Forum Computer, Internet und Fotos PC-Expertenforum XP bootet nur noch im abgesicherten Modus

PC-Expertenforum XP bootet nur noch im abgesicherten Modus

PanTau
PanTau
Mitglied

Re: XP bootet nur noch im abgesicherten Modus
geschrieben von PanTau
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.01.2014, 21:51:30

Und sehr gerne drängeln sich IDE-Platten parallelen Typs vor die Sata Platten,
auf denen das System liegt.

Gab es mal Ärger wegen der Systemzeit ?
Weil man dann auch die Bios Batterie nicht vergessen darf ?
nordstern
geschrieben von nordstern


Ich habe in beiden Geräten eine IDE-Platte mit der Systempartition und 2 SATA-Platten dahinter, alle 160 GB und mindetens 4 Jahre alt.

Die BIOS-Batterie habe ich im Oktober 2011 gewechselt, sollte eigentlich noch gut sein, aber wenn Du so genau fragst, fällt mir ein, dass ich die Systemzeit mitte Dezember stellen mußte, ging fast 1 Stunde nach. Ich erneuere die vorsichtshalber morgen Abend, geht eher nicht. Ärgert mich, dass ich an die eigentlich primitive Ursache nicht gedacht habe.

Pantau
PanTau
PanTau
Mitglied

Re: XP bootet nur noch im abgesicherten Modus
geschrieben von PanTau
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.01.2014, 13:12:46
Damit steht es 2:1 für SUSE und meine Entscheidung ist gefallen.

Mein XP-SP3 läuft stabil und ich möchte es nicht missen. Wegen der Erweiterung würde ich mich, wenn's recht ist, zu gegebener Teit per PN bei Dir melden. Erst muß aber das zweite Gerät wieder sicher laufen.

@ det:

Der Amazon-Button ist jetzt bei allen Folgeversionen von Ubuntu unverfehlbar mitten in der linken Seitenleiste plaziert. Für mich sehr störend und nur deshalb habe ich Ubuntu beiseite gelegt und Linux-Mint probiert.

Pantau.
PanTau
PanTau
Mitglied

Re: XP bootet nur noch im abgesicherten Modus
geschrieben von PanTau
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.01.2014, 16:44:51
Ich denke das das für deine Geräte nicht zutrifft. Die Minimalforderungen sind hier aufgelistet: http://de.opensuse.org/Systemanforderungen

Frage was du tun musst, um beide Systeme auf einer Festplatte zu haben.


Probleme mit den Sydtemanforderungen bekomme ich nicht.
Ich knie mich jetzt erstmal in OpenSUSE rein und melde mich dann bei Dir wegen der Parallelistallation.

Pantau

Anzeige

Re: XP bootet nur noch im abgesicherten Modus
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf PanTau vom 08.01.2014, 23:30:59
Damit steht es 2:1 für SUSE und meine Entscheidung ist gefallen.

Mein XP-SP3 läuft stabil und ich möchte es nicht missen. Wegen der Erweiterung würde ich mich, wenn's recht ist, zu gegebener Teit per PN bei Dir melden. Erst muß aber das zweite Gerät wieder sicher laufen.

@ det:

Der Amazon-Button ist jetzt bei allen Folgeversionen von Ubuntu unverfehlbar mitten in der linken Seitenleiste plaziert. Für mich sehr störend und nur deshalb habe ich Ubuntu beiseite gelegt und Linux-Mint probiert.

Pantau.
Das kann ich durchaus verstehen. Wie weiter oben schon gesagt, haben wir nicht alle die gleichen Prioritäten bei der Auswahl einer Distribution. Mir ging es vor allem um eine LTS-Version und dann kommt nur Ubuntu oder Scientific Linux in Frage. Mittlerweile habe ich das Problem aber dadurch gelöst, daß ich komplett auf Apple umgestiegen bin und Linux nur noch für Server nutze.

viel Spaß dann

det
Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: XP bootet nur noch im abgesicherten Modus
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 09.01.2014, 09:21:41
Mein XP-SP3 läuft stabil und ich möchte es nicht missen. Wegen der Erweiterung würde ich mich, wenn's recht ist, zu gegebener Teit per PN bei Dir melden. Erst muß aber das zweite Gerät wieder sicher laufen.

