Plaudereien Markus Söder CSU

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Markus Söder CSU
geschrieben von Mareike
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.09.2023, 16:41:52

Zum eigenen Bild: Es ist uns allen gegenwärtig, wie schwierig es ist, auch noch im Jahre 2023, diese Thematik zu erörtern.

Vorhin habe ich in einem Leserbrief eine Fragestellung gelesen, die mich auch beschäftigt seit dem Lesen des Flugblattes: Das Flugblatt ist gerichtet an sog."Vaterlandsverräter".

Wer mag damit gemeint gewesen sein?

Ein Bezug auf antisemitische Hetze ist in dem Flugblatt nicht zu erkennen.

In den KZ's und Vernichtungslager Dachau und Auschwitz wurden neben Millionen Juden auch oppositionelle Politiker, Kommunisten, Sozialdemokraten etc. ermordet.

Um sich wirklich ein Bild zu den "Aiwangers" machen zu können, müssten die Verhältnisse dort in dem Umfeld, wo die Brüder aufgewachsen sind, ausgeleuchtet werden.
Kann oder soll man sich das wirklich erhoffen?

Mir ist das zuwider, weil es neuen Unfrieden hervorruft - es hat keine positive Auswirkung.

aixois
aixois
Mitglied

RE: Markus Söder CSU
geschrieben von aixois
als Antwort auf Mareike vom 02.09.2023, 15:11:44

Mir wäre es lieber, es würden die heutigen politische Problemstellungen konkret thematisiert werden.

Das ist ja wohl auch richtig.
Aber m.E. gilt auch, woher soll ich heute wissen,  wohin ich gehen muss, um im Morgen anzukommen, wenn ich nicht weiss, welchen Weg ich gegangen, von woher ich gekommen bin ?
Ich riskiere mich im Kreis zu drehen oder dahin zurückzugehen, wo ich schon mal war.

Beidemal löse ich keine Problem,die sich heute stellen, denn viele haben eben ihre Ursache im Vergessen  der Vergangenheit und der damals gemachten Fehler.

 
Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: Markus Söder CSU
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf aixois vom 02.09.2023, 18:57:25
Mir wäre es lieber, es würden die heutigen politische Problemstellungen konkret thematisiert werden.
Das ist ja wohl auch richtig.
Aber m.E. gilt auch, woher soll ich heute wissen,  wohin ich gehen muss, um im Morgen anzukommen, wenn ich nicht weiss, welchen Weg ich gegangen, von woher ich gekommen bin ?
Ich riskiere mich im Kreis zu drehen oder dahin zurückzugehen, wo ich schon mal war.

Beidemal löse ich keine Problem,die sich heute stellen, denn viele haben eben ihre Ursache im Vergessen  der Vergangenheit und der damals gemachten Fehler.

 

Diese Überlegung würde aber doch ein nicht nur theoretisches Lernen aus den Fehlern der Vergangenheit voraussetzen.
Wie kann es dann heute immer noch kriegerische Auseinandersetzungen geben?
Hat man nicht ausreichend Beispiele dafür, dass damit nicht nur nicht Probleme gelöst, sondern neue geschaffen wurden?
 

Anzeige

aixois
aixois
Mitglied

RE: Markus Söder CSU
geschrieben von aixois
als Antwort auf Mareike vom 02.09.2023, 16:59:06

Um sich wirklich ein Bild zu den "Aiwangers" machen zu können, müssten die Verhältnisse dort in dem Umfeld, wo die Brüder aufgewachsen sind, ausgeleuchtet werden.

Das ist m.E.wirklich nicht das Problem. Wozu eine Suche nach dem Umfeld, um die Entstehung des Pamphlets zu erklären. Es ist nun mal geschrieben worden mit einem Inhalt, der so eindeutig ist wie noch was, da braucht es keine irgendwie erklärenden Gründe des wieso und warum. Dei Aiwanger Brüder sind ja frei sich dahingehend zu erklären, wenn sie möchten.

Wenn einer mit 18 ständig gegen die StVO verstößt, dann gehört ihm der Führerschein weggenommen, ggf. ein Psycho-Eignungstest gemacht, aber nicht nachd er Fahrweise der Verwandtschaft geforscht.

