Forum Allgemeine Themen Plaudereien "Beamtenwitwe aus NRW, 70 J., sucht......................."

Plaudereien "Beamtenwitwe aus NRW, 70 J., sucht......................."

sugarfee
sugarfee
Mitglied

Re: "Beamtenwitwe aus NRW, 70 J., sucht......................."
geschrieben von sugarfee
als Antwort auf pilli vom 21.08.2011, 11:28:47
ich gebe mein Bestes...zumindest versuche ich es.....smile
loretta
loretta
Mitglied

Re: "Beamtenwitwe aus NRW, 70 J., sucht......................."
geschrieben von loretta
als Antwort auf pilli vom 21.08.2011, 11:28:47
Danke, hobbyradler für deine Einstellung.



pilli,

so ganz klar ist mir nicht, was du mit deinem Beitrag verfolgst, noch weniger warum du als Kölnerin versuchst, dein Halbwissen hier anzubringen.

Es ist richtig, dass auf der künstlich angelegten Insel am Tegeler Hafen (siehe grüner Pfeil) ein Bauprojekt gestorben ist. Hier stehen jedoch keine Bauruinen, sondern das Material steht und liegt noch dort herum und wächst durch natürliche Begrünung mehr und mehr zu. Natürlich ist so etwas ärgerlich, tangiert die Anwohner hier jedoch nur periphär, weil sie durch viele andere schöne Dinge hier entschädigt werden.

Ich habe 12 Jahre in dieser Wohnanlage, die im Rahmen der IBA (Internationale Bauausstellung) als erstes und bis dato beispielhaftes Projekt dieser Art in Berlin 1984 – 1987 entstand, gewohnt. Hier habe ich von 1987 bis 1999 gewohnt und mich hier sehr wohlgefühlt – wo auch meine Kinder groß wurden, in einer sehr gepflegten Anlage, die auch landschaftsarchitektonisch (natürlich) einen Preis gewann. Unser Hausmeister war Gärtner und Engländer – das sagt wohl alles.


wenn frau bedenkt, dass es auch eine hohe anzahl von sozialgeförderten wohnungen hat, für manche vielleicht kein so "nettes" umfeld? in diesen sogenannten "Wohnschlangen" kaufen oder mieten zu wollen, dazu bräuchte es vielleicht auch eines Wohnberechtigungsscheines, der aber meines oberflächlichen wissens nach, nicht erteilt wird, wenn da bissi bargeld vorhanden sein könnte, dass einen bestimmten rahmen übersteigt?

pilli


Wie du immer anderen usern gerne rätst, sie sollten besser recherchieren, bevor sie hier Unsinn schreiben, so muss ich diesen Satz heute einmal dir unter die Nase reiben:

Richtig ist, dass das Projekt teilweise – nicht alles – im sozial geförderten Wohnungsbau entstand – eine anderer Teil war teilgefördert und der dritte Teil wiederum besteht aus Eigentumswohnungen.

Es war seinerzeit ein hochbegehrtes Wohnprojekt und es gab ca. 500 Bewerber, die sich um eine einzige Wohnung hier bemühten. Ich selbst bekam die Wohnung auch nur durch Vitamin B, weil ich mit der Bauleitung, die dieses Projekt leitete und betreute, befreundet war. Daher kann ich auch mit diesen Insiderinfos aufwarten, dass auch unter den Bewerbern für die geförderten Wohnungen hochgradig gesiebt wurde.

Die Fördergelder für den Teil des sozialen Wohnungsbaus sind längst ausgelaufen und demzufolge ist die Gegend in Bezug auf Wohnen noch elitärer, begehrter und vor allem teurer geworden, da man sich die Nähe zum See und zum Tegeler Forst noch dazu im Ausflugsgebiet gelegen, natürlich honorieren lässt (wie man unschwer erkennen kan).




Der rote Pfeil zeigt mit großer Wahrscheienlich auf das Haus mit der Wohnung, weil 7 Etagen.


pilli, ich weiß zwar nicht was, du mit deinem Beitrag bezwecken wolltest, aber ich für meinen Teil fand ihn ziemlich daneben, weil er schlichtweg nur Halbwissen aus Sicht einer weit entfernt wohnenden Kölnerin widerspiegelt, die hier einfach mal wieder auf den Pudding hauen wollte, denn was anderes war es nicht.

