Forum Allgemeine Themen Plaudereien Gedanken eines Hundehalters

Plaudereien Gedanken eines Hundehalters

Schnelli
Schnelli
Mitglied

Re: Gedanken eines Hundehalters
geschrieben von Schnelli
Sorry besitze keinen >Hund aber ich lese Eure Beiträge -fand diese Zeilen eben auf meiner Facebokseite -würde mich mal interessieren wie andere darüber denken

Bauprojekt Sophienterrassen: Eine Hunde-Waschanlage für Reiche! | Politik & Wirtschaft - Hamburg
www.mopo.de
Der Geldadel hat ein Problem: Bello wälzt sich im Dreck und tapert dann zu Hause mit Matsch-Pfoten. Das ist ärgerlich – weshalb Hamburgs exklusivstes Bauprojekt eine Hundewaschanlage erhält!

Lieben Gruß eine Hundeausführerin
am Freitag zwei Labradors die sicher auch wieder schmutzige Pfoten haben.....................
v



Ach so die Pferdeäpfel werden bei uns weggeräumt (Bin Pferdebesitzer)
Im Ort wird sogar jemand vom Reitverein dafür bezahlt -d.h. ein Jugendlicher bessert sein Taschengeld damit auf . Finde ich ebenso wichtig zu entsorgen wie die Hinterlassenschaft der Hunde !LG

olga64
olga64
Mitglied

Re: Gedanken eines Hundehalters
geschrieben von olga64
als Antwort auf Schnelli vom 24.05.2011, 18:16:57
Im Bayern 3-Rundfunk erzählte heute Morgen eine Hörerin ein grenzwertiges Camping-Urlaubs-Erlebnis: sie wollte morgens in den Gemeinschaftsraum, um das Frühstücks-Geschirr abzuwaschen. Dort traf sie einen schwäbisch- sprechenden Herrn an, der seinen Hund im Spülbecken säuberte. Sie sprach ihn aufgrund dieser Sauerei an, worauf der Schwabe erklärte, er müsse dies tun, da sich der Hunden vorher in der Kacke wälzte. Nett sind sie schon, die Hundebesitzer. Olga
gerry
gerry
Mitglied

Re: Gedanken eines Hundehalters
geschrieben von gerry
als Antwort auf olga64 vom 25.05.2011, 17:45:56
Gott sei Dank sind nicht alle so.
Wenn es wirklich stimmt, ist es eine Sauerei hoch drei.

Unbestritten ist, dass man mit Leuten leichter in's Gespräch kommt.
Obwohl ich auch ohne Hund keinerlei Probleme habe, auf Menschen zuzugehen.
Mit Hund ergibt es sich oft von selbst.

Anzeige

Re: Gedanken eines Hundehalters
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 25.05.2011, 17:45:56
worauf der Schwabe erklärte, er müsse dies tun, da sich der Hunden vorher in der Kacke wälzte. Nett sind sie schon, die Hundebesitzer. Olga


Das möchte ich doch leicht anzweifeln.

Der Fachbegriff "K....." klingt hochdeutsch.
Ein Schwabe würde das nach meiner Einschätzung als "Gesch...." bezeichnen.
Wenn es nun doch nur ein einzelner Schwabe sein soll und nicht alle, wieso sind dann deshalb
alle Hundebesitzer von diesem Verhalten tangiert ? Schwaben und Nichtschwaben ?
Ist das nicht eine unzulässige Verallgemeinerung ?
Es könnte doch eigentlich nur dieser eine Hundebesitzer sein, wie ich meine.

Wäre übrigens sehr angenehm, zukünftig mit neutralem Wort solche Sache zu beschreiben.
Sonst mag man ja gar nicht darauf antworten.
Ihr Jargon lässt etwas zu wünschen übrig.
Das war früher schon einmal besser.

nordstern
renie
renie
Mitglied

Re: Gedanken eines Hundehalters
geschrieben von renie
als Antwort auf gerry vom 25.05.2011, 17:51:13
ich weiss da einen Rat. Frühstücksgeschirr ablecken, auf keinen Fall die Spüle benutzen.
Renie
gerry
gerry
Mitglied

Re: Gedanken eines Hundehalters
geschrieben von gerry
als Antwort auf renie vom 28.05.2011, 16:36:17
ich weiss da einen Rat. Frühstücksgeschirr ablecken, auf keinen Fall die Spüle benutzen.
Renie

Die Arbeit spare ich mir!
Das übernimmt mein Hund! Der Teller ist hinterher blitzblank!

