Forum Computer, Internet und Fotos Netzwelt Jüngste Erkenntnise der Trollforschung

Netzwelt Jüngste Erkenntnise der Trollforschung

yuna
yuna
Mitglied

Re: Jüngste Erkenntnise der Trollforschung
geschrieben von yuna
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.04.2011, 20:40:10
Vorweg, es geht mir nicht darum hinterwaeldler zu schützen oder so, zumal er mich auch offenbar allzu gerne ignoriert Ich hab sonst also absolut nichts mit ihm zu tun, weshalb es mir kein persönliches Bedürfnis sein kann.
Ich habe nur das Gefühl, dass hier einige ganz böse Probleme damit haben gelesenes auch zu verstehen und sich jetzt daran aufhängen und somit das eigentliche Thema dieses Threads total zerstören.
Ferner lockt es weitere User an, die nur deshalb hier schreiben um einen missverstandenen Hinterwealdler in die Schranken zu weisen und vermutlich sein Eingangsposting nie gelesen haben, geschweige denn sich den verlinkten Vortrag angesehen - hier also im Grunde nichts zu suchen haben, wenn sie sich für das eigentliche Thema nicht interessieren (wo man sich fragen darf, ob sie wegen des Themas hier sind oder nicht einfach deshalb, weil ihnen zu Ohren kam, dass sich hier jemand angeblich aufspielt).

[...]Einen NEUEN erkennen wir schon an der Zahl seiner Postings. Viel weiter brauchen wir nicht zu gucken und müssen eigentlich nur noch beobachten. Schnell finden wir heraus, was derjenige hier will und können ihm, falls notwendig auch mal eine Abfuhr erteilen. Wer es sich selbst nicht traut schreibt mir ein PN. Ich mache das schon. Es gibt noch mehr Mitglieder die euch helfen. Um Hilfe bitten ist keine Schande, höchstens ein Zeichen der Unsicherheit im Internet.[...]


Ich verstehe das so, wie es dort steht, ohne zwischen den Zeilen zu lesen. Denn nur dafür ist der Autor verantwortlich (was ich auch für meine eigenen Beiträge beanspruche, aber immer wieder von diversen Usern scheinbar prinzipiell (andernfalls müsste ich ihnen Dummheit/Begriffsstutzigkeit unterstellen, tue ich aber nicht) missachtet wird.

Hinterwealdler schrieb also lediglich, dass, wenn sich ein Neuer erneut als "alter Hase" unter den üblichen Verdächtigen (also Störenfrieden) herausstellen sollte und jemanden im Forum, per PN, Gästebuch was auch immer belästigt, sollte man ruhig darauf hinweisen dies bitte zu unterlassen.
Wenn die Belästigungen nicht aufhören bzw man das Gefühl hat Hilfe zu benötigen, bietet Hinterwaeldler lediglich seine Hilfe an und verweist darauf, dass sicher auch anderer User zur Hilfe bereit sind, wenn man nicht auf ihn (HW) zurückgreifen möchte. Es steht in diesem Beitrag nichts davon, ob HW hier alleine richten will und sich als Admin aufspielen.

Es geht einzig und allein um ein Hilfeangebot, falls sich jemand überfordert fühlt.

Nahezu jedes Forum hat Moderatoren - sei es offiziell oder einfach nur, weil man so ein Mensch ist.
Moderation heißt nicht nur zensieren sondern auch schlichten.

Was HW evtl. für Hintergedanken hatte oder ob er überhaupt welche hatte weiß keiner von euch, nur er selbst. Ihr werft derzeit alle nur mit Unterstellungen um euch und werdet panisch über etwas, was noch gar nicht geschehen ist und von dem keiner von euch weiß, ob es so überhaupt geschehen wird.

Es ist schade, dass ihr dieses Thema so kaputt macht. Von allen Diskutanten hier, haben offenbar nur 3 oder 4 Leute das Video gesehen, worüber hier diskutiert werden sollte. Von 3 weiß ich das ganz sicher: HW, Karl und ich.

