Forum Allgemeine Themen Plaudereien Unterwegs durch Stadt & Land - Wandertouren,Städtetrips und jede Menge Unterhaltung

Plaudereien Unterwegs durch Stadt & Land - Wandertouren,Städtetrips und jede Menge Unterhaltung

Morgana
Morgana
Mitglied

RE: Unterwegs durch Stadt & Land - Wandertouren,Städtetrips und jede Menge Unterhaltung
geschrieben von Morgana
als Antwort auf Fewa vom 04.12.2022, 16:06:32

Wow... die Fotos von der Klamm sind wirklich toll geworden. Sehr gut fotografiert und
ich habe mich darüber gefreut, denn genau durch diese Klamm sind wir vor vielen Jahren
gelaufen. Aber wir sind weiter bis zur Höllentalangerhütte. Dort haben wir übernachtet
und dann über die Knappenhäuser weiter über das Hupfleitnerjoch zum Kreuzeck und dann
zurück zum Ausgangspunkt...

d1.jpg
BILD3091.JPG

Lang, lang ist es her. Aber unvergessen... war eine tolle Tour.

Fewa
Fewa
Mitglied

RE: Unterwegs durch Stadt & Land - Wandertouren,Städtetrips und jede Menge Unterhaltung
geschrieben von Fewa
als Antwort auf Morgana vom 06.12.2022, 13:00:07

Die Freude ist ganz meinerseits @Morgana ,erstens,dass du auch in der Klamm warst,und zweitens,dass du hier schreibst,und drittens,dass dir die Bilder gefallen,danke.

Auf deinem Bild sieht man perfekt das was ich meinte.Der Klettersteig hat zwar eine gute Breite um zu Wandern,aber schaut mal in den Abgrund.Da rutscht mir schon beim Anblick das Herz in die Hose,😅
großartig deine Bilder 👍

Ja,ja wir haben's auch geschafft bis zur Höllentalangerhütte,aber wir sind durch die Klamm wieder zurück gelaufen.Aber ich denke ihr hattet die Übernachtung gebucht,denn ich habe gelesen,das Haus ist immer ausgebucht.

Dieses Jahr waren wir im Berchtesgadener Land auch in einer Klamm,das war auch nicht ohne.Der Anstieg war dann so heftig,das ich nicht mehr fotografiert habe,aus Angst vor einem Anschiss.😅 Da war ich ganz leise und habe mich ganz klein gemacht.Zum Schluß sind wir dann eingekehrt im Gasthaus zur Kugelmühle,und da war Selbstbedienung.Ich dachte im ersten Moment,so ein Mist,ich kann nicht mehr und muss mich jetzt auch noch selbst bedienen.Aber dann war ich froh,dass sie nicht geschlossen haben wegen Peronalmangel.
Aber davon berichte ich später mal genauer.

Morgana,ich würde mich sehr freuen dich hier wieder mal zu lesen mit einem schönen Wanderbericht von dir.Denn wie ich sehe bist du auch öfter auf Tour.

Bis dahin schicke ich liebe Nikolausgrüße an alle Leser und Schreiber.

Fewa

 

Fewa
Fewa
Mitglied

RE: Unterwegs durch Stadt & Land - Wandertouren,Städtetrips und jede Menge Unterhaltung
geschrieben von Fewa
Heute geht's auf die Zugspitze,auf knapp 3000 m Höhe.Man hat mehrere Möglichkeiten hoch zufahren,ich habe mich für die Zahnradbahn bis zum Zugspitzplatt entschieden.Das Zugspitzplatt liegt auf einer Höhe von 2600 m,und die letzten 300 m bis zur Zugspitze ging es mit der Gletscherbahn weiter.

Die Zahnradbahn fährt von der Haltestelle Riffelriss bis zum Zugspitzplatt durch einen mehr als 4 km langen Tunnel.Was man da geschaffen hat ist schon riesig.

Die Rückfahrt von der Zugspitze ins Tal ging dann mit der Seilbahn,die direkt am Eibsee endet.

Es war September als es auf die Zugspitze ging,und es lag noch Schnee vom letzten Winter.

Zugspitzbahn.jpgZahnradbahn

Zugspitzbahn Blick Eibsee.jpgBlick zum Eibsee vom Riffelriss bevor es in den Tunnel ging.

