Forum Kunst und Literatur Musik Gesungene Balladen

Musik Gesungene Balladen

longtime
longtime
Mitglied

Re: Gesungene Balladen
geschrieben von longtime
als Antwort auf longtime vom 07.07.2011, 19:26:19
Eher elegisch als balladesk:

"Stille Tränen" von Justinus Kerner (Lied von Robert Schumann)

Justinus Kerner:
Stille Tränen


Du bist vom Schlaf erstanden
Und wandelst durch die Au.
Da liegt ob allen Landen
Der Himmel wunderblau.

So lang du ohne Sorgen
Geschlummert schmerzenlos,
Der Himmel bis zum Morgen
Viel Tränen niedergoß.

In stillen Nächten weinet
Oft mancher aus dem Schmerz,
Und morgens dann ihr meinet,
Stets fröhlich sei sein Herz.
longtime
longtime
Mitglied

Re: Gesungene Balladen
geschrieben von longtime
als Antwort auf longtime vom 07.07.2011, 21:31:31
Als Nachtgruß zur Hochsommerzeit:

Peter Schreier singt Eichendorffs "Mondnacht":
enigma
enigma
Mitglied

Re: Gesungene Balladen
geschrieben von enigma
als Antwort auf longtime vom 07.07.2011, 21:35:08
Schöne Lieder und Texte sind das.

Nachdem ich heute den Zahnarztbesuch schon hinter mir habe, kann`s weitergehen, z.B. mit der Gruppe Faun

Sie spielen und singen die Ballade Der wilde Wassermann

Enigma


Anzeige

longtime
longtime
Mitglied

Re: Gesungene Balladen
geschrieben von longtime
als Antwort auf enigma vom 08.07.2011, 10:14:44
Gesang zur Nacht? Ja - aber gesprochene Gedichte von Georg Trakl:

Gesprochen von Oskar Werner:

Oskar Werner spricht Gedichte von Georg Trakl


Hier das erste Gedicht:

Gesang zur Nacht

I


Vom Schatten eines Hauchs geboren

Wir wandeln in Verlassenheit

Und sind im Ewigen verloren,

Gleich Opfern unwissend, wozu sie geweiht.



Gleich Bettlern ist uns nichts zu eigen,

Uns Toren am verschloßnen Tor.

Wie Blinde lauschen wir ins Schweigen,

In dem sich unser Flüstern verlor.



Wir sind die Wandrer ohne Ziele,

Die Wolken, die der Wind verweht,

Die Blumen, zitternd in Todeskühle,

Die warten, bis man sie niedermäht.

*

Die weiteren, vorgetragenen Gedichte:Trakl: Gesang zur Nacht (I - XII)
enigma
enigma
Mitglied

Re: Gesungene Balladen
geschrieben von enigma
als Antwort auf longtime vom 08.07.2011, 23:45:50
Ja, typische Trakl-Gedichte, so traurig, fast aussichtslos? -
Und diese unvergleichliche Stimme von Oskar Werner - die hat mich immer schon in ihren Bann gezogen. Für mich war sie auch “The Voice”.

Aber heute etwas ganz Gegensätzliches!

Es singen Ina Müller und Sebastian Sick - ja, singen kann der auch! - ein Lied, das durch Udo Jürgens und seine Tochter bekannt wurde: Liebe ohne Leiden
Ob der Text genau übereinstimmt, weiß ich nicht.

Aber mir gefällt, wie Frau Müller und Herr Sick das gesungen haben.

Was Sebastian Sick von Udo Jürgens, seinen Liedern und Texten hält, kann man z.B. hier nachlesen:

Enigma

enigma
enigma
Mitglied

Re: Gesungene Balladen
geschrieben von enigma
als Antwort auf longtime vom 08.07.2011, 23:45:50
Ja, typische Trakl-Gedichte, so traurig, fast aussichtslos? -
Und diese unvergleichliche Stimme von Oskar Werner - die hat mich immer schon in ihren Bann gezogen. Für mich war sie auch “The Voice”.

Aber heute etwas ganz Gegensätzliches!

Es singen Ina Müller und Sebastian Sick - ja, singen kann der auch! - ein Lied, das durch Udo Jürgens und seine Tochter bekannt wurde: Liebe ohne Leiden
Ob der Text genau übereinstimmt, weiß ich nicht.

Aber mir gefällt, wie Frau Müller und Herr Sick das gesungen haben.

Was Sebastian Sick von Udo Jürgens, seinen Liedern und Texten hält, kann man z.B. hier nachlesen:

Enigma


Anzeige

longtime
longtime
Mitglied

Re: Gesungene Balladen
geschrieben von longtime
als Antwort auf enigma vom 09.07.2011, 07:52:15
Ja, ein hübscher Beispiel für Gemeinsamkeit im Lied! Danke für die seltene, frohe Mischung der Stimmen!