Warum klicken also Leute das Thema an, wenn sie sich für die Psychologie von Trolls gar nicht interessieren? Das Startposting ist kein Roman und einen Link anklicken ist auch kein Aufwand - wenn man sich eben wirklich für das Thema interessiert...

Um zurück zum Thema zu kommen: Hier sieht man perfekt, was passiert, wenn sich niemand freiwillig (durch Provokation, Getrolle) als gemeinsames "Feindbild" anbietet. Es geraten andere (Unschuldige) zwischen die Fronten, in diesem Fall HW.

Und eben deshalb sind Trolls wichtig überall dort, wo Menschen in Gruppen zusammen und miteinander leben. Ärger ist der kleinste gemeinsame Nenner. Sind die Ansichten auch noch so unterschiedlich, in ihrem Ärger finden die Menschen immer zusammen.
Wie, glaube ich, Karl auch schon schrieb, eine Sache, die auch im größeren Umfang sehr gerne missbraucht wird - die Geschichte ist voll von diesen Katastrophen.
Trolls sind ideal um den kleinen Ärger früh abzubauen, bevor er zu groß wird und vor allem bieten Trolls selten genug Angriffsfläche um jemanden so in Rage zu bringen, dass mehr passieren könnte als Schimpfe.
Re: Allerneueste Erkenntnise der Trollforschung
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 27.04.2011, 09:10:11
Karl: ...Ich sehe es übrigens als eines der Hauptprobleme im Forum an, dass Sachdiskussionen immer zu schnell personifiziert werden. Es werden nicht die Argumente zerpflückt, sondern der Beitragsschreiber getreten. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie leicht man diesen Fehler begeht. Es bedarf der immerwährenden Anstrengung, diesen Fehler nicht zu begehen.

Da hast Du aber sowas von Recht.

Allerdings - das Gute daran ist,
daß daran die Wesenzüge der Beitragsschreiber erkennbar sind.
Und das ist sehr aufschlussreich.
Z.B. mit wem kann ich sachlich diskutieren, und wer möchte nur stänkern.

Die Kehrseite dabei ist dann allerdings,
daß der Kreis der Diskussionswürdigen (für mich) immer kleiner wird.
Und daß das Forum darob gewissermaßen verarmt.

Und was hier in diesem Thread (mal wieder) abgeht, besonders an Gehässigkeiten, dazu erspare ich mir weitere Kommentare.
Ob das wohl am Alter der 'Diskutanten' liegen mag?


Yuna: ..Ich habe nur das Gefühl, dass hier einige ganz böse Probleme damit haben gelesenes auch zu verstehen und sich jetzt daran aufhängen und somit das eigentliche Thema dieses Threads total zerstören.

Japp, chapeau, Du hast es deutlich gesagt.
Aber im Eifer des Blinden, gemeinschaftlichen Draufhauens wird wohl auch dieses untergehen.
hafel
hafel
Mitglied

Re: Jüngste Erkenntnise der Trollforschung
geschrieben von hafel
als Antwort auf yuna vom 27.04.2011, 11:28:45
Nein liebe Yuna:

Du kommentierst eben leider nur das, was Dir gerade in den Kram passt.

Wer und was ein Troll ist, kann ohnehin hier nicht sicher geklärt werden, da das "Trollwesen" unterschiedlich und emotional beurteilt wird.

Was aber uns alle angeht ist, und dazu schreibst Du leider kein Wort, dass sich hier jemand als selbsternannter Sheriff aufspielt, nach dem Stasimuster: "schickt mir eine PN und denunziert einen erkannten Troll, den Rest mache ich dann". Hier sollte ein allgemeiner Aufschrei erfolgen.

Das kann eben nicht sein. Vielleicht liest Du Dir die Anmaßungen von HW noch einmal durch.

