Forum Kunst und Literatur Musik Oldies but Goldies

Musik Oldies but Goldies

ingo
ingo
Mitglied

Re: Oldies but Goldies
geschrieben von ingo
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 06.09.2009, 00:12:09
Aus dem Film Sacco und Vanzetti.
--
kreuzkampus
chris
chris
Mitglied

Re: Oldies but Goldies
geschrieben von chris
als Antwort auf adam vom 06.09.2009, 10:10:42


Lange gesucht, aber wieder gefunden in youtube:

Bernd Spier:

mein schönster Tanz


--
chris
edith
edith
Mitglied

Re: Oldies but Goldies
geschrieben von edith
als Antwort auf chris vom 06.09.2009, 10:28:41
und wie wäre es damit?
"memphis tennessee" mit den Silicon teens
--
edith

Anzeige

adam
adam
Mitglied

Re: Oldies but Goldies
geschrieben von adam
als Antwort auf chris vom 06.09.2009, 10:28:41
Besonders schlimm dran mit der Liebe sind ja pupertierende Jungs. Pete Townshend hat das Problem mit einem zwinkernden Auge in Worte und Noten verpackt und mit ein paar anderen Jungs im Tonstudio aufgenommen:

The Who...............pictures of lily

--

adam
edith
edith
Mitglied

Re: Oldies but Goldies
geschrieben von edith
als Antwort auf adam vom 06.09.2009, 10:58:02
oder damit?
Weckt sentimentale Erinnerungen
Scott MacKenzie..................San Francisco
--
edith
multifit
multifit
Mitglied

Re: Oldies but Goldies
geschrieben von multifit
als Antwort auf Medea vom 05.09.2009, 23:22:36



Hallo Medea,

Klasse, dieser alte Blues !

Nun einen älteren Titel gesungen von Ray Charles, nämlich
Yesterday. Man achte auf das Intro ( die Träumerei von Schubert)
dann die groovende Stimme von Ray (der hat nämlich nie auf den
Punkt gesungen, daher der Groove) und man achte auf den Dirigenten
des Orchesters, welcher hier Schwerstarbeit verrichten mußte, da er
auf die Einsätze von Ray warten mußte. Bei dieser Musik kommt
mir die Gänsehaut....

Gruß
Multi

Anzeige

Medea
Medea
Mitglied

Re: Oldies but Goldies
geschrieben von Medea
als Antwort auf multifit vom 06.09.2009, 11:03:15
Wahnsinn, was hier dem Dirigenten und Orchester abverlangt wurde - ja eine Aufnahme für eine Gänsehaut.

M.
Re: Oldies but Goldies
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Medea vom 06.09.2009, 11:38:06
Stimmt, und über Ray Charles ( I love him ! ) komme ich zu
Stevie Wonder


I Just Called To Say I Love You


nina


loretta
loretta
Mitglied

Re: Oldies but Goldies
geschrieben von loretta
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 06.09.2009, 12:21:06
Hier ist pünktlich zum Mittagessen ein kleiner Leckerbissen.
--
loretta
Re: Oldies but Goldies
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf loretta vom 06.09.2009, 12:23:30
Danke Loretta, dann liefere ich das Dessert.

Dionne Warwick, Stevie Wonder, Whitney Houston und Lutter Vandros:

That's What Friends Are For

nina

Anzeige