Forum Allgemeine Themen Nostalgie Erste große Liebe

Nostalgie Erste große Liebe

Lerge
Lerge
Mitglied

RE: Erste große Liebe
geschrieben von Lerge
als Antwort auf luchs35 vom 21.08.2020, 15:10:01
Hi, Luchs35,

meine erste große Liebe überkam mich auch, als ich 9 war.
Das war in den ersten Ferien nach dem Krieg auf einer Alm in Bayern. Ich kannte nur den Vornamen dieses lieben Spielgefährten, und als dessen Ferien vorbei waren, verlor ich ihn aus den Augen.

Kurz danach kam ein niedlicher kleiner Hund (hier drunter im 'hohen Alter') in unsere Familie.
Dem durfte ich einen Namen geben. Und so gab ich ihm den Namen meiner ersten großen Liebe.


Ehemals.jpg

Ca 50 Jahre später wurde unser erster Enkel geboren, dem unsere Tochter diesen Namen geben wollte.
"Du kannst unsern Sohn doch nicht nach einem Hund benennen", sagte unser 'nicht-deutscher'  Schwiegersohn, der diesen Namen nicht kannte. Als ich ihm aber dann die uralte Vorgeschichte erzählte, stimmte er gerne zu. Und so bleibt meine allererste Liebe in einer noch viel engeren Beziehung täglich gegenwärtig  🍀. 
Lerge

 
olga64
olga64
Mitglied

RE: Erste große Liebe
geschrieben von olga64

Ich habe die Beiträge in diesem Thread gerne gelesen, glaube jedoch (auch aus eigener Erfahrung), dass es nicht "die erste grosse Liebe war", wenn wir im Teenager- oder Kindesalter begonnen hatten, uns für das andere Geschlecht zu interessieren.
Ich erinnere mich selbst gut daran, dass bei mir eine grosse Motivation war, es meinen Mitschülerinnen zu zeigen,dass ich mir einen hübschen, jungen Mann mit Moped geangelt hatte; das war auch pure Eitelkeit, die ich hier an den Tag legte. Auch bei meinen damaligen Freundinnen war das so.
Ausserdem war das ja zu meinen Zeiten streng verboten; es musste sich also alles (insbesondere bei Mädchen) sehr heimlich abspielen und das hat in allen Dingen seinen ganz besonderen Reiz.

Die wirklich grosse Liebe (oder einige mehr) kam dann später mit allen KOnsequenzen  - und endete oft auch unglücklich bis tragisch; wird aber im Gedächtnis geblieben sein ,wenn wir es als LIebe so empfanden. Olga

RE: Erste große Liebe
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Kann man so nicht verallgemeinern. In meinem Familien- und Bekanntenkreis gibt es z. B. mehrere Fälle, die sich sehr jung und ernsthaft verliebt hatten, auch relativ früh geheiratet haben (wollten, nicht  "mussten"!), und heute noch zusammen sind. Auch meine Frau war 16 als wir uns kennengelernt haben ... nächstes Jahr machen wir die 50 voll 😉

Allerdings gab es tatsächlich auch so einen Fall, der sich in eines dieser Mädchen verliebte, für die es nicht wirklich ernst war, die nur eine Weile mit ihm herumspielte ... er wäre fast daran zugrunde gegangen, wir haben es hautnah miterlebt, und ist bis heute unverheiratet geblieben.


Anzeige

Lerge
Lerge
Mitglied

RE: Erste große Liebe
geschrieben von Lerge
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.08.2020, 20:36:52

Good for you, Blues-Opa,

Ich lernte meinen Mann mit 18 kennen, und bei uns hat es inzwischen 54 Jahre gehalten.

Vorher bin ich jahrelang mit einer 12-Mann-starken Jungengruppe rumgetobt, war aber nie verliebt
(bis auf meinen 'Hunde'-Freund - siehe weiter unten). 