Der Skandal ist - ich wiederhole mich - der heutige scheinheilig-verlogene Umgang damit. Und eben nicht allein der der beiden unmittelbar Betroffenen, sondern des "Umfelds" in dem sich Aiwanger aufgehoben und beschützt wohlfühlen kann, wo man ihm keine Fragen stellt, sondern sein Denken und Handeln begrüßt und gut heisst im Sinne eines "Weiter so".

 
Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Markus Söder CSU
geschrieben von Mareike
als Antwort auf aixois vom 02.09.2023, 18:57:25
... woher soll ich heute wissen,  wohin ich gehen muss, um im Morgen anzukommen, wenn ich nicht weiss, welchen Weg ich gegangen, von woher ich gekommen bin ?
Ich riskiere mich im Kreis zu drehen oder dahin zurückzugehen, wo ich schon mal war.

Beidemal löse ich keine Problem,die sich heute stellen, denn viele haben eben ihre Ursache im Vergessen  der Vergangenheit und der damals gemachten Fehler.

 
Da ich das Morgen nicht kenne, tue ich gut daran, mich mit den heutigen Fragen zu befassen.

Mir scheint es, dass zwar das Begehren da ist: Nie wieder Krieg. Nie wieder Fremdenhass. Nie wieder ...
Dieser Wunsch ist wohl so alt wie es die Menschheit gibt

Jedoch: Welche Antworten wurden gefunden?

Wie kann vermieden werden, dass Menschen Hass entwickeln. Aus Verzweiflung gewalttätig werden? Sich rächen wollen? Kriminell werden um überleben zu können.
Warum gibt es immer noch Krieg?
Warum werden Milliarden in der Produktion von tödlichen Waffen investiert?


Wie lässt sich die Flüchtlingsproblematik lösen? HEUTE! Eine brennende Frage ...

 
Malinka
Malinka
Mitglied

RE: Markus Söder CSU
geschrieben von Malinka

wie immer man dazu steht, es birgt aber auch eine gewisse Komik in sich, wenn der Kanzler Olaf Scholz in diesem Fall , der ja nun mehr als 30 Jahre zurückliegt und von dem die Kritiker ja meinen, dass man sich daran doch erinnern müsse, absolute Aufklärung fordert, er selbst sich aber mehrfach nicht erinnern konnte,
Weder vor dem Untersuchungsausschuss in Hamburg noch bei anderen Gelegenheiten - der Auftritt in Hamburg vor der Kanzlerwahl, der war wirklich grandios. Dabei ist das alles keine 10 Jahre her.
 


Anzeige

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Markus Söder CSU
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Malinka vom 02.09.2023, 20:19:25

Ich schrieb dieser Tage ja schon mal: Am Besten Grinsen und Schweigen.

Ich verstehe zwar, dass man das Steinewerfen von Fischer nicht mit dem Holocaust auf "einer Stufe" stellen kann und darf, und auch die nicht bewiesenen Verfehlungen von Scholz nicht. Aber sollte man deshalb nicht ausdrücklich darauf verzichten den Holocaust zu instrumentalisieren? Weil dieses Verbrechen an die Menschheit sich nicht vergleichen lässt!
Allenfalls mit dem Abwurf der Atombombe - wobei das schon kritisch ist...

Ingrid60
Ingrid60
Mitglied

RE: Markus Söder CSU
geschrieben von Ingrid60
als Antwort auf Mareike vom 02.09.2023, 20:39:53
Nicht nur Steinewerfen, auch die Nähe zur RAF

Stern“ über Fischers Vergangenheit:Beim Putzen erwischt
Der „Stern“ rollt die militante Vergangenheit des Ex-Außenministers nochmal auf. Das Magazin zeigt, dass der Grüne ein flexibles Verhältnis zur Wahrheit hat.

Schwarz-weiße Vergangenheit: Joschka Fischer auf einer Demo in Frankfurt 1974Bild
aixois
aixois
Mitglied

RE: Markus Söder CSU
geschrieben von aixois
als Antwort auf Mareike vom 02.09.2023, 19:57:48

Jedoch: Welche Antworten wurden gefunden?

Wie kann vermieden werden, dass Menschen Hass entwickeln. Aus Verzweiflung gewalttätig werden? Sich rächen wollen? Kriminell werden um überleben zu können.
Warum gibt es immer noch Krieg?
Warum werden Milliarden in der Produktion von tödlichen Waffen investiert?

@ Mareike,

ich denke wir wollen dasselbe, drücken es nur anders aus.
Die Frage die Du stellst,sind die Fragen, die wir uns nach 1918, nach 1945, nach Vietnam, nach Irak, nach ... nach ... immer wieder,nicht erst heute gestellt haben.
Und wir haben Antworten gefunden, aber diese Anworten waren nicht die richtigen, oder nur scheinheilige.

Alle wollten nach  1914, dem schrecklichen Hinschlachten von Millionen meist junger Männer, den ersten Erfahrungen dessen, was moderne Militärtechnik  'leisten' kann  ... keinen Krieg mehr, Frieden, Völkerbund , Fortschreibungen der Haager Landkriegsordnung ... aber weil die Waffen gesiegt haben, nicht die Herzen, stand Versailles an, die Demütigung des Gegners , wurde auf Vergeltung, Strafe, auf Rache und Revanche gesonnen, wurden nicht Hände gereicht, wurde nicht Verzeihung geübt, wurde nicht akzeptiert, was Realität geworden war, konnte nicht vergeben werden.

Man wollte die Lehren daraus ziehen und hat nach dem WK II den Krieg geächtet, die UN mit seinen Friedenserhaltenden oder schaffenden  Mechanismen, es vermieden, den Gegner zu demütigen, ihm sogar beim Wiederaufbau geholfen, aber nicht weil man Frieden wollte, sondern neue Waffen, neue starke Partner, um sich auf den nächsten Krieg vorzubereiten in der Hoffnung ihn dadurch verhindern zu können.

Woher kommen die meisten Flüchtlinge ? Aus Kriegsgebieten und wer hat dort Krieg geführt oder Krieg führen lassen, en masse Waffen geliefert, ohne die 'bewaffnete Konflikte' nicht möglich wären.

Ich wiederhole mich daher, die Fragen von heute sind das Resultat der Antworten von gestern. Und ich sehe nicht im mindesten, dass die Antworten ,die heute gegeben werden, grundsätzlich andere wären als die der Vergangenheit.

Die Mehrzahl der Leute wollen natürlich keinen Krieg, denken aber weiter so als ob sie Krieg nur mit Hass, Revanche, und mit noch mehr zum Töten bestimmte Waffen verhindern könnten. Sie merken nicht (können es wohl auch nicht) dass man mit diesen Antworten das was angeblich alle wollen nicht erreicht werden kann. Trotzdem ist die Mehrheit der Bevölkerung dafür, dass diese falschen Antworten weiter gegeben werden.
100 Milliardenpaket ? 2-3 % BSP für die Kriegsbranche, immer neue Militäreinsätze rund um den Globus ... wird durchgewunken, wird gut geheissen, wird auch  immer wieder gewählt.
Zweifler werden niedergemacht, isoliert, als Träumer verspottet. Die solches tun , merken aber gar nicht wie sie sich selbst blamieren, denn ihre immer gleichen Antworten haben ja genau das erhalten und erneut hervorgebracht , was man doch beseitigen wollte.

Oder glaubst Du wirklich, dass diese alten Fragen durch ein erneutes  Befassen, eine Wiedervorlage  heute andere als die altbekannten Antworten bekämen ?

Natürlich ist es naiv bis ins Extrem, aber doch stimmte es: wenn weltweit die Herstellung von Munition geächtet würde, strikt limitiert würde ... mit was würden die Haubitzen denn dann schiessen ?

Es gab eine Reihe von Versuchen durch die zahlreichen Rüstungskontrollabkommen, Rüstungen, Waffenherstellungen zu begrenzen, ja sogar abzuschaffen, die aber schrittweise gekündigt werden (nicht von Putin allein) bzw. nicht eingehalten werden.


 
Edita
Edita
Mitglied

RE: Markus Söder CSU
geschrieben von Edita

Die 25 Fragen die Söder vom Aiwanger beantwortet haben wollte sind ein Witz, und die Antworten eine öffentliche Verarschung Söders! 
In dem Stile geht auch Politik in Bayern??? Erbärmlich! 


Edita


Anzeige