Erika, zum Glück kannst du dir selbst dein Urteil bilden. Ein ähnliches Foto schickte ich dir ja gestern Abend schon. Sieh dir die Wohnung einfach an, die 75 qm mit Blick aufs Wasser sind garantiert nicht preiswert und dann berichte vielleicht mal – wäre schön.

loretta

IBA Anlage Tegel


Eine Bitte an dich, karl: sollte die Einstellung des google-map-screen-shots nicht rechtens sein, entferne es bitte. Vielen Dank.
geli
geli
Mitglied

Re: "Beamtenwitwe aus NRW, 70 J., sucht......................."
geschrieben von geli
als Antwort auf loretta vom 21.08.2011, 13:29:06
Danke, loretta, für Deine klärenden Ausführungen hatte mich schon leicht gewundert
Wohnung mit Blick aufs Wasser wäre ja auch mein Traum - am liebsten ganz weit oben

Anzeige

pilli
pilli
Mitglied

Re: "Beamtenwitwe aus NRW, 70 J., sucht......................."
geschrieben von pilli
als Antwort auf loretta vom 21.08.2011, 13:29:06
pilli, ich weiß zwar nicht was, du mit deinem Beitrag bezwecken wolltest, aber ich für meinen Teil fand ihn ziemlich daneben, weil er schlichtweg nur Halbwissen aus Sicht einer weit entfernt wohnenden Kölnerin widerspiegelt, die hier einfach mal wieder auf den Pudding hauen wollte, denn was anderes war es nicht.


schon klar loretta,

dass du die mich bewegenden gedanken nicht kennst, wie könntest du auch?

auch als "Kölnerin", loretta

wüßte ich mich oberflächlich zu informieren, wenn mich die spontanität mal wieder jucken sollte und nur darauf bezog sich mein hilfreicher link, sich bissi besser bekannt zu machen mit dem, was mir im neuen wohnumfeld begegnen könnte.

wir alle bieten nur gedankenwege an, nicht mehr...die entscheidung trifft doch jede und jeder selbst für sich? so wie ich mich vor sechs jahren entschieden habe, ein ähnliches wohnprojekt wie das von dir geschilderte, für meine letzten tage anzudenken und spontan zu realisieren.

oft genug habe ich in den foren des ST davon geschrieben, wie auch die Stadt Köln einen teil ihres "Tafelsilbers", ein grosses baugelände im hochpreisigen Kölner Süden verkauft hat mit der auflage, dort eine "gemischte wohnform" zu erreichen. in der nähe von den "Kölner Edelvierteln" Köln-Marienburg (Sitz von Botschaftsgebäuden und zahlreichen villen...u.a. der villa von Zumwinkel ) Köln-Rodenkirchen und Köln-Hahnwald hat es nun preiswerten wohnraum für bewerber mit wohnberechtigungsscheinen, kinderreichen, wohngemeinschaften für behinderte und vor allem billiges bauland für eingewanderte menschen aus mancherlei kulturräumen...multikulturell eben!

eine weitere mischung entstand durch das nebeneinander von eigentum und angemietetem wohnraum. von der regen bautätigkeit habe ich per foto schon vor jahren informiert:

pilli bildergalerie

sechs jahre wohne ich nun hier, bin glücklich und zufrieden und habe nicht bereut, meine freiberufliche, gewerbliche tätigkeit abzumelden, damit ich als nur pensionsempfängerin eine dieser sehr begehrten, preiswerten wohnungen erhalten konnte. heute zahle ich 360.- inklusive aller nebenkosten und platz für mein auto in der tiefgarage für mein apartement mit gärtchen und grosser terrasse. zum Rhein sind es nur wenige gehminuten und mit dem auto erreiche ich Köln innerhalb von 15min.

du siehst, ich berichte wohlwollend und aus eigener erfahrung im leben mit wohnraumgeförderten initiativen und das mit dem "pudding" greift da schon weniger?