Zugspitze-Plateau.jpgAuf dem Zugspitzplatt,Blick zur Kapelle "Maria Heimsuchung".Hier kann man heiraten.

Gletcherbahn Blick z.Plateau.jpgWeiterfahrt mit der Gletscherbahn mit Blick zum Zugspitzplatt.

Zugspitze höchster Punkt.jpgBlick zum Gipfelkreuz auf der Zugspitze.

Zugspitze Blick über Bergkette.jpg
Zugspitze Blick Grainau u.Eibsee.jpgDer Eibsee und Grainau von ganz oben.

Eibsee Elektoboot.jpgAuf dem Eibsee,er darf nur mit Elektrobooten befahren werden.

Eibsee Blick Zugspitze.jpgBlick vom Eibsee auf die Zugspitze.

Um Grainau gibt es wunderschöne Wandertouren,die auch leicht zu bewältigen sind.Mit den schönsten Almen die noch bewirtschaftet werden und zur Einkehr einladen.Und immer wieder dieser wunderbare Blick auf die Alpenwelt.

Und ich liebe eine deftige Brotzeit nach einer schönen Tour auf einer Alm mit schöner Aussicht in die Berge.

Bis zum nächsten mal,liebe Grüße
Fewa

Anzeige

Fewa
Fewa
Mitglied

RE: Unterwegs durch Stadt & Land - Wandertouren,Städtetrips und jede Menge Unterhaltung
geschrieben von Fewa
Ich gehe nicht nur wandern,sonder interessiere mich auch sehr für Dekorationen,bastel ja auch gern mal selbst an einer Deko.Und gerade zur Adventszeit sieht man die schönsten Sachen.

Und deshalb will ich euch heute von einem denkmalgeschützten Gutshof,dem Henningshof in Wandersleben berichten.Man vermutet ein Vierseitenhof aus dem Jahr 1595.

Inzwischen liebevoll saniert wurde er umfunktioniert zu einer Verkaufsausstellung mit magischer Atmosphäre.
Florale Kreationen,tolle Dekoideen gerade jetzt zu Vorweihnachtszeit werden gezeigt.Wie ich finde eine ausgezeichnete Idee in solch einer mittelalterlichen Umgebung.

Adventszauber im Henningshof

Adventszauber20.jpg

Adventszauber18.jpg
Adventszauber15.jpg
Adventszauber17.jpg
Adventszauber16.jpg
Adventszauber4.jpg
Adventszauber7.jpg
Adventszauber8.jpg
Adventszauber10.jpg
Zum Frühjahr ist solch eine Ausstellung verbunden mit Ostern auch geplant.Und irgendwann soll das alles noch zu einem Café ausgebaut werden,was,wie ich finde,toll passen würde.

Vielleicht habt ihr auch so viel Freude dran wie ich.

Das nächste mal geht's wieder auf Tour 😄

Bis dahin liebe Grüße
Fewa

 
Fewa
Fewa
Mitglied

RE: Unterwegs durch Stadt & Land - Wandertouren,Städtetrips und jede Menge Unterhaltung
geschrieben von Fewa
Heute nur eine kleine Wandertour entlang am Badersee zur Neuneralm in Grainau.Es ist mehr ein großer Spaziergang,Landschaft genießen und eine gute Brotzeit auf der Alm genießen.
Tatsächlich waren die Brotzeiten auf jeder Alm fantastisch und zu meiner Schande muss ich auch gestehen,viel zu mächtig.

Badersee-Neuneralm2.jpg

Badersee-Neuneralm3.jpg
Badersee-Neuneralm4.jpg
Badersee-Neuneralm5.jpg
Badersee-Neuneralm.jpg

Das nächste Ziel im Allgäu war dann Oberstaufen.Unbedingt wollte ich mir auch Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau anschauen.Also ging es früh bei Zeiten los nach Oberstaufen,mit Halt am Tegelberg für eine Wanderung durch die Pöllatschlucht zum Schloss Neuschwanstein.

Und von dieser Wanderung berichte ich beim nächsten mal.Aber schon mal vorab es war ein riesiges Erlebnis für mich.

