Forum Allgemeine Themen Plaudereien Erdbeeren im Winter

Plaudereien Erdbeeren im Winter

eleonore
eleonore
Mitglied

Re: Wer hält sich schon stets an die Jahreszeit?
geschrieben von eleonore
als Antwort auf caya vom 06.03.2010, 11:00:55
Deine Schuhe, Eleonore,

hätten doch auch sehr schön Platz gehabt in dem Thread, wo auch schon die wunderschönen Schuhe von Linta stehen, nämlich im *Mausgraubeigen* oder???

Beschwer dich daher nicht, dass ich sie in den *Lila Teppich* gesetzt habe, der schon fast am Verschwinden war, weil sich keiner dafür interessierte, obwohl sehr schön präsentiert

Nun ist er doch wieder in Schwung gekommen

Das ist ja auch das Anliegen, wenn man einen Beitrag schreibt, man möchte Gedanken mit anderen teilen, oder weshalb machst DU dir die Mühe???

Caya
geschrieben von caya


@caya,

wenn mein thread verschwindet, ist es keine katastrophe.
da brauche ich keine entwicklungs hilfe.
es wurde gelesen und gut, sturm in wasserglas ob um erdbeeren, billige schuhe oder mausgraue outfits muss nicht sein.

ich hab über die echo verleihung berichtet und gut.
was sollten andere groß dazu schreiben??? dass Beth Ditto dick ist?
das wäre dann eine weltbewegende news gewesen.
nasti
nasti
Mitglied

Re: Wer hält sich schon stets an die Jahreszeit?
geschrieben von nasti
als Antwort auf eleonore vom 06.03.2010, 12:11:00
Dieser Thread ersetzt die beste Komödie, so viel super Humor steckt inne.
eko
eko
Mitglied

Re: Wer hält sich schon stets an die Jahreszeit?
geschrieben von eko
als Antwort auf nasti vom 06.03.2010, 12:44:10
.....soviel Humor steckt inne.....

ja, nasti, da haste Recht.

Das Ganze hat aber auch einen ernsten Hintergrund und der ist so gar nicht humorig.

Zunächst einmal: Erdbeeren im Februar wäre eine tolle Sache, wenn da nicht auch Probleme dahinterstecken würden. Dass wir in Deutschland Früchte aus aller Herren Länder verzehren können, finde ich toll. Da dürfen dann auch schon mal Kirschen aus Chile mit dabei sein. Es hebt das Lebensgefühl und an den verbrauchten Treibstoff denke ich dabei überhaupt nicht. Wenn die Frachtmaschinen aus Deutschland irgendwelche Industrieerzeugnisse dorthin bringen, warum sollen die dann nicht Kiwis aus Neuseeland oder Kirschen aus Chile beim Rückflug mitnehmen ?

Die spanischen Erdbeeren kommen ja in aller Regel per Lastzug nach D, aber es ist schon eine entsprechende Wegstrecke und damit die Früchte dann auch heile bei uns ankommen, hat man eine besondere Sorte, die sehr festes Fruchtfleisch hat, gezüchtet. Die Früchte sind zwar von der Spitze her schön rot, haben aber sehr festes und weißes Fruchtfleisch und sind gegen den Stiel hin oft noch ziemlich grün. Und sie schmecken..................nach nix!!

Damit die Erzeuger nicht so viele Ausfälle haben, wird dann auch ordentlich mit Pestiziden gearbeitet und oft nach dem Motto: "Viel hilft viel".

Aber auch das könnte mich nicht besonders aufregen, denn was wir sonst so alles an irgendwelchem Zeugs, das unsere Gesundheit beeinträchtigen soll, inhalieren, wissen wir oft sowieso nicht.

Das größte Problem ist aber ein anderes:

Erdbeeren brauchen Sonne! Das ist in Spanien reichlich vorhanden. Aaaaaber, sie brauchen auch Feuchtigkeit, denn ursprünglich ist die Erdbeere ja auch eine Waldpflanze. Bei uns in De regnets genug, da müssen Erdbeerfelder kaum bewässert werden. Ganz anders dagegen in Spanien. Spanien ist zumeist ein relativ trockenes Land und darin liegt der Casus knackus, denn die spanischen Erdbeeren gedeihen nur, wenn sie mit viieel viieel Wasser bewässert werden. Wasser, das anderweitig dann fehlt, denn die Spanier wollen ja auch komfortabel leben, denen genügt es auch nicht mehr, das Gesicht in Falten zu ziehen, damit der Staub abfällt.

Das Wasser ist's, was die spanischen Erdbeeren zu einem Problem macht.

So, das war mal mein Zwischenruf.........jetzt könnt Ihr Euch weiterhin über italienische Schuhe in Übergrößen unterhalten.

