Forum Allgemeine Themen Plaudereien Nostalgische Familienfotos

Plaudereien Nostalgische Familienfotos

rosarot
rosarot
Mitglied

Re: Nostalgische Familienfotos
geschrieben von rosarot
Habe erstmal nur 2 Bilder gefunden.

Meine Oma mit meiner Tochter auf dem Schoss, 1964.

Mein Grossvater am Kachelofen, den ich sooo liebte.
Ich glaube das Bild entstand kurz nach dem 1.ten Weltkrieg.alte Bilder(rosarot)


alte Bilder(rosarot)


Liebe loretta, ne tolle Idee von dir, dieses Thema einzustellen.
Mal sehn, ob ich die anderen alten Bilder finde,
Diese zwei hängen bei mir als Ahnenfotos an der Wand.

Gruss, Anne
Schnelli
Schnelli
Mitglied

Re: Nostalgische Familienfotos
geschrieben von Schnelli
Habe 2 Fotos um nicht den Rahmen zu sprengen....
aber finde ich super.. LGneues Album(Schnelli)


neues Album(Schnelli)


Das Familienfoto ist um die Jahrhundertwende .die Urgroßeltern mit Kindern,das andere Verdun 1917 mein Großvater.LG
Schnelli
Schnelli
Mitglied

Re: Nostalgische Familienfotos
geschrieben von Schnelli
neues Album(Schnelli)




Kaisertreuer Soldat ,mein Großvater.Lg

Anzeige

loretta
loretta
Mitglied

Re: Nostalgische Familienfotos
geschrieben von loretta

Ich freue mich echt, dass hier so überwältigend viele user meine Begeisterung für alte Familienfots und seine Geschichten teilen und möchte mich wenigstens zwischendurch mal bei allen für die zahlreiche und aktive Mitgestaltung bedanken.

Hier ist meine Großmutter väterlicherseits zu sehen. Sie war Baujahr 1880 und Kinderkrankenschwester bevor sie selbst ihre 3 Jungs bekam und dann starb, als die Jungs noch klein waren.

Sie ist auf dem Foto rechts zu sehen. Gleichzeitig habt ihr auch gleich mal einen Einblick wie es in den Kinderkrankenzimmern um 1900 aussah. Ein Foto, was für mich selbt ein wertvolles Andenken ist, zumal ich diese tolle Frau nie kennen lernen durfte.








loretta
pippa
pippa
Mitglied

Re: Nostalgische Familienfotos
geschrieben von pippa
als Antwort auf loretta vom 05.06.2011, 19:30:02
Wirklich toll, liebe Loretta,

trotz des herrlichen Wetters habe ich versucht, noch ein paar alte Fotos zu entdecken, was wegen des Umzuges nicht so leicht war.

Habe aber lediglich eine Feldpostkarte vom 18.19.1916 gefunden. Der rechte mit dem Vollbart ist mein Großvater. Er hat anschließend seine Söhne zu überzeugten Pazifisten erzogen.
Div.(pippa)



Und das bin ich im zarten Alter von ? - keine Ahnung.
Div.(pippa)






Komet
Komet
Mitglied

Re: Nostalgische Familienfotos
geschrieben von Komet
als Antwort auf pippa vom 05.06.2011, 19:46:55



meine Großmutter, meine Mutter 1928, ihre älteste Schwester und mein Großvater.
Die Kinder????

Komet

Anzeige

lalelu
lalelu
Mitglied

Re: Nostalgische Familienfotos
geschrieben von lalelu
Liebe Loretta,

mannomann! Da hast du was ins Rollen gebracht!! Ich finde es toll, welche alten "Schätzchen" hier hervorgekramt wurden und finde die kleinen Erläuterungen dazu ebenfalls hochinteressant!

Gerade erst wieder nach Hause gekommen, hat auch mich der Such-Virus wieder befallen. Hier eine alte Feldpostkarte von 1914 oder 1915, die meinen Opa zeigt, der nur kurze Zeit später gefallen ist.
Alte Fotos(lalelu)


lalelu
lalelu
Mitglied

Re: Nostalgische Familienfotos
geschrieben von lalelu
Jetzt noch was für die modisch Interessierten:

Mode aus den dreißiger Jahren
Alte Fotos(lalelu)


Alte Fotos(lalelu)


Alte Fotos(lalelu)


Alte Fotos(lalelu)


Von oben nach unten: Foto 1 und 2 zeigen meine Mutter, Foto 3 meine Mutter (rechts) mit ihrer Schwägerin Mia und Foto 4 meine Mutter links, daneben Schwägerin Mia und rechts Schwester Kläre.
loretta
loretta
Mitglied

Re: Nostalgische Familienfotos
geschrieben von loretta
als Antwort auf lalelu vom 05.06.2011, 20:36:34

Ja, liebe lalelu, es ist richtig spannend hier.

Ich habe von meinem Vater auch noch sehr viele Feldpostkarten. Es ist allerdings sehr anstrengend, sie zu lesen – trotzdem versuche ich es immer wieder.

Weiter habe ich versucht, mich durch sein umfangreiches Tagebuch mit Illustrationen durchzuarbeiten, welches er in Kriegsgefangenschaft schrieb.

Er geriet nach einem Fallschirmspringereinsatz auf Kreta in amerikanische Kriegsgefangenschaft und hatte das große Glück innerhalb des Gefangenenlagers in den USA in eine Theatergruppe aufgenommen zu werden, die dann quer durch die USA reiste von der Ostküste bis zur Westküste. Die Route hat er ganz akribisch in einer Karte eingezeichnet. Auch über die Stücke hat er geschrieben und welche Rollen er spielte. Sie traten meistens in anderen Gefangenenlagern für die Insassen und Militärs dort auf, aber auch für die Zivilbevölkerung wegen der großen Erfolge.

Ich bin immer noch nicht bis zum Ende gekommen. Es ist mir wirklich ein besonderes Anliegen so viel wie möglich von meinem Vater zu wissen, da er 3 Monate vor meiner Geburt starb und ich ihn demzufolge bedauerlicherweise nie kennen gelernt habe.

Er war ein sehr humorvoller und lebensfroher Mensch …. sagte man mir.





loretta

bongoline
bongoline
Mitglied

Re: Nostalgische Familienfotos
geschrieben von bongoline
also in dem Fall jetzt gebe ich jedes Zurückrechnen auf, denn auf diesem Foto ist der Großvater meiner Großmutter abgebildet, also mein Ur-Urgroßvater, wenn ich das richtig sehe


Diese Bartform muss damals ja "modern" gewesen sein, denn Andreas Hofer ist ja auch immer mit so einem Rübezahlbart abgebildet.

Und dieses Bild muss in der Zeit zwischen 1905 und 1910 gemacht worden sein, da steht mein Großvater (Mitte) stolz inmitten seiner Mannen. Er war damals Gendarmeriepostkommandant in Achenkirch (Achensee) und zur damaligen Zeit soll das Gebiet Grenzübergang nach Deutschland ein Schmugglereldorado gewesen sein. So wie meine Oma erzählte, hat sie oftmals Angst um sein Leben gehabt, denn zimperlich sei es da nicht abgegangen. Dafür hat sie dann weit mehr die Ruhe genossen, als mein Großvater als Postenkommandant in Seefeld eingesetzt wurde. Diese Dienstversetzung ist wohl als Grundlage dafür zu betrachten, dass es mich so in dieser Ausgabe heute gibt Wie sonst hätte meine Mutter meinen Vater kennen- und lieben lernen können.



bongoline

Anzeige