Bis dahin lasse ich liebe Grüße da
Fewa
Fewa
Fewa
Mitglied

RE: Unterwegs durch Stadt & Land - Wandertouren,Städtetrips und jede Menge Unterhaltung
geschrieben von Fewa

Nachdem ich ein paar Tage pausieren musste,weil mir diese Zwistigkeiten in einigen Strängen zeitweise auf den Zeiger gehen,schaue ich heute wieder mal ins ST-Forum.

Es ist ja auch ein besonderer Tag,es ist Silvester.Das Jahr 2022 verabschiedet sich,und sicherlich wieder mit viel Getöse mancherorts.Hier bei uns ist schon seid einigen Jahren nicht mehr viel an Knallerei.Auf der Burg findet ein schönes Feuerwerk statt,und wie ich finde reicht das vollkommen aus.

Ich bin Silvester mit meiner besseren Hälfte allein zu Hause.Mag es nicht Silvester aus zu gehen.Wir machen es uns gemütlich vor dem Fernseher.Was wir schauen ist schon fast zur Tradition geworden.

"Ein Herz und eine Seele" kleiner Ausschnitt.
 



"Dinner for one" darf nicht fehlen.
 

Und der Rest ist Unterhaltung mit viel Musik und auch gern ein bisschen Comedy zwischendurch.Das Tanzbein darf gerne mal geschwungen werden.

Auch ist es Tradition Linsensuppe zu essen an Silvester.Und zur späten Stunde gibt es ein paar leckere Häppchen.Aber nur ausnahmsweise.Und wir machen uns immer eine große alkoholfreie Bowle,von der wir am Neujahr noch trinken.

Wir sind bereit für einen "Guten Rutsch" den ich ringsum allen wünsche die vorbei schauen.

In diesem Sinne,auf ein gesundes,gutes Neues Jahr ❗️❗️❗️

Prosit Neujahr

LG Fewa


 

Anzeige

Fewa
Fewa
Mitglied

RE: Unterwegs durch Stadt & Land - Wandertouren,Städtetrips und jede Menge Unterhaltung
geschrieben von Fewa
Also nun in Angriff genommen das Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau durch die Pöllatschlucht.Sie ist ja auch eine Klamm.Ideal zum Parken war der große Parkplatz am Tegelberg,von hier ging es in die Pöllatschlucht nach oben zum Schloss Neuschwanstein.Kurz vor dem Parkplatz musste ich Halt machen an einer ganz bezauberten kleinen Kirche.Hier konnte ich einfach nicht vorbeifahren.

Kirche-Weg z.Parken.jpgWallfahrtskirche St. Coloman aus dem 17.Jahrhundert.

Pöllatschlucht1.jpgKurz nach unserem Besuch wurde die Schlucht wieder geschlossen,weil es zu einem Felssturz kam.Bis heute ist sie geschlossen geblieben.

Pöllatschlucht2.jpg
Pöllatschlucht5.jpgHier schaut man hoch zur Marienbrücke.Sie ist weltbekannt und wird täglich von ca. 6000 Touristen besucht.Man stellt sich an um einen Blick von der Brücke auf's Schloss zu werfen.Und wir mussten auch noch bis da hoch.

Pöllatschlucht4.jpg
Pöllatschlucht6.jpgSchon ein Stück geschafft in die Höhe.

Neuschwanstein.jpgImposant,die Anstrengung hat sich wieder mal gelohnt.

Neuschwanstein1.jpg
Hohenschwangau.jpgVom Schloss Neuschwanstein geht der Blick fast geradeaus zum Schloss Hohenschwangau.Das Zuhause des jungen König Ludwig II.

Neuschwanstein4.jpgNoch ein letzter Blick bevor es zurück ging,mit einer Einkehr in die Raith-Alpe.Eine deftige Brotzeit hat dort auf uns gewartet.

Raith-Alpe1.jpg
Spät aber glücklich sind wir dann in Oberstaufen angekommen.Jetzt habe ich mich nur noch auf eine schöne Dusche und ein Bett gefreut.

Und in den nächsten Tagen musste ich die Erfahrung machen,wie anstrengend es ist von 1800 Höhenmetern runter zulaufen.Meine Beine wackelten wie Wackelpudding.

Für heute wünsche ich eine angenehme Nachtruhe,bis bald wieder.

