Plaudereien Geschieden....

Edita
Edita
Mitglied

Re: Geschieden....
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaligesMitglied62 vom 12.02.2012, 14:01:49
Bravo Ulfhild, sehe ich genau so !

Edita
Edita
Edita
Mitglied

Re: Geschieden....
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.02.2012, 14:06:26
Da lernt man dann die wahren Freunde kennen! Es kann aber auch für die gemeinsamen Freunde eine schwierige Situation werden ! Für wen entscheidet man sich ? Keine leichte Situation, wenn man sich nur für Einen entscheiden kann ! Meistens werden dann Beide gemieden, um dem Ärger aus dem Weg zu gehen !

Edita
loretta
loretta
Mitglied

Re: Geschieden....
geschrieben von loretta
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.02.2012, 14:06:26

Wie kann die Ansicht, dass jemand ein Verlierer sei, ohne den Beiklang selbst etwas besseres zu sein, vertreten werden?

Ins positive gerückt: Geschiedene haben etwas erreicht, was andere vielleicht neidvoll registrieren... die Wertschätzung der eigenen Person.




Wunderbar ausgedrückt, liebe mart,

ich habe deine Aussage auszugsweise noch mal hier her geholt, damit es als letzter Beitrag der vorherigen Seite nicht überlesen wird.

loretta

Anzeige

hera
hera
Mitglied

Re: Geschieden....
geschrieben von hera
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.02.2012, 12:32:01
"Geschieden" was für ein Thema! Ist dies nicht ein Thema, dass nur die Betroffenen angeht? Es ist nicht einfach plötzlich dazustehen und einzusehen, dass es so zusammen nicht weiter geht. Wieso gibt es in der heutigen Zeit noch Menschen, die die Nase rümpfen, wenn ein Paar sich entschließt getrennte Wege zu gehen? Diese Menschen sollten vor ihrer eigenen Tür kehren.
Es gibt sicherlich auch glückliche Ehen und diese Ehen sollten sich glücklich schätzen, wenn sie viele Jahre, ja sogar Jahrzehnte überdauern.
Viel Glück all denen und den glücklich Geschiedenen.
Hera
Edita
Edita
Mitglied

Re: Geschieden....
geschrieben von Edita
als Antwort auf hera vom 12.02.2012, 14:30:37
Es ist halt so, so empfinde ich das wenigstens, daß die " Feindschaft oder Stigmatisierung " alleinstehender Frauen, und da spielt es keine Rolle ob geschieden oder verwitwet, meistens von den noch verheirateten Frauen ausgeht! Ich weiß gar nicht warum, aber die haben immer Angst, daß man es ausgerechnet auf den Ihren abgesehen hat, und außerdem spielt auch der Neid, denke ich eine große Rolle, eine Alleinstehende kann sich kaufen, was sie will, sie kann kommen und gehen wann sie will, sie muss einfach um Nichts und Niemenden fragen! Ferner ist meine Erfahrung, wenn Männer sich negativ über geschiedene Frauen und Witwen äußern, das sind dann die, wenn die " Alte " mit rotem Kopf schreit , " Aaaalfred komm wir gehn ", und er trottet hinterher!

Edita
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Geschieden....
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Edita vom 12.02.2012, 14:50:27
Eine Ergänzung zu deinem letzten Satz:

Und es sind diejenigen Männer, die sich perplex die Augen reiben, wenn sie eines Morgens allein aufwachen.