Anzeige

Edita
Edita
Mitglied

Re: Gedanken eines Hundehalters
geschrieben von Edita
als Antwort auf olga64 vom 25.05.2011, 17:45:56
Guten Tag Olga,
Du bist doch hoffentlich mit mir einer Meinung, daß der Hund für dieses Verhalten seines Besitzers, nun mal überhaupt nichts, aber auch gar nichts, kann.
Alle Hunde dieser Welt, wenn sie denn die Chance hatten, als Welpen von ihrer Mutter sozialisiert zu werden, und, wenn der Besitzer ihnen die Chance gibt, machen ihr Geschäft nie und nimmer auf Gehwegen oder Straßen.Sie suchen sich irgendein verstecktes Eckchen wo sie sich erleichtern können. Nur,wenn sein Besitzer zu faul und zu träge ist,rechtzeitig mit dem Hund zu gehen, und ein Stück weiter zugehen als bis zum nächsten Vorgarten, muß der Hund sei Gschäftle halt irgendwo fallen lassen.
Ich wohne mitten in der Stadt, und mindestens 2x in der Woche ist mein Hauseingang zugepinkelt, sodaß die Brühe im Hausflur steht, von Männern, und nicht von Hunden.
Mein Hund hat nie, aber auch gar nie auf einem Gehweg, einem Fußweg, oder gar auf einer Liegewiese sein Geschäft gemacht! Ich habe ihm aber auch die Chance gegeben, dieses, uneinsichtbar für andere zu erledigen.
So, ich mußte mich einmal stark für die Hunde machen.
Herzliche Grüße, Edita
Ps: Ich verfluche trotzdem nicht alle Männer,denn nicht alle pinkeln in meinen Hauseingang!
gerry
gerry
Mitglied

Re: Gedanken eines Hundehalters
geschrieben von gerry
als Antwort auf Edita vom 28.05.2011, 18:15:57
Guten Tag Olga,
Du bist doch hoffentlich mit mir einer Meinung, daß der Hund für dieses Verhalten seines Besitzers, nun mal überhaupt nichts, aber auch gar nichts, kann.
Alle Hunde dieser Welt, wenn sie denn die Chance hatten, als Welpen von ihrer Mutter sozialisiert zu werden, und, wenn der Besitzer ihnen die Chance gibt, machen ihr Geschäft nie und nimmer auf Gehwegen oder Straßen.Sie suchen sich irgendein verstecktes Eckchen wo sie sich erleichtern können. Nur,wenn sein Besitzer zu faul und zu träge ist,rechtzeitig mit dem Hund zu gehen, und ein Stück weiter zugehen als bis zum nächsten Vorgarten, muß der Hund sei Gschäftle halt irgendwo fallen lassen.
Ich wohne mitten in der Stadt, und mindestens 2x in der Woche ist mein Hauseingang zugepinkelt, sodaß die Brühe im Hausflur steht, von Männern, und nicht von Hunden.
Mein Hund hat nie, aber auch gar nie auf einem Gehweg, einem Fußweg, oder gar auf einer Liegewiese sein Geschäft gemacht! Ich habe ihm aber auch die Chance gegeben, dieses, uneinsichtbar für andere zu erledigen.
So, ich mußte mich einmal stark für die Hunde machen.
Herzliche Grüße, Edita
Ps: Ich verfluche trotzdem nicht alle Männer,denn nicht alle pinkeln in meinen Hauseingang!

Ich gebe Dir uneingeschränkt Recht.
Auch bei mir wird regelmäßig in den Vorgarten, sogar an's Haus gepinkelt.
Nicht von Hunden!
Von der künftigen "Elite"!
Von Studenten, die uns gegenüber ihre Kneipe haben. Die hat sogar Toiletten!

Gerry
renie
renie
Mitglied

Re: Gedanken eines Hundehalters
geschrieben von renie
als Antwort auf gerry vom 28.05.2011, 17:30:50
dieser Vorschlag von dir ist natürlich wesentlich hygienischer, schade, dass ich persönlich keinen Hund habe.
Renie
nostalgie
nostalgie
Mitglied

Re: Gedanken eines Hundehalters
geschrieben von nostalgie
als Antwort auf renie vom 29.05.2011, 11:18:39
Sie pinkeln nicht nur in Hauseingänge, die Menschen, nein, sie hinterlassen auch ihre Häufchen im Park und saubere Hunde tippeln dann da durch und stinken entsetzlich.

Anzeige