😁

olga64
olga64
Mitglied

RE: Erste große Liebe
geschrieben von olga64

Ich konnte ja dankenswerterweise meine Liebesgeschichen in einer Zeit ausleben als es die Pille schon gab; wurde also nicht mehr überrascht oder überfallen durch eine Schwangerschaft, die mich dann zu anderen Schritten zwang.
Und meine Experimentierfreude war genau so gross wie meine Neugierde, ob nicht doch hinter der Ecke noch ein besserer Mann auf einem weissen Schimmel sitzend, auf mich im Galopp zustürmt.
Allerdings verliebte ich mich viele Jahre immer in solche Männer, vor denen man mich warnte, was sich im Nachhinein auch immer als richtig herausstellte.
Eine Abfolge von Dramen, Trennungen, Versöhnungen, kaputtgeschlagenem Geschirr, das nicht mehr repariert werden konnte (auch im übertragenen Sinne) und vieles mehr ,das ich am liebsten aus meinem Gedächtnis streichen möchte.
Wie viele Frauen machte auch ich oft den Fehler, mich in einen solchen Typen schnell zu verlieben und hatte dann die Hoffnung, ihn so zu ändern, dass er meinem Ideal entspricht. Das klappte natürlich nicht und führte - siehe oben - zu den bühnenreifen Dramen mit gewaltigen hysterischen Anfällen, weil sich solche Männer ja auch wehren und nicht geduldig alles mit sich machen lassen.
ERst als ich das wirklich kapiert hatte und mir realistische  Gedanken um Beziehungen machte, traf ich meinem Freund wieder, der auch sein Päckchen mit kaputter Ehe/Beziehungen zu tragen hatte.
Mit viel Ehrlichkeit, Toleranz, gegenseitiger Akzeptanz zur Distanz ist es uns doch gemeinsam gelungen, nun schon mehr als 15 Jahre unsere Beziehung zu erhalten und weiter daran zu arbeiten, dass noch mehr Jahre daraus werden.
Das tut gut und war fast die früheren ERlebnisse Wert, weil ich aus denen ja gelernt habe, wie es nicht sein soll. Olga

RE: Erste große Liebe
geschrieben von ehemaliges Mitglied

dein beitrag, olga, brachte bei mir zutage, dass ich mich an diverse jugendlieben hauptsächlich via musik erinnere.  die liebesbriefe wurden laaange aufbewahrt, dann aber doch irgendwann entsorgt - ich kannte sie eh fast alle auswendig!

die allererste "große" liebe erlebte ich im zarten alter von 6 jahren - und war ihr lange lange  "treu".

wenn ich mich verliebte, dann aber auch gründlich! Dann hielt das gefühl für den anderen auch viele jahre - egal, ob die beziehung mittlerweile schon beendet war oder nicht.

 


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Erste große Liebe
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.09.2021, 20:31:04
 

wenn ich mich verliebte, dann aber auch gründlich! Dann hielt das gefühl für den anderen auch viele jahre - egal, ob die beziehung mittlerweile schon beendet war oder nicht.

 
Ich verliebte mich in jungen Jahren sehr, sehr schnell und entliebte mich oft auch genau so schnell.
ABer was mich bis heute wundert, ist oft der grenzenlose Hass,den frühere Beziehungspartner gegeneinander pflegen.Man glaubte doch, sich mal geliebt zu haben und dann aufeinmal dieser grosse Hass?
Ich erlebe es auch oft bei Frauen,dass diese für die Trennung ausschiesslich dem männlichen Teil die Schuld geben und den Prozess, auch die eigene Mitschuld mal zu überprüfen, nicht führen.
Mein Freund war viele Jahre Scheidungsanwalt und erlebte diese hasserfüllten Trennungen beruflich mit; was ganz schlimm ist, dass diese oft auf dem Rücken der Kinder ausgetragen werden, die dann als Faustpfand herhalten müssen, wenn Mama und Papa ihre Machtgelüste weiterhin austoben.

Auch ich bin bis heute oft noch mit früheren BEziehungspartnern befreundet; sogar mit meinem einzigen Ehemann, von dem ich seit Jahrzehnten geschieden bin. Allmählich sterben die Leute natürlich, weil wir ja alle in dieses Alter kommen.
Olga

 
schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Erste große Liebe
geschrieben von schorsch
als Antwort auf olga64 vom 25.08.2020, 19:43:54
Ich konnte ja dankenswerterweise meine Liebesgeschichen in einer Zeit ausleben als es die Pille schon gab; wurde also nicht mehr überrascht oder überfallen durch eine Schwangerschaft, die mich dann zu anderen Schritten zwang.
Und meine Experimentierfreude war genau so gross wie meine Neugierde, ob nicht doch hinter der Ecke noch ein besserer Mann auf einem weissen Schimmel sitzend, auf mich im Galopp zustürmt.
......
Das tut gut und war fast die früheren ERlebnisse Wert, weil ich aus denen ja gelernt habe, wie es nicht sein soll. Olga
Seufz: Und ich hatte ja nicht mal ein ein Fahrrad anstelle des weissen Schimmels - und von hier bis nach Bayern wäre es ohnehin zu weit gewesen.....  😒
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Erste große Liebe
geschrieben von Der-Waldler

Verliebt habe ich mich als Jugendlicher das eine oder andere Mal. Aber eine "große Liebe" hatte ich nur einmal und "habe" sie immer noch: Es ist meine Frau, die ich mit 19 kennenlernte (sie war 21). Als ich 21 war, heirateten wir, und sind sind füreinander bis heute "Lebensmenschen ".

Ein schöner Thread, danke dafür.

DW

Lorena
Lorena
Mitglied

RE: Erste große Liebe
geschrieben von Lorena
als Antwort auf Der-Waldler vom 17.09.2021, 10:23:23

Mein "Lebensmensch" - ein sehr schönes Wort, @Der-Waldler.

LG Lorena 


 

Anzeige