Hafel

Anzeige

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Jüngste Erkenntnise der Trollforschung
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf yuna vom 27.04.2011, 11:28:45
yuna, ich könnte deinen Worten nichts mehr hinzufügen. Danke!
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Jüngste Erkenntnise der Trollforschung
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hafel vom 27.04.2011, 11:49:44
Ist doch sympathisch, wenn hier jemand öffentlich seine Hilfe anbietet.
Ich kenne hier sonst nur das heimliche und zerstörerische Hintenrumgetratsche.


Ach ja, der Stil ist zu beachten. Hinterwäldler hat leider oft die Fähigkeit, sich so auszudrücken, dass er damit geradezu Einladungen zum Angriff anbietet. Nur das öftere Lesen und Überlegen, was dahintersteckt und was er wirklich sagt oder sagen will, helfen hier.
Aber da steht er noch lange nicht einsam da. Auch ich habe es erst lernen müssen - das Überlegen, wie Worte möglicherweise im Mund verdreht werden könnten bzw. was dazugesagt werden muß, um verständliche Mißinterpretationen hintanzuhalten.
Re: Jüngste Erkenntnise der Trollforschung
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hafel vom 27.04.2011, 11:49:44
So, mir reicht es jetzt.
Das Gehetze ist ja förmlich widerlich.

Ich bitte um definitve Angabe, und zwar spezifiziert, was an dieser Aussage (blau) von HW zu beanstanden ist.
Hier bietet HW an, und zwar HILFE,
für jemanden, der sich nicht traut und nicht weiß wie man mit manchen Sachen umgeht.
Es ist niemals von seiner eigenen Intiative die Rede.
das wird nur immer wieder hineininterpretiert;
das wird immer und immer wieder um das 'Vergnügen' des unmotivierten Draufhauens falsch ausgegraben.

Wer lesen kann -UND MÖCHTE-, der hat Vorteile.

Zur Erinnerung (von HW):
Schnell finden wir heraus, was derjenige hier will und können ihm, falls notwendig auch mal eine Abfuhr erteilen. Wer es sich selbst nicht traut; schreibt mir ein PN. Ich mache das schon. Es gibt noch mehr Mitglieder die euch helfen. Um Hilfe bitten ist keine Schande, höchstens ein Zeichen der Unsicherheit im Internet.



Sorry, Hafel, wenn es Dein Posting traf.

Anzeige

adam
adam
Mitglied

Re: Jüngste Erkenntnise der Trollforschung
geschrieben von adam
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 27.04.2011, 12:20:06

digizar,

es reicht. Hier wird nicht gehetzt, sondern argumentiert. Eines muß berücksichtigt werden: Wenn die Wahrheit persönlich trifft, bleibt sie doch die Wahrheit und darf, nein muß manchmal genannt werden. Kein rechtssataatliches Gericht der Welt verurteilt gegen die Wahrheit.

--

adam

Karl
Karl
Administrator

Re: Jüngste Erkenntnise der Trollforschung
geschrieben von Karl
als Antwort auf yuna vom 27.04.2011, 11:28:45
Danke, yuna, für deinen guten Beitrag.

Karl
hafel
hafel
Mitglied

Re: Jüngste Erkenntnise der Trollforschung
geschrieben von hafel
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 27.04.2011, 12:20:06
Lieber Zar,

Du musst hier gar nichts in Erinnerung rufen und was und wann es Dir reicht, ist alleine Dein Problem. Da habe zumindest ich keine Probleme mit.

Jeder der lesen kann, kann sich selber daraus einen Reim machen. Und Du warst ja noch einmal so nett, die kritikwürdige Anmaßung farblich zu untermauern. Das spricht alleine für sich.

Hafel

adam
adam
Mitglied

Re: Jüngste Erkenntnise der Trollforschung
geschrieben von adam
als Antwort auf Karl vom 27.04.2011, 12:35:06
Ja karl,

ein toller Beitrag von yuna, der sich auf Gefühle und Vermutungen stützt. Ein Traum für die Sachlichkeit. Sarkasmus aus.

--

adam



Anzeige