Gratulation, der Countdown ist angelaufen: Es bleiben nur noch 83 Tage, 13 Stunden, 24 Minuten und 13 Sekunden. Wenn du das liest bleibt garantiert weniger Zeit zur Verfügung. https://www.microsoft.com/de-de/windows/xp/ XP geht den selben weg, den mal W2k gegangen ist. Nur diesmal mit weit weniger Kompromissen.
PanTau
PanTau
Mitglied

Re: XP bootet nur noch im abgesicherten Modus
geschrieben von PanTau
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.01.2014, 21:29:20
Nein, Unsinn stand nicht drin, das kenne ich aus der Vergangenheit.
Ich habe die Batterie gewechselt und jetzt läuft die Reparaturkonsole.

chkdsk /p ergebnis: found more errors

und jetzt läuft chkdsk /f und das scheint zu dauern.
Ich melde mich mit dem Ergebnis wieder.

pantau

Anzeige

Re: XP bootet nur noch im abgesicherten Modus
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf PanTau vom 09.01.2014, 18:54:19
Genau, das dauert.

Danach dann gleich den schnellen Check mit CHKDSK /P

Sollte immer noch etwas sein, gleich wieder einen Durchgang CHKDSK /R.

Ich habe das bis zu drei Durchgängen gehabt, aber dann lief es.

nordstern
PanTau
PanTau
Mitglied

Re: XP bootet nur noch im abgesicherten Modus
geschrieben von PanTau
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 09.01.2014, 19:19:22
Alles klar. Ich mach das solange, bis chkdsk /p keine Fehler mehr erkennt.
Ich kann mich nur furchtbar ärgern, weil ich nicht an die Batterie gedacht habe. Den letzten Wechsel hab ich ja auch nur gemacht, weil der PC anfing zu spinnen und im Bios das Datum
und die Zeit nicht stimmten. Eine Panasonic-Batterie aus dem Fachhandel sollte jedoch eigentlich länger halten.
Aber ein Gutes hat es, allein hätte ich wahrscheinlich nicht so tief gebohrt, dass ich auf den Dreh mit der Reparaturkonsole gekommen wäre.
Ich meld mich morgen mit dem Ergebnis wieder.

Pantau
PanTau
PanTau
Mitglied

Re: XP bootet nur noch im abgesicherten Modus
geschrieben von PanTau
als Antwort auf PanTau vom 09.01.2014, 20:49:12
Beim Start des zweiten Durchlaufes chkdsk /r kommt folgende Meldung:

the volume appears to contain one or more unrecoverable
problems. Amen.

pantau.
Re: XP bootet nur noch im abgesicherten Modus
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf PanTau vom 10.01.2014, 11:08:46
Ich kenne die Tools von Western Digital nicht .
Wenn es eine Seagate-Platte wäre. könnte der "Long Test" aus den Sea-Tools unter DOS
von CD gestartet über die ganze Platte solche "Logical Blocks" als defekt markieren und auslagern.

Allerdings würde ich schon aus Datensicherheit eine Festplatte ausmustern,
die beim einfachen Formatieren auf Probleme stößt.

Was wäre nun zu tun ?

Drei Dinge sind möglich.

Neue Festplatte kaufen und versuchen, die mit der Notfall-CD von Paragon
zu partitionieren und per Wiederherstellung aus einer Sicherung zu bespielen.
Wahrscheinlich schlägt das aber fehl, weil Paragon merkt, es ist eine Sicherung einer
anderen Festplatte.

Zweite Möglichkeit.
Wenn man eine Seagate-Platte nimmt, kann man mit den Seatools (DOS) von CD
auch fremde Platten bearbeiten.
Es muss nur eine Seagate-Platte mit im PC sein.
Dann würde ich die Western Platte mit dem Long Test bearbeiten.
Falls das gelingt und die wieder hochfährt, würde ich mit Paragon das System kopiern
auf die neue Platte.

Dritte Möglichkeit, gleich Neuinstallation.
Das wäre dann wohl die schnellere Möglichkeit.

nordstern

Anzeige