Zum Abend Lyrisches? Trotz herzhaft-kräftiger Fußball-Emotionen?

Georg Trakl: "Sommer" in der Rezitation von Christian Brückner, mit Bildern von Vincent van Gogh.

Georg Trakl: Sommer

Am Abend schweigt die Klage
des Kuckucks im Wald.
Tiefer neigt sich das Korn,
der rote Mohn.

Schwarzes Gewitter droht
über dem Hügel.
Das alte Lied der Grille
erstirbt im Feld.

Nimmer regt sich das Laub
der Kastanie,
auf der Wendeltreppe
rauscht dein Kleid.

Stille leuchtet die Kerze
im dunkeln Zimmer.
Eine silberne Hand
löschte sie aus.

Windstille, sternlose Nacht.
cecile
cecile
Mitglied

Re: Gesungene Balladen
geschrieben von cecile
als Antwort auf longtime vom 09.07.2011, 21:06:54
Nach Trakl ist es natürlich sehr schwer, zu bestehen - aber ich glaube zu wissen, dass zumindest Enigma diesen italienischen Cantautore, der eine ganze Reihe von Balladen geschrieben hat, auch mag:


1961 hat der junge Fabrizio di Andrè die Ballata del Michè geschrieben:


Michè ist zu 20 Jahren Zuchthaus verurteilt worden, weil er seinen Rivalen, der ihm die Frau wegnehmen wollte, getötet hat.
Michè wählt den Freitod ...

Domani alle tre
nella fossa comune sarà
senza il prete e la messa
perchè d'un suicida non hanno pietà


Morgen um drei wirst du im Massengrab liegen
ohne Priester und Messe, denn für Selbstmörder gibt es kein Erbarmen

... und irgendjemand wird ein Kreuz mit deinem Namen auf das Grab setzen ...



La Ballata del Michè




Und hier eine der international bekanntesten Balladen von Di Andrè - ohne Kommentar, denn die Bilder und die Musik sprechen für sich:


Fiume Sand Creek

enigma
enigma
Mitglied

Re: Gesungene Balladen
geschrieben von enigma
als Antwort auf cecile vom 10.07.2011, 01:23:24
Hallo Longtime, hallo Cécile,

ja, nach Trakl ist schwer zu bestehen, aber wir wollen ja doch noch etwas weitermachen, denke ich.

Cécile, das siehst Du ganz richtig, ich mag Fabrizio de Andrè auch sehr gerne.
Was ich nicht so gerne mag, ist die Tatsache, dass wir in Deutschland die beiden von Dir eingestellten Titel wieder nicht hören dürfen.

Da habe ich mich mal nach Alternativen, die uns gegönnt sind, umgesehen.
Glücklicherweise gibt es die, wenn auch vielleicht nicht so gut wie die von Dir ausgesuchten Titel.

Hier also die Alternative zu La Ballata del michè


Und hier ebenfalls von einer Live-Veranstaltung: Fiume Sand Creek

Und nun möchte ich heute präsentieren einen jungen deutschen Liedermacher, Gitarristen und Sänger, über den ich vor einigen Tagen gelesen hatte und bei dem es mir schien, dass er Balladen über Fragen, die in der heutigen Zeit relevant sind, schreiben und singen könnte.
Dieser Meinung bin ich immer noch, nachdem ich ihn angehört habe.
Na, ich bin gespannt, ob Ihr ihm auch etwas abgewinnen könnt, dem jungen Mann mit den Texten, die den Nerv auch der jüngeren Menschen treffen.

Hier also jetzt Gisbert zu Knyphausen mit dem Lied Dreh Dich Nicht Um beim tv noir.

Und noch ein weiteres mit dem Titel Wer du bist.


Gruß von Enigma


clara
clara
Mitglied

Re: Gesungene Balladen
geschrieben von clara
als Antwort auf enigma vom 10.07.2011, 13:52:21
Etwas Leichtfüßiges zwischendurch wird hoffentlich nicht übel genommen!
Das Lied von der kleinen Gilberte hörte ich zum ersten Mal anlässlich eines Waldeck-Festivals, gesungen von Hein & Oss. Deren Version steht nicht bei Youtube zur Verfügung, deshalb diese aus einem alten Film. Die Qualität leider entsprechend! Man muss nicht besonders musikalisch sein, um den Refrain schnell mitsingen zu können.

La petite Gilberte

Hier der Text, der den Schweizern entgegen kommt.

Über Entstehung und Hintergrund des Liedes ist hier etwas zu erfahren.

Clara

Anzeige