Literatur Ich lese gerade

olga64
olga64
Mitglied

Re: Ich lese gerade
geschrieben von olga64
als Antwort auf Ladouce46 vom 17.02.2017, 18:15:58
San Miduel von Boyle habe ich bereits auf meiner Liste.
Seitdem ich mit allen möglichen Gefühlen "America"gelesen habe, will ich mehr von diesem Autor. Olga
Re: Ich lese gerade
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 20.02.2017, 16:35:48
Von Boyle kann ich "Wassermusik" sehr sehr empfehlen. Fast eine Parabel auf so manches, was heute passiert, wenn theoretisch hoch gebildete Menschen der westlichen welt mit ihrer scheinbaren Überlegenheit in Ländern Afrikas grandios scheitern.

Ich selbst habe in den Bücherkisten eines kürzlich verstorbenen Cousins einige spannende,alte Romane gefunden, so auch von william E. Barrett "Frau zu Pferd" von 1938.

der historische Roman erzählt die Geschichte von der Irin Eliza Lynch, die in Paris die Mätresse des noch jungen und ungehobelten, aber gebildeten Francisco solano Lopez, späterer Diktator von Paraguay, wurde und mit ihm in seine Heimat ging. Als er das höchste Staatsamt von seinem Vater erbt, wird sie quasi zur ungekrönten Königin und begleitet ihrem Partner, mit dem sie 6 Kindr haben sollte, sogar in den schlimmsten Krieg, den Südamerika je erlebt hat und der das Land ausbluten lässt. sie führt dort sogar ein frauenbataillon erbarmungslos in die Schlacht Klugheit, Machtwahn, Schönheit, Brutalität,Besessenheit und Liebe.. spannende Mischung. das Buch gibt es nur noch antiquarisch zu kaufen. ein neueres Buch "Die französishe Geliebte" gefällt mir weniger, da schlecht recherchiert
Ladouce46
Ladouce46
Mitglied

Re: Ich lese gerade
geschrieben von Ladouce46
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.02.2017, 17:42:10
Oh, ja, die "Wassermusik" steht auch bei mir inzwischen ziemlich vergilbt im Regal. Und ich überlege, ob ich es noch einmal lese. Es ist schon sehr lange her.

Z.Zt. lese ich "Der Liebhaber meines Mannes" von Bethan Roberts,eine leicht und locker geschriebene Geschichte über eine amour fou in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts.

Anzeige

Re: Ich lese gerade
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Ladouce46 vom 21.02.2017, 10:41:02
Oh, ja, die "Wassermusik" steht auch bei mir inzwischen ziemlich vergilbt im Regal. Und ich überlege, ob ich es noch einmal lese. Es ist schon sehr lange her.



aber dann unbedingt die neue Übersetzung, das lohnt sich! Erschien 2014
Ladouce46
Ladouce46
Mitglied

Re: Ich lese gerade
geschrieben von Ladouce46
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 21.02.2017, 12:40:32
"Wir sehen uns am Meer" von Dorit Rabinyan. Eine Liebesgeschichte zwischen einer Israelin und einem Palästinenser, eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Dieses Buch wurde in Israel von der Lektüreliste der Schulen gestrichen. Na, mal sehen...
olga64
olga64
Mitglied

Re: Ich lese gerade
geschrieben von olga64
als Antwort auf Ladouce46 vom 25.02.2017, 20:01:10
Ich habe in meiner Leihbücherei den neuen Suter vorbestellt. Seit Jahrzehnten bin ich grosser Fan dieses Autors und freue mich jedes Jahr, wenn ein neues Buch von ihm erscheint. Olga

Anzeige

Maxi41
Maxi41
Mitglied

Re: Ich lese gerade
geschrieben von Maxi41
als Antwort auf olga64 vom 27.02.2017, 18:36:47
"Christiane und Goethe" von Sigrid Damm

Sigrid Damm geht auf Grund von Dokumenten, Kirchenbüchern und Nachlässen auf Spurensuche, wobei sie auf Fiktionen verzichtet. Sie erzählt die Höhen und Tiefen von Christiane, die 18 Jahre in wilder Ehe mit Goethe lebte und dadurch einen enormen gesellschaftlilchen Druck aushalten mußte und 10 Jahre als seine Ehefrau. Es wird mit dem Christianes Image aufgeräumt, sie als "Dummchen" zu bezeichnen. Weiterhin gibt es Einblicke in den Lebensalltag von Goethe - wobei er m.M. nach nicht besonders gut dabei wegkommt. Hervorragend von Sigrid Damm recherchiert und sehr zu empfehlen.

Bärbel
Ladouce46
Ladouce46
Mitglied

Re: Ich lese gerade
geschrieben von Ladouce46
als Antwort auf Maxi41 vom 28.02.2017, 14:20:30
„All die schönen Pferde“ war unterirdisch, schlicht und einfach nicht lesbar. Schade, aber Abenteuerromane können andere besser.

Dann hab ich in der Wühlkiste einen weiteren Roman von Anthony McCarten gefunden, „Liebe am Ende der Welt“ - witzig bis aberwitzig, und sehr unterhaltsam und wie immer sehr erfrischend geschrieben.

"Die Geschichte der Einsamkeit" von John Boyne,geboren 1971 in Dublin, ist einer der renommiertesten zeitgenössischen Autoren Irlands. Nach Jahren des Schweigens schreibt er nun über seine Erfahrungen mit der irisch-katholischen Kirche - den Missbrauch von Macht und die Wichtigkeit des kirchlichen Lebens.Auch sein eigenes Leben wurde davon beeinflusst.
Er schreibt stets in fließender einfacher Sprache, dennoch wissen seine Bücher zu fesseln.

Und nun warten u.a. folgende Bücher auf mich:
„Der Lärm der Zeit“ von Julian Barnes, von Dennis Scheck hochgelobt. Ich hab von ihm kürzlich gelesen: „Vom Ende einer Geschichte“. (Nicht von Denis Scheck, sondern von J.Barnes )

dann „Ruhelos“ von William Boyd und

und "Liebe pur" von Yel Hedaya, das mir beim Räumen in die Hände fiel, und das ich noch nicht gelesen hatte. Ich freue mich auf diese Bücher. Aber es mehren sich auch die, die zur Seite gelegt wurden, bestenfalls mit einem Lesezeichen versehen.

Von Martin Suter habe ich auch einige gelesen. Am besten ist mir noch „Der letzte Weynfeldt“ und der „perfekte Freund“ in Erinnerung geblieben
olga64
olga64
Mitglied

Re: Ich lese gerade
geschrieben von olga64
als Antwort auf Ladouce46 vom 13.03.2017, 10:09:21
Puuh - was für eine umfangreiche Bücherliste. Das würde mich fast ein wenig nervös machen, weil ich ja erahne, dass weitere Neuerscheinungen dazukommen, die mich ebenfalls interessieren könnten.
An Dennis Scheck orientiere ich mich auch seit vielen Jahren. Ich mag die Sendung sehr gerne und auch, wenn er seine Beurteilungen abgibt und diverse Bücher in die Tonne kloppt.... Olga
Ladouce46
Ladouce46
Mitglied

Re: Ich lese gerade
geschrieben von Ladouce46
als Antwort auf olga64 vom 13.03.2017, 16:42:38
Ach, ach, das ist auch für mich eine ständige Herausforderung. Die Zeit reicht einfach nicht für all die schönen Bücher.

Ich schaue Druckfrisch mit Denis Scheck auch immer mit großem Vergnügen, grad wenn er Bücher "in die Tonne kloppt"! Herrlich!

Anzeige