nur aufmerksam machen, darf erlaubt sein, denn ich meine mal vorsichtig, loretta

nicht alle sehen das so locker wie ich? ich akzeptiere, dass andere, was das wohnumfeld betrifft, anderes meinen könnten...meine süßen haben mir seinerzeit nicht nur einmal mehr als abgeraten; aber mittlerweile haben sie verstanden, warum ich so gerne hier lebe auch wenn sie die grosse stadt lieben.

natürlich weiß ich vom ärger der leute, die ihre grundstücke ehedem sehr viel teurer gekauft haben; heute lebt eine aus der Türkei zugezogene ehemalige nachbarin mit ihrer familie in einem sehr schönen haus nur wenige schritte entfernt und ich habe von ihr erfahren, dass sie vor drei jahren nur 200.000 euros für das grundstück zahlen brauchten.

wenn das keine form von guter integration ist, das durch solche vernünftig durchdachten wohninitiativen gefördert wird, dann weiß ich nicht?

nicht alles gleich nur im nebel von vermutungen sehen, loretta?

ich bin zudem der meinung, loretta

dass solche themen, die von mehreren seiten "beleuchtet" werden, denkanstösse bieten könnten und so verstehe ich den austausch von unterschiedlichen sichtweisen.

--
pilli
loretta
loretta
Mitglied

Re: "Beamtenwitwe aus NRW, 70 J., sucht......................."
geschrieben von loretta
als Antwort auf pilli vom 21.08.2011, 14:33:45

nicht alles gleich nur im nebel von vermutungen sehen, loretta?


pilli,
nicht die von dir nun vorgeschobenen nebulösen Vermutungen waren es, die mich hier agieren und reagieren ließen, sondern deine negative Art der Beleuchtung einer architektonisch ausgefallenen und gepflegten Wohnanlage.

Weiter mag ich es überhaupt nicht, wenn man mir unterstellt, ich würde aus gutem Grund eine PN geschrieben haben – du verstehst – und das hast du offen und unmissverständlich zum Ausdruck gebracht und hast somit versucht, dem geneigten Leser zu vermitteln, dass ich eine Betrügerin oder Lügnerin bin, die versucht, einer Neuberlinerin etwas schön zu reden und unterzujubeln.

Bedenke: ich bin keine Maklerin, bekomme auch keine Provision, wenn ich guten Gewissens Erika zu dieser Wohnung rate.

Wenn sie in der Lage ist, diese Wohnung zu bezahlen, Top Ausblick, Tiefgarage, Lift natürlich, großer Balkon und EBK, kann ich nix anderes, als ihr dazu raten – noch dazu in dieser bevorzugten Gegend.

Ich schätze mal, dass sie bei 75 qm mit ca. 1.200 € dabei sein wird – nix mit 360 € wie bei dir – wo immer du auch wohnen magst. Ich kenne deine Gegend nicht und würde mir auch kein Urteil darüber erlauben.

Tach auch
loretta
heide †
heide †
Mitglied

Re: "Beamtenwitwe aus NRW, 70 J., sucht......................."
geschrieben von heide †
als Antwort auf pilli vom 21.08.2011, 14:33:45
Hui Pilli, da hast Du Dir ja eine feine Gegend ausgesucht. Dort zu wohnen, muss schon ein riesiger Gewinn sein. Mein ehemals höchster Chef, Hans G., Du weißt wen ich meine, hat dort auch – in Ma... - in einer prachtvollen Ville residiert, uns kleine Mitarbeiter aber bei all seinem Reichtum niemals vergessen...

Mach's gut!

Anzeige

pilli
pilli
Mitglied

Re: "Beamtenwitwe aus NRW, 70 J., sucht......................."
geschrieben von pilli
als Antwort auf loretta vom 21.08.2011, 15:08:48
Weiter mag ich es überhaupt nicht, wenn man mir unterstellt, ich würde aus gutem Grund eine PN geschrieben haben – du verstehst – und das hast du offen und unmissverständlich zum Ausdruck gebracht und hast somit versucht, dem geneigten Leser zu vermitteln, dass ich eine Betrügerin oder Lügnerin bin, die versucht, einer Neuberlinerin etwas schön zu reden und unterzujubeln.
(fettschrift von mir)

wo steht datt, loretta?

