Forum Allgemeine Themen Plaudereien Eisbär Knut ist tot

Plaudereien Eisbär Knut ist tot

nasti
nasti
Mitglied

Re: Eisbär Knut starb an Gehirnerkrankung
geschrieben von nasti
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 25.03.2011, 13:08:16
Jermand hat hier gefragt, warum wir uns nicht interresieren um getötete Kinder.

Hier das neuste Nachricht:

Zwei Mädchen fielen in Krailling bei München einem Verbrechen zum Opfer. © dpa
Krailling - Im Fall der beiden in Krailling bei München getöteten Geschwister laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Staatsanwaltschaft und Polizei in München wollen am Freitag bei einer Pressekonferenz über den Stand ihrer Ermittlungen informieren.

Die zwei Mädchen im Alter von acht und elf Jahren waren am Donnerstagmorgen von ihrer Mutter und deren Freund tot in der Wohnungen gefunden worden.

Berichten zufolge wurden Chiara und Sharon erstochen und erschlagen. Das Obduktionsergebnis soll ebenfalls bei der Pressekonferenz bekanntgegeben werden. Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" wurde in der Wohnung ein Messer sichergestellt, möglicherweise die Tatwaffe.



uki
uki
Mitglied

Re: Eisbär Knut starb an Gehirnerkrankung
geschrieben von uki
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 25.03.2011, 13:08:16
Ich stimme dir zu Mart, Tierhaltung in Zoos muss von Fall zu Fall betrachtet werden. Mir tat es besonders weh, wenn ich Elefanten auf ihren kleinen Flächen, früher im Zoo gesehen habe. Tiger und Löwen, Gorillas in Käfigen.
Heute geht man aber dazu über, die Flächen zu vergrößern, dafür weniger Tierarten zu zeigen.
Natürlich kann das keine Natur ersetzen, aber man ist bemüht es besser zu machen als es früher üblich war.
Als ein gutes Beispiel gilt für mich die Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen.

Auch in der Haltung von Haustieren kann keine Verallgemeinerung gemacht werden. Allerdings, gerade da sind große Missstände.
Von den grausamen Bedingungen der meisten Nutztiere ganz zu schweigen.

(ein „nicht“ zuviel in deinem ersten Satz?)
Es grüßt dich
uki


Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

off topic
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf uki vom 25.03.2011, 13:39:04
Doppelte Verneinung ist eine Bejahung

Da würden wir in wesentlichen Punkten ja übereinstimmen.

Anzeige

Re: Eisbär Knut starb an Gehirnerkrankung
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf liz vom 25.03.2011, 12:40:55

nicht nur im zoo werden tiere nicht artgerecht gehalten.


ein vogel im käfig, ein häschen im käfig,

ein hund (möglichst noch mit jäckchen ) der an der leine hinterhergezerrt wird zum gassigehen,

eine katze,


die niemals frischluft bekommt, weil sie in einer etagenwohnung

gehalten wird,

ist DAS denn artgerecht ?
liz
liz
Mitglied

Re: Eisbär Knut starb an Gehirnerkrankung
geschrieben von liz
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 25.03.2011, 14:04:16


ist DAS denn artgerecht ?
geschrieben von karin2


NEIN! (aber hier reden wir über Zootiere



clara
clara
Mitglied

Re: Eisbär Knut starb an Gehirnerkrankung
geschrieben von clara
Käfigvögel tun mir Leid! Die Winterfütterung der Vögel finde ich weniger schlimm, weil die Tiere ja ihre Freiheit und ihren natürlichen Lebensraum behalten. Zwischen Haustieren, bzw. Zuchttieren und Wildtieren mache ich einen Unterschied.
Was die artgerechtere Tierhaltung in Zoos betrifft, hat sich Einiges gebessert. Speziell im Fall von Knut habe ich aber auch Zweifel, ob er richtig gehalten wurde.
Ich bin nicht gegen einen Gebrauch von (Haus)Tieren zum Nutzen des Menschen, aber gegen ihren Missbrauch!

Clara

@ Liz: Der "Fall Knut" gibt Anlass zu weiter gehenden Gedanken, was auch mal erlaubt sei.

Anzeige

liz
liz
Mitglied

Re: Eisbär Knut starb an Gehirnerkrankung
geschrieben von liz
als Antwort auf clara vom 25.03.2011, 14:28:49


@ Liz: Der "Fall Knut" gibt Anlass zu weiter gehenden Gedanken, was auch mal erlaubt sei.


Keinesfalls möchte ich weitergehende Gedanken ausschließen.

Es ist ein unglaublich weites Feld was die private Tierhaltung betrifft und oft genug habe ich mir im realen Leben schon das Maul verbrannt, weil ich es nicht mehr ansehen konnte wie Haustiere leiden.

Besonders Käfigvögel sind schlimm dran.
Eine Bekannte hält 2 Sittiche in einem kleinen Käfig und nicht einmal in der Wohnung dürfen sie fliegen, es macht ja Dreck! Dafür wird der Käfig im Sommer auf den Balkon gestellt damit sie sehen können wie frei ihre Artgenossen sind

Ich kann hier meinen Frust nicht von der Seele schreiben, das würde den Rahmen sprengen!

LG
Liz

sonja47
sonja47
Mitglied

Re: Eisbär Knut ist tot
geschrieben von sonja47
als Antwort auf sonja47 vom 24.03.2011, 15:38:23
Aber , aber Ihr Beiden!

@dutchweepe und @longtime

merkt Ihr wirklich nicht dass dieser von mir genannte Tierhimmel ironisch gemeint ist!

Sonja
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Eisbär Knut ist tot
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf sonja47 vom 25.03.2011, 20:38:28
@sonja47

Ich hoffe es mit ganzer Kraft.
Ich habe heute schluchzende und über Knuts Tod verzweifelte Frauen im TV gesehn, dass ich entsetzt war. Bei solch grassierender Verblödung wäre dein Tierhimmel nur ein frühkindliches Denkschema - also Schwachsinn in relativ minderschwerer Form.

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Das Leben geht weiter
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 25.03.2011, 20:46:47
Panda-Kleinkind schnuppert Frühlingsluft

Anzeige