Gedenken

Ela48
Ela48
Mitglied

RE: Anekdoten und Aphorismen - Witziges und Be-Denkliches
geschrieben von Ela48
als Antwort auf Roxanna vom 04.02.2019, 09:04:35

Danke für das Einstellen dieses Liedes!
Es war das Lieblingslied meiner Mutter. Ich mag es auch sehr! Unsere Tochter hat es während der Beerdigung meiner Mutter mit Gitarre gesungen.
Ela

RE: Anekdoten und Aphorismen - Witziges und Be-Denkliches
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 11.02.2019, 08:12:18

Tja, Else Lasker-Schüler - nun wäre sie 150 geworden.
Mein Fall ist ihre Lyrik ja nicht, aber sie lebte auch in bewegten Zeiten, nicht?

*

 

RE: Anekdoten und Aphorismen - Witziges und Be-Denkliches
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 11.02.2019, 10:11:32

Das stimmt, liebe Silberweide, eine besonders bewegte Zeit.

Ich nehm immer wieder mein Büchle "Berühmte Köpfe" (1959) vor und kann - in diesem Falle Dichter - in ihren Geburtsjahren nachschauen. Dort sind sie nach Geburtsjahren aufgeführt.

Das ist spannend, wer zwischen 1850 und 1900 das "Licht der Welt" erblickte.
Wenn ich dann noch in der ganzen Malerei in jener Zeit nachschaue, ergibt sich mir ein sehr direktes Geschichtsbewusstsein.

Lieben Gruß zu Dir
Ingeborg

 


Anzeige

longtime
longtime
Mitglied

RE: Anekdoten und Aphorismen - Witziges und Be-Denkliches
geschrieben von longtime
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 11.02.2019, 10:11:32
phpThumb_generated_thumbnail.jpg
Oder andereres, sehr berühmtes Gedicht:

Ein hervorragendes Beispiel ihrer Dichtkunst ist
Ein alter Tibetteppich,
zuerst veröffentlicht m „ S t u r m “ -  das viele Nachdrucke erfahren hat, den ersten davon in der „Fackel“ ( von Karl Kraus):

Else Lasker-Schüler:
Ein alter Tibetteppich


Deine Seele, die die meine liebet,
Ist verwirkt mit ihr im Teppichtibet.
Strahl in Strahl, verliebte Farben,
Sterne, die sich himmellang umwarben.
Unsere Füße ruhen auf der Kostbarkeit,
Maschentausendabertausendweit.
Süßer Lamasohn auf Moschuspflanzenthron,
Wie lange küßt dein Mund den meinen wohl
Und Wang die Wange buntgeknüpfte Zeiten schon?
 
El_Lobo
El_Lobo
Mitglied

RE: Anekdoten und Aphorismen - Witziges und Be-Denkliches
geschrieben von El_Lobo
Ein weiser Spruch einer meiner Lieblingsautorinnen:

„Wenn wir zu hoffen aufhören, kommt, was wir befürchten, bestimmt.“ Christa Wolf
 
RE: Anekdoten und Aphorismen - Witziges und Be-Denkliches
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Ein echter Künstler (der auch oft umstritten war) - Tomi Ungerer - hat sich verabschiedet.

„Ich will stehend begraben werden.
Mein Grab soll ein Fahrstuhl mit einem Sehschlitz sein,
damit ich auf Knopfdruck aufsteigen und über die elsässische Ebene blicken kann.“

Tomi Ungerer



Jean-Thomas „Tomi“ Ungerer (* 28. November 1931 in Straßburg, Frankreich; † 9. Februar 2019 in Cork, Irland) war ein französischer Grafiker, Schriftsteller und Illustrator von Bilderbüchern für Kinder und Erwachsene. Ungerer verstand sich als Elsässer und überzeugter Europäer. Er lebte abwechselnd in Irland und in Straßburg.

In einem Konstanzer Lokal habe ich dieses Kunstwerk geklauft. Bin ich froh, dass mich hier niemand kennt! Man beachte, dass der natürliche Feind des Frosches (der Storike) draussen, vor dem Fenster lauert.

DSCN0933.jpg

Trotz grossem Erfolg meinte er:

„Ich gebe mich als gebildet und bleibe doch ein ewiger Dilettant.“
―Tomi Ungerer



Eine seiner persönlichen Meinungen zur Politik.