LG Fewa
Fewa
Fewa
Mitglied

RE: Unterwegs durch Stadt & Land - Wandertouren,Städtetrips und jede Menge Unterhaltung
geschrieben von Fewa

Mir spukt eine Idee im Kopf rum,die ich jetzt ausführen werde.

Das Thema dieses Threads heißt ja auch ... "und jede Menge Unterhaltung".Dann lasst euch doch mal unterhalten von mir.

Ich hatte Konzertkarten für mich und meine Freundin für Paul Potts.3x verschoben und zum Schluß abgesagt.Wie traurig ich war,könnt ihr euch vorstellen.Kurzerhand habe ich mir mein Konzert mit meiner Freundin im Wohnzimmer selbst organisiert.Geht ja heute alles über YouTube.

Ich habe mitbekommen,dass einige von euch Susan Boyle gerne hören.Dann lade ich euch ein,zieht euch etwas hübsches an,setzt euch bequem in eure gute Stube und lauscht dem Gesang von Susan Boyle.
Jeder der dazu Lust hat ist Willkommen,stellvertretend einige persönliche Einladungen:
@tina50 , @Chris , @Caya

Mein absolutes Lieblingslied von Susan Boyle ist übrigens "Wild Horses".

Viel Spaß ❗️
 

Liebe Grüße Fewa
caya
caya
Mitglied

RE: Unterwegs durch Stadt & Land - Wandertouren,Städtetrips und jede Menge Unterhaltung
geschrieben von caya
als Antwort auf Fewa vom 07.01.2023, 15:21:29
@Fewa

Du bist gut im Verstecken deines Threads gewesen, ich habe den nicht gesehen und dabei ist er so informativ mit seinen schönen Bildern. Wie ist das möglich???????????

Für mich warst du einfach für Musik 'zuständig , deshalb vielleicht 😄
Hab ich schon gesagt daß ich mich auf das Neue freue, was in deinem Kopf rumspukt?
Die Ankündigung hört sich gut an!

den andere Beitrag will ich nochmal in Ruhe anschauen (jetzt räum ich im Kleiderschrank rum und miste aus)

Aber schnell noch Käffchen aufsetzen.......

Tschüss bis später
Caya
Fewa
Fewa
Mitglied

RE: Unterwegs durch Stadt & Land - Wandertouren,Städtetrips und jede Menge Unterhaltung
geschrieben von Fewa
Unser Quartier in Oberstaufen befand sich auf dem Berg,mit einer herrlichen Aussicht ins Land.

Oberstaufen Wohnung1.jpg
Oberstaufen Wohnung2.jpg
Oberstaufen Wohnung4.jpgNein,hier haben wir nicht gewohnt,noch ein Stück höher.😉

Diesmal wollten wir mit der Hochgratbahn hoch fahren und nach unten laufen.Das Hochgrat liegt auf einer Höhe von 1800m.Der Weg war zum Teil steil und steinig,also aufpassen,nicht stolpern oder ausrutschen.
Und mal wieder viel zu warm für September.

Hochgrat von oben.jpgHier ging es also los.

Hochgrat Abstieg.jpg

Hochgrat Blick nach oben.jpgNochmal ein Blick nach oben.

Hochgrat unterwegs.jpg
Hochgrat alter Baumbestand.jpgEine alte Eberesche auf dem Fels gewachsen,wie alt sie wirklich ist konnte noch nicht festgestellt werden.

Hochgrat.jpgIch bin ihnen schon mit Respekt begegnet.Schließlich sind sie hier zu Hause.

Hochgrat untere Lauchalpe.jpgEndlich einkehren und die Beine ausruhen,hier sind wir in der Unteren Lauchalpe.Es gab auch eine Obere Lauchalpe,deren Bewirtschaftung eingestellt wurde.
Von hier war es bis ganz runter nicht mehr weit.Ich muss gestehen,das nach unten Laufen ist sehr anstrengend,hätte ich nie für möglich gehalten.Mir haben die Beine gezittert wie Wackelpudding.Aber die letzten Kilometer habe ich tapfer durchgehalten.😆

Auch die nächste Tour ging in die Hose,und nicht so wie ich es mir vorstellte.Ich habe es einfach nicht geschafft über die Felsen zum Wasserfall zu klettern.

Davon mehr beim nächsten mal.

Liebe Grüße Fewa




 

Anzeige