Schönes Wochenende im Neuschnee wünscht

der e k o

Anzeige

caya
caya
Mitglied

Re: Wer hält sich schon stets an die Jahreszeit?
geschrieben von caya
als Antwort auf eko vom 06.03.2010, 13:56:01
Jaaaa Eko, Danke!

das ist es doch, was wir uns als Verbraucher bewusst machen sollten, und ich habe am Anfang keinen Hehl daraus gemacht, dass ich genau diese Gedanken im Kopf auch hatte.

Hugo hat es ja auch angesprochen und einige andere auch, das schlechte Gewissen muss betäubt werden, wenn so ein Schälchen in den Korb wandert.

Bedenklich ist die totale Unbewusstheit......

Gruß
Caya
nasti
nasti
Mitglied

Re: Wer hält sich schon stets an die Jahreszeit?
geschrieben von nasti
als Antwort auf eko vom 06.03.2010, 13:56:01
Hi Eko

Bin verblüfft wie pragmatisch seid Ihr Männer….*g*
Ich war überzeugt das du etwa psychologische Hintergrunde entdeckt hast……;:O))))))

Auch schöne WE wünscht

Nasti

30 cm in Neuschnee watschend
eleonore
eleonore
Mitglied

Re: Wer hält sich schon stets an die Jahreszeit?
geschrieben von eleonore
als Antwort auf caya vom 06.03.2010, 14:11:54
wow!!!!!

was bin ich froh, dass ich jetzt weiss, das diese erdbeeren NUR aus spanien kommen, und nicht aus grönland.
wurden also NUR mit ein laster gefahren, nicht mit einen flieger.
hätte ich diesen thread hier nicht gelesen, wäre ich dumm gestorben.

Anzeige

eko
eko
Mitglied

Re: Wer hält sich schon stets an die Jahreszeit?
geschrieben von eko
als Antwort auf eleonore vom 06.03.2010, 14:32:27
@ eleonore:

Naja, es geht ja nicht um die Transportart, ist mir auch egal. Meintewegen auch mit dem Eselskarren.

Was mir wichtig ist, darauf hinzuweisen, dass diese Erdbeeren (ich esse sie ja auch gerne!) eben unter Einsatz der immer knapper werdenden Recource Wasser erzeugt werden.

Das macht die Sache fragwürdig! Alles andere ist Peanuts.

Host me ?
eleonore
eleonore
Mitglied

Re: Wer hält sich schon stets an die Jahreszeit?
geschrieben von eleonore
als Antwort auf eko vom 06.03.2010, 15:05:47
@eko,

es war nicht gegen dich.
ich bin informiert, dass die ressourcen auch in spanien vergeudet werden.
aber nicht nur dort, aber das ist eine lange geschichte.

man sollte anfangen, die verbraucher zu umerziehen.
in winter gibt es äpfel,birnen und nüße,südfrüchte wie früher.
ich kann es durchaus verstehen, wenn jemand nicht wiederstehen kann, endlich was frisches zu futtern.
aber ich denke, jede der halbwegs bei sinnen ist weiss, um welchen preis die erdbeeren oder meinetwegen weintrauben um diese jahrezeit in unsere läden kommen.
caya
caya
Mitglied

Re: Wer hält sich schon stets an die Jahreszeit?
geschrieben von caya
als Antwort auf nasti vom 06.03.2010, 12:44:10
Dieser Thread ersetzt die beste Komödie, so viel super Humor steckt inne.


Hast du etwa den ganzen Thread durch gelesen, Nasti?

Dann hast du auch von meiner stillen Idee, einen Film zu machen über "Erdbeeren im Winter" gelesen.
Pilli scheint nicht interessiert, wahrscheinlich vermutet sie ganz richtig, dass ich selbstverständlich die Hauptrolle spielen würde.

Oh, ich seh die romantische Szene schon vor mir :

Sascha Hehn und ich, natürlich in edelsten Luchs gehüllt, hasten durch knietiefen Schnee.
Wir laufen Hand in Hand und unser Atem kommt keuchend und stoßweise aus unseren Lungen.
Ich falle....doch Sascha reißt mich wieder hoch und klopft mir den Schnee vom Pelz, auch setzt er mir meine verrutschte Mütze wieder zurecht.

Dort hinten, da wo das trauliche Licht schimmert, dorthin müssen wir.......Wir müssen unser Ziel erreichen und es ist schon kurz vor acht Uhr.

Wir kämpfen uns weiter durch den Schnee..... Eine Ewigkeit scheint vergangen als wir atemlos, mit triefenden Augen und tropfenden Nasen und hängenden Zungen endlich vor ALDI stehen um noch ein Schälchen dieser köstlichen 69 Cent günstigen Erdbeeren zu erstehen.

Was sagst du zu diesem kleinen Ausschnitt des Drehbuches?

Caya
Re: Wer hält sich schon stets an die Jahreszeit?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf caya vom 06.03.2010, 15:30:32
hoffentlich gibt es in irgendeiner form medikamente gegen diese anwandlungen.

Anzeige