„Wir Elsässer können einen guten Beitrag beim Zusammenwachsen Europas leisten: Wir hassen Arroganz und Gewalt, wir haben lange gelitten, aber jetzt sind wir der Brückenkopf zwischen Frankreich und Deutschland.“
―Tomi Ungerer



 


Anzeige

RE: Anekdoten und Aphorismen - Witziges und Be-Denkliches
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.02.2019, 07:24:03

Danke, liebe Inge, ich hab das Liederbuch von ihm.

Andreas-Salome, Lou.JPG
Clematis
 

longtime
longtime
Mitglied

RE: Anekdoten und Aphorismen - Witziges und Be-Denkliches
geschrieben von longtime
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.02.2019, 07:24:03

Eine sehr schöne, aber auch grauschlige Skizze vom Tomi Ungerer:
RE: Anekdoten und Aphorismen - Witziges und Be-Denkliches
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Ein ganz grossartiger Mensch, der Tomi Ungerer. Mit einer einzigen Linie seines Zeichenstiftes vermochte er jedes Gefühl darzustellen. Seine einfühlsamen Kinderbrücher sind mindestens genau so beachtenswert wie seine geradezu erotomanen Zeichenexzesse und seine hoch politischen Poster, mit denen er sich in seiner Anfangszeit Geld in den USA verdiente. Dass seine Werke in den USA teilweise sogar immer noch verboten sind - kaum vorzustellen.
Eines seiner ältesten Poster hat immer noch traurige Aktualität


Vor etwa 15 Jahen waren wir in Irlands Süden mit Fahrrädern unterwegs und landeten im südwestlichsten Zipfel der Insel - der Halbinsel Mizen Head! Es regnete und stürmte in Strömen und selbst durch unsere wirklich gute Regencapes waren wir total durchnässt. Wir (meine Schwester und ich) schoben unsere Räder wegen des Windes und waren völlig fertig. Hinter uns kam so eine alte Wellblechkiste . ein 2CV Lieferwagen, und hupte uns an, das Fenster ging auf und ein älterer Mann mit grosser Nase und lachenden Augen sagte nur "It's raining! hahaha!" wir waren schon sauer aber dann stieg er einfach aus, stellte sich vor "Hi I am Tomi, Ich kann euch doch nicht hier im Regen stehen lassen! - machte die Klappe zur Ladefläche auf und packte unserGepäck da hinein und wir stiegen zu ihm ins Auto "die Räder lasst mal stehen, hier klaut keiner was" - und wir fuhren weiter zu seiner Farm. Bekamen köstlichen Tee und Kekse und ein Fremdenzimmer hatte die Familie auch noch für uns. So lernten wir Tomi Ungerer kennen -  für seine Bücher schwärmte ich damals schon, für den Menschen, so herrlich unkomplitiert und uneitel, schwärme ich seit dieser Begegnung -
Er ist sicher viel älter geworden, als er es selbst je erwartet hätte. Trotzdem, sehr traurig - er hätt der Welt noch so viel mitzuteilen gehabt.


Nachtrag: Die Farm bzw das Anwesen kaufte Tomi Ungerer mitte der 1970er und zog mit seiner Familie von Neufundland dorthin. Seit einigen Jahren leitet sein Sohn mit seiner Frau das Anwesen und sie haben es noch etwas ausgebaut mit Gästezimmern und einem schönen Cafe. Wer mal einen urlaub in iralnd plant - hier ist die Adresse

Ladouce46
Ladouce46
Mitglied

RE: Anekdoten und Aphorismen - Witziges und Be-Denkliches
geschrieben von Ladouce46

Du Glückliche, WoSchi, erstens in Irland (was ich nie geschafft habe) und dann noch bei Tomi Ungerer einkehren.  Was für ein schönes Erlebnis.

Ich war vor vielen Jahren mal im Erotic Art Museum in Hamburg, als dort gerade Tomi Ungerer ausgestellt wurde. Hui, das war nicht ohne…und es gab sehr viele Interessierte. Schön auch, dass ich mal wieder an seine Bücher erinnert werde (das Liederbuch mit seinen Illustrationen besitze ich natürlich seit Jahrzehnten) und bestimmt  noch eins kaufen werde.
LG Ladouce

Anzeige