aber deine antwort zeigt mir, eine kleine auszeit, mal wieder klare gedanken zu schaffen, könnte nicht schaden?

in zahlreichen beiträgen, zu denen geschrieben wurde, man sende eine pn, kannst du die frage im ST lesen, warum nicht öffentlich geschreiben würde, damit andere auch an informationen zum thema partizieren können. das bedeutet doch nicht folgerichtig, man stelle denjenigen als "Betrüger" bzw. "Lügner" hin?

was mag dich nur verleitet haben, sowatt abstruses anzunehmen? egal...das bleibt dein problem und nicht meines.

"Bitte überprüfe Deinen Text. Greife niemanden persönlich an, bleibe sachlich. Herzlichen Dank!" (webmaster-team)

--
pilli
loretta
loretta
Mitglied

Re: "Beamtenwitwe aus NRW, 70 J., sucht......................."
geschrieben von loretta
als Antwort auf pilli vom 21.08.2011, 15:22:09
wo steht datt, loretta?


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, pilli
Habe ich wiederum geschrieben, dass das irgendwo steht?

Weiter mag ich es überhaupt nicht, wenn man mir unterstellt, ich würde aus gutem Grund eine PN geschrieben haben – du verstehst – und das hast du offen und unmissverständlich zum Ausdruck gebracht ......



Aber weißt du, ich finde es müßig, mich mit dir über ungelegte Eier austauschen.

Ich glaube, ich äußerte es schon mal: da, wo du hin willst, bin ich schon längst gewesen und so clever wie die Kölner Mädelz sind die Berliner Mädels schon lange.

Also nimm in aller Ruhe deine angepeilte Auszeit, ich halte hier die so lange die Stellung.

Viel Spaß, aber sorry - Ende Gelände
loretta
pilli
pilli
Mitglied

Re: "Beamtenwitwe aus NRW, 70 J., sucht......................."
geschrieben von pilli
als Antwort auf heide † vom 21.08.2011, 15:14:27
es war die "Stadt Köln" in zusammenarbeit mit einer grossen wohnungsgesellschaft, der GAG, die das möglich machten. ich kann natürlich auch den ärger derjenigen verstehen, deren grundstückpreise jetzt nicht mehr so eingestuft werden, wie sie wohl seinerzeit annahmen?

nicht bedacht hatte vor vielen jahren die Stadt Köln beispielsweise, dass die baugrundstücke noch als "frei bebaubar" eingestuft waren; aber ich denke, mittlerweile wird das bei neuen landverkäufen wohl berichtigt worden sein? da hatten die ersten halt glück...so wie ich, als ich per zufall von diesem projekt am Rentnerstammtisch erfuhr und mich mit nur bissi kölschen klüngel für eine anmietung beworben habe.

so viel glück wünsche ich allen, die frühzeitig planen, sich watt nettes für den lebensabend zu suchen, hier möchte ich bleiben!


--
pilli
nasti
nasti
Mitglied

Re: "Beamtenwitwe aus NRW, 70 J., sucht......................."
geschrieben von nasti
als Antwort auf loretta vom 21.08.2011, 16:03:33
Ich bin auch 70, und ich staune warum einige staunen darüber wenn eine 70 Jährige möchte Ihr Umwelt ändern.
Fühle mich in Geiste jung, da kann mein Körper garnichts tun dagegen. Meine Knochen tun weh manchmal, mein Herz rast, aber meine Wille ist stärker als Körper. Ich vermute da gibt auch etwas anderes wie unsere Hülle. Wie mehr mich anstrenge, so besser geht mir gesundheitlich. Diejenige welcher sich schonen weil Sie ein hoher alter erreichen ahnen damit, sind immer mehr müde nach meiner Beobachtungen.
Ich sage immer: Kürzer leben aber dynamisch ist besser als lange vegetieren .Wenn ich das Lotto knacken werde, da wohne ich jeder 3 -te Monat in einem anderen Stadt oder Kontinent. Bei diese finanzielle Frage sehe ich die Begrenzungen und nicht in Altersfrage.

Anzeige