Plaudereien Plauderstübchen

Barbara48
Barbara48
Mitglied

Re: Plauderstübchen
geschrieben von Barbara48
als Antwort auf youngster vom 08.04.2016, 09:18:01
Hallo youngster,

ja mein Hobbyraum ist ein Raum der "Generationen",
denn da stehen nicht nur die Wohnzimmermöbel von meiner Mum drin,
sondern noch eine 3 tlg. Spiegelkommode von meiner Schwiemu
und eine alter Kirschbaumschrank und die Kommode dazu,
von der Oma meines Mannes.

Die letzten beiden Teile hatten wir lange im Innenhof stehen
und sie drohten zu verwittern,
erst als eine Freundin von mir daran großes Interesse zeigte,
haben wir sie restaurieren lassen und reingestellt,
denn der Schrank beinhaltet keinen einzigen Nagel,
ist komplett aus Kirschholz.

Und die neueste Wama, die uns unser Sohn zu Weihnachten schenkte,
sowie ein Wäschetrockner, der schon 25 Jahre auf dem Buckel hat,
aber immer noch läuft, stehen auch im Hobbyraum

LG - Barbara -
Barbara48
Barbara48
Mitglied

Re: Plauderstübchen
geschrieben von Barbara48
als Antwort auf maggy vom 08.04.2016, 08:50:19
Liebe maggy

Wünsche Dir auch einen schönen guten Morgen
und ich freue mich, dass Dich meine Wünsche die Torte erfreut haben.

Ich fahre jetzt gleich mit Gatte zum Arzt, denn die Wunde muß nochmal
kontrolliert werden.
Ich werde ihm fragen, ob das normal ist, dass ich nach dem gestrigen
Einkauf-Ausflug, heute so arge Schmerzen an der Rippe habe,
dass ich nicht mal schmerzlos meine Nase putzen kann, oder husten,
oder mich schmerzfrei bücken kann.

Eigentlich ging es mir davor schon recht gut, nun tut es aber wieder
höllisch weh.

LG - Barbara -
Barbara48
Barbara48
Mitglied

Re: Plauderstübchen
geschrieben von Barbara48
als Antwort auf Barbara48 vom 08.04.2016, 10:36:10
Fürs Kuchen essen, ist es jetzt schon ein bischen zu spät,
aber ein Tässchen Kaffee immer geht.

Habe auch noch schnell für Euch einen gekocht,
weil mir meiner so gut in der Nase roch.



Wünsche noch einen schönen Spätnachmittag.

Ich muß mich schonen, sagte der Doc und das tue ich jetzt wieder.

LG - Barbara -

Anzeige

haweger
haweger
Mitglied

Re: Plauderstübchen
geschrieben von haweger
als Antwort auf maggy vom 05.04.2016, 19:33:22
Apropos Hochzeitstag,
das war für mich früher als Kind ein Freudentag. Wenn ich meinen Vater zwei Tage zuvor daran ernnerte, dass er meine Mutter am 12. Juli geheiratet hatte und ich bin ein Viermonatskind (!), bekam ich als Belohnung 5 Mark. So kann auch das Gedächtnis trainiet werden.
Zu meinem Polterabend 1979 waren 238 Gäste. So ist es, wenn man bekannt ist. Ich war damals Jugendklubchef. Vergessen habe ich ihn noch nie. Zahlen und Daten sind für einen Geschichtsfanatiker nun mal Ein und Alles.

Für alle Geschichtenfreunde, die Neue steht im Blog. Es geht um Frauen, die einst Holz im Wald holten oder mausten?

Leider konnte ich die Woche nicht odt hineinsehen. Ich schreibe neben dem Tagesgeschäft zurzeit an sieben Chroniken und in dieser Woche waren drei Rapportversammlungen. Da muss man sich ja auch ein bißchen vorbereiten. Undgestern (übrigens Donnerstag immer!) ist mein Vortragstag. Gestern habe ich Chroniksrbeit zu 1901 gemacht. Neben der Regionalgeschichte auch an Großes erinnert. Hier eine Kostprobe:

1901 – Das deutsche Jahr für spätere Nobelpreisträger

Karl Landsteiner entdeckt die Existenz unterschiedlicher menschlicher Blut-gruppen. 1930 erhält er dafür den Nobelpreis.
Wilhelm Ostwald veröffentlicht sein bedeutendes Werk auf dem Gebiet der Chemie „Über Katalyse“; 1909 erhält er den Nobelpreis. Gleichzeitig veröf-fentlicht Ostwald die „Vorlesungen zur Naturphilosophie“, eine systematische Darlegung eines physikalischen Weltbildes, den sogenannten Energetismus.
Ferdinand Braun erfindet den Kristalldetektor, der für die Entwicklung des Rundfunkwesens große Bedeutung erlangt. Für seinen wissenschaftlichen Bei-trag zur Entwicklung der drahtlosen Telegraphie erhält er 1909 den Nobelpreis für Physik.
Thomas Manns literarisches Werk „Die Buddenbrocks“ erscheint als ein Werk des deutschen kritischen Realismus. Mann erhält 1929 den Nobelpreis.
1901 erhielten den Nobelpreis für Physik Wilhelm Conrad Röntgen, für die Ent-deckung der nach ihm benannten Strahlen, und den für Medizin Emil von Beh-ring für seine Serumtherapie und seine bahnbrechenden Leistungen gegen die damals noch weit verbreitete Diphtherie.
Keinen Nobelpreis erhält der belgische Baumeister und Kunstgewerbler Henry van de Velde. Er richtet die Kunstgewerbeschule Weimar ein, die die Durchsetzung neuer konstruktiver Formen maßgeblich beeinflusst. Als Mitbegründer des Deutschen Werkbunds trug er zur fundamentalen Erneuerung der angewandten Kunst bei.

So das erst einmal für heute Abend, es grüßt in die Runde haweger
Barbara48
Barbara48
Mitglied

Re: Plauderstübchen
geschrieben von Barbara48
als Antwort auf haweger vom 08.04.2016, 21:17:53
Danke für Deinen ausführlichen Beitrag haweger.

Ich wünsche Dir und allen Plauderern nun eine



LG - Barbara -
Shenaya
Shenaya
Mitglied

Re: Plauderstübchen
geschrieben von Shenaya
als Antwort auf Barbara48 vom 08.04.2016, 22:39:31
Zum Wochenende herzliche ...




Anzeige

luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Plauderstübchen
geschrieben von luchs35
als Antwort auf Shenaya vom 09.04.2016, 10:29:22



Beim Spaziergang habe ich den Frühling gefunden und ins Plauderstübchen mitgebracht. So darf es weitergehen!

Ich wünsche allen ein wunderschönes Wochenende....Luchs

Barbara48
Barbara48
Mitglied

Re: Plauderstübchen
geschrieben von Barbara48
als Antwort auf luchs35 vom 09.04.2016, 10:42:13
Herzlichen Dank für die Frühlingsgrüße aus München, liebe Shenaya.

Und Dankeschön für die WE-Wünsche liebe luchs.

Da schließe ich mich doch gerne an und überinge Euch
als ehemalige "Katzenmama" durch diese wunderschöne Samtpfote,
die mich sehr an meine "Lady in red" - Sissi - erinnert,
meine Wünsche zum WE



LG - Barbara -
youngster
youngster
Mitglied

Re: Plauderstübchen
geschrieben von youngster
als Antwort auf luchs35 vom 09.04.2016, 10:42:13
Hallo ihr lieben Plauderer auch ich wünsche euch ein:



Wochenende GB Pics - GBPicsOnline.com

Auch wenn heute die Sonne schon wieder nicht scheint;

sind wir froh, dass der Himmel nicht greint.

Liebe Grüße youngster
Barbara48
Barbara48
Mitglied

Re: Plauderstübchen
geschrieben von Barbara48
als Antwort auf Barbara48 vom 09.04.2016, 11:00:56
Ich wollte nicht ringen, sondern überbringen

schrieb ja: "überinge"

auch wünscht Euch "Sissi" ja eine schöne Woche,
aber mir egal, gilt auch füs WE, denn die Schönheit macht's passend.

Danke auch Dir youngster für Deine guten Wünsche fürs WE.

Mal sehen, was es für uns bereithält,
hoffe nur Normalität und Wohlbehagen.

Obwohl, als wir heute morgen die Zeitung gelesen haben,
stand in einer Todesanzeige ein ehemaliger Lehrer drin,
den wir am Dienstag noch gesehen haben, als er spazieren ging.

LG - Barbara -

Anzeige