Anzeige

hera
hera
Mitglied

Re: Geschieden....
geschrieben von hera
als Antwort auf Edita vom 12.02.2012, 14:50:27
" Feindschaft oder Stigmatisierung " ist das nicht traurig?
Haben die "Alleinstehenden" nicht auch ein Recht sich zu amüsieren? Wenn es doch eine gute Ehe ist, dann ist doch alles in Ordnung. Oder ist es etwa alles nur noch "Schein"? Dann allerdings frage ich mich warum? Hat die sogenannte Versorgungsehe dann überhaupt noch Bestand? Wer hat da nun welchen Fehler gemacht? War man zu sorglos und hat nicht für seine eigene Unabhängigkeit gesorgt (sprich=Beruf)? Ich glaube da gibt es schon Probleme und wie gesagt Neid auf diejenigen, die sich frei entfallten können.
Hera
erafina
erafina
Mitglied

Re: Geschieden....
geschrieben von erafina
als Antwort auf lysander vom 12.02.2012, 13:01:24
Geschieden hat etwas von Verlierer, und abfällig ist das nicht gemeint, ist halt einfach so.



Vielleicht meint lysander nicht die anderen, sondern gewissermaßen sich selbst -
dass es einem nicht gelungen ist, die "Anforderungen an einen Ehepartner" zu erfüllen.
Der Opa hat das geschafft, Papa und alle Freunde auch.
Die Gesellschaft hat ja früher verlangt, dass ein Mann eine Frau "glücklich zu machen hat",
was immer der Einzelne darunter verstanden haben mag.
Ich kann mir schon vorstellen, dass es bei manchem eine Art Versagensgefühl hervorruft,
wenn der Partner das Weite sucht.
Speziell diejenigen Männer, die erschrocken auf den leeren halben Schrank schauen - "ich weiß nicht warum, denn gestern war noch alles in Ordnung". Ein Phänomen, dass Frau nur bei Aufbietung aller mentalen Kräfte nachvollziehen kann. Gibt es aber oft, hat mich jahrelang überrascht, dass das hgeute noch so gelebt wird.

Oder die Ehefrau, die "immer alles recht machen wollte", sich aufgerieben und selbst vergessen hat,
wo die eigene Familie dann sagt: "Du brauchst Dich nicht wundern, Hedwig".
Das kann man schon als Versagen empfinden, meine ich.

Im Sinne von lysander:
hat alles verloren, was ihn/sie zu einem funktionierenden Mitglieder der Gesellschaft gemacht hat.
Hat seinen Status verloren, Ehre, seinen Platz an den er gehört hat.

Wohl gemerkt - für MICH nicht denk-bar,
aber für andere Menschen ganz sicher.
Vermutlich ist dieser Gedankengang aber im Aussterben begriffen.

Hoffe ich!


erafina
burgfrau
burgfrau
Mitglied

Re: Geschieden....
geschrieben von burgfrau
geschieden oder nicht geschieden, wer hat eigentlich ein recht über andere ehen/ nicht ehen zu richten ?

niemand ! deshalb kann ich diese ausgrenzung oder tuschelei hinter vorgehaltener hand nicht verstehen.

jener der in einer gut funktionierenden partnerschaft lebt, soll es geniesen. doch menschen nicht verachten die sich egal aus welchen gründen trennen.

da sind uns die jungen leute schon etwas voraus, die es nicht für nötig erachten, jemandem der geschieddn ist, nicht zu seinem freundeskreis zu zählen.

jene die meinen sich über geschiedene menschen schlecht äussern zu müssen, sollten besser vor ihrer eigenen türe kehren. wer weis was es da zu tun gäbe.

( bin heuer das 42.jahr verheiratet. meine eltern liesen sich nach 26 jahren scheiden. na und ? sie hatten sicher ihre gründe, die aber nicht einmal ich als tochter hinterfragte weil es die sache meiner eltern war .)

lysander
lysander
Mitglied

Re: Geschieden....
geschrieben von lysander
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.02.2012, 15:02:28
ach ja, wenn hier solches und ähnliches zu lesen ist

..... was sollen das für Ehen sein ??? Luftheuler !!! Sonst nix !!

und man sich dann traut das zu tippen was man denkt so wie ich es tat,

und danach solche niedlich kindliche Reaktionen bekommt fühle ich mich so richtig gut.

Es ist halt wie immer, selber austeilen aber nicht einstecken können.

Josef








Anzeige