Forum Allgemeine Themen Plaudereien Kann man als "Single" glücklich sein?

Plaudereien Kann man als "Single" glücklich sein?

olga64
olga64
Mitglied

Re: Kann man als "Single" glücklich sein?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Edita vom 03.04.2012, 10:34:15
So wird es heute auch meistens interpretiert, was aber nicht richtig ist, denke ich. Ein Single hat, nachdem er das Elternhaus verlassen hat, nie in einer sozialen Bindung mit einem Partner, oder dann auch mit Kindern in den eigenen vier Wänden gelebt!

Edita


Frauen und Männer, die sich irgendwann entscheiden, nicht mehr mit dem jeweiligen Partner leben zu wollen (oder wenn ein PartnerIn stirbt oder eine Scheidung durchgeführt wird), sind Single - meist nur temporär, oft für den Rest des Lebens. Dies hat auch etwas mit Ansprüchen an sich,das Leben und den Partner zu tun - also einfach nicht jeden zu nehmen, der sich da so anbietet. DAzu gehört aber finanzielle Unabhängigkeit - von irgendetwas muss die Frau oder Mann ja die Miete bezahlen und leben, oder? In unserer Generation bleiben deshalb Frauen noch oft bei ihren Männern (oder umgekehrt), weil "es sich nicht rechnet".
Da bewundere ich die heutigen jungen Frauen, oft mit Kindern, schon sehr viel mehr. Sie zeigen mehr Charakter, wenn sich der Partner als unfähig erweist und gehen oft eine lange Durststrecke, was aber sehr oft für die Frau und das Kind besser ist als mit irgendeiner Dumpfbacke nebenher zu leben. Olga
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Kann man als "Single" glücklich sein?
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf olga64 vom 03.04.2012, 15:49:01
Olga64: "...besser ist als mit irgendeiner Dumpfbacke nebenher zu leben."

Ich lebe seit Jahren als glücklicher, nichtsuchender, Hetero-Single ein erfülltes, stressfreies und trotzdem selbstzbestimmt abwechslungsreiches Leben. Deshalb stell sich Peters Frage für mich ganz anders:

Kann man als Nichtsingle glücklich leben?
Re: Kann man als "Single" glücklich sein?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 03.04.2012, 15:57:10


du glücklicher

man sollte es mal ausprobieren.

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

Re: Kann man als "Single" glücklich sein?
geschrieben von olga64
als Antwort auf dutchweepee vom 03.04.2012, 15:57:10
Danke Dutch für diese Superfrage. Ich befürchte aber ,dass sie niemals von Nicht-Singles einigermassen ehrlich beantwortet wird - es sei denn unter Männern (oder auch unter Frauen) nach gewaltigem Alkoholgenuss mit Tendenz zu hohen Selbstmitleid und Schuldzuweisung an den PartnerIn. Rest wird verdrängt und die Verbitterung an anderen, unschuldigen Menschen ausgelassen. Olga
zeitlose
zeitlose
Mitglied

Re: Kann man als "Single" glücklich sein?
geschrieben von zeitlose
als Antwort auf olga64 vom 03.04.2012, 15:49:01
Ich kenne aber auch viele junge Frauen, die an der Belastung Arbeit, kinder, Haushalt und jeder Menge finanzieller Probleme
zerbrechen. Dazu das ständige schlechte Gewissen den Kindern viel weniger als vorher gewohnt bieten zu können.
Ich für meinen Teil bin deshalb 30 Jahre geblieben, ob es richtig war, ich weiß es nicht.
Auf alle Fälle hab ich es nicht aus Bequemlichkeit so gemacht, sondern weil meine 3 Kinder in finanzieller Sicherheit leben sollten, und eine Mutter haben die für sie da ist.

zeitlose
olga64
olga64
Mitglied

Re: Kann man als "Single" glücklich sein?
geschrieben von olga64
als Antwort auf zeitlose vom 03.04.2012, 16:08:05
Es werden ja immer weniger Kinder geboren und es leben immer mehr Einzelkinder in den Haushalten. Und bei diesen wäre es fahrlässig, wenn diese nur auf die Mutter beschränkt wären. Sie müssen dringend in Kindergärten, auch um ihr Sozialverhalten mit anderen Kindern zu erlernen, was sie spätestens in der Schule und später im Berufsleben nötig haben. Ansonsten wird eine Generation von rücksichtslosen Einzelkindern herangezogen, die es im Leben nicht schaffen werden.
Viele Kinder werden ja heute meist in prekären Familien geboren, wo Kindergeld eine zusätzliche Geldeinnahme ist und die Eltern keinerlei Aussichten auf berufliche Erfolge haben - diese Klientel lebt dann von staatlichen Transferleistungen und die nächste Generation, die Kinder, machen es ebenso. Dies ist dramatisch und aus diesem Kreis kann nicht ausgebrochen werden, wenn heute noch Frauen von "Rabenmüttern" sprechen bei den Frauen, die sich dem STress aussetzen und tapfer ihren Kindern vorleben, dass es auch anders geht. Olga

Anzeige

Edita
Edita
Mitglied

Re: Kann man als "Single" glücklich sein?
geschrieben von Edita
So langsam entwickelt sich dieser Faden in die Richtung, was ich mit provokant beschrieben habe, denn es kommen immer mehr Rechtfertigungen, warum, wieso, weshalb!

Edita
olga64
olga64
Mitglied

Re: Kann man als "Single" glücklich sein?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Edita vom 03.04.2012, 16:16:25
Meinen Sie provozierend oder provokant?
Ich denke, auch hier gibt es differierende Meinungen und so soll es ja sein in einer lebhaften Diskussion, oder? Olga
Edita
Edita
Mitglied

Re: Kann man als "Single" glücklich sein?
geschrieben von Edita
als Antwort auf olga64 vom 03.04.2012, 16:18:39
Olga, ich habe den Titel dieses Threads viel weiter oben, ich glaube auf S. 5 , als provokant
bezeichnet !

Edita
val
val
Mitglied

Re: Kann man als "Single" glücklich sein?
geschrieben von val
Klar kann man! Aber wer ist schon immer glücklich? Wie hier vor mir jemand gesagt hat: Glück ist ein Augenblickszustand.
Ich lebe in einer Partnerschaft (Ehe) und habe Freunde, die bewusst und gern "Singles" sind. Mal beneide ich sie (mehr Bewegungsfreiheit) - mal beneiden sie mich (immer jemand an der Seite) - je nachdem, wie einem grad' zumute ist! C'est la vie
Gruss Val

Anzeige