Forum Allgemeine Themen Plaudereien Müßiggang ist aller Laster Anfang?

Plaudereien Müßiggang ist aller Laster Anfang?

Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

Re: Müßiggang ist aller Laster Anfang?
geschrieben von Monja_moin
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 19.03.2014, 13:07:11


ps: ich finde das lied leider nicht,
habe titel/anfang vergassen (!!!),
vielleicht kann jemand helfen?
.

.
geschrieben von margarit


Meinst Du das
?

Babuschkin 1970

Monja.
ehemaligesMitglied23
ehemaligesMitglied23
Mitglied

Re: Müßiggang ist aller Laster Anfang?
geschrieben von ehemaligesMitglied23
@ margarit

viele Leute glauben, seit es die neue Rechtschreibung gib, gäbe es kein ß mehr. Das stimmt nicht. Nach einem lang gesprochenen Vokal und nach einem Doppelvokal (eu, ei, au) ist das ß weiterhin die richtige Schreibweise.

@ caya

Mir geht es wie Dir. Nichts ist schöner und entspannender, als nach einer Shoppingtour faul in der Sonne am Alsterpavillon zu sitzen, Kaffee zu trinken und Leute zu beobachten.

Leider kann ich niemals ausschlafen.
Pünktlich um 6,30 Uhr kommt eine kalte Hundenase und zeigt mir, dass jetzt Zeit fürs Frühstück ist.
Sie kennt kein Wochenende oder Urlaub.
Ich benutze schon seit Jahren keinen Wecker, denn auf Ronja ist Verlass.
Re: Müßiggang ist aller Laster Anfang?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Monja_moin vom 19.03.2014, 13:17:24
.
JAU, herzlichen dank, monja.

sag mal, 1970 (!!!) wo ist nur die zeit geblieben ?

UND FRÜHER (1970!!!), waren da die männer nicht auch besser als heute?
oder nur ausgeruhter?

hier der flotte song nochmal mit bildchen,
weil uns' olle udo jürgens 1970 noch so knackig war

lg m./.
.


Anzeige

justus39
justus39
Mitglied

Re: Müßiggang ist aller Laster Anfang?
geschrieben von justus39
Bei mir geht der Spruch anders:

Re: Müßiggang ist aller Laster Anfang?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf justus39 vom 19.03.2014, 13:49:33
.
justus, ßiggang hat gold im munde,

das muss erst überprüft werden ...
mach' mal den mund auf und schön aaa sagen.

m./.

ps: mit morgenstund ist aller laster anfang
kann ich nun gar nichts anfangen. oder, war da nicht noch was ... ???
.
val
val
Mitglied

Re: Müßiggang ist aller Laster Anfang?
geschrieben von val
als Antwort auf justus39 vom 19.03.2014, 13:49:33
Justus, deine Sprüche gelten Auch für mich, mit der Variante "Morgenstund' hat Gift im Mund" ... (die sehr frühe)

Val

Anzeige

val
val
Mitglied

Re: Müßiggang ist aller Laster Anfang?
geschrieben von val
als Antwort auf val vom 19.03.2014, 14:30:19
Margarit, du hast ein beneidenswertes eszett auf deiner Tastatur - ich muss Müssiggang so schreiben - passt garnicht..
Val
Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

Re: Müßiggang ist aller Laster Anfang?
geschrieben von Monja_moin
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 19.03.2014, 13:45:41
.

UND FRÜHER (1970!!!), waren da die männer nicht auch besser als heute?
oder nur ausgeruhter?

geschrieben von margarit


Diese Frage kann ich Dir leider nicht beantworten.
hatte keine Gelegenheit und Zeit früher und heute alle Männer in meiner Umgebung und sonstige die mir über den Weg liefen zu testen ....

grinsfrechhhhhhhhh
Monja.
caya
caya
Mitglied

Re: Müßiggang ist aller Laster Anfang?
geschrieben von caya
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 19.03.2014, 13:07:11
Dolcefarniente, Muße[/indent]
ich such mal die italienische form raus und wage zu behaupten,

zum dolcefarniente gehören lust und laune(=caya) auf möglichst viele laster.
geschrieben von margarit


Erstmal Dankeschön, liebe Margarit, das freut mich

Dann, gefällt mir natürlich die italienische Fassung des Müßigganges von allen auch am besten! Allein wie das schon klingt :
Dolcefarniente wie Musik, bei der man sich automatisch zurücklehnen möchte

Margarit in diesem Zusammenhang lass doch folgendes mal auf dich wirken :
Pablo Picassos Musse war Françoise Gilot ....schluck und grübelgrübel, ahh ja, sie war seine Muse

In einem Wort wurde zweimal falsch gedacht
Manchmal habe ich statt Muse auch schon Muße gelesen, aaaber das ist ja nun wieder ein Wort, welches mehr zu unserem eigentlichen Thema passt
abenteuerlich ist es schon was man so aus unserer Sprache alles machen kann

aber weiter unten steht geschrieben, dass es auch manchmal die Schuld des PCs ist, der einfach kein SZ aufzuweisen hat in seiner Tastatur.

Ach, es ist müßig oder müssig sich über Lapalien zu echauffieren, gelle
Caya
Re: Müßiggang ist aller Laster Anfang?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Monja_moin vom 19.03.2014, 14:47:39
Diese Frage kann ich Dir leider nicht beantworten.
hatte keine Gelegenheit und Zeit früher und heute alle Männer in meiner Umgebung und sonstige die mir über den Weg liefen zu testen .... grinsfrechhhhhhhhh

ja, schlimm, monja,
und wenn man noch bedenkt, wie oft das leben mich zwang, andere wege zu laufen und meine örtliche umgebung zu wechseln.

grinse zurück,
lg